Home Privatkunden LaCie 5big Thunderbolt 2 Testbericht

LaCie 5big Thunderbolt 2 Testbericht

by Lyle Smith

Der LaCie 5big Thunderbolt 2 ist die neueste Ergänzung des Mac-zentrierten Portfolios professioneller 5-Festplatten-RAID-Geräte des Unternehmens und wurde für Profis und Unternehmen entwickelt, die sich auf 4K und andere bandbreitenintensive Arbeitsabläufe konzentrieren, sowie für diejenigen, die eine größere Speicherlösung benötigen eingebettet in LaCies Tradition von elegantem Design und Zuverlässigkeit. Die LaCie 5big soll mit Thunderbolt 2 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s für die 4K-Videobearbeitung, einer Kapazität von bis zu 30 TB und Hardware-RAID5/6 für Datensicherheit ausgestattet sein.


Der LaCie 5big Thunderbolt 2 ist die neueste Ergänzung des Mac-zentrierten Portfolios professioneller 5-Festplatten-RAID-Geräte des Unternehmens und wurde für Profis und Unternehmen entwickelt, die sich auf 4K und andere bandbreitenintensive Arbeitsabläufe konzentrieren, sowie für diejenigen, die eine größere Speicherlösung benötigen eingebettet in LaCies Tradition von elegantem Design und Zuverlässigkeit. Die LaCie 5big soll mit Thunderbolt 2 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s für die 4K-Videobearbeitung, einer Kapazität von bis zu 30 TB und Hardware-RAID5/6 für Datensicherheit ausgestattet sein.

Thunderbolt 2 ermöglicht die Reihenschaltung von bis zu sechs Geräten mit einem Computer über nur ein einziges Kabel, das im Lieferumfang des 5big enthalten ist. Der 5big unterstützt die RAID-Modi 0, 1, 5, 6, 10 und JBOD und bietet Benutzern Lösungen für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsfälle, z. B. RAID0 für maximale Geschwindigkeit, RAID6 für ultimativen Schutz oder JBOD für die Verwendung einzelner Festplatten. Die 5big ist in HFS+ und RAID 5 vorkonfiguriert, kann aber mit dem Dienstprogramm LaCie RAID Manager auf den RAID-Modus Ihrer Wahl umkonfiguriert werden. LaCie gibt an, dass Mac-Benutzer die Einrichtung als besonders einfach empfinden werden, da sie Plug-and-Play-kompatibel für Mac-Geräte ist.

Die LaCie 5big verfügt außerdem über ein Kühlsystem, das durch sein wärmeableitendes Aluminiumgehäuse, das die Wärme effizienter umleitet und ableitet als Kunststoffgehäuse anderer Geräte seiner Klasse, zu einer langfristigen Zuverlässigkeit beiträgt. Der 5big ist mit einem NF-P12 Noctua-Lüfter und Jumbo-Wärmeauslässen ausgestattet, wobei ersterer die Wärme von den internen Komponenten ableitet und dabei nur sehr wenig Lärm erzeugt. Dies wird wahrscheinlich eine willkommene Funktion für geräuschempfindliche Arbeitsumgebungen sein, in denen Besitzer ihren eleganten, modernen Stauraum zur Schau stellen möchten, ohne die Umgebung zu stören.

Die LaCie 5big Thunderbolt 2 ist mit Kapazitäten von 10 TB, 20 TB und 30 TB für 1,299 $, 1,999 $ bzw. 2,999 $ erhältlich. Für alle Modelle gilt eine 3-Jahres-Garantie. 

Technische Daten der LaCie 5big Thunderbolt 2

  • Kapazität: 10 TB (9000510U), 20 TB (9000503U), 30 TB (9000504U)
  • Interne Speichermedien: 5 x Hot-Swap-fähige Festplatten mit 7200 U/min/64 MB Cache (oder mehr).
  • Schnittstelle: 2 x Thunderbolt 2-Ports
  • Schnittstellenübertragungsrate: 20 Gbit/s
  • Leistungsbenchmark (Lesevorgänge | Schreibvorgänge)
    • 10 TB RAID 0: 660 MB/s | 650 MB/s
    • 10 TB RAID 5: 520 MB/s | 530 MB/s
    • 20 TB RAID 0: 920 MB/s | 880 MB/s
    • 20 TB RAID 5: 700 MB/s | 720 MB/s
    • 30 TB RAID 0: 1,050 MB/s | 900 MB/s
    • 30 TB RAID 5: 840 MB/s | 840 MB/s
  • Schnittstellentechnologie: Bidirektionale 20 Gbit/s ermöglichen eine hochauflösende Anzeige und RAW 4K-Videobearbeitung     
  • RAID-Modi: 
  • Vorkonfiguriertes HFS+ RAID 5
  • Hardware RAID0/1/5/6/10/JBOD 
  • Konfigurieren Sie RAID mit der LaCie RAID Manager-Software
  • Daisy Chain: Schließen Sie bis zu sechs Thunderbolt-kompatible Geräte – einschließlich Thunderbolt 2 und Produkte der LaCie Thunderbolt-Serie – über ein einziges Thunderbolt-Kabel an einen Computer an
  •  Sicherheit: AES 256-Bit-Softwareverschlüsselung
  • Kensington-Schloss kompatibel
  • Kabelschloss
  • Kühlung: Aluminiumgehäuse mit verbesserter interner Wärmeableitung. Thermoregulierter Noctua-Lüfter: effektive und flüsterleise Kühlung
  • Akustik: Standby: Vernachlässigbar
  • Leerlauf: 25–28 dBA
  • Betrieb: 25–29 dBA
  • Stromversorgung: 100-240 V; 50/60 Hz; 150W
  • Abmessungen (BxHxT): 173mm x 220mm x 196mm | 6.8" x 8.6" x 7.7"
  • Software: 
    • Intego Backup Manager Pro
    • LaCie Private-Public (Daten mit AES-256-Bit-Verschlüsselung schützen)
    • LaCie RAID Manager (Verwaltungskonsole) 
  • Packungsinhalt:     
    • LaCie 5big
    • Externe Stromversorgung
    • Thunderbolt-Kabel
    • Schubladenschlüssel
    • Kabelschloss-Clip
    • Quick Install Guide
  • Garantie: 3 Jahre

Design und bauen

Wenn es um das allgemeine Erscheinungsbild des 5big Thunderbolt 2 geht, ist es offensichtlich, dass LaCie keine großen Änderungen vorgenommen hat, da es praktisch identisch ist (sogar im Gewicht) mit dem 5big NAS Pro und dem 5big Office – mit Ausnahme der Rückseite Konnektivität. Allerdings besteht der 5big Thunderbolt 2 aus einem Vollaluminiumgehäuse, das sich bei der Handhabung sehr robust anfühlt. Auch wenn es auf einem Bürotisch wahrscheinlich im Leerlauf bleibt, fühlt es sich so an, als könnte das Gerät bei Bedarf einiges einstecken.

Wie alle LaCie-Produkte verfügt auch die 5big über ein hochwertiges, auf den Mac ausgerichtetes Erscheinungsbild, das gut zu jedem Mac-Produkt passt. Die Frontplatte ist sehr minimalistisch gehalten, nur eine große blaue Status-LED befindet sich vorne und in der Mitte. Durchgehend blau zeigt an, dass Ihr System bereit ist. Langsames blaues Blinken zeigt den Ruhemodus an; Beim Starten und Herunterfahren tritt ein schnelles blaues Blinken auf; Rotes und blaues Blinken zeigt die RAID-Synchronisierung an. Rotes Blinken weist auf eine Warnung hin; Durchgehend rot zeigt einen Fehler an.

Der Zugriff auf die fünf Laufwerksschächte erfolgt über die Rückseite. Jeder von ihnen verfügt über eine eigene Status-LED, die die Aktivität und den Zustand der Festplatte anzeigt. Die Hot-Swap-fähigen Festplatteneinschübe können entriegelt und entfernt werden, um bei Bedarf Festplatten auszutauschen. 

Was Konnektivität und Funktionalität betrifft, ist die Rückseite mit einem Kabelmanagement-Klammeranschluss, einem Stromeingang und zwei Thunderbolt 2-Anschlüssen ausgestattet (beide sind nicht mit bestimmten Rollen vorkonfiguriert, sodass Benutzer einen der Anschlüsse als Host oder Daisy verwenden können). Kette). Außerdem sind ein Kensington-Schlossanschluss und ein Festplattenfachschloss vorhanden; Die Festplattenfächer sind sicher, wenn die Anzeige auf das Sperrsymbol zeigt.

Benutzerfreundlichkeit und Leistung

Die LaCie 5big Thunderbolt 2 wird vorkonfiguriert in HFS+ und RAID5 geliefert; Der RAID Manager von LaCie ist jedoch verfügbar, um das Gerät in einem anderen RAID zu konfigurieren. Die Benutzeroberfläche des RAID-Dienstprogramms ist ziemlich einfach (obwohl sie nicht wie die andere Mac-zentrierte Software von LaCie aussieht) und besteht aus drei Abschnitten: Speicher, Eigenschaften und Ereignisprotokolle. Darüber hinaus verfügt LaCie über Schaltflächen, mit denen Benutzer das LaCie-Gerät ausschalten oder es in der Software identifizieren können. Allerdings war es etwas abschreckend. Bei LaCie geht es vor allem um eine schöne Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit, wohingegen der RAID Manager ein Marvell-basiertes Add-on (aus dem Internet installiert) ist, das über eine unattraktive Benutzeroberfläche verfügt.

Der Abschnitt „Speicher“ verwendet eine Drilldown-Baumansicht, die die Beziehungen zwischen den verschiedenen physischen/virtuellen Geräten auflistet und anzeigt, einschließlich: Adapter, Array, virtuelle Festplatte, physische Geräte (Gehäuse), physische Festplatten und Verwaltung (E-Mail-Benachrichtigungen und Hintergrund). Terminplanung).

Im Abschnitt „Eigenschaften“ werden die Eigenschaften des im Abschnitt „Speicher“ ausgewählten Geräts angezeigt, z. B. die Eigenschaft zum Anzeigen/Ändern der Eigenschaften des im Bereich „Speicher“ ausgewählten Geräts. die Operation, um ein Menü mit Vorgängen anzuzeigen, die auf dem Gerät ausgeführt werden können; Erstellen Sie ein VD, um die virtuelle Festplatte zu konfigurieren. Verwaltung, die angezeigt wird, wenn Sie auf Verwaltung zugreifen.

Im Abschnitt „Ereignisprotokolle“ werden Gehäuseereignisse angezeigt, die als Informations-, Warn- und Fehlerereigniskategorien aufgeführt sind.

Wenn „Adapter“ im Abschnitt „Speicher“ ausgewählt wird, werden speziell zugewiesene Tasten verfügbar: die Ausschalttaste, die die LaCie 5big in den Ruhemodus versetzt (dies wird auch durch kurzes Drücken der Einschalttaste des Gehäuses erreicht). Die Stummschalttaste schaltet den Ton eines akustischen Alarms aus.

Für die Leistung haben wir die Übertragungsgeschwindigkeiten des LaCie 5big-Laufwerks gemessen, das an ein MacBook Pro der aktuellen Generation angeschlossen ist, das Thunderbolt 2 unterstützt, indem wir den Blackmagic Disk Speed ​​Test mit einer 5-GB-Testdatei durchgeführt haben. Wir haben die folgenden Konfigurationen getestet:

  • RAID0: 5 Laufwerke
  • RAID5: 5 Laufwerke
  • RAID6: 5 Laufwerke
  • RAID10: 4 Laufwerke (eines als Ersatz übrig)

Wir haben den 5big Thunderbolt 2 zunächst in RAID0 (die leistungsstärkste RAID-Konfiguration) und RAID5 (das Geschwindigkeiten erreicht, die RAID0 am nächsten kommen und gleichzeitig den Benutzern Datenschutz bieten) getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten 805.1 MB/s und 789.1 MB/s im RAID0-Modus bzw. 542.4 MB/s und 758.3 MB/s im RAID5-Modus erreichten.

Als nächstes haben wir die LaCie 5big Thunderbolt 2 in RAID6 (das bis zu zwei Festplattenausfälle ohne Datenverlust unterstützt) getestet, das 467.1 MB/s Lese- und 570.6 MB/s Schreibgeschwindigkeit erreichte, und in RAID10 (eine Kombination aus RAID1 und RAID0). was 328.6 MB/s Lesen und 345.8 MB/s Schreiben zeigte. Insgesamt handelt es sich um ziemlich beeindruckende Zahlen mit Zuwächsen gegenüber der vorherigen Generation der LaCie 5big.

Wir haben auch die Leistungszahlen für hinzugefügt LaCie 8big Rack Thunderbolt 2 als informeller Vergleich, damit Käufer die Skalierung von 5 auf 8 Laufwerke sehen können. Während sowohl die 5big als auch die 8big als ideale Speichergeräte für Videofilmer und andere Medienprofis mit 4K-Videobearbeitungs-Workstations konzipiert sind, ist die 8big dafür gedacht, in ein Standard-Rack zu passen.

Wir haben Übertragungsgeschwindigkeiten in verschiedenen RAID-Konfigurationen aufgezeichnet. Die Ergebnisse zeigten 1,023.1 MB/s Lesen und 990.3 MB/s Schreiben (RAID0); 880.4 MB/s Lesen und 939.9 MB/s Schreiben (RAID5); 826.8 MB/s Lesen und 920.3 MB/s Schreiben (RAID6); und 457.8 MB/s Lesen und 511.6 MB/s Schreiben (RAID10). 

Schlussfolgerung 

Die LaCie 5big Thunderbolt 2 ist eine einzigartige 5-Festplatten-RAID-Speicherlösung, die beachtliche Leistungswerte und einen ziemlich großen Speicherpool mit einer Kapazität von bis zu 30 TB bietet. Medienprofis und Unternehmen mit 4K- und anderen bandbreitenintensiven Arbeitsabläufen werden daher von dem neuen Gerät von LaCie begeistert sein, insbesondere jetzt, da es Benutzern möglich ist, ultrahochauflösende Displays wie 4K-Monitore hintereinander zu schalten. Darüber hinaus können Benutzer die Vorteile der Thunderbolt 2-Technologie (20 Gbit/s, was der doppelten Geschwindigkeit im Vergleich zum Thunderbolt der letzten Generation entspricht) voll ausnutzen, indem sie bis zu sechs Geräte mit nur einem einzigen Kabel, das im Lieferumfang der 5big enthalten ist, an einen Computer anschließen Kasten. Benutzer, die gerne die eleganten, futuristisch gestalteten Produkte von LaCie zur Schau stellen, werden feststellen, dass die 5big mit ihrer attraktiven, minimalistischen Vollaluminiumkonstruktion auch in dieser Hinsicht überzeugt. In Kombination mit seinem flüsterleisen Betrieb ist er der perfekte Aufbewahrungsbegleiter für den Einsatz im Freien neben dem Arbeitsplatz.

Obwohl wir die LaCie 5big nicht dazu bringen konnten, die angegebene Thunderbolt-2-Geschwindigkeit von 1050 MB/s zu erreichen (diese Ergebnisse variieren je nach Testtool und Konfiguration), lieferte sie dennoch ziemlich beeindruckende Zahlen. Bei RAID0 verzeichneten wir Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 805.1 MB/s bzw. 789.1 MB/s. Dies wird es Medienprofis auf jeden Fall ermöglichen, HD/4K-Videos nahtlos und ohne jegliche Leistungseinbußen zu bearbeiten. Selbst in einem sichereren RAID-Modus wurden schnelle Ergebnisse erzielt, wobei der RAID5-Modus Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 542.4 MB/s bzw. 758.3 MB/s vorweisen konnte. Angesichts des hohen Preises haben wir nichts Geringeres als Spitzenleistung erwartet.

Wie bei den anderen Modellen, die das Marvell-Laufwerkskonfigurationstool verwenden, treten beim 5big die gleichen Probleme auf. Es ist nicht schwer, das Tool zu verwenden, aber es entspricht auch nicht den Standards von LaCie, was sie möglicherweise in Zukunft in Angriff nehmen, wenn sie in der Lage sind, ein eigenes Tool zu erstellen oder tieferen Zugriff auf den Marvell-UI-Code zu erhalten. Das Tool erledigt jedoch seine Arbeit und ist nicht etwas, mit dem regelmäßig interagiert wird. 

Vorteile

  • Fantastisches Design und Aufbau
  • Eine große Auswahl an RAID-Konfigurationen verfügbar
  • Gute Leistung

Nachteile

  • Die RAID-Software war etwas umständlich und hatte eine grafische Benutzeroberfläche, die nicht zum Premium-Design-Fokus von LaCie passte

Fazit

Mit einer Kapazität von über 30 TB, schneller Leistung und erstklassiger Verarbeitung bietet die LaCie 5big eine beeindruckende (und sehr empfehlenswerte) Speicherlösung für Medienprofis und solche mit bandbreitenintensiven Arbeitsabläufen.

LaCie 5big Thunderbolt 2 bei Amazon

Besprechen Sie diese Rezension