Startseite Privatkunden LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 Testbericht

LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 Testbericht

by Lyle Smith

Die LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 ist ein handtellergroßes, mobiles Laufwerk, das für Kreativprofis entwickelt wurde, die ihre HD-Videos (4K oder 3D) sowohl zu Hause als auch unterwegs streamen und bearbeiten möchten, eine sehr gewünschte Funktion für Verbraucher mit Mobilgeräten kreative Arbeitsabläufe. Das neue LaCie-Laufwerk bietet atemberaubende Lesegeschwindigkeiten von 1,375 MB/s sowie zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse für Daisy-Chaining, eine schöne kompakte Größe für kreative Arbeitsabläufe vor Ort und eine praktisch geräuschlose Doppelkühlung. Das neue LaCie-Laufwerk ist außerdem mit einem Satz PCIe-SSDs ausgestattet, die in RAID 0 vorkonfiguriert sind, was definitiv eine willkommene Standardfunktion ist. 


Die LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 ist ein handtellergroßes, mobiles Laufwerk, das für Kreativprofis entwickelt wurde, die ihre HD-Videos (4K oder 3D) sowohl zu Hause als auch unterwegs streamen und bearbeiten möchten, eine sehr gewünschte Funktion für Verbraucher mit Mobilgeräten kreative Arbeitsabläufe. Das neue LaCie-Laufwerk bietet atemberaubende Lesegeschwindigkeiten von 1,375 MB/s sowie zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse für Daisy-Chaining, eine schöne kompakte Größe für kreative Arbeitsabläufe vor Ort und eine praktisch geräuschlose Doppelkühlung. Das neue LaCie-Laufwerk ist außerdem mit einem Satz PCIe-SSDs ausgestattet, die in RAID 0 vorkonfiguriert sind, was definitiv eine willkommene Standardfunktion ist. 

Die Angabe von Lesegeschwindigkeiten von 1,375 MB/s für ein Gerät, das buchstäblich in Ihre Hand passt, war bis vor Kurzem nahezu undenkbar. Als LaCie behauptete, dass ihre neue Little Big Disk – die über den stets leistungsstarken Thunderbolt 2-Anschluss verfügt – diese Zahlen vorweisen könne , wir waren begierig darauf, eins in die Finger zu bekommen und es auf die Probe zu stellen. Wenn diese Leistungszahlen stimmen, können Videofilmer direkt mit RAW-Dateien arbeiten, was ihnen die volle Qualität ihres Filmmaterials sowie die Möglichkeit gibt, Videos in Echtzeit zu bearbeiten. Darüber hinaus können Fotografen unterwegs große Fotobibliotheken mit RAW-Dateien verwalten, navigieren und bearbeiten, ohne sich um lästige Verzögerungen sorgen zu müssen.  

Die LaCie Little Big Disk ist mit Kensington-Schlössern (einem von der Kensington Computer Products Group entwickelten physischen Diebstahlschutzsystem) kompatibel, um Diebstahl und unbefugten Zugriff zu verhindern, und verfügt über AES-256-Bit-Verschlüsselungssoftware.

Die LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 ist mit einer Kapazität von 1 TB für einen UVP von 1299 US-Dollar erhältlich, einschließlich einer 3-jährigen eingeschränkten Garantie.

LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 – Technische Daten

  • Interne Speichermedien: 2 x PCIe Gen 2 SSDs
  • Schnittstelle: 2 x Thunderbolt 2-Anschlüsse
  • Schnittstellenübertragungsrate: 20 Gbit/s
  • Durchschnittliche Übertragungsrate:
    • Liest: 1,375 MB/s
    • Schreibt: 1,180 MB/s
  • Schnittstellentechnologie: Bidirektionale 20 Gbit/s ermöglichen eine hochauflösende Anzeige und Bearbeitung von rohem 4K-Video
  • Daisy Chain: Schließen Sie bis zu sechs mit Thunderbolt 2 und Thunderbolt-Technologie kompatible Geräte, einschließlich Produkte der LaCie Thunderbolt-Serie, über ein einziges Thunderbolt-Kabel an einen Computer an
  • RAID-Modi:
    • Vorkonfiguriertes RAID 0-Striping-Set
    • RAID 0/1/JBOD-Konfiguration mit dem Mac OS Festplatten-Dienstprogramm
  • Sicherheit: AES 256-Bit-Softwareverschlüsselung
  • Kensington-Schloss kompatibel
  • Stille Kühlung: Vollaluminiumgehäuse mit verbesserter interner Wärmeableitung
  • Thermoregulierter Kühlventilator: effektive und flüsterleise Kühlung
  • Software:          
    • Intego Backup Manager Pro
    • LaCie Private-Public (Daten mit AES-256-Bit-Verschlüsselung schützen)
  • Stromversorgung: 100–240 Vca; 50/60Hz
  • Abmessungen: 40 x 140 x 85 mm | 1.6 x 5.5 x 3.3 Zoll.
  • Gewicht: 620 g | 1.4 lbs (ohne Antriebsständer)
  • Systemanforderungen:                
    • Computer mit einem Thunderbolt 2- oder Thunderbolt-Anschluss
    • Mac OS X 10.8.5 und höher
    • Mindestens freier Speicherplatz: 600 MB empfohlen
  • Packungsinhalt:   
    • LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2
    • Externe Stromversorgung
    • Thunderbolt-Kabel
    • Antriebsständer für den aufrechten Einsatz
    • Quick Install Guide
  • Garantie: 3 Jahre eingeschränkte Garantie

Designen und Bauen

LaCie ist für seine eleganten und gut verarbeiteten externen Geräte bekannt, und die Little Big Disk Thunderbolt 2 bildet da keine Ausnahme. Das gesamte Gehäuse (sogar die Frontplatte) besteht aus dem klassischen D2-Aluminiumgehäuse von LaCie. Wie üblich ist das Laufwerk grundsolide, was den Benutzern die Gewissheit gibt, dass es das Innere schützt, während sie im Feld arbeiten oder einfach unterwegs sind. Das Laufwerk selbst ist sehr klein und passt in eine Handfläche, was es ideal für den mobilen oder Desktop-Einsatz macht, obwohl für den Betrieb ein Netzteil erforderlich ist.

Auf der Rückseite der Little Big Disk sind die beiden Thunderbolt-Anschlüsse zu sehen, die eine Reihenschaltung von bis zu sechs mit Thunderbolt 2 und Thunderbolt-Technologie kompatiblen Geräten ermöglichen. Auf der Rückseite befinden sich außerdem der Stromanschluss und der Steckplatz für ein Kensington-Schloss.

Wenn man einen Blick ins Innere wirft, wird deutlich, dass das Innere der Little Big Disk mit Blick auf den Schutz vor Überhitzung gebaut wurde, da es grundlegend neu gestaltet wurde, um das Wärmeableitungssystem zu verbessern. Dadurch wird der Lüfter nur zeitweise benötigt. Da außerdem der thermoregulierte Lüfter etwas größer ist und seine Drehzahl an die Temperatur anpasst, ist das Laufwerk praktisch geräuschlos; Wir wussten nicht einmal, dass sich darin ein Ventilator befand, bis wir ihn auseinandernahmen. Das Gehäuse verfügt außerdem über eine Lücke an der Vorderseite, um eine bessere Luftzirkulation und angenehmere, kühlere SSDs im Inneren zu ermöglichen.

Zerlegt man das LBD, kommt das Kraftpaket zum Vorschein; zwei Samsung SSDs mit PCIe-Schnittstelle. Abhängig von den erforderlichen Anwendungsfällen können die Laufwerke in RAID0, RAID1 oder JBOD konfiguriert werden.

Kennzahlen

Wir haben die Übertragungsgeschwindigkeiten des neuen LaCie Little Big Disk-Laufwerks gemessen, das an ein neues MacBook Pro angeschlossen ist, das Thunderbolt 2 unterstützt, indem wir den Blackmagic Disk Speed ​​Test mit einer 5-GB-Testdatei durchgeführt haben. In dieser Umgebung maß die Little Big Disk Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 1147.7 MB/s bzw. 1092.0 MB/s in RAID0 und 1123.4 MB/s bzw. 586.3 MB/s in RAID1. Bei RAID1 scheint es Vorteile zu geben, wenn das Hostsystem zwischengespeichert wird, aber in beiden Fällen ist das Laufwerk außerordentlich schnell. 

Der AJA-Systemtest-Benchmark ist die Methode, gegen die LaCie seine Leistungsansprüche geltend macht. Bei der Konfiguration handelt es sich konkret um 4K-Video mit einer 16-GB-Testdatei. In diesem Test schneidet die Little Big Disk Thunderbolt 2 deutlich besser ab und erreicht mit 1300.9 MB/s beim Lesen und 1178.2 MB/s beim Schreiben in RAID0 knapp die angegebenen Geschwindigkeiten. Im RAID1 zeigt das Laufwerk 608.8 MB/s beim Schreiben und 1301.8 MB/s an. 

Wir haben uns auch entschieden, den AJA-Test mit dem in RAID0 konfigurierten Laufwerk durchzuführen, das an ein aktuelles MacBook Air angeschlossen ist, das nicht über Thunderbolt 2 verfügt. Der LBD sättigt im Wesentlichen die Gen1-Thunderbolt-Technologie und verhindert, dass der LBD frei läuft, aber die Ergebnisse sind dennoch beeindruckend. Die Schreibgeschwindigkeit betrug über 830 MB/s und die Lesegeschwindigkeit 880 MB/s. Natürlich sind dies weit entfernt von dem, was Thunderbolt 2 erreichen konnte, aber einige Benutzer können möglicherweise auf die Spitzenleistung verzichten, um 1 TB Speicher zu erhalten, der diese Zahlen auf älteren Mac-Geräten erreichen kann. 

Fazit

Die LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 ist ein äußerst tragbares und extrem schnelles Laufwerk, das die Vorteile der neuen Thunderbolt 2-Schnittstelle voll ausnutzt. Mit einem UVP von 1299 US-Dollar ist es sicherlich nicht billig, aber wenn Sie bereit sind, in die neue Little Big Disk zu investieren, besitzen Sie ein Laufwerk mit blitzschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten, das klein genug ist, um unterwegs in Ihre Hand- oder Laptoptasche zu passen . Wir waren auch sehr beeindruckt (aber nicht überrascht), wie robust und unglaublich gut die neue Hardware von LaCie gebaut ist, sodass wir – wie auch andere mobile Benutzer – die Gewissheit haben, dass unsere Daten physisch sicher sind.

Was die Leistung anbelangt, zeigten unsere Testergebnisse mit der LBD-Einstellungsgeschwindigkeit von 1300.9 MB/s beim Lesen und 1178.2 MB/s beim Schreiben auf einer AJA-Benchmark-Plattform beeindruckende Ergebnisse. In der BlackMagic-Umgebung maß das LaCie-Laufwerk Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 1147.7 MB/s bzw. 1092.0 MB/s. Und selbst diejenigen, die das Pech haben, Thunderbolt 2 in ihren Computern zu haben, können über Gen880 Thunderbolt immer noch schnittstellensättigende Lesegeschwindigkeiten von 830 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 1 MB/s erreichen. Insgesamt handelt es sich um ein Laufwerk, das man kaum lieben kann und das ein perfekter Begleiter für Kreativprofis ist, die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Design suchen.

Vorteile

  • Rasante Geschwindigkeiten
  • Beeindruckende Ingenieurskunst für die Thermik
  • Ausgezeichneter Aufbau

Nachteile

  •  Begrenzte Upgrade-Möglichkeiten

Fazit

Enthusiasten werden von der neuen LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 begeistert sein, da sie in jeder Hinsicht erstklassige Leistung bietet.

LaCie Little Big Disk Thunderbolt 2 bei Amazon

Besprechen Sie diese Rezension