HP EliteBook X G1a-Test: Ein erstklassiger KI-gestützter Business-Laptop mit Ryzen AI, OLED und professioneller Sicherheit.
HPs Spitzenmodell EliteBook X G1a 14-Zoll-Business-Laptop basiert auf AMD Ryzen AI-Prozessoren. Das 2,099 US-Dollar teure Basismodell verfügt über ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln, einen Ryzen 7 AI PRO 360 Prozessor (8 Kerne, 5.0 GHz Boost), 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Ein leistungsstärkerer Ryzen AI 9 HX 375 Prozessor (12 Kerne, 5.1 GHz Boost) ist ebenfalls erhältlich, allerdings ohne die AMD PRO-Verwaltungsfunktionen. OLED-Modelle mit einer Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln sind ab 2,599 US-Dollar erhältlich.
Zur Standardausstattung gehören Windows 11 Pro, integrierte AMD Radeon-Grafik, eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, eine 5-MP-IR-Kamera, ein Fingerabdrucksensor sowie MediTek Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4. Der Speicher ist zwar verlötet (LPDDR5X) und kann nicht aufgerüstet werden, die M.2-SSD lässt sich jedoch austauschen. Viele Modelle verfügen über HPs hardware- und softwarebasiertes Wolf Pro-Sicherheitspaket.
Erweiterte KI-Fähigkeiten
Der AMD Ryzen AI 9 HX 375 Prozessor bringt dank seiner dedizierten neuronalen Verarbeitungseinheit fortschrittliche KI-Funktionen in dünne und leichte Laptops und liefert beeindruckende 55 TOPS KI-Leistung. In Kombination mit seiner Hybridarchitektur – mit vier leistungsstarken Zen 4-Kernen (bis zu 5 GHz) und acht effizienten Zen 5.1c-Kernen (bis zu 8 GHz) – und der integrierten Radeon 5M Grafik erreicht der Prozessor eine KI-Gesamtrechenleistung von ca. 3.3 TOPS. Er basiert auf einem hochmodernen 890-nm-Prozess und bietet einen flexiblen TDP-Bereich von 85 W bis 4 W. Dies ermöglicht eine leistungsstarke und dennoch energieeffiziente Leistung, ideal für ultraportable Designs.
Diese robuste KI-Leistung ermöglicht praktische Anwendungen in dünnen und leichten Laptops und ermöglicht Echtzeit-Videooptimierungen, Hintergrundunschärfe, Augenkontaktkorrektur und beschleunigte Bildverarbeitung. Sie ermöglicht außerdem fortschrittliche Produktivitätstools wie die Microsoft Copilot+ PC-Zertifizierung, Windows Studio Effects, Cocreate für kreative Aufgaben und die kommende Windows Recall-Funktion zur intelligenten Aktivitätsorganisation. Wir haben kürzlich gezeigt, dass selbst Geräte mit geringerer Leistung wie NVIDIAs Jetson Orin Nano mit 67 TOPS kann große Sprachmodelle effektiv ausführen. Der höhere KI-Durchsatz des Ryzen AI 9 HX 375 unterstützt problemlos anspruchsvolle KI-Workloads auf dem Gerät, ohne stark auf Cloud-Ressourcen angewiesen zu sein.
In der Praxis bewältigt das Elitebook problemlos alltägliche KI-gesteuerte Aufgaben, für die bisher leistungsstärkere Desktop-Systeme erforderlich waren. Sein Prozessor mit dedizierter NPU-Beschleunigung verbraucht bei Routineaufgaben weniger Strom und kann die GPU-Beschleunigung nutzen, um bei anspruchsvolleren Aufgaben die volle Leistung von 85 TOPs bereitzustellen. Das macht das Elitebook zu einer überzeugenden Wahl für die nächste Generation dünner und leichter Laptops, die das Potenzial KI-gesteuerter Computererlebnisse voll ausschöpfen.
HP EliteBook X G1a - Technische Daten
Kategorie | Details |
---|---|
Produktname | HP EliteBook X G1a 14-Zoll-Notebook AI-PC der nächsten Generation |
Verfügbare Betriebssysteme | Windows 11 Pro, Windows 11 Home, Windows 11 Home Single Language, Windows 11 Pro (Windows 11 Enterprise mit Volumenlizenzvertrag verfügbar), FreeDOS |
Prozessorfamilie | AMD Ryzen™ AI 9 PRO-Prozessor, AMD Ryzen™ AI 7 PRO-Prozessor |
Verfügbare Prozessoren | AMD Ryzen™ AI 9 HX PRO 375 (2.0 GHz Basistakt, bis zu 5.1 GHz max. Boost-Takt, 24 MB L3-Cache, 12 Kerne, 24 Threads) mit AMD Radeon™-Grafik und AMD XDNA™ 2-Architektur (55 NPU TOPS), AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 (2.0 GHz Basistakt, bis zu 5.0 GHz max. Boost-Takt, 16 MB L3-Cache, 8 Kerne, 16 Threads) mit AMD Radeon™-Grafik und AMD XDNA™ 2-Architektur (50 NPU TOPS) |
Neurale Verarbeitungseinheit | AMD XDNA™ 2-Architektur (55 NPU TOPS); AMD XDNA™ 2-Architektur (50 NPU TOPS) |
Produktfarbe | Gletschersilber |
Maximaler Speicher | 64 GB LPDDR5X-8533 MT/s; (Übertragungsraten bis zu 8000 MT/s.) Speicher fest verlötet. Unterstützt Dual-Channel-Speicher. |
Interner Speicher | 512 GB bis zu 2 TB PCIe® Gen4x4 NVMe™ M.2 SSD TLC, 512 GB PCIe® Gen4x4 NVMe™ M.2 SED SSD TLC, 256 GB PCIe® NVMe™ Value M.2 SSD |
Anzeigegröße (Diagonal, metrisch) | 35.6 cm (14 ") |
Display | 14″ Diagonale, WUXGA (1920 x 1200), IPS, entspiegelt, 400 Nits, geringer Stromverbrauch, 100 % sRGB; 14″ Diagonale, 3K (2880 x 1800), OLED, Touch, 48–120 Hz, BrightView, Low Blue Light, 400 Nits, geringer Stromverbrauch, 100 % DCI-P3 |
Verfügbare Grafiken | Integriert: AMD Radeon ™ Graphics |
Audio | Audio von Poly Studio, vier Stereolautsprecher mit diskreten Verstärkern, integrierte Dual-Array-Mikrofone |
Ports und Anschlüsse | 1 USB Type-C® 10 Gbit/s Signalrate (USB Power Delivery, DisplayPort™ 2.1); 1 HDMI 2.1; 1 Stereo-Kopfhörer/Mikrofon-Kombibuchse; 2 Thunderbolt™ 4 mit USB Type-C® 40 Gbit/s Signalrate (USB Power Delivery, DisplayPort™ 2.1); 1 USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate (mit Stromversorgung) |
Eingabegeräte | HP Premium Keyboard – spritzwassergeschützte Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung; Clickpad mit Unterstützung für Multi-Touch-Gesten, Tippen standardmäßig aktiviert; Microsoft Precision Touchpad; Beschleunigungsmesser; HP Sure Platform; Wärmesensor; HP Tamper Lock; Hall-Effekt-Sensor |
Kommunikation | MediaTek Wi-Fi 7 MT7925 (2×2) und Bluetooth® 5.4 Wireless-Karte mit externer Antenne; NFC Mirage WNC XRAV-1 |
Kamera | 5-MP-Kamera; IR-Kamera |
Software | Kaufen Sie Microsoft Office (separat erhältlich); HP Connection Optimizer; myHP; Hotkey-Unterstützung; HP Benachrichtigungen; HP PC Hardware Diagnostics UEFI; HP PC Hardware Diagnostics Windows; HP Datenschutzeinstellungen; HP Services Scan; HP Support Assistant; HP AI Companion; HSA Fusion für Gewerbe; HSA Telemetry für Gewerbe; Poly Camera Pro; Poly Lens; HP MAC Address Manager; Battery Health Manager |
Sicherheitsmanagement | HP Sure Admin; HP Sure Click; HP Sure Recover; HP Sure Run; HP Sure Sense; HP Sure Start; HP Tamper Lock; Absolute Persistence Module; HP BIOS Recovery; Secured-Core PC aktiviert; TPM 2.0 eingebetteter Sicherheitschip (Common Criteria EAL4+ und FIPS 140-2 Level 2 zertifiziert); Steckplatz für Sicherheitsschloss; Windows Hello Enhanced Sign-in Security (ESS) aktiviert; BIOS-Update über Netzwerk; HP BIOSphere Gen6; HP DriveLock und Automatic DriveLock; HP Secure Erase; HP Wake on WLAN |
Lizenzen für Sicherheitssoftware | HP Wolf Pro Security Edition |
Fingerprint Reader | Fingerabdrucksensor (ausgewählte Modelle) |
Verwaltungsfunktionen | HP Client Management Script Library (Download); HP Image Assistant (Download); HP Driver Packs (Download); HP Cloud Recovery; HP Manageability Integration Kit (Download); HP Client Catalog (Download); HP Connect für Microsoft Endpoint Manager; HP Power Manager |
Power | HP 100 W USB Type-C® Slim-Adapter; HP 140 W USB Type-C® Slim-Adapter |
Batterietyp | HP XL-Long Life 4-Zellen, 74.5 Wh Li-Ionen-Polymer; Der Akku ist intern und nicht vom Kunden austauschbar. Wartung erfolgt über die Garantie. Schnellladung auf 50 % in 30 Minuten. |
Abmessungen | 12.29 x 8.45 x 0.36 Zoll (vorne); 12.29 x 8.45 x 0.52 Zoll (hinten); 31.22 x 21.46 x 0.92 cm (vorne); 31.22 x 21.46 x 1.31 cm (hinten) |
Gewicht | Ab 3.3 Pfund; Ab 1.49 kg |
Umweltzeichen | EPEAT®-registrierte Konfigurationen verfügbar; TCO-zertifiziert; EPEAT® Gold-registriert in den USA |
Energy Star-zertifiziert | ENERGY STAR® zertifiziert |
Zertifizierung und Compliance | CECP; GS-Zeichen; CSA/UL 62368-1; FCC/ICES/CISPR/VCCI; CE-Kennzeichnung; China CCC/SRRC; Taiwan BSMI/NCC; Korea KCC/KC/KES; Ukraine NSoC/TEC; EAEU-Konformität; Saudi-Arabien-Konformität; Schwaches blaues Licht; WW RoHS |
Garantie | Je nach Land gibt es 1 Jahr Garantie und 90 Tage eingeschränkte Softwaregarantie. Für Akkus gilt standardmäßig eine einjährige eingeschränkte Garantie. Vor-Ort-Service und erweiterte Garantieleistungen sind ebenfalls verfügbar. HP Care Pack Services sind optionale erweiterte Serviceverträge, die über die Standardgarantien hinausgehen. Um den passenden Service für Ihr HP Produkt zu finden, verwenden Sie das HP Care Pack Services Lookup Tool unter: http://www.hp.com/go/cpc |
Design und Funktionen des HP EliteBook X G1a
Das EliteBook X G1a besticht durch den gewohnten silbernen Look dieser Produktreihe. Optisch zwar nicht besonders aufregend, richtet sich dieses Notebook aber an ein professionelles Publikum, bei dem es nicht darauf ankommt, Aufmerksamkeit zu erregen.
Das für das Gehäuse verwendete Aluminium fühlt sich glatt, robust und langlebig an, ohne jegliche Biegung. Mit 12.29 x 8.45 x 0.36–0.52 Zoll und einem Gewicht von 3.3 Pfund ist das EliteBook angesichts seines 14-Zoll-Displays schlank genug, wenn auch etwas schwer. Die abgerundeten Kanten aller Oberflächen sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Die hohe Qualität ist spürbar, wenn man die Handballenauflage nutzt, auf der das Handgelenk beim Tippen ruht.
Die Auswahl an Anschlüssen ist praktisch und sollte das Mitführen von Adaptern überflüssig machen. Die linken Anschlüsse umfassen einen HDMI 2.1-Monitorausgang, einen Thunderbolt 4-Anschluss, einen 10-Gbit/s-USB-Typ-C-3.2-Anschluss und eine universelle 3.5-mm-Audiobuchse. Auf der rechten Seite finden Sie einen weiteren Thunderbolt 4-Anschluss, einen 10-Gbit/s-USB-Typ-A-3.2-Anschluss und einen Steckplatz für ein Kabelschloss.
Die HP-Tastatur verfügt über ein vertrautes Layout und komfortable Tasten im Insel-Stil. Die weiße Hintergrundbeleuchtung ist auch bei schwachem Licht effektiv. Die Pfeiltasten sind klein, aber alle gleich groß. Die Schrift auf den Tastenkappen ist gut lesbar. Der Ein-/Ausschalter oben rechts dient gleichzeitig als Fingerabdruckleser. Die Tastatur fühlt sich angenehm an, hat einen weichen, flachen Hub und erzeugt minimale Tastengeräusche. Die Tastaturfläche ist nahezu flexfrei. Das Touchpad hat eine fantastische Größe und eine dezent matte Oberfläche, die ein leichtes Gleiten ermöglicht.
Die IR-Webcam über dem Display bietet eine weitere biometrische Option. HP bietet außerdem einen verschiebbaren Sichtschutz.
HP EliteBook X G1a-Bildschirm
Wir haben das EliteBook mit seiner Top-Bildschirmoption, einem 2880 x 1800 OLED-Panel, getestet. Die fantastisch leuchtenden Farben sind für Büroarbeiten wahrscheinlich übertrieben, aber dieses Notebook bietet (wie wir gleich sehen werden) genügend Leistung, um auch als solide Content-Creation-Maschine zu dienen. Es unterstützt außerdem Touch. Das OLED-Panel weist keine Gitteroptik auf, wie wir sie bei anderen Systemen kennen, und wirkt kristallklar.
Das Basispanel ist ein 14-Zoll-IPS-Panel mit 1920 x 1200 Pixeln ohne Touch-Unterstützung.
Aufrüstbarkeit des HP EliteBook X G1a
Die Bodenplatte lässt sich nach dem Entfernen von vier Torx-Schrauben abnehmen.
Die einzigen austauschbaren Komponenten sind der Akku und die M.2-2280-SSD. HP liefert einen Kühlkörper mit, um die SSD zu kühlen. Im Normalbetrieb war das System temperaturmäßig lautlos. Bei hoher CPU-Last war ein Lüftergeräusch hörbar, allerdings nur flüsternd und nicht als dröhnend oder übersteuernd zu bezeichnen.
HP EliteBook X G1a-Leistung
Wir haben ein Testmodell mit Ryzen AI 9 HX 375, 64 GB RAM, 1 TB SSD und einem 2880 x 1800 OLED-Bildschirm erhalten. Dieses Modell ist direkt bei HP für 2,749 US-Dollar erhältlich. Bei Geschäftskunden über einen Vertriebspartner können die Preise abweichen.
Unsere Vergleichstabellen verwendeten die HP ProBook 1040 G11 konfiguriert mit einer Core Ultra 7 165H CPU, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD.
Luxmark
Wir beginnen mit LuxMark, einem OpenCL-GPU-Benchmarking-Tool. Die EliteBooks waren im Hallbench gleichauf, aber die Arc-Grafik des EliteBook 1040 G11 erwies sich im Food-Test als überlegen.
Luxmark (Höher ist besser) | ||
HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) | |
Hallenbank | 2056 | 2095 |
Nahrung | 1027 | 1443 |
Blackmagic RAW-Geschwindigkeitstest
Unser nächster Test ist der neue Blackmagic RAW Speed-Test. Auch hier herrscht ein Tauziehen: Das EliteBook X G1a dominiert den CPU-Test, die Arc-Grafik des EliteBook 1040 G11 ist in Open CL jedoch deutlich schneller.
Blackmagic RAW-Geschwindigkeitstest | ||
Kategorie | HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) |
8K-CPU | 67 | 53 |
8K OPENCL | 30 | 56 |
Blackmagic Disk Speed Test
Das Gen4-Laufwerk in unserem Testmodell zeigt für ein OEM-Laufwerk eine respektable Datenübertragungsleistung.
Y-Cruncher
y-cruncher ist ein multithreadfähiges und skalierbares Programm, das Pi und andere mathematische Konstanten auf Billionen von Stellen berechnen kann. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat es sich zu einer beliebten Benchmarking- und Stresstest-Anwendung für Overclocker und Hardware-Enthusiasten entwickelt. Wir haben hier nur Zahlen für das EliteBook X G1a, da das von uns getestete EliteBook 1040 G11 nur 16 GB RAM hatte und somit auf den 1-Milliarden-Stellen-Test beschränkt war.
y-cruncher (Gesamtrechenzeit) | HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) |
1 Milliarde Ziffern | 22.510 | 43.128 Sekunden |
2.5 Milliarden | 73.800 | N / A |
5 Milliarden | 151.689 | N / A |
10 Milliarden | 309.279 | N / A |
Geekbench 6
Geekbench 6 ist ein plattformübergreifender Benchmark, der die Gesamtsystemleistung misst. Vergleiche mit jedem beliebigen System finden Sie im Geekbench BrowserDabei belegt das EliteBook X G1a in allen Tests mit großem Abstand den ersten Platz.
Geekbench 6 (Höher ist besser) | HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) |
CPU Single-Core | 2,829 | 2,365 |
CPU-Mehrkern | 14,705 | 12,432 |
GPU | 40,836 | 35,684 |
Cinebench R23
Dieser Benchmark nutzt alle CPU-Kerne und Threads, um eine Gesamtpunktzahl zu ermitteln. Das EliteBook X G1a schneidet besser ab.
Cinebench R23 (Höher ist besser) | HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) |
Multi-Core- | 21,013 | 14,146 |
Single-Core | 1,961 | 1,798 |
Cinebench 2024
Wir haben auch den neuesten Cinebench-Test gestartet. Die Ergebnisse ähneln denen von Cinebench R23, wobei das EliteBook X G1a eine bessere Leistung zeigt.
Cinebench 2024 (Höher ist besser) | HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) |
Multi-Core- | 1,126 | 799 |
Single-Core | 111 | 105 |
UL Procyon KI-Inferenz
ULs Procyon schätzt die Leistung einer Workstation für professionelle Anwendungen. Wir haben dies nur mit der CPU getestet. Obwohl das EliteBook X G1a in allen Tests zurückblieb, können wir aus diesem Test nicht viel ableiten, da die CPU typischerweise nicht für KI-Inferenzaufgaben eingesetzt wird.
Durchschnittliche Inferenzzeiten von UL Procyon (je niedriger, desto besser) | HP EliteBook X G1a (Ryzen AI 9 HX 375) | HP EliteBook 1040 G11 (Core Ultra 7 165H) |
MobileNet V3 | 1.82 | 1.35 |
ResNet 50 | 14.31 | 14.00 |
Inception V4 | 43.55 | 42.64 |
DeepLab V3 | 47.64 | 45.67 |
YOLO V3 | 105.04 | 111.18 |
Echt-ESRGAN | 4,565.56 | 4,421.93 |
Gesamtnote | 91 | 97 |
Schlussfolgerung
Die HP EliteBook-Serie setzt weiterhin Maßstäbe für Premium-Business-Laptops, und das EliteBook X G1a bildet da keine Ausnahme. Die ausgewogene Kombination aus Leistung, Sicherheit und Mobilität bietet ein umfassendes Erlebnis für Profis, die Zuverlässigkeit ohne Leistungseinbußen benötigen. Die robuste Verarbeitung, die hervorragende Tastatur und die umfassenden Anschlussmöglichkeiten unterstreichen seinen Status als Produktivitätsgerät der Spitzenklasse. Der OLED-Touchscreen und die Ryzen-KI-Prozessoren heben es über herkömmliche Business-Laptops hinaus und machen es zu einer idealen Option für Content-Erstellung und KI-gesteuerte Workflows.
Der verlötete Speicher schränkt zwar die Aufrüstbarkeit ein, doch die starke Leistung, die unternehmensgerechte Sicherheit und das raffinierte Design machen es zu einer überzeugenden Wahl für Business-Anwender, die Wert auf Innovation und Funktionalität legen. Wenn Sie einen leistungsstarken 14-Zoll-Laptop suchen, der KI-gestützte Workloads bewältigt und gleichzeitig ein elegantes, professionelles Design bietet, ist das EliteBook X G1a eine klare Empfehlung.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed