Startseite Privatkunden Testbericht zum DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID

Testbericht zum DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID

by Speicherbewertung

Das DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID ist ein schubladenloses System, das bis zu vier Laufwerke (HDDs, SSDs oder eine Mischung) beherbergt und für kreative Profis wie Video- oder Fotobearbeiter und SOHO-Benutzer konzipiert ist, die sowohl Leistung als auch Datensicherheit nutzen müssen . Das Gerät von Oyen Digital, einem Hersteller leistungsstarker Speicherlösungen, ermöglicht es Benutzern, eine Verbindung über Thunderbolt herzustellen und RAID-Modi einfach über die RAID MASTER-GUI zu konfigurieren. Die GUI ermöglicht die Konfiguration der Laufwerke in JBOD, RAID 0, RAID 1 und RAID 10 und hilft Benutzern bei der Zentralisierung und Verwaltung des Geräts. Zusätzlich zur Funktionalität ist das Gerät auch Time Machine-kompatibel, was Backup-Aufgaben vereinfacht.


Das DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID ist ein schubladenloses System, das bis zu vier Laufwerke (HDDs, SSDs oder eine Mischung) beherbergt und für kreative Profis wie Video- oder Fotobearbeiter und SOHO-Benutzer konzipiert ist, die sowohl Leistung als auch Datensicherheit nutzen müssen . Das Gerät von Oyen Digital, einem Hersteller leistungsstarker Speicherlösungen, ermöglicht es Benutzern, eine Verbindung über Thunderbolt herzustellen und RAID-Modi einfach über die RAID MASTER-GUI zu konfigurieren. Die GUI ermöglicht die Konfiguration der Laufwerke in JBOD, RAID 0, RAID 1 und RAID 10 und hilft Benutzern bei der Zentralisierung und Verwaltung des Geräts. Zusätzlich zur Funktionalität ist das Gerät auch Time Machine-kompatibel, was Backup-Aufgaben vereinfacht.

Das DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID, das wir im Folgenden als RS-M4T RAID bezeichnen, ermöglicht es Benutzern auch, Festplatten und SSDs zu kombinieren, um sie an ihre Leistungs- und Speicheranforderungen anzupassen. Die Funktion heißt HyperDuo und damit müssen Benutzer mindestens eine Festplatte mit bis zu drei SSDs installieren. Mithilfe der GUI können Benutzer zwei Arten von RAID-Modi konfigurieren. Der Safe RAID-Modus spiegelt Daten von der SSD auf die HDD, während der Kapazitätsmodus Kapazitäten von SSDs und HDDs kombiniert, die Daten jedoch mithilfe von SSDs liest.

Systeme wie das RS-M4T RAID werden immer häufiger eingesetzt, da das Datenwachstum beschleunigt wird und Profis ein Gerät benötigen, mit dem sie effizient auf Daten zugreifen und diese bearbeiten sowie Inhalte erstellen können. Neben der Geschwindigkeit und Sicherheit, die dieses Thunderbolt-RAID-Gerät bietet, hat Oyen Digital auch auf Einfachheit geachtet. Die Festplatten und SSDs sind alle Hot-Swap-fähig und werden mithilfe des SmartGuider-Mechanismus ohne Einschübe in das Gerät eingesetzt.

Das RS-M4T RAID ist ab sofort zum Straßenpreis von 600 US-Dollar erhältlich und beinhaltet eine zweijährige Garantie. Benutzer können die Einheit auch bestückt kaufen Seagate Barrakuda Laufwerke mit 12 TB für 1,095 $ oder 16 TB für 1,425 $.

DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID-Spezifikationen

  • Festplattenunterstützung: 3.5-Zoll-SATA-Festplatte oder 2.5-Zoll-SSD
  • Controller: Light Ridge
  • Anschluss: Thunderbolt-Anschlüsse x 2 (für Flexibilität über Daisy Chain)
  • RAID: JBOD, RAID 0, RAID 1, RAID 10, HyperDuo (sicher/Kapazität)
  • Lüfter: 2 x Hochleistungslüfter
  • Labor-Stromversorgungen
    • Eingabe: AC 100-240V
    • Ausgang: DC +12V/7.5A
  • Systemanforderungen: Computer mit Thunderbolt-Anschluss und Mac OS X 10.7 oder höher
  • Gewicht (ohne Festplatte): 5.33 Pfund
  • Abmessungen (LxBxH): 8.3" x 5.4" x 8.4"

Designen und Bauen

Das RS-M4T RAID besteht größtenteils aus massivem Silbermetall, das sich gut in jede Mac-Umgebung einfügt, in der es wahrscheinlich eingesetzt wird. Die Kunststoffteile sind weiß und befinden sich auf dem oberen Deckel, auf der Unterseite, wo die beiden Lüfter aktiv Wärme abgeben, und auf der Innenform, in der die Laufwerke untergebracht sind. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich außerdem eine Kunststoffplatte mit den beiden Thunderbolt-Anschlüssen, dem Netzschalter und -anschluss sowie einer Schlitzlüftung für passive Kühlung. Die Unterseite des Geräts verfügt über vier Füße, um das RS-M4T RAID von einem Tisch oder einer anderen Oberfläche zu heben.

Oben befinden sich außerdem 10 LED-Anzeigeleuchten, die Grün, Rot und Weiß anzeigen. Die erste dient der Stromversorgung und die letzte der RAID-Warnung (die „Gesund“, „Wiederaufbau“, „Defekt oder Degradierung“ und „Lüfterfehler“ anzeigt). Außerdem gibt es für jedes Laufwerk 2 LEDs. Die linke LED zeigt Verbindung/Zugriff an und ist weiß. Es ist immer an. Die rechte LED zeigt Gesundheit an und ist rot. Alle weiteren Informationen zu den LEDs finden Sie im Handbuch.

Die Installation von Laufwerken ist ziemlich einfach. Die Oberseite des Geräts ist eine solide weiße Kunststoffplatte, die hinein- und herausgeschoben werden kann, obwohl sie etwas einfacher gleiten könnte. Von dort aus können Benutzer die SmartGuider-Griffe des Laufwerks entfernen, die sich leicht hinein- und herausschieben lassen. Im Lieferumfang sind 16 Schrauben für Festplatten und 4 Schrauben für eine SSD enthalten, und auf der Innenseite des Deckels befinden sich vier zusätzliche Schrauben für den Fall, dass sie abmontiert werden oder verloren gehen. Benutzer platzieren das Laufwerk im SmartGuider und schrauben es fest. Der Griff sollte reibungslos gleiten. Die Installation der Laufwerke erfordert etwas Kraft, aber achten Sie darauf, die Anschlüsse nicht zu beschädigen.

Von da an sind die Benutzer so gut wie bereit, loszulegen. Wir mussten wie angegeben online gehen, um die RAID MASTER-Software zu finden. Mit der auf Marvell basierenden Management-Suite können Benutzer das Speicher-Array konfigurieren und je nach verwendeten Laufwerken unterschiedliche RAID- oder Caching-Optionen auswählen. Die Benutzeroberfläche selbst ist etwas klobig, erfüllt aber ihren Zweck.

Kennzahlen

Mit unserem Plattform für VerbrauchertestsWir haben die Übertragungsgeschwindigkeiten des DataTale RS-M4T mithilfe seiner Thunderbolt-Schnittstelle mit vier gemessen HGST Ultrastar 7K4000 4 TB Laufwerke installiert. Wir haben die Leistung sowohl mit RAID 0- als auch mit RAID 10-Konfigurationen getestet. Wir haben den RS-M4T auch mit einem Ultrastar 7K4000 und einem getestet Samsung SSD 840 Pro um die HyperDuo-Kapazitätsmodus-Funktionalität des Geräts zu nutzen und gleichzeitig eine Umgebung mit relativ hoher Kapazität aufrechtzuerhalten. Für Vergleichswerte haben wir die getestet LaCie 5big Thunderbolt RAID und den WD My Book VelociRaptor Duo, die beide in einem ähnlichen Bereich spielen, in dem Benutzer High-End-Leistung und die Möglichkeit benötigen, erhebliche Kapazitäten zu nutzen. Wie wir unten anmerken, wurden die Vergleichsgeräte mit einigen ähnlichen und unterschiedlichen Konfigurationen getestet – wir werden im weiteren Verlauf angeben, welche.

In RAID 0 verzeichnete der DataTale RS-M4T 2 MB sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 551.07 MB/s bzw. 542.24 MB/s, während bei zufälligen Übertragungen großer Blöcke 163.69 MB/s beim Lesen und 247.82 MB/s beim Schreiben gemessen wurden. Zu diesem Zeitpunkt wechselten wir dann zu RAID 10. Hier lieferte der RS-M4T 2 MB sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 289.75 MB/s bzw. 277.17 MB/s, während bei zufälligen Übertragungen großer Blöcke 137.36 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit gemessen wurden 184.72 MB/s schreiben. Schließlich sind wir auf HyperDuo umgestiegen, haben drei der Festplatten entfernt und das Samsung 3 Pro für eine 840+1-Konfiguration (HDD+SSD) hinzugefügt. Hier betrugen die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten 1 MB/s bzw. 449.29 MB/s, während bei zufälligen Übertragungen großer Blöcke 399.54 MB/s beim Lesen und 437.53 MB/s beim Schreiben gemessen wurden. Die zufälligen RAID-398.92-Übertragungszahlen waren mit der HyperDuo-Kombination bei weitem die besten, und die sequentiellen Zahlen lagen bei der RAID-0-Konfiguration der vier Ultrastar 150K7 bei nur etwa 4000 MB/s.

Für Vergleichswerte haben wir uns das LaCie 5big Thunderbolt RAID angesehen, bei dem wir den Blackmagic Disk Speed ​​Test auf einem ausgeführt haben Apple Mac Mini. Mit dem im RAID 5-Modus konfigurierten 0-Festplatten-Array haben wir sequentielle Übertragungsgeschwindigkeiten von 640.5 MB/s beim Lesen und 718.7 MB/s beim Schreiben gemessen. Beim Wechsel zu RAID 1 mit 2 Laufwerken (kein RAID 10, da das Gerät über 5 Laufwerke verfügt) haben wir Übertragungsgeschwindigkeiten von 154.3 MB/s beim Lesen und 169.7 MB/s beim Schreiben gemessen.

Dann sind wir zum WD My Book VelociRaptor Duo gewechselt. In der RAID 0-Konfiguration konnten sequentielle Dateiübertragungen mit 373 MB/s Lese- und 364 MB/s Schreibgeschwindigkeit durchgeführt werden. Bei zufälligen Übertragungen erreichte die RAID 0 Duo-Konfiguration eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 197.84 MB/s bzw. 233.16. 

Fazit

Das DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID kann sowohl Festplatten als auch SSDs aufnehmen, entweder einheitlich oder als Mischung. Mit seiner Thunderbolt-Schnittstelle, dem 4-Bay-Design und der kostenlosen RAID-Software wurde der RS-M4T entwickelt, um die Anforderungen von Kreativprofis zu erfüllen, die Video- und Fotoinhalte bearbeiten, sowie von SOHO-Benutzern, die Leistung und Datenintegrität benötigen. Mit der RAID-Software (RAID MASTER) können Benutzer das Gerät in eine JBOD-, RAID 0-, RAID 1- oder RAID 10-Konfiguration versetzen und das Laufwerk einfach verwalten. Benutzer können den RS-M4T auch mit Time Machine für einfache Backups einrichten.

Als wir den DataTale RS-M4T getestet haben, haben wir ihn sowohl in RAID 0 als auch in RAID 10 konfiguriert. Beginnend mit seiner RAID 0-Leistung war der RS-M4T stark und schnitt bei skalierter Betrachtung in der Nähe des LaCie 5big Thunderbolt RAID ab. Der WD My Book VelociRaptor Duo schnitt mit extremen Werten nahe der 370-MB/s-Marke sowohl bei der Lese- als auch bei der Schreibaktivität hervor, obwohl er natürlich nur über zwei Laufwerke verfügt, beide mit 10 U/min. In Stichprobentests erzielte der RS-M4T ähnliche RAID-0-Werte wie der WD My Book Duo VelociRaptor.

Beim letzten Vergleich ergab die HyperDuo-Kombination, die aus einem HGST Ultrastar 7K4000 und einem Samsung 840 Pro bestand, insgesamt einen Durchsatz von über 400 MB/s. Diese Werte übertreffen das WD My Book VelociRaptor Duo mit seinen 10K-Laufwerken in allen Kategorien. Allerdings konnten sie nicht mit der Leistung der LaCie 5big Thunderbolt RAID mithalten, die sie mit 5 in RAID 0 konfigurierten Laufwerken erreichte, wie man annehmen würde. Beim RS-M4T kommt es auf Anwendung und Flexibilität an. Es bietet Benutzern eine Reihe von Optionen zum Erstellen ihrer Konfiguration. Sie können eine All-HDD-Konfiguration für eine robuste Kapazität implementieren, mehrere SSDs, um die Leistung wirklich zu nutzen, sie können nur eine SSD verwenden, um die Leistung zu steigern usw. Die Auswahlmöglichkeiten bieten den Endbenutzern die Möglichkeit, den RS-M4T wirklich nach Bedarf anzupassen.

Vorteile

  • Anpassungsoptionen (HDD, SSD oder Mix zur Nutzung von Leistung und/oder Kapazität)
  • Starke Leistung in allen getesteten Konfigurationen

Nachteile

  • Benutzeroberfläche funktional, aber etwas unintuitiv

Fazit

Für Kreativprofis und SOHO-Benutzer, die die Idee der Anpassung und Implementierung von RAID für Redundanz und/oder Leistung schätzen, bietet das RS-M4T RAID ein elegant aussehendes Gehäuse.

DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID bei Amazon.com

DataTale Smart 4-Bay Thunderbolt RAID-Produktseite

Besprechen Sie diese Rezension