Wenn die meisten Menschen an Azure denken, fallen ihnen normalerweise zwei Dinge ein: die große öffentliche Cloud von Microsoft und der Betrieb virtueller Maschinen (VMs). Die Realität ist, dass Azure eine Cloud-Plattform ist, auf der über 200 Produkte und Dienste ausgeführt werden. Es wurde vor über anderthalb Jahrzehnten entwickelt und ist in diesem Zeitraum ausgereift. Derzeit umfasst das Leistungsspektrum Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS).
Wenn die meisten Menschen an Azure denken, fallen ihnen normalerweise zwei Dinge ein: die große öffentliche Cloud von Microsoft und der Betrieb virtueller Maschinen (VMs). Die Realität ist, dass Azure eine Cloud-Plattform ist, auf der über 200 Produkte und Dienste ausgeführt werden. Es wurde vor über anderthalb Jahrzehnten entwickelt und ist in diesem Zeitraum ausgereift. Derzeit umfasst das Leistungsspektrum Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS).
Wir müssen Azure nicht als öffentliche Cloud betrachten, sondern als Plattform für verschiedene Cloud-Dienste, die entweder in der öffentlichen Microsoft Azure-Cloud oder lokal auf der Hardware des Kunden bereitgestellt werden können. Wir haben gerade einen gepostet Podcast, der sich eingehend mit Azure Arc befasst. Wenn Sie Informationen zum lokalen Ausführen von Azure auf einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) wünschen, können Sie lesen unser vorheriger Artikel zu diesem Thema.
Klicken Sie auf das Bild oben, um alle Updates für Azure Services anzuzeigen.
In diesem Artikel untersuchen wir, wie Sie Azure Kubernetes Service (AKS) hybrid mit Azure Arc und lokalem Azure Stack HCI als Sprungbrett für die Bereitstellung, Verwaltung, Wartung und Überwachung einer produktiven SQL Managed Instance auf einem Kubernetes (K8s) verwenden ) Cluster.
Azurer Bogen
Azure Arc ist die Marke, die Microsoft für seine Multi-Cloud- und Hybridlösungen benannt hat. Dabei handelt es sich um eine Steuerungsebene, die in der Lage ist, vorhandene Nicht-Azure-Ressourcen, lokale Ressourcen oder beides zu verwalten Azure-Ressourcenmanager. Dazu gehört die Verwaltung physischer Windows- und Linux-Server und virtueller Maschinen, die außerhalb von Azure gehostet werden. Mit anderen Worten: Azure Resource Manager erweitert Azure-Dienste auf SQL Server-Instanzen, die außerhalb von Azure gehostet werden, verwaltet und überwacht Kubernetes-Cluster (K8s), unabhängig davon, wo sie ausgeführt werden, und unterstützt mehrere K8s-Distributionen.
Dazu gehören die Verwaltung physischer Windows- und Linux-Server und virtueller Maschinen, die außerhalb von Azure gehostet werden, die Erweiterung von Azure-Diensten auf SQL Server-Instanzen, die außerhalb von Azure gehostet werden, die Verwaltung und Überwachung von Kubernetes (K8s)-Clustern unabhängig davon, wo sie ausgeführt werden, sowie die Unterstützung mehrerer K8s-Distributionen. Dazu gehören VMware Tanzu, Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS), Google Kubernetes Engine (GKE), OpenShift Container Platform (OCP), Azure Red Hat OpenShift, AKS Engine auf Azure Stack/Azure Stack HCI und eigenständige Upstream-K8s-Cluster.
Das folgende Diagramm zeigt, wie Azure Arc lokale und andere von Cloud-Anbietern mit AKS verwaltete Instanzen über ein zentrales Portal verwalten kann.
Dieses Dokument konzentriert sich auf die lokale Azure Arc-Bereitstellung mit AKS-Hybrid mit SQL Managed Instance.
Azure Kubernetes-Dienst (AKS)
Microsoft erkannte schon früh den Wert von K8s, erkannte jedoch die Komplexität der Bereitstellung. Daher hat Microsoft AKS entwickelt, das den Prozess der Bereitstellung und Verwaltung von K8s auf Azure vereinfacht. Wenn Sie einen AKS-Cluster erstellen, wird automatisch eine K8s-Steuerungsebene erstellt und konfiguriert. Azure übernimmt auch Verwaltungsaufgaben wie Gesundheitsüberwachung und Wartung.
Einer der Vorteile von AKS besteht darin, dass der AKS-Cluster über eine grafische Benutzeroberfläche im Azure-Portal bereitgestellt werden kann. Für diejenigen, die einen Cluster programmgesteuert bereitstellen möchten, ist es auch möglich, Azure Resource Manager-Vorlagen (Bicep oder Terraform) über die Befehlszeile mit PowerShell zu verwenden.
![](https://www.storagereview.com/wp-content/uploads/2023/05/Storagereview-Asure-Arc-AKS.png)
Netzwerkarchitektur für AKS auf Azure Stack HCI
Da Netzwerke ein zentraler Bestandteil von K8s sind, unterstützt AKS auf Azure Stack HCI die Integration von softwaredefinierten Netzwerken (SDN) (derzeit in der Vorschau). Durch diese Integration können Sie Ihre Netzwerke einbinden und die AKS-HCI-Knoten daran anschließen. Darüber hinaus können Sie den SDN Software Load Balancer für Load Balancer-Dienste verwenden.
GPUs sind für viele Containeranwendungen zu einer Notwendigkeit geworden. Microsoft erkennt dies und unterstützt die Bereitstellung GPU-fähiger Knotenpools auf NVIDIA Tesla T4-GPUs im Discrete Device Assignment (DDA)-Modus (auch bekannt als GPU Passthrough). Mithilfe von DDA werden eine oder mehrere physische GPUs einem einzelnen Worker-Knoten zugewiesen, der vollen Zugriff erhält und die Vorteile der GPU nutzen kann.
AKS-Hybrid
Die AKS-Hybridbereitstellungsoption ist eine lokale Implementierung des AKS-Orchestrators. Diese Option automatisiert den Prozess der skalierten Ausführung von Containeranwendungen und betreibt gleichzeitig konsistente Cloud-native Anwendungen, unabhängig davon, wo sie bereitgestellt werden. Es ist auf Azure Stack HCI im Windows Server 2019 und 2022 Datacenter verfügbar. AKS Hybrid unterstützt sowohl Linux- als auch Windows-basierte Container.
![](https://www.storagereview.com/wp-content/uploads/2023/05/StorageReview-Azure-Arc-AKS-e1684528937934.png)
Stellen Sie Apps mit AKS Hybrid auf Azure Stack HCI oder Windows Server bereit und betreiben Sie sie
AKS Hybrid erleichtert den Übergang von der Verwendung von AKS in Azure zur lokalen Ausführung, da es dasselbe Toolset (einschließlich eines Assistenten) zum Erstellen und Einrichten von K8s sowie zum Hinzufügen wichtiger Add-Ons verwendet. Derzeit wird die Verwendung von PowerShell und Windows Admin Center (WAC) unterstützt. Azure CLI-, Portal- und Resource Manager-Vorlagen befinden sich in der Vorschau.
Azure Arc-fähige Datendienste
Azure Arc-Enabled Data Services ist ein verwaltetes Angebot unter der Marke Azure Arc, das es Kunden ermöglicht, verwaltete Instanzen von SQL und PostgreSQL (in der Vorschau) bereitzustellen.
Eine Arc-fähige SQL Managed Instance ermöglicht es SQL Server-Kunden, ihre Anwendungen mit minimalen Anwendungs- und Datenbankänderungen auf Azure Arc-Datendienste zu verschieben und gleichzeitig die Datensouveränität zu wahren. Es umfasst integrierte Verwaltungsfunktionen, die den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
Arc-fähiges PostgreSQL ist die Community-Version des PostgreSQL 14-Servers, die PostgreSQL-Verwaltung, Überwachung, Sicherung, Patching, Upgrades, Zugriffskontrolle und mehr vereinfacht.
Azure Arc-fähige Azure SQL Managed Instance und PostgreSQL können mit K8s auf jeder Kubernetes-Distribution, in jeder Cloud und am Edge bereitgestellt werden. Azure Arc-fähige Datendienste verfügen über ein webbasiertes, einheitliches Verwaltungsportal, das Alternativen zu Befehlszeilentools bietet. Über das zentrale Portal können Sie Protokolle zum Zustand, zur Kapazität und zur Leistung einer Instanz überwachen und anzeigen, unabhängig von Standort oder Hardware.
Datendienste können je nach Geschäftsanforderungen dynamisch vergrößert oder verkleinert werden. Diese Struktur ermöglicht es Kunden, die beste Mischung aus OpEx- und CapEx-Modellen auszuwählen, um den Anforderungen ihres Unternehmens gerecht zu werden. Es ist erwähnenswert, dass das CapEx-Modell nur bei der Nutzung von Software Assurance über zum Tragen kommt Vorteile von Azure Hybrid.
Azure Hybrid Benefit ist ein Lizenzvorteil, der es Ihnen ermöglicht, Ihre lokalen, kernbasierten Windows Server- und SQL Server-Lizenzen mit aktiver Software Assurance (oder Abonnement) zu Azure zu übertragen. Dadurch können Sie die Kosten für die Ausführung Ihrer Workloads in der Cloud erheblich senken.
Warum Azure Arc-fähige Datendienste vor Ort bereitstellen?
Durch die Bereitstellung eines einheitlichen, konsistenten Workflows für alle SQL Managed Instances eines Unternehmens werden die Kosten für deren Bereitstellung erheblich gesenkt. Darüber hinaus wird die Bereitstellung zusätzlicher Instanzen bei Bedarf erheblich vereinfacht. Azure Arc ermöglicht dies unabhängig davon, ob sie in lokalen Rechenzentren oder am Edge bereitgestellt werden.
SQL MI ist ein einzigartiges Angebot von Microsoft, das sowohl in der öffentlichen Azure-Cloud als auch im lokalen Azure Stack HCI eines Unternehmens ausgeführt werden kann. Microsoft gibt an: „SQL Managed Instance ist nahezu 100 % mit der neuesten SQL Server-Datenbank-Engine (Enterprise Edition) kompatibel.“ Es verfügt außerdem über ein natives virtuelles Netzwerkschema, das allgemeine Sicherheitsbedenken berücksichtigt. Aufgrund der Kompatibilität mit SQL Server und der Azure SQL-Datenbank erfordert die Migration einer vorhandenen SQL Server-Implementierung nur minimale Änderungen an der vorhandenen Datenbank und den vorhandenen Anwendungen. SQL MI reduziert und entlastet die vorhandenen Mitarbeiter eines Unternehmens erheblich, da Patches, Versionsaktualisierungen und Backups automatisch durchgeführt werden und auf Hochverfügbarkeit ausgelegt ist.
Unabhängig davon, ob Sie eine lokale oder IaaS-, selbst erstellte oder vom ISV bereitgestellte Umgebung zu SQL MI migrieren, können Sie den vollautomatischen Azure Data Migration Service von Microsoft verwenden, um sie zu einem SQL MI zu verschieben. Dieses Tool verfügt über einen Assistenten, der Sie anhand geführter Fragen durch den Prozess der Migration von einer vorhandenen Datenbank zu SQL MI führt.
Natürlich bietet Ihnen die lokale Ausführung von SQL MI auf Azure Stack HCI alle Vorteile, die Sie von einer Azure Stack HCI erwarten würden, wie in diesem Artikel beschrieben.
Azure Arc-fähiges Azure Stack HCI für Daten, die vor Ort bleiben müssen
Was Azure Stack HCI von anderen HCI-Implementierungen unterscheidet, ist die Kombination einer HCI-Lösung mit Azure Cloud Services. Obwohl es auf handelsüblicher Hardware installiert werden kann, folgen die meisten Unternehmen dem Vorschlag von Microsoft und entscheiden sich für eine von Microsoft validierte Lösung wie DataON, die entworfen, zusammengestellt und anhand der Referenzarchitektur überprüft wird, um Kompatibilität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
DataON bietet eine Vielzahl von Intel®-basierten Azure Stack HCI-Knoten, darunter 1U- und 2U-All-Flash-Knoten für eine Reihe von Leistungsanforderungen und einen 2U-Hybridknoten, der wertorientierter ist. Und da die Azure Stack HCI-Lösung auf einem recht einfach konfigurierten 2-Knoten-Cluster bereitgestellt werden kann, eignen sich diese HCI-Cluster hervorragend für den Edge-Bereich, wo Kosten, Benutzerfreundlichkeit und Ausfallsicherheit wichtig sind.
DataON unterstützt routinemäßig Edge-Bereitstellungen mit einem Azure Stack HCI-Referenzcluster, der aus 2x DataON AZS-6112, einem 1U-System mit 12 Einschüben, besteht. Jeder Knoten ist mit 2x konfiguriert 3rd Jan Intel® Xeon® Scalable 6336Y 2.4 GHz, 24-Core und 36 MB Cache-CPUs. Diese Knoten verfügen über 256 GB Speicher (8 x 32 GB), 4 x Solidigm P5520 1.92 TB SSDs, 2 x NVIDIA ConnectX-6 Dx Dual-Port 100 GbE und Speicher, der für 2-Wege-Spiegelung konfiguriert ist.
Dieser Stack bietet eine hervorragende Mischung aus Leistung, Kosten und Ausfallsicherheit. Allerdings lässt sich Azure Stack HCI gut skalieren. Wenn eine Organisation also einen größeren Anwendungsfall hat, kann DataON diesen mit den größeren, robusteren 2U-All-Flash-Knoten auch erfüllen. In beiden Fällen verfügt dieser Cluster im Zusammenhang mit Azure Arc-fähiger SQL Managed Instance und PostgreSQL über ausreichend Leistung, um beide Anwendungsfälle zu ermöglichen. DataON plant auch, die neuesten Versionen zu unterstützen 4th Jan In Kürze skalierbare Intel® Xeon® CPUs, die durch PCIe Gen5- und DDR5-DRAM-Technologien noch mehr Leistung ermöglichen.
Ein Merkmal, das Azure Stack HCI von anderen HCI-Lösungen unterscheidet, besteht darin, dass es pro CPU-Kern lizenziert wird und die Abrechnung der Lizenz über ein Azure-Abonnement erfolgt. Mit Azure Stack HCI können Sie Ihr Rechenzentrum mit Funktionen wie Backup, Azure Monitor und Microsoft Defender for Cloud auf die Cloud erweitern. Die HCI-VM-Schicht wird separat vom Gast-VM-Betriebssystem lizenziert. Daher müssen alle Windows- oder Linux-Lizenzen separat erworben werden.
Azure Stack HCI bietet Ihnen eine einheitliche und föderierte Verwaltungsebene für Ihre Umgebung.
Azure Stack HCI hat viele Einsatzmöglichkeiten, darunter Zweigstellen, Edge-Geräte, Disaster-Recovery-Standorte und sogar das Hosten einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI).
Verwenden von Arc zum Bereitstellen und Verwalten von SQL Managed Instance
Wenn Sie SQL MI und andere Arc-fähige Funktionen vor Ort mit Azure Stack HCI ausführen, können Sie Ihre vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen und die Richtlinien und Vorschriften von Unternehmen und Regierung einhalten. Vor allem aber ermöglicht es Ihnen die Bereitstellung einer kostengünstigen Lösung, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
Eine Arc-fähige SQL Managed Instance ist eine containerisierte SQL-Bereitstellung, die auf jeder Infrastruktur erstellt und ausgeführt werden kann, einschließlich eines AKS-Clusters, der auf einem lokalen Azure Stack HCI-Cluster gehostet wird. Azure Arc-fähige SQL Managed Instance bietet nahezu 100 % Kompatibilität mit der neuesten SQL Server-Datenbank-Engine, wodurch die Migration einer vorhandenen eigenständigen SQL Server-Bereitstellung mit minimalen Änderungen an der Anwendung und Datenbank äußerst einfach ist. Der Azure Arc-Datencontroller stellt die logische Verbindung für die SQL-Instanz zur Azure Resource Manager-Steuerungsebene her und verwaltet sie.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir untersucht, wie Azure Arc eine einzige Steuerungsebene für die Bereitstellung und Verwaltung einer SQL-Instanz und eines AKS-Hybrids bereitstellt. Mit einer einzigen, zentralisierten Verwaltungsebene können Unternehmen einen gemeinsamen Satz an Tools verwenden, sei es vor Ort oder am Edge.
Die lokale Lösung von Azure Stack HCI bietet viele Vorteile. Beispielsweise ermöglicht es Unternehmen, die entweder an Unternehmens- oder Unternehmensanforderungen gebunden sind, Daten an einem geozentrischen Standort zu speichern und dieselben Azure-Funktionen und Workflows zu verwenden, die sie auch für den Rest ihrer Arbeitslasten verwenden.
Unternehmen, die Daten an geografisch verteilten Standorten speichern und verarbeiten (z. B. Fabriken und Einzelhandelsgeschäfte), können mithilfe von Azure Arc als zentrales Portal eine PaaS-ähnliche Lösung implementieren. Viele Unternehmen möchten die Bindung an die Cloud verhindern, und die Multi-Cloud-Verwaltungsfunktionen von Azure Arc ermöglichen diese Strategie.
Unabhängig vom Szenario bietet Azure Arc ein einziges Portal für die Steuerung und Verwaltung von SQL-Servern und AKS-Hybriden. Wir sind gespannt, wie sich dies auswirken wird, während wir mehr über die betrieblichen Vorteile der Kombination von lokalem Azure Stack HCI gepaart mit einer Azure Arc-fähigen SQL Managed Instance erkunden. Weitere Informationen zum Versprechen von SQL Managed Instance finden Sie hier Deep-Dive-Podcast, den wir mit Microsoft MVP Ernie Costa aufgenommen haben.
Dieser Bericht wird von DataON gesponsert. Alle in diesem Bericht geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unserer unvoreingenommenen Sicht auf das/die betrachtete(n) Produkt(e).
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed