Der Eaton 5PX G2 Rackmount ist die neueste Ergänzung der USV-Reihe des Unternehmens und bietet Unternehmen die maximal mögliche Leistung für ihre stromhungrigen PoE-Netzwerkgeräte, PoE-Switches, Edge-Server und andere umfassende IT-Ausrüstung. Die USV 5PX G2 ist in Modellen mit Nennleistungen von 1 bis 3 kVA (sowie mit Nieder- und Hochspannungsoptionen) erhältlich und verfügt über bis zu vier optionale externe Batteriemodule für zusätzliche Laufzeit. Unser spezielles Modell ist die 5PX1000RTG2, eine 2U-USV mit 1000 VA, die sich ideal für Unternehmen eignet, die Racks mit geringerer Tiefe benötigen oder eine USV benötigen, die in kompaktere Räume passt.
Der Eaton 5PX G2 Rackmount ist die neueste Ergänzung der USV-Reihe des Unternehmens und bietet Unternehmen die maximal mögliche Leistung für ihre stromhungrigen PoE-Netzwerkgeräte, PoE-Switches, Edge-Server und andere umfassende IT-Ausrüstung. Die USV 5PX G2 ist in Modellen mit Nennleistungen von 1 bis 3 kVA (sowie mit Nieder- und Hochspannungsoptionen) erhältlich und verfügt über bis zu vier optionale externe Batteriemodule für zusätzliche Laufzeit.
Unser spezielles Modell ist die 5PX1000RTG2, eine 2U-USV mit 1000 VA, die sich ideal für Unternehmen eignet, die Racks mit geringerer Tiefe benötigen oder eine USV benötigen, die in kompaktere Räume passt.
Eaton gibt an, dass die neue 5PX G2-USV perfekt für den Einsatz in Unternehmen, auf Campus- und Schulgeländen, im IT-Management im Gesundheitswesen und in praktisch jeder Art von Unternehmen (Unternehmens- und verteilte IT, Telekommunikation, Einzelhandel, Banken, kleine Unternehmen, Anforderungen mit langer Laufzeit) geeignet ist.
Eaton 5PX G2 USV im Vergleich zur Eaton 5PX USV der letzten Generation
Wir haben uns in den letzten Jahren eine Reihe früherer 5PX-Modelle angeschaut und waren immer zu dem Schluss gekommen, dass es sich dabei um hervorragende und zuverlässige Rackmount-USV-Lösungen handelt, die ihre Arbeit gut erledigen. Deshalb haben wir uns über die G2-Version gefreut, zumal sie gegenüber der Vorgängergeneration sehr interessante Verbesserungen der Lebensqualität aufweist.
Eaton gibt beispielsweise an, dass sein neues Modell über ein Lüfterdesign verfügt, das deutlich leiser ist (Informationen dazu finden Sie in unserem Designabschnitt) und wenn die USV bei weniger als 30 % Last vollständig aufgeladen ist, schaltet sie sich vollständig ab. Es ist nicht notwendig, die Lüfter laufen zu lassen, wenn die USV nicht stark belastet wird. Dadurch wird die Lärmbelästigung in Ihrem Serverraum oder Büro reduziert und die Gesamtkosten aufgrund des geringeren Stromverbrauchs gesenkt. Dies macht sie zu einer idealen Lösung, wenn die USV in einem Rack oder Serverschrank in der Nähe von Mitarbeitern installiert werden muss, da sie nur minimale Lärmbelästigung verursacht.
Die Eaton 5PX G2 USV hat außerdem insgesamt eine geringere physische Stellfläche. Hier ist eine Tiefenvergleichstabelle, um die unterschiedliche Tiefe im Vergleich zur vorherigen Generation zu veranschaulichen:
kVA | 5PX | 5PX-G2 |
1 | 20.6 " | 17.6 " |
1.5 | 20.6 " | 17.6 " |
2kVA 2U | 20.6 " | 23.7 " |
3kVA 2U | 25.5 " | 23.7 " |
2kVA 3U | N / A | 19 " |
3kVA 3U | 19.6 " | 19 " |
Eines der praktischeren und interessanteren Upgrades, die wir am 5PX G2 schätzten, sind die optischen Änderungen im Display. Das neue, kontrastreiche LCD-Display verfügt über optimierte Statusanzeigen und detaillierte Alarme. Im Vergleich zu Modellen der Vorgängergeneration sind die Menüs deutlich einfacher zu sehen und zu navigieren, was uns hilft, Zeit bei der Konfiguration und bei der Fehlerbehebung zu sparen.
Was uns jedoch wirklich gut gefällt, ist die neue dreifarbige LED-Statusleiste auf der Vorderseite, die größer und deutlich auffälliger ist. Wenn es blinkt, können Sie unter all den Geräuschen und blinkenden Lichtern in Ihrem Serverraum sicherlich viel leichter erkennen (und wissen, wann mit der USV etwas schief gelaufen ist). Dies ist äußerst wichtig, da Probleme mit der Stromversorgung in einem Rechenzentrum zu den schwerwiegendsten gehören und es leicht ist, etwas zu übersehen, wenn man in einem Serverraum inmitten von Lärm und Lichtern herumläuft. Während wir an der Überprüfung arbeiteten, haben wir in den sozialen Medien über die verschiedenen Bundesstaaten gepostet. (Instagram-Video auf Leistungsverlust und Batterie trennen)
Eaton bietet auch 5PX G2 „RTN“-Modelle mit vorinstallierten Gigabit-Netzwerkkarten an, um die Bereitstellung reibungsloser zu gestalten, da die USV so gestartet werden kann, ohne dass Benutzer vor der Installation eine statische IP einrichten müssen. Darüber hinaus kann die Netzwerkkarte (wie auch die USV selbst) aus der Ferne konfiguriert werden, was bedeutet, dass Benutzer ihre Firmware aus der Ferne flashen können, ohne die Last über die Netzwerk-M2-Karte fallen zu lassen. Diese Netzwerk-M2-Karten sind nach den Cybersicherheitsstandards UL 2900-1 und IEC 62443-4-2 zertifiziert.
Zu den weiteren Verbesserungen gegenüber der vorherigen 5PX-Generation gehören eine Reihe kleinerer Laufzeit- und Effizienzverbesserungen, wie z. B. die Konformität mit Energy Star Version 2. Sehr wichtig ist auch die Möglichkeit, weitere Akkupacks für längere Akkulaufzeiten zu installieren.
Für die USV 5PX G2 von Eaton gilt eine dreijährige Garantie. In diesem Test werden wir uns die 3PX5RTG1000 ansehen.
Spezifikationen der USV Eaton 5PX G2
Allgemeine Daten | Produktname | Eaton 5PX G2 USV |
Catalog Number | 5PX1000RTG2 | |
UPC | 743172105677 | |
Produktlänge/Tiefe | 17.6 in | |
Produkthöhe | 3.4 in | |
Produktbreite | 17.2 in | |
Größe und Gewicht | 44.5 g | |
Garantie | 3 Jahre auf Elektronik, 3 Jahre auf Batterien mit Registrierung | |
Compliance | CE-gekennzeichnet REACH | |
Zertifizierungen | CULus RoHS NOM ENERGY STAR-zertifiziert nach IEC 62040-1 | |
Batterie | Laufzeitdiagramm | Laufzeitdiagramm anzeigen |
Batterieersatz | Vom Benutzer austauschbar | |
Batteriemanagement | ABM-Technologie (3-stufiges Laden verlängert die Batterielebensdauer um 50 % und warnt vor dem Batteriewechsel) | |
Erweiterte Batteriekapazität | Fügen Sie bis zu 4 erweiterte Batteriemodule (EBM) hinzu. Teilenummer 5PXEBM48RTG2 | |
Elektrische Leistung | Batterietyp | Versiegelt, Bleisäure |
Haltenocken | (8) 5-15R | |
Wattage | 1000 W | |
Topologie | Line-interaktiv | |
VA-Bewertung | 1000 VA | |
Elektrischer Eingang | Eingangsverbindung | 5-15P |
Eingangsnennspannung | 120V | |
Nennfrequenz | 50 / 60 Hz | |
Eingangsleistungsfaktor | 1 | |
Länge des Eingangskabels | 10 ft | |
Kommunikation | Benutzeroberfläche | Grafisches LCD-Display |
Erweiterungssteckplätze | Ein Steckplatz | |
Softwarekompatibilität | Brightlayer Data Centers-Suite | |
Farbe | Schwarz | |
Wirkungsgrad | 98% | |
Garantie und Support | Standard-Werksgarantie | 3 Jahre Werksgarantie mit Registrierung
3 Jahre Garantie auf Teile, Elektronik und Batterien |
Eaton 5PX G2 USV Design und Bau
Die Vorderseite der USV hat ein runderes Design als frühere Versionen (dh die Kanten), obwohl der Großteil der Fläche immer noch von der kreisförmigen Lüftungsblende auf der linken Seite eingenommen wird.
Auf der rechten Seite befindet sich das LCD-Panel, das nützliche Informationen über den Laststatus, Ereignisse, Messungen und eine Reihe von Einstellungen der Eaton 5PX G2 USV bietet. Die drei LED-Symbole über dem Hauptbildschirm (von links nach rechts) zeigen an, ob die USV eingeschaltet ist, den Batteriestatus (Last ist geschützt, Spannungswarnungen) und ob bei der USV ein aktiver Alarm vorliegt oder ein Problem vorliegt.
Der LCD-Bildschirm selbst ist hell und sehr gut lesbar und verfügt über vier verschiedene digitale Felder, die den Ladestatus, den Gerätestatus, aktuelle Meldungen und den Batteriestatus anzeigen.
Wie wir oben angedeutet haben, ist eine der nützlicheren Verbesserungen der neuen USV von Eaton die Hinzufügung einer hellen LED-Statusleiste unterhalb des LCD-Bildschirms. Kurz gesagt, Sie werden das blinkende Licht problemlos sehen, wenn Sie an der USV-Einheit in Ihrem Server-Rack vorbeigehen, und so können wir auf einen Blick erkennen, was mit der USV los ist:
- Blaues Licht: Alles ist gut und normal
- Gelbes Licht: Aufmerksamkeit ist erforderlich, aber im Moment ist nichts Kritisches
- Rotes Licht: Ein kritisches Problem erfordert sofortige Aufmerksamkeit und Maßnahmen
Wenn Sie die USV an die Rückseite verlegen, werden zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und Funktionen sichtbar. Ganz links befindet sich der Stromanschluss, ein 10 Fuß langes Netzkabel mit 5-15P.
Als nächstes folgen die optionale Netzwerk-M2-Karte, ein älterer USB-Typ-B-Anschluss, der Remote-Power-Off- (RPO) und Remote-On/Off-Port (ROO), ein Ausgangsrelais-Port, ein serieller RS-232-Kommunikationsanschluss und ein externes Batteriemodul (EBM). ) Erkennungsport. Rechts sind die verwalteten Filialen:
- Vier verwaltete 5-15R-Ausgänge (links, schwarz: Primärgruppe)
- Zwei verwaltete 5-15R-Ausgänge (oben rechts, grau: Lastsegmentgruppe 1)
- Zwei verwaltete 5-15R-Ausgänge (unten rechts, grau: Lastsegmentgruppe 2)
Wie bereits erwähnt, verursacht die neue USV 5PX G2 laut Eaton im Betrieb deutlich weniger Lärmbelästigung. Unser Testgerät verfügt über einen Lüfter, der jenseits der Ein- und Ausschaltmodi der USV etwas anders funktioniert. Wenn wir es beispielsweise in einem ruhigen Raum verwenden, hat unser älteres 5PX eine hohe Geschwindigkeit und eine niedrigere Geschwindigkeit, je nachdem, ob es im Akkubetrieb oder bei starker Last betrieben wurde. Das neue G2-Modell scheint jedoch beim ersten Einschalten den Hochgeschwindigkeitsmodus zu verwenden und fährt dann langsam durch einige unterschiedliche Stufen herunter. Die niedrigste Lüftereinstellung, die wir bisher gesehen haben, ist sogar leiser als unsere BeQuiet-Desktop. Selbst bei laufendem Lüfter ist der Unterschied zur 5PX-USV der ersten Generation immer noch riesengroß.
Eaton 5PX G2 USV-Management
Die neuen Eaton 5PX G2 USV-Lösungen werden vom Intelligent Power Manager (IPM) des Unternehmens verwaltet. Hierbei handelt es sich um eine umfassende Software, die Stromversorgungsgeräte (sowohl von Eaton als auch von Drittanbietern) in einer physischen und virtuellen Umgebung über eine modernisierte, benutzerfreundliche Oberfläche überwacht und verwaltet. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Preisstufen für Dauer- und Abonnements, sodass Unternehmen das Paket finden können, das am besten zu ihnen passt.
Auf dem Home-Dashboard können Sie das Energieflussdiagramm, den Steckdosenstatus, aktive Alarme und die aktuelle Umgebung (z. B. Temperaturen und Luftfeuchtigkeit) sehen.
Im Bereich „Meter“ können Sie die Spannung und Frequenz des 5PX, Details zu seiner Leistung sowie den Status und Zustand der Batterie anzeigen.
Unter „Steuerung“ können Sie einen sicheren Neustart oder ein sicheres Herunterfahren der gesamten USV selbst oder der Steckdosengruppe (in diesem Fall 1 oder 2) aktivieren. Dies gibt Ihnen eine gewisse Flexibilität bei der Entscheidung, welche Geräte Sie sofort ausschalten müssen (anstatt jedes angeschlossene Gerät).
Mit den Schutzeinstellungen können Sie die Kriterien für die Abschaltung der Stromversorgung festlegen. Wählen Sie die Stromversorgungsstrategie und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit diese Aktion umgesetzt werden kann.
Im Abschnitt „Umgebung“ werden der Name des Geräts, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Trockenkontakte (d. h. wenn Strom/Spannung von einer anderen Quelle geliefert wird) und Kommunikation angezeigt.
Im Menü „Einstellungen“ finden Sie eine Reihe von Konfigurationsoptionen und andere nützliche Informationen. Im Abschnitt „Netzwerk und Protokoll“ können Sie beispielsweise alle detaillierten Netzwerkinformationen des 5PX sehen.
Im Wartungsbereich können Sie die Firmware aktualisieren.
Schlussfolgerung
Die Eaton 5PX G2 ist eine weitere großartige USV des Energiemanagement-Unternehmens. passt gut zu den anderen Eaton-Geräten in unserem Rack. Wer über ein Ökosystem voller stromhungriger Geräte wie PoE-Switches, Edge-Server und umfassender IT-Ausrüstung verfügt, wird feststellen, dass die neueste Generation der 5PX-Reihe diese Anforderungen mehr als erfüllt, einschließlich der Gewissheit, dass Ihre Geräte geschützt sind. Der 5PX G2 nutzt reine Sinuswellentechnologie, bietet im Vergleich zur Vorgängergeneration einen verbesserten Überspannungsschutz und erfüllt den USV-Leistungsstandard IEC 62040-2.
Im Vergleich zum Vorgängermodell verfügt es über eine insgesamt kleinere Stellfläche, einen besseren LCD-Bildschirm und die Möglichkeit, mehr Akkus hinzuzufügen. Der Eaton 5PX G2 ist zudem spürbar leiser und war oft kaum spürbar, wenn er automatisch in niedrigere Lüftergeschwindigkeitsmodi wechselte. Darüber hinaus gefiel uns besonders die neue dreifarbige LED-Statusleuchte auf der Vorderseite, die unsere Aufmerksamkeit sofort auf sich zieht, wenn mit der Eaton-USV etwas los ist. Insgesamt ist der Eaton 5PX G2 eine großartige Ergänzung zu seinem bereits beeindruckenden Portfolio an Stromversorgungslösungen.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed