Home Unternehmen Testbericht zur Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV

Testbericht zur Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV

by Dylan Bryan
Vorderansicht der Eaton 9px 6 kVA-Einheit

Eaton hat seine 9PX-USV-Reihe um ein weiteres Lithium-Ionen-Angebot erweitert. Das neue Modell 9PX6K-L ist eine 6-kVA-Ergänzung zum Lithium-Ionen-Angebote innerhalb der 9PX-Familie. Bisher reichten die Lithium-Ionen-Modelle der 9PX-Familie nur bis zu 3 kVA, das neue Modell liefert jedoch eine Kapazität von 6 kVA.

Eaton hat seine 9PX-USV-Reihe um ein weiteres Lithium-Ionen-Angebot erweitert. Das neue Modell 9PX6K-L ist eine 6-kVA-Ergänzung zum Lithium-Ionen-Angebote innerhalb der 9PX-Familie. Bisher reichten die Lithium-Ionen-Modelle der 9PX-Familie nur bis zu 3 kVA, das neue Modell liefert jedoch eine Kapazität von 6 kVA.

Ganz gleich, ob es sich um einen kleinen Serverraum oder ein großes Rechenzentrum handelt: Zuverlässigkeit ist bei jedem Gerät von großer Bedeutung, und diese Lithium-USVs enttäuschen nicht. Lithiumbatterien haben in der Regel eine bis zu zwei- bis dreimal längere Lebensdauer, sodass Sie beim Batteriewechsel beruhigt sein können.

Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV

Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterien

Auf der Website finden Sie eine ausführliche Erläuterung der Unterschiede und der Geschichte zwischen den beiden Batteriechemien 9PX-Familie Rezension, aber wir werden hier eine Sparknotes-Version durchgehen. Blei-Säure-Batterien gibt es schon seit vielen Jahren und sie sind günstig in der Herstellung, können aber ziemlich schwer sein und bei höherer Belastung weniger Strom produzieren. Auf der anderen Seite sind Lithium-Ionen-Akkus zwar teurer, bieten aber die gleiche Leistung in einem kleineren, leichteren Paket und lassen sich schneller aufladen. Dadurch wird das Problem der geringen Leistung bei hoher Last gelöst und die Lebensdauer verlängert.

Technische Daten der Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV

Topologie Online, Doppelkonvertierung
Konfiguration 3U Rack/Tower
Farbe Schwarz und Silber
Diagnose Vollständiger Selbsttest des Systems beim Einschalten
Garantie 5 Jahre eingeschränkte Garantie für USV und Batterien
Schienenbausatz
  • 4-Pfosten-Schienensatz im Lieferumfang enthalten; Maximale Länge: 30.0 Zoll, Mindestlänge: 17.4 Zoll. Turmsockel im Lieferumfang enthalten
  • Optionaler 2-Pfosten-Schienensatz verfügbar, Teilenummer: RK2PC(UPS) und RK2PA(EBM)
Fernbedienung ausschalten Klemmenblöcke auf der Rückseite für Remote On/Off (ROO) und Remote Power Off (RPO).
Elektrischer Eingang L6-30P
Nennspannung 208V default (200/208/220/230/240V)
Eingangsspannungsbereich 200-240V
Speziellle Matching-Logik oder Vorlagen 50 / 60 Hz
Frequenzbereich 60 Hz: 50–70 Hz, 50 Hz: 40–60 Hz
Eingangsleistungsfaktor .99
Eingangsstromverzerrung <5 % (<10 % Frequenzumrichtermodus)
Leistungsschalter (2) 20A
Elektrische Leistung Fest verdrahtet, (2) L6-30R, (2) L6-20R
Nennleistungen
  • 200 V: 5200 VA / 4600 W / 0.88
  • 208 V: 5400 VA / 4800 W / 0.89
  • 220 V: 5700 VA / 5100 W / 0.89
  • 230 V: 6000 VA / 5300 W / 0.88
Nennspannung 208V default (200/208/220/230/240V)
Ausgangsspannung

Regulierung, stationärer Zustand

±1 % Normalmodus
Ausgangswellenform Wahre Sinuswelle
Ausgangsleistungsfaktor 0.9
Wirkungsgrad 93%
Batterie
Optionales erweitertes Batteriemodul (EBM) Teilenummer 9PXEBM192RT-L
Maximale Anzahl an EBMs Fügen Sie bis zu 4 EBMs hinzu
Batteriebeschreibung Lithium-Ionen, LiFePO4-Chemie
Batteriemanagement BMS: Erweitertes Batteriemanagement mit Funktionen zur Zustandsüberwachung und Vorhersage
Batterieersatz Hot-Swap-fähige interne Batterien und EBMs
Kommunikation
Benutzeroberfläche Grafisches Display, programmierbares 5-Tasten-Menü
LEDs 4 Statusanzeige-LEDs
Kommunikationsanschlüsse RS-232 (RJ45)-Anschlüsse; USB-Anschluss serienmäßig (HID). 6 Fuß lange RS-232- und USB-Kabel im Lieferumfang enthalten
Kommunikationskarte NETWORK-M2-Karte
Energieverwaltungssoftware Integriert sich in die Eaton Intelligent Power Manager-Software
Umweltstandards
RoHS-Konformität Ja
Überspannungsschutz Ja
EMV-Kennzeichnung
  • EN 62040-2: 2006
  • IEC 62040-2
Wärmeableitung (BTU) Online: 1233 BTU/h, Batterie: 1699 BTU/h (100 % Last)
Hörbares Geräusch <45 dB bei 1 Meter
Betriebstemperatur 0 bis 40 ° C (32 ° F bis 104 ° F)
Betriebstemperaturbereich in der Höhe <1000 m für Nennleistung, 10 % Leistungsabfall alle 1000 m (bis zu 3000 m)
Sicherheitskonformität
  • NOM
  • cULus gelistet
  • CE
Relative Luftfeuchte 0 bis 95% nicht kondensierend

Das vollständige Datenblatt finden Sie hier Hier 

Zum Zeitpunkt dieser Überprüfung beträgt der Straßenpreis für die Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV auf CDW 8,918 $. Zum Vergleich: Bleisäure kostet 5,196 $.

Designen und Bauen

Der 9PX6K-L passt in ein 3-HE-Gehäuse mit einem Gewicht von etwa 81.2 Pfund (gegenüber 106 Pfund gegenüber seinem Bleisäure-Gegenstück) und misst 5.12″ x 17.33″ x 28.43″. Eaton bietet mehrere Optionen für die Montage dieses Geräts – das Lithium 9PX wird mit einem 4-Pfosten-Schienensatz und Füßen für eine Tower-Konfiguration geliefert. Eaton bietet auch ein 2-Pfosten-Schienenset an, das separat erhältlich ist.

Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV-Seite

Wenn wir das Gerät drehen, sehen wir die verschiedenen Anschlüsse, die dieses Gerät bietet. Am einfachsten zu erkennen sind hier die beiden Ausgangsanschlüsse L6-30R und L6-20R sowie die Aussparung für den festverdrahteten Ausgang.

Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV zurück

Wenn wir die Rückseite des Geräts vergrößern, können wir die kleineren Anschlüsse besser sehen. Die grün hervorgehobenen Ports sind Klemmenblöcke für Remote Power Off, RPO-Links und ROO-Rechts. Die Network-M2-Karte rechts in der Mitte dient der Fernverwaltung über USB für die Eaton Environmental Monitoring Probe (EMP).

Es gibt den seriellen RS-232-Anschluss, einen USB-Anschluss für die Konfiguration und einen weiteren DB-9-Anschluss für Ausgangsrelais-Trockenkontakte. Die rot hervorgehobenen Anschlüsse für die EBMs sind mit zusätzlichen Batterien verbunden und leiten die Kommunikation an die anderen Einheiten weiter. Die beiden 20-Ampere-Schutzschalter auf der rechten Seite schützen die Ausgänge.

9px6k-L IO Nahaufnahme

Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV-Stromschutz

Während Eaton viele coole Funktionen in die neuen Geräte der 9PX-L-Serie einbringt, ist einer der wichtigsten Aspekte, wie das Gerät mit einem Stromausfallszenario umgeht. Die 9PX-Serie bietet zwei Betriebsmodi: Der erste ist Doppelwandlung und der zweite ist ein Hocheffizienzmodus.

Beim Betrieb im Doppelwandlungsmodus kommt es zu keiner Verzögerung bei der Stromübertragung, da das Gerät vom eingehenden Wechselstrom auf Wechselstrom über den internen Akku umschaltet. Wie der Name schon sagt, arbeitet die USV bei der Doppelwandlung konstant im Wechselstrom-Gleichstrom-Wechselstrom-Betrieb, sodass ein Verlust der Eingangsleistung keinen Einfluss auf die Ausgangsleistung hat.

Wenn Sie das Gerät jedoch in den Hocheffizienzmodus schalten, kann die USV etwas Strom sparen, da nicht immer Energie durch den Wechselrichter fließt. Der Nachteil dieser Energieeinsparungen besteht darin, dass Sie eine gewisse Umschaltzeit in Kauf nehmen müssen. Wir haben das IEC-Netzstromanalysemodul von Quarch verwendet, um die Ausgangsspannung des Eaton 9PX6K-L während einer kurzen Stromunterbrechung zu überwachen.

Beim Betrachten der Ausgabe haben wir vom Abfall der Wellenform bis zur Wiederaufnahme der Wellenform 22 ms gemessen. Wenn Sie die Zeit zwischen dem Abschalten und dem Beginn der Spannungswiederkehr messen, beträgt sie 11 ms. Als wir den gleichen Test im Doppelwandlungsmodus durchführten, gab es keine messbaren Auswirkungen auf die Stromunterbrechung.

Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV-Überwachung und -Management

Mit dieser Einheit können Benutzer integrierte und externe Verwaltungsschnittstellen nutzen IPM2, VPM und PredictPulse Insight.

Nach der Anmeldung bei der Netzwerkkarten-Verwaltungsschnittstelle werden auf dem Startbildschirm EMP-Messwerte, Steckdosenstatus, Energieflussdiagramme, Leistungsmesswerte und aktive Alarme angezeigt. Der linke Bereich bietet Zugriff auf die anderen Verwaltungsfunktionen.

9PX6K-L-Verwaltungsschnittstelle

Auf der Registerkarte „Meter“ werden Strom-, Spannungs- und Frequenzmessungen des Versorgungsnetzes angezeigt. Die Ausgangsanzeigen zeigen Strom, Spannung, Frequenz und Batteriestatus an. Der Batteriestatusbereich zeigt den aktuellen Batteriestatus mit Übersichtsstatistiken wie Nennspannung und -kapazität, Batterietyp, Anzahl der angeschlossenen EBMs und voraussichtlichem Austauschdatum.

Im Batteriestatusbereich werden neben den minimalen und maximalen Zellenspannungen auch die minimalen und maximalen Temperaturen des Akkus angezeigt. In diesem Bereich können neben den Protokollen, die auch hier angezeigt werden können, auch Batteriezustandstests ausgeführt und angezeigt werden.

Die dritte Registerkarte unten in der Verwaltungsoberfläche ist die Registerkarte „Steuerelemente“. Hier gibt es ein wenig zu sehen, aber Sie können die Energiezustände der gesamten USV und jeder Steckdosengruppe steuern.

Registerkarte „Eaton 9PX6K-L-Steuerungen“.

Die Registerkarte „Agenten“ verknüpft die Softwareagenten mehrerer Geräte, um ein ordnungsgemäßes Herunterfahren über IP zu ermöglichen. Im Falle eines Stromausfalls können Agenten nicht kritische Geräte automatisch abschalten, um die Batterielaufzeit zu verlängern. Darüber hinaus können Sie Agenten so einrichten, dass sie alle Geräte abschalten, wenn sich der Akku dem Ende seiner Laufzeit nähert.

Eaton 9PX6K-L Agents Tab

Auch auf der Registerkarte „Umgebung“ ist nicht viel los, aber Sie können den Status Ihrer EMP(s) sehen. Diese liefern Ihre Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte zusätzlich zu Ihren Trockenkontaktstatus für mehrere zusätzliche Sensortypen. Diese können auch Alarme auslösen und verschiedene Prozesse auslösen, beispielsweise das Ausschalten von Ausgängen oder das Herunterfahren von Agenten.

Registerkarte „Umgebung“ des Eaton 9PX6K-L

Auf der Registerkarte „Einstellungen“ können Benutzer E-Mail-Benachrichtigungen für Warnungen einrichten und allgemeine Details zur USV eingeben. Auf den anderen Registerkarten in diesem Menü können Sie IP-Adressierung, Benutzerkonten und -berechtigungen, SMNP-Einstellungen konfigurieren und Zertifikate abrufen.

Registerkarte „Einstellungen“ für Eaton 9PX6K-L

Die Registerkarte „Schnittstelle“ ist etwas enttäuschend, aber dennoch wichtig. Die erste Option, die Sie auf dieser Registerkarte sehen, ist das Firmware-Update. Sie können auch sehen, welche früheren Firmware-Versionen auf der USV installiert sind und wann diese installiert wurden. Die anderen Registerkarten bieten Optionen wie Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Neustart, Sicherung, Wartungsberichte, Ressourcenstatistiken, Protokolle und Systeminformationen.

Eaton 9PX6K-L Wartungsregisterkarte

Schlussfolgerung

Die Eaton 9PX 6 kVA Lithium-Ionen-USV-Einheit ist eine hervorragende Ergänzung für jedes Rack und bietet eine überlegene Zuverlässigkeit und Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-USVs. Die Verwaltungsschnittstelle und das integrierte LCD ermöglichen Ihnen eine detaillierte Kontrolle über das Gerät und ermöglichen eine einfache Einrichtung und Verwaltung. Dies ist allerdings nicht ohne Kosten, denn die Lithium-Ionen-USVs sind wesentlich teurer, zum Zeitpunkt dieses Testberichts waren es 72 % mehr. Daher sollten Käufer rechnen, um zu sehen, wie dieses Gerät im Vergleich zu der von Eaton angebotenen Blei-Säure-Alternative abschneidet.

Insgesamt enttäuscht diese USV jedoch nicht mit ihrer Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Der Aufbau nach dem Auspacken ist so einfach wie das Anbringen der Schienen und das Abwerfen des Geräts darauf (oder das Anbringen der Füße). Danach schließen Sie einfach das Gerät an, schließen alle Geräte an, die mit Strom versorgt werden müssen, und können, bis auf die Verwaltung, loslegen.

9PX6K-L Produktseite

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube |  LinkedIn | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed