In einem Rechenzentrum gibt es nichts Sichereres als das End-of-Life-Produktmanagement, bei dem alte Geräte ausgemustert und durch neuere Hardware ersetzt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Batterie-Backup-Systeme, deren Kernkomponente im Allgemeinen eine versiegelte Blei-Säure-Batterie (SLA) ist, deren Lebensdauer zwischen 3 und 5 Jahren liegt. Während Sie einem Server nicht die Eingeweide entreißen und ihn wieder „neu“ machen können, können Sie genau das mit einem Batterie-Backup-System für Unternehmen erreichen. In diesem In the Lab-Artikel tauschen wir den Akku in einem aus Eaton 9PX USV das unserem Labor seit sechs Jahren dient.
In einem Rechenzentrum gibt es nichts Sichereres als das End-of-Life-Produktmanagement, bei dem alte Geräte ausgemustert und durch neuere Hardware ersetzt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Batterie-Backup-Systeme, deren Kernkomponente im Allgemeinen eine versiegelte Blei-Säure-Batterie (SLA) ist, deren Lebensdauer zwischen 3 und 5 Jahren liegt. Während Sie einem Server nicht die Eingeweide entreißen und ihn wieder „neu“ machen können, können Sie genau das mit einem Batterie-Backup-System für Unternehmen erreichen. In diesem In the Lab-Artikel tauschen wir den Akku in einem aus Eaton 9PX USV das unserem Labor seit sechs Jahren dient.
Im Allgemeinen sind Batterie-Backup-Systeme für Rechenzentren so konzipiert, dass sie die Nutzungsdauer der darin enthaltenen Backup-Batterien überdauern. Dies bedeutet, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass eine USV, eine PDU und zugehörige Stromversorgungsgeräte viel länger halten als ein herkömmlicher Server oder ein Speicherprodukt, das lange bevor es kaputt geht oder Probleme auftreten, veraltet. Alle USV-Modelle von Eaton sind unter diesem Gesichtspunkt konzipiert und bieten Ersatzbatteriepakete, die zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Austausch der gesamten USV ausgetauscht werden können. Im Fall unseres Eaton 9PX6K, der einen Straßenpreis von rund 4,000 US-Dollar hat, kostet der Akku nur 500 US-Dollar. Dieses kostengünstige Ersatzpaket verleiht der USV eine zusätzliche Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren, ohne dass eine vollständige Aufrüstung oder Ausfallzeit erforderlich ist.
Um die Eaton 9PX für die Ersatzbatterie vorzubereiten, versetzen Sie zunächst die USV über das Bedienfeld in den Bypass-Modus. Dies zwingt ihn dazu, die Stromversorgung der Anlage weiterzuleiten, den internen Dual-Conversion-AC > DC > AC-Schaltkreis zu umgehen und den Akku sicher zu entfernen. Sobald sich das Gerät im Bypass-Modus befindet, nehmen Sie die Frontabdeckung um das LCD ab, entfernen Sie zwei Kreuzschlitzschrauben und schwenken Sie die Frontabdeckung zur Seite.
Wenn die Frontabdeckung nicht im Weg ist, ist der Akku zu sehen, der mit einer Metallhalterung befestigt ist. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen diese Halterung befestigt ist. Sobald die Halterung entfernt ist, schieben Sie den Akku aus dem Gehäuse. Seien Sie bei diesem Schritt vorsichtig, da es sich bei der 9PX-Batterie um ein 60-Pfund-Gehäuse aus Kunststoff und Blei handelt.
Nachdem Sie den Originalakku entfernt haben, schieben Sie den neuen Akku in Position und setzen Sie ihn vollständig im Gehäuse ein. Während dieses Schritts warnt Sie die USV, dass keine Batterie vorhanden ist. Dieser Fehler wird in wenigen Sekunden behoben. Der Stecker zentriert sich selbst und verbindet sich ohne Benutzereingriff. Dies ist eine hilfreiche Sicherheitsfunktion, da Sie sich nicht direkt mit der Verkabelung herumschlagen müssen. Befestigen Sie die ursprüngliche Halterung wieder an ihrem Platz und bringen Sie schließlich die vordere Abdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position, wenn die Packung in Position ist.
Gehen Sie bei wieder geschlossenem Gerät zum gleichen Menü zurück und ändern Sie den USV-Modus in den Normalmodus. Dadurch wird der Bypass-Modus verlassen, die Batterie wird selbst überprüft und die USV wird wieder im Leerlauf in der Hintergrundeinheit betrieben, die sie zur Rettung des Tages benötigt.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an