ioSafe ist seit langem im Geschäft mit der Bereitstellung externer Festplatten für diejenigen, die etwas mehr physische Sicherheit für ihre Daten wünschen. Und mit etwas mehr meinen wir Schutz vor Feuer, Wasser, Bärenangriffen und dergleichen. Ihre Produktlinie erhielt kürzlich ein Upgrade auf USB 3.0, das zusammen mit der eSATA-Verbindung, Kapazitäten von bis zu 2 TB und der oben erwähnten Katastrophensicherheit den SoloPro hervorhebt.
ioSafe ist seit langem im Geschäft mit der Bereitstellung externer Festplatten für diejenigen, die etwas mehr physische Sicherheit für ihre Daten wünschen. Und mit etwas mehr meinen wir Schutz vor Feuer, Wasser, Bärenangriffen und dergleichen. Ihre Produktlinie erhielt kürzlich ein Upgrade auf USB 3.0, das zusammen mit der eSATA-Verbindung, Kapazitäten von bis zu 2 TB und der oben erwähnten Katastrophensicherheit den SoloPro hervorhebt.
Im Auslieferungszustand ist der SoloPro ein echtes Biest, genauer gesagt ein 15 Pfund schweres Biest. Das ist angesichts des Festplattenschutzes, den das Gehäuse bieten muss, wahrscheinlich das Beste. In Bezug auf Feuer ist das Gerät für eine halbe Stunde bei Temperaturen von 1550 Grad F ausgelegt. Wenn Sie sich Sorgen um Wasser machen, kann das Laufwerk bis zu 72 Stunden in 10 Fuß Tiefe aushalten. Das Gehäuse selbst ist zwar nicht zertifiziert, aber das Ding ist grundsolide und sollte einiges aushalten können.
Das sind alles gute Dinge, aber selbst ein Gerät wie dieses kann ausfallen, wenn es seine Spezifikationen überschreitet. In diesem Fall beinhaltet ioSafe auch 1 Jahr kostenlosen Datenwiederherstellungsdienst (bis zu 2500 $), mit Plänen, die für zusätzlichen Wiederherstellungsschutz bis zu 5 Jahre reichen.
ioSafe Solo Pro USB 3.0-Spezifikationen
- Einzelne 3.5-Zoll-SATA-Festplatte mit 7200 U/min: Kapazitäten von 1 TB, 1.5 TB und 2 TB verfügbar
- Abmessungen: 5.0" B x 7.1" H x 11.0" L
- Gewicht: 15 kg
- Leise Zwangsluftkühlung
- USB 3.0- oder eSATA/USB 2.0-Schnittstelle
- Brandschutz – 1550 °F, 1/2 Stunde gemäß ASTM E119
- Hochwasser-/Unterwasserschutz – bis 10 Fuß Wassertiefe, 72 Stunden
- Kabelschloss oder Bodenmontage, Kennsington Lock-kompatibel
- 1 Jahr Data Recovery Service (DRS) Standard (3- und 5-Jahres-Pläne verfügbar)
- 3 Jahre Herstellergarantie auf Mängel Standard (5 Jahre verfügbar beim Kauf eines 5-Jahres-DRS-Upgrades)
- Bis zu 2500 US-Dollar für den forensischen Wiederherstellungsdienst inbegriffen
- Spannung: 80 ~ 264 VAC bei 50/60 Hz
- Typischer Stromverbrauch: < 25 W
- Betrieb: 0–35 °C (95 °F)
- Nicht in Betrieb: 0–1550 °F, 1/2 Stunde gemäß ASTM E119
- Betriebsfeuchtigkeit: 20 % – 80 % (nicht kondensierend)
- Luftfeuchtigkeit bei Nichtbetrieb: 100 %, vollständiges Eintauchen in Wasser, 10 Fuß, 3 Tage
Ästhetik
Zu sagen, dass es sich beim ioSafe SoloPro nicht um eine riesige externe Festplatte handelt, wäre eine offensichtliche Lüge … das Ding ist riesig. Der ioSafe hat in etwa die Größe und das Gewicht eines NAS mit vier Laufwerken und sieht aus und fühlt sich auch so an wie ein Panzer. Mit einem dicken Metallgehäuse und einem enormen Gewicht bietet das SoloPro zwei Dinge, die die meisten externen Laufwerke nicht bieten; Wasser- und Feuerbeständigkeit. ioSafe bewertet den SoloPro für 4 Tage Eintauchen oder 3 Minuten Rösten bei 30 °F. Während die meisten Laufwerke eine einzelne Luftblase ausstoßen oder zu einer geschmolzenen Masse verschmelzen, schützt der SoloPro Ihre Daten, egal welche unangenehmen Bedingungen auftreten. Wenn es jemals ein weltuntergangssicheres externes Laufwerk gab, dann dieses.
Der Körper besteht aus dickem Blech und wird mit Schrauben zusammengehalten. Der Rahmen ist so robust, dass an der Unterseite eine Lasche mit vorgebohrten „Befestigungslaschen“ hervorsteht, um das Laufwerk an einem Schreibtisch zu befestigen und so einen weiteren Diebstahlschutz zu bieten. Soweit wir das beurteilen konnten, schien es nicht einmal störend zu sein, auf den Koffer zu springen. Wenn Sie befürchten, dass ein herabstürzendes Bauwerk Ihre Daten zerstören könnte, können Sie sicher sein, dass es dem Einsturz des Gebäudes rund um das Laufwerk sehr gut standhält. Der einzige Aspekt dieses Laufwerks, der sich normal anfühlt und aussieht, ist der Anschluss und die Stromschnittstelle auf der Rückseite des Laufwerks. Es akzeptiert einen standardmäßigen USB 3.0-Anschluss in voller Größe für Datenübertragungen und ein Netzteil im Bullet-Stil.
Einrichtung/In Verwendung
Der ioSafe SoloPro ist super einfach einzurichten. Es ist so vorformatiert, dass es auf allen Systemen funktioniert. Die Schnittstelle unterstützt zwar die volle USB-3.0-Geschwindigkeit, ist aber abwärtskompatibel mit allen älteren Systemen. Nachdem wir das Laufwerk an unseren Prüfstand angeschlossen hatten, wurde es in Sekundenschnelle erkannt, gemountet und funktionierte als externes Laufwerk.
Käufern des SoloPro wird außerdem empfohlen, das externe Laufwerk sofort nach Erhalt vollständig zu registrieren, um die Datenschutzgarantie zu starten. Dies ist der Plan, der die Datenwiederherstellung im Wert von bis zu 2,500 US-Dollar abdeckt, falls dem Laufwerk etwas zustoßen sollte (Brand, Wasserschaden, Überfall durch einen Monstertruck).
Um seinen wasser- und feuerfesten Status aufrechtzuerhalten, ist der ioSafe SoloPro weitgehend versiegelt und nicht aufrüstbar. Ja, mit etwas Arbeit können Sie vielleicht die Schutzschichten aufbrechen, aber zu diesem Zeitpunkt haben Sie den gesamten Zweck dieses Laufwerks so gut wie verfehlt. Wir empfehlen Ihnen, die höchste verfügbare Kapazität zu wählen, die in Ihr Budget passt, und erwarten Sie kein Upgrade, ohne das Gerät als Ganzes komplett auszutauschen.
Benchmarks
Als externes USB 3.0-Laufwerk bietet das ioSafe SoloPro im Vergleich zu USB 2.0-Geräten deutlich höhere Geschwindigkeiten. Bei unseren Tests mit der 1-TB-Version dieses Laufwerks haben wir ziemlich beeindruckende Zahlen gesehen, wenn auch etwas niedriger als die Werte, die man bei einer eSATA-Verbindung finden könnte. ioSafe verkauft jedoch mehrere Versionen des SoloPro, darunter ein USB 2.0/eSATA-Modell.
2 MB sequentielle Übertragung MB/s | 73.3MB / s | 87.07MB / s |
2 MB zufällige Übertragung MB/s | 53.76MB / s | 53.59MB / s |
4K-Zufallsübertragung MB/s | 0.26MB / s | 0.40MB / s |
4K Random Transfer IO | 66.41 IOps | 103.17 IOps |
4K-Schreiblatenz | 9.6ms | 25.99ms |
Power
Der ioSafe SoloPro wird extern über ein Netzteil von Dura Micro Inc. mit einer Nennspannung von 12 Volt und 2 Ampere (24 Watt Spitze) betrieben. Unter normalen Betriebsbedingungen verbrauchte das Laufwerk 11 Watt im Leerlauf, 12 Watt bei einer sequentiellen 2-MB-Übertragung und stieg beim ersten Einschalten auf über 25 Watt an.
Garantie
Der ioSafe SoloPro bietet beim Kauf des Laufwerks ein hervorragendes dreijähriges Garantieprogramm, einschließlich eines einjährigen Datenwiederherstellungsservices. Derzeit sind, wenn überhaupt, nur sehr wenige externe Laufwerke sofort mit forensischen Datenwiederherstellungsdiensten ausgestattet, da diese extrem teuer sein können. ioSafe deckt bis zu 1 US-Dollar für die Wiederherstellung Ihrer Daten ab und bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, den enthaltenen Einjahresplan auf drei oder fünf Jahre zu verlängern.
Fazit
Für kleine Unternehmen oder sogar Heimanwender, die vertrauliche Dateien vor Gefahren schützen möchten, bietet der ioSafe SoloPro einige Dinge, die die meisten externen Laufwerke nicht bieten. Der SoloPro ist feuer-, wasser- und diebstahlsicher, ganz zu schweigen von der Bruchsicherheit durch sein robustes, dickes Metallgehäuse. Wenn Sie einen sicheren Ort zum Speichern von Finanzunterlagen, Familienfotos, Schulunterlagen oder sogar unersetzlichen Familienkopien benötigen, bietet SoloPro Käufern eine kostengünstige Alternative zu Offsite-Backup-Lösungen. Die Preise für die ioSafe SoloPro USB 3.0- und USB 2.0/eSATA-Modelle beginnen bei 250 US-Dollar für 1 TB, 319 US-Dollar für 1.5 TB und 419 US-Dollar für 2 TB Speicher, was sehr kostengünstig ist, wenn man den Wert von Daten bedenkt, die im schlimmsten Fall verloren gehen könnten Wetter, Gebäudebrände oder sogar Gelegenheitsdiebstahl. Insgesamt kann ich mir keine bessere externe Speicherlösung vorstellen, als ein leeres Laufwerk in einem Ziploc-Beutel im Bankschließfach Ihrer örtlichen Bank unterzubringen.
Vorteile
- Kompatibel mit USB 2.0, USB 3.0 und eSATA
- Gute Leistung für große Dateiübertragungen
- Apokalypsesicherer externer Speicher
Nachteile
- Wiegt mehr als ein NAS mit 4 Laufwerken
- Nicht aufrüstbar
Fazit
Die externe Festplatte ioSafe SoloPro USB 3.0 ist ein toller Begleiter für alle, die eine sichere, lokale Backup-Option benötigen. Wir haben es als Backup für sensible Dateien auf unserem hauseigenen NAS geliebt; Schützt unsere kritischen Dateien mit seiner schwer zu durchdringenden Hülle. In Verbindung mit dem Datenrettungsdienst können wir beruhigt schlafen, da wir wissen, dass der ioSafe am Boden befestigt werden kann und Feuer, Wasser und gelegentlichen Belastungen standhält.
Besprechen Sie diese Rezension