Startseite Privatkunden Testbericht zu Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3

Testbericht zu Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3

by StorageReview Consumer Desk

Die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3-Flash-Speicherkarte ist mit Speicherkapazitäten von 16 GB, 32 GB und 64 GB erhältlich. Die UHS-I U3-Flash-Speicherkarte ist für den Einsatz in D-SLR- oder D-SLM-Kameras und 4K-Camcordern konzipiert und bietet beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 90 MB/s und 80 MB/s für die reibungslose Erfassung neuer hochauflösender Videoausgabestandards. 


Die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3-Flash-Speicherkarte ist mit Speicherkapazitäten von 16 GB, 32 GB und 64 GB erhältlich. Die UHS-I U3-Flash-Speicherkarte ist für den Einsatz in D-SLR- oder D-SLM-Kameras und 4K-Camcordern konzipiert und bietet beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 90 MB/s und 80 MB/s für die reibungslose Erfassung neuer hochauflösender Videoausgabestandards. 

Der Wunsch und Bedarf an größeren und schnelleren Speicherkarten entsteht, da Verbraucher und Elektronikanbieter die Grenzen mit 2K- oder 4K-Videos mit höherer Auflösung sowie höheren Burst-Raten bei herkömmlichen Kameras erweitern. Die Unterstützung höherer Lese- und Schreibgeschwindigkeiten trägt auch dazu bei, die Effizienz des Arbeitsablaufs zu steigern. So können Benutzer schnell Medien von den Flash-Karten entnehmen, um sie zu verarbeiten und zu archivieren.

Die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3-Karte kann nicht nur zur Aufnahme professioneller HD-Videos verwendet werden, sondern bietet auch die Vielseitigkeit der Klasse 10-Leistung, wenn sie in nicht UHS-I-fähigen Geräten wie Hochleistungs-D-SLR-Geräten verwendet wird D-SLM-Kameras. Die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3 ist konform mit der SD Card Association und bietet Sicherheitsfunktionen wie den integrierten Schreibschutzschalter, der versehentlichen Datenverlust verhindert.

Die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3-Karte ist jetzt zu einem Straßenpreis von 105 $, 59 $ bzw. 39 $ für die 64-GB-, 32-GB- bzw. 16-GB-Karte erhältlich. Jede Karte beinhaltet eine lebenslange Garantie. Für unseren Test lieferte Kingston das 64-GB-Modell.

Technische Daten der Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3-Karte

  • Kapazitäten: 16 GB, 32 GB, 64 GB
  • Spannung: Spannungsbereich für die Kommunikation: 3.3 V
  • Betriebstemperatur -13 bis 185 °F (-25 bis 85 °C)
  • Nichtbetriebstemperatur: Lagertemperatur -40 bis 185 °F (-40 bis 85 °C)
  • Abmessungen (BxHxT): 24 mm x 32 mm x 2.1 mm
  • Typ des verwendeten NAND-Chips: Samsung/Micron
  • Datenübertragungsgeschwindigkeiten: 80 MB/s Schreib- und 90 MB/s Lesegeschwindigkeit UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 (U3)
  • Garantie: Lebensdauer
  • Kostenloser, engagierter, professioneller technischer Support

Designen und Bauen

Wie bei vielen SD-Karten von Kingston, einschließlich der UHS-I U3, verfügt sie über ein einzigartiges Design auf der Vorderseite der Speicherkarte. Diese Speicherkarte hat einen kastanienbraunen Aufkleber aus gebürstetem Nickel, der sie von den anderen der Marke Kingston unterscheidet. Kingston hat die Marke, die Schreibgeschwindigkeit, die Lesegeschwindigkeit und die Kapazität auf die Vorderseite der Karte gedruckt. Außerdem ist eine Schiebesperre enthalten, die Datenverlust verhindert.

Auf der Rückseite der SDHC/SDXC UHS-I U3-Karte befinden sich 9 Gold-Pin-Anschlüsse. Zusätzliche Informationen wie behördliche Informationen und die Seriennummer des Produkts sind auf der Rückseite der Karte aufgedruckt.

Kennzahlen

In diese Bewertung werden wir die folgenden Vergleichswerte mit ihren jeweiligen beworbenen Leistungszahlen einbeziehen:

Computerbay 128 GB SDXC 600X UHS-I (90 MB/s Lesen, 60 MB/s Schreiben)
Samsung SDXC Pro-Serie (80 MB/s Lesen, 40 MB/s Schreiben)
Lexar Professional 600x SDXC UHS-I (90 MB/s Lesen, 45 MB/s Schreiben)

Mithilfe unserer Verbrauchertestplattform haben wir die Übertragungsgeschwindigkeiten der 64-GB-Kingston-SDHC/SDXC-UHS-I-U3-Karte mit IOMeter gemessen. Die sequentielle Lesegeschwindigkeit betrug 89.6 MB/s, während die Schreibaktivität 59 MB/s erreichte. Die Lesespezifikation entsprach genau den Angaben von Kingston, obwohl die Schreibgeschwindigkeit zu kurz war. Obwohl es etwas langsamer ist als die Nenngeschwindigkeit von 80 MB/s, liegt es mit 59 MB/s doch an der Spitze. Die Komputerbay 128 GB SDXC-Karte erreichte eine Lesegeschwindigkeit von 81.3 MB/s, während die Schreibaktivität 58.3 MB/s erreichte. Es übertraf die 64-GB-Kapazität der Samsung SDXC Pro-Serie deutlich, die sequentielle Lesegeschwindigkeiten von 75.2 MB/s erreichte, während die Schreibaktivität 38.1 MB/s erreichte. Der Lexar Professional 600x SDXC schnitt besser ab als der Samsung und erreichte eine identische Lesegeschwindigkeit von 81.3 MB/s wie die Komputerbay mit einer Schreibgeschwindigkeit von 44.3 MB/s.

Bei der Umstellung auf zufällige Übertragungen großer Blöcke haben wir 86.8 MB/s beim Lesen und 11.2 MB/s beim Schreiben gemessen. Im Gegensatz dazu erreichte die Komputerbay SDXC 128GB-Karte eine Lesegeschwindigkeit von 79.2 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 10.3 MB/s. Die Samsung SDXC Pro-Serie erzielte einen Wert von 67.5 MB/s beim Lesen und 7.0 MB/s beim Schreiben. Der Lexar Professional erreichte 79.6 MB/s beim Lesen und 10.8 MB/s beim Schreiben, nur geringfügig besser als die Komputerbay-Karte.

Fazit

Kingston richtet die SDHC/SDXC UHS-I U3 an Medienprofis, die hochwertige 2K- und 4K-Videos mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s beim Lesen und 80 MB/s beim Schreiben aufnehmen möchten. Während sich die meisten Hochleistungs-SD-Karten im Allgemeinen allein aufgrund ihrer Leistungszahlen verkauft haben, drängt Kingston diese Karte mit Kapazitäten von 16 GB, 32 GB und 64 GB speziell auf den Markt für die Erstellung professioneller Inhalte.

In unserer Testumgebung erwies sich die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3 als die schnellste SDXC-Karte, die wir bisher getestet haben, obwohl die Schreibgeschwindigkeit niedriger war als die angebliche 80 MB/s. In unserer Verbrauchertestplattform erreichte die SD-Karte 89.6 MB/s beim sequentiellen Lesen und 59 MB/s beim sequentiellen Schreiben.

Vorteile

  • Klassenbeste Leistung
  • Wettbewerbsfähige Preise

Nachteile

  • Schreiben Sie die Leistung unter die Produktspezifikationen

Fazit

Die Kingston SDHC/SDXC UHS-I U3 ist eine Speicherkarte für professionelle Content-Ersteller, die hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis verlangen.

Besprechen Sie diese Rezension