Home UnternehmenAngehängter Speicher LaCie 8big Rack Thunderbolt 2 Testbericht

LaCie 8big Rack Thunderbolt 2 Testbericht

by StorageReview Consumer Desk

LaCie hat sein Design, seine Leistung und seine Mac-Kompatibilität in eine andere Nische gebracht; Direkt angeschlossener Rackmount-Speicher. Ihre erste Rack-DAS-Lösung, das 8big Rack, ist außerdem das schnellste und kapazitätsstärkste Thunderbolt 2-kompatible Gerät auf dem Markt. Wie bei fast allen Produkten bietet die Thunderbolt 8-Schnittstelle von 2big Rack eine einfache Plug-and-Play-Konnektivität für Mac-Benutzer. Sie haben gesehen, dass Design- und Medienprofis dazu tendieren, Apple-Produkte zu verwenden. Daher haben sie es diesem Kundenstamm so einfach wie möglich gemacht, ihre Speicherkapazitäten zu erweitern und gleichzeitig die höchstmöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten aus ihren Festplatten herauszuholen. Wie die meisten ihrer Produkte hat LaCie dieses Gerät so konzipiert, dass es neben jedem modernen reinen Mac-Setup großartig aussieht. Dank Neil Poulton, ihrem Produktdesigner, verfügt das 8big Rack über eine schlanke Aluminiumoberfläche und ein minimalistisches Design und bietet gleichzeitig bis zu 48 TB Speicherplatz (mit bis zu acht TB). Seagate 6 TB 7200 U/min Festplatten), 1330 MB/s Übertragungen (in einer 4K-Videobearbeitungsumgebung) und eine Reihe benutzerfreundlicher Funktionen, alles in einem 1U-Formfaktor. 


LaCie hat sein Design, seine Leistung und seine Mac-Kompatibilität in eine andere Nische gebracht; Direkt angeschlossener Rackmount-Speicher. Ihre erste Rack-DAS-Lösung, das 8big Rack, ist außerdem das schnellste und kapazitätsstärkste Thunderbolt 2-kompatible Gerät auf dem Markt. Wie bei fast allen Produkten bietet die Thunderbolt 8-Schnittstelle von 2big Rack eine einfache Plug-and-Play-Konnektivität für Mac-Benutzer. Sie haben gesehen, dass Design- und Medienprofis dazu tendieren, Apple-Produkte zu verwenden. Daher haben sie es diesem Kundenstamm so einfach wie möglich gemacht, ihre Speicherkapazitäten zu erweitern und gleichzeitig die höchstmöglichen Übertragungsgeschwindigkeiten aus ihren Festplatten herauszuholen. Wie die meisten ihrer Produkte hat LaCie dieses Gerät so konzipiert, dass es neben jedem modernen reinen Mac-Setup großartig aussieht. Dank Neil Poulton, ihrem Produktdesigner, verfügt das 8big Rack über eine schlanke Aluminiumoberfläche und ein minimalistisches Design und bietet gleichzeitig bis zu 48 TB Speicherplatz (mit bis zu acht TB). Seagate 6 TB 7200 U/min Festplatten), 1330 MB/s Übertragungen (in einer 4K-Videobearbeitungsumgebung) und eine Reihe benutzerfreundlicher Funktionen, alles in einem 1U-Formfaktor. 

Das 8big Rack lässt sich am besten in einem Medien- oder Unterhaltungsgeschäft oder von Medienbearbeitungsprofis oder -enthusiasten implementieren. Benutzer können ohne Verzögerung durch riesige Fotobibliotheken stöbern, reibungslose Audiomischungen genießen oder RAW-Dateien bei der Videobearbeitung verwenden, um die höchstmögliche Qualität aus Filmmaterial zu extrahieren (mit einer kürzeren Wartezeit als üblich) und Bearbeitungen in Echtzeit zu sehen. Die Thunderbolt 2-Konnektivität bietet Erweiterungsmöglichkeiten; Mehrere 8big Racks können miteinander verkettet und in einer Schnittstelle konsolidiert werden, was enorme Möglichkeiten zur Speichererweiterung bietet. Auf diese Weise können Benutzer mit ihrem Wachstum expandieren. Wenn Verbraucher das 48-TB- oder 24-TB-Modell zu teuer oder von der Kapazität zu groß finden, können sie alternativ mit dem 4-TB-Modell mit 12 Festplatten beginnen. Sollten sie später feststellen, dass sie mehr Speicherplatz benötigen, können sie bis zu vier zusätzliche 3.5-Zoll-Festplatten in die leeren Schächte einbauen.

LaCie hat sich bei der Entwicklung des 8big Rack offensichtlich viel Zeit gelassen und großen Wert auf seine Umweltverträglichkeit und physische Nutzbarkeit gelegt. Es verfügt über drei integrierte Lüfter, die kühle Luft in und um die Laufwerke treiben, während ein Metallblech an der Unterseite die Wärme passiv ableitet. Der Netzschalter an der Vorderseite des 8big Rack kann einmal gedrückt werden, um es in einen Energiesparmodus zu versetzen, in dem inaktive Festplatten heruntergefahren werden, während aktive Festplatten ohne Unterbrechung der laufenden Übertragungen beibehalten werden. LaCie verfügt außerdem über viele Funktionen, die die Fehlerbehebung und Reparatur im Falle einer Festplattenfehlfunktion erleichtern, die bei jedem Gerät, das Festplatten verwendet, unvermeidlich ist. Eine ID-Taste auf der Vorder- und Rückseite des Geräts kann gedrückt werden, um ein bestimmtes Rack anzusteuern. Bei großen Arrays mit mehreren Einheiten wäre dies hilfreich, um bei der Fehlerbehebung Zeit zu sparen. Zweitens zeigen eine Alarm-LED und eine Stummschalttaste an der Vorderseite des 8big Rack ein verschlechtertes RAID an, sodass Benutzer nicht auf einen Systemfehler oder eine verminderte Leistung warten müssen, um zu erkennen, dass ein Problem vorliegt. Schließlich befinden sich an der Vorderseite des Geräts zwei Kabelführungsarme, mit denen das 8big Rack aus dem Schrank geschoben werden kann, um schnell auf die Komponenten zugreifen zu können, ohne alle Kabel abziehen zu müssen. Anschließend befinden sich im Inneren des Geräts an der Vorderseite Status-LEDs, die anzeigen, welche Festplatten oder Lüfter nicht richtig funktionieren, sodass deren Austausch oder Reparatur möglichst reibungslos erfolgen kann.

Der LaCie RAID Manager ermöglicht die zentrale Verwaltung aller verwendeten 8big Racks sowie der darin enthaltenen Festplatten. Administratoren können hier die RAID-Einstellungen verwalten, einschließlich der Migration von Laufwerken auf eine andere RAID-Einstellung (im Rahmen des Zumutbaren), ohne Datenverlust. Es benachrichtigt den/die Administrator(en) per Desktop-Benachrichtigung oder E-Mail, wenn es Probleme mit dem System gibt.

Das 8big Rack kann mit einer Kapazität von 12 TB (vier Festplatten), 24 TB (acht Festplatten) oder 48 TB (acht Festplatten) für 1,599.00 $, 2,599.00 $ bzw. 4,599.00 $ erworben werden, und für jede Linie gilt die dreijährige beschränkte Garantie von LaCie . Wir haben das 8big Rack mit einer Kapazität von 48 TB (acht Festplatten) getestet.

Spezifikationen

  • Modelle
    • 9000511U (12 TB)
    • 9000499U (24 TB)
    • 9000476U (48 TB)
  • Interne Speichermedien: 8 oder 4 Hot-Swap-fähige Festplatten mit 7200 U/min/64 MB Cache (oder mehr).
  • Formfaktor: 1U-Speichergehäuse, das bis zu 8 Laufwerke unterstützt
  • Abmessungen: 477mm x 772mm x 44mm (18.9in x 30.4in x 1.7in)
  • Gewicht
    • 8 Scheiben: 20 kg (44 lbs)
    • 4 Scheiben: 18 kg (39 lbs)
    • Ohne Festplatte: 15 kg (33 lbs)
  • Schnittstelle: 2x Thunderbolt 2 Ports
  • Schnittstellenübertragungsrate: 20 Gbit/s
  • Leistungsbenchmarks
    • 12 TB (4 Festplatten) RAID0: 800, 900
    • 12 TB (4 Festplatten) RAID5: 600, 600
    • 24 TB (8 Festplatten) RAID0: 1330, 1060
    • 24 TB (8 Festplatten) RAID5: 1150, 1060
    • 48 TB (8 Festplatten) RAID0: 1330, 1060
    • 48 TB (8 Festplatten) RAID5: 1130, 1020
  • RAID Modes: RAID0/RAID1/RAID5/RAID6/RAID10/JBOD
  • Daisy-Chain-Funktionen: Bis zu sechs Thunderbolt-kompatible Geräte
  • Sicherheit: AES 256-Bit-Softwareverschlüsselung
  • Kühlung:
    • Redundante, im laufenden Betrieb austauschbare Lüfter
    • Aluminiumfront und Ganzmetallgehäuse
  • Akustik
    • Leerlauf: 50 dB
    • Betrieb: 53 dB
    • Betriebsmaximum: 69 dB
  • Stromversorgung: 2x oder 1x 100-240V; 50/60Hz; 250W
  • Systemanforderungen
    • Computer mit Thunderbolt 2 oder Thunderbolt-Anschluss
    • Mac OS X 10.9 und höher
    • Mindestens freier Speicherplatz: 600 MB empfohlen
  • Software
    • Intego Backup Manager Pro
    • LaCie Private-Public (Daten mit AES-256-Bit-Verschlüsselung schützen)
    • LaCie RAID Manager (Verwaltungskonsole)
  • Lieferumfang
    • LaCie 8big Rack
    • Interne Stromversorgung (2x oder 1x, je nach Modell)
    • Thunderbolt-Kabel
    • Rack-Montagesatz
    • Festplatten (Anzahl je nach Modell)
    • Leere Festplattenfächer und Schrauben (nur für 4-Festplatten-Modell)
    • Kabelführungsarm-Kit
    • Quick Install Guide

Designen und Bauen

Das LaCie 8big Rack ist elegant und futuristisch, was mit den meisten LaCie-Produkten übereinstimmt. Im Gegensatz zu vielen der angeschlossenen Speichergeräte, die wir sehen, ist es klar, dass bei der Gestaltung dieses Racks keine Kosten gescheut wurden. Es wurde so konzipiert, dass es im Stapel mit 36 ​​seiner Kollegen (mit sechs Sätzen von sechs 8big Racks, die in Reihe mit den sechs Thunderbolt 2-Anschlüssen eines Mac Pro verkettet sind – dieses Setup würde dem Benutzer 1.7 PB Speicher bieten) neben einem Mac wie zu Hause aussieht Rig.

Die Vorderseite des 8big Rack besteht aus völlig flachem und glatt strukturiertem Aluminium, mit Ausnahme der beiden Befestigungsschrauben auf beiden Seiten und der dezenten Aussparung direkt in der Mitte (über der sich eine kleine blaue LED befindet, die anzeigt, ob das Gerät mit Strom versorgt wird). An). Im Hohlraum befinden sich (von links nach rechts) der Netzschalter, ein kleines Logo (einschließlich LaCies üblichem „Design by Neil Poulton“-Schriftzug), zwei blaue LED-Leuchten entsprechend der Thunderbolt-Konnektivität und acht blaue LED-Leuchten entsprechend den acht Laufwerken Einschübe, eine ID-LED und eine Taste, die den allgemeinen Systemzustand anzeigen, sowie eine Alarm-LED und eine Stummschalttaste.

Der Rest des Geräts besteht im Wesentlichen aus einem Standard-Metallgehäuse. Die obere Abdeckung lässt sich abnehmen, um die acht Laufwerksschächte freizulegen, die in einer 2×4-Konfiguration angeordnet sind. LaCie hat beim 8big Rack weniger Zeit und Mühe in die Gestaltung dieser Teile investiert, vermutlich weil alles bis auf die Vorderseite wahrscheinlich in einem Rack verborgen sein wird.

Auf der Rückseite befinden sich zwei integrierte Lüfter mit zwei Netzteilen und zwei Thunderbolt-2-Anschlüssen (von links nach rechts). Der Rest der Rückseite besteht nur aus belüftetem Raum, was den minimalistischen Ansatz von LaCie beim Gehäusedesign aufrechterhält. 

Benutzerfreundlichkeit und Leistung

Das 8big Rack wird in RAID5 vorkonfiguriert geliefert und wird über eine externe Anwendung namens RAID Manager gesteuert. RAID Manager ist eine generische Schnittstelle, die von Marvell (dem Hersteller der Hardware für den RAID-Controller des Geräts) entwickelt wurde und heruntergeladen werden muss. Die Benutzeroberfläche ist relativ langweilig, eignet sich jedoch zum Überprüfen oder Ändern von RAID-Einstellungen, zum Erstellen von Warnungen und zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung. Es gibt drei Hauptabschnitte innerhalb der RAID-Manager-Oberfläche: (1) einen Abschnitt „Speicher“, in dem auf allgemeine Laufwerkseinstellungen und -informationen zugegriffen werden kann, (2) einen Abschnitt „Eigenschaften“, der zum Konfigurieren virtueller Geräte verwendet werden kann, und ( 3) einen Abschnitt „Ereignisprotokolle“, der alle Warn- oder Fehlermeldungen nach Datum katalogisiert. Die Ereignisprotokolle gepaart mit den verschiedenen Fehlerbehebungs- und Reparaturfunktionen des 8big Rack sollten den Benutzer über den Zustand des Systems auf dem Laufenden halten und etwaige Reparaturen erleichtern. Nachdem die Laufwerke über das Mac-Festplatten-Dienstprogramm gemäß den gewünschten RAID-Einstellungen partitioniert wurden, ist das 8big Rack betriebsbereit. Obwohl er seinen Job erledigt und einige nützliche Funktionen bietet, ist RAID Manager im Vergleich zu allen auf Design und Benutzeroberfläche ausgerichteten Produkten von LaCie definitiv unzureichend. 

Wir haben die Übertragungsgeschwindigkeiten des LaCie 2big-Laufwerks gemessen, das an ein MacBook Pro der aktuellen Generation angeschlossen ist, das Thunderbolt 2 unterstützt, indem wir den Blackmagic Disk Speed ​​Test mit einer 5-GB-Testdatei durchgeführt haben. Seine Leistung wird hier mit der des Neuen verglichen LaCie 5big, eine 5-Bay-Version des 8big Rack, die für ähnliche Anwendungsfälle zu einem niedrigeren Preis mit etwas langsameren Übertragungsgeschwindigkeiten und kleineren Kapazitätskonfigurationen entwickelt wurde (10 TB, 20 TB und 30 TB für 1,299 $, 1,999 $ bzw. 2,999 $). Beide Geräte verwendeten 6-TB-Festplatten und wurden in den folgenden Konfigurationen getestet (8big Rack bzw. 5big):

  • RAID0: 8 Laufwerke, 5 Laufwerke
  • RAID5: 8 Laufwerke, 5 Laufwerke
  • RAID6: 8 Laufwerke, 5 Laufwerke
  • RAID10: 8 Laufwerke, 4 Laufwerke (eines als Ersatz übrig)

Das 8big Rack wurde zunächst in RAID0 und RAID5 getestet und erzielte in beiden Konfigurationen beeindruckende Lese- und Schreibübertragungsgeschwindigkeiten. Im RAID0 wurden Geschwindigkeiten von 1,023 MB/s bzw. 990 MB/s beim Lesen und Schreiben erreicht, im Vergleich zu 805 MB/s bzw. 789 MB/s beim 5big. Im RAID5 erreichte das 8big Rack eine Leserate von 880 MB/s und eine Schreibrate von 940 MB/s (542 MB/s bzw. 758 MB/s beim 5big).

Das 8big Rack wurde dann getestet, während es in RAID6 und RAID10 konfiguriert war. Die Übertragungsraten des 5big in RAID6 wurden mit 827 MB/s bzw. 920 MB/s beim Lesen und Schreiben nahezu verdoppelt (der 5big erreichte 467 MB/s bzw. 570 MB/s). Wie erwartet wurde das 8big Rack bei einer RAID10-Konfiguration etwas langsamer, mit Lese- und Schreibraten von 458 MB/s bzw. 512 MB/s im Vergleich zu 329 MB/s bzw. 346 MB/s beim 5big.

Fazit

Das neue LaCie 8big Rack Thunderbolt 2 ist eine großartige Lösung für Mac-orientierte Medienprofis (oder ein Team von Medienprofis), die ihre Speicherkapazitäten durch ein großes angeschlossenes Speichergerät erweitern möchten. Seine 8 Einschübe bieten bis zu 48 TB angeschlossenen Speicherplatz (mit der Möglichkeit, bis zu sechs 8big Racks oder bis zu 288 TB für jeden Thunderbolt-Port in Reihe zu schalten) bei den schnellsten Thunderbolt 2-kompatiblen Übertragungsgeschwindigkeiten, die heute verfügbar sind (bis zu 1330 MB/s gemeldet und 1023 MB/s getestet). Bei unseren Tests erzielte das 8big Rack insgesamt sehr schnelle Übertragungsraten, erreichte nahezu die von LaCie angegebenen Geschwindigkeiten und übertraf in jedem Benchmark seinen 5big-Konkurrenten.

Das Design des 8big Rack umfasst mehrere Funktionen und Tools (einschließlich Festplatten-ID-Funktion, Alarmfunktion, Kabelführungsarme und interne Status-LEDs), um die Fehlerbehebung und Reparatur des Geräts im Falle einer Festplattenfehlfunktion so einfach wie möglich zu gestalten. Der einzige Aspekt des 8big Rack, der etwas Arbeit gebrauchen könnte, ist die RAID-Setup-Schnittstelle; LaCie nutzt den RAID Manager von Marvell, anstatt eine eigene endogene Verwaltungssoftware zu entwickeln und zu integrieren. LaCie legt die ästhetische Messlatte mit jedem Produkt immer höher und betont im Vergleich dazu die schlichte Benutzeroberfläche des RAID Managers (obwohl sich dies nicht unbedingt negativ auf die Funktion des 8big Rack auswirkt; die Benutzeroberfläche funktioniert recht gut). Bis dahin hat LaCie dem 8big Rack zusätzlich zu seiner soliden Konstruktion und vielen Funktionen eine elegante Aluminiumoberfläche verliehen, die das futuristische und Mac-freundliche Image von LaCie verkörpert.

Vorteile

  • Größte verfügbare Kapazität über Thunderbolt 2 
  • Schnellster mit Thunderbolt 2 kompatibler Festplattenspeicher
  • Schlankes Aussehen, robuste Bauweise

Nachteile

  • Generische Verwaltungsschnittstelle

Fazit

Das 8big Rack ist das perfekte Rack für alle, die ihre Einrichtung um eine elegante, hochwertige Lösung mit angeschlossenem Speicherarray erweitern möchten. Dank der Übertragungsraten, Kapazitätsoptionen, Erweiterungsmöglichkeiten und Fehlerbehebungsfunktionen der Enterprise-Klasse im Rackmount-Formfaktor können Benutzer beruhigt sein.

LaCie 8big Rack Thunderbolt 2 bei Amazon

Besprechen Sie diese Rezension