Startseite PrivatkundenClient-SSD NVELO bringt mit Dataplex Massenspeicher-Caching voran

NVELO bringt mit Dataplex Massenspeicher-Caching voran

by Kevin O'Brien

Wir haben diese Woche viel Zeit damit verbracht, über Caching zu sprechen Überblick über Caching-Techniken zu Rezensionen der OCZ-Synapse und RevoDrive Hybrid. In beiden Fällen wird die Caching-Magie der OCZ-Produkte von der Dataplex-Software von NVELO übernommen. Dataplex bietet verhaltensbasierte Algorithmen, um die Lücke zwischen einer Festplatte oder einem Laufwerksarray mit hoher Kapazität und einer Hochleistungs-SSD zu schließen. Wie wir in den jüngsten Testberichten gesehen haben, hat NVELO hervorragende Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass das Caching nicht nur nahezu nahtlos funktioniert, sondern sie haben auch tatsächlich die versprochenen SSD-Geschwindigkeiten und Festplattenkapazitäten eingehalten – und das ohne großen Preis .


Wir haben diese Woche viel Zeit damit verbracht, über Caching zu sprechen Überblick über Caching-Techniken zu Rezensionen der OCZ-Synapse und RevoDrive Hybrid. In beiden Fällen wird die Caching-Magie der OCZ-Produkte von der Dataplex-Software von NVELO übernommen. Dataplex bietet verhaltensbasierte Algorithmen, um die Lücke zwischen einer Festplatte oder einem Laufwerksarray mit hoher Kapazität und einer Hochleistungs-SSD zu schließen. Wie wir in den jüngsten Testberichten gesehen haben, hat NVELO hervorragende Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass das Caching nicht nur nahezu nahtlos funktioniert, sondern sie haben auch tatsächlich die versprochenen SSD-Geschwindigkeiten und Festplattenkapazitäten eingehalten – und das ohne großen Preis .

So funktioniert Dataplex

In ihrer einfachsten Form speichert die Dataplex-Software die Hot-Daten, auf die am häufigsten zugegriffen wird, auf der SSD und die Cold-Daten, auf die am seltensten zugegriffen wird, auf der Festplatte. Das ist mehr oder weniger die Definition jeder Caching-Lösung. Was Dataplex einzigartig macht, ist, dass es auf Softwareebene außerordentlich gut funktioniert und für den Client-Bereich nicht besonders teuer ist. Die Software selbst ist außerdem laufwerksunabhängig und erfordert keine Hardware wie eine RAID-Karte. In seiner jetzigen Form ist Dataplex ausschließlich über die beiden Hybridangebote von OCZ erhältlich, aber NVELO hat es sich auf jeden Fall zum Ziel gesetzt, sein Geschäft durch andere Vertriebsvereinbarungen im Client-Computing-Bereich auszubauen, und schließlich haben sie sich zum Ziel gesetzt, sich mit ihnen zu messen solche wie CacheCade von LSI im Unternehmensbereich.

Bei der Arbeit mit Dataplex koppelt der Softwareinstallationsprozess die SSD mit dem Speichervolume. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, verschwindet die SSD aus dem Blickfeld. Es ist natürlich immer noch da, aber es wird jetzt zwischengespeichert und bleibt für die Dauer seiner Verwendung im Wesentlichen unter der Decke. Während wir oben das einfache Beispiel heißer und kalter Daten erwähnt haben, funktioniert die Lösung von NVELO natürlich auf einer viel niedrigeren Ebene. Dateien, die häufig verwendet werden; Beispielsweise erhalten Dateien, die zum Booten des Betriebssystems, zum Öffnen von Outlook und zum Starten von Photoshop erforderlich sind, eine höhere Priorität im Cache, sodass es nahezu unmöglich ist, dass sie rausgeschmissen werden. Es ist wichtig zu erkennen, dass es sich nicht um ein einfaches Bestandsverwaltungssystem handelt, bei dem es um „First In, Last Out“ oder eine andere Ableitung geht. Dataplex passt das Erlebnis jedes Benutzers vollständig an seine spezifischen Aktivitäten an.

Nachdem Sie Dataplex einige Wochen lang verwendet und sich gut mit dem Caching vertraut gemacht haben, installieren Sie Call of Duty: Modern Warfare 3 und beginnen regelmäßig mit dem Spielen. Die erste Spiellast wird auf der Festplatte landen. Aber mit der Zeit macht das Spiel süchtig und man spielt es immer häufiger. Die Chancen stehen gut, dass es beim zweiten Mal schneller lädt als beim ersten Mal und beim dritten Mal mit SSD-Geschwindigkeit lädt. Wir haben zwar gesehen, dass einige Benutzer und sogar andere Rezensenten sich über die Zeit beschweren, die der Caching-Algorithmus benötigt, um zu funktionieren, wenn Sie eine bestimmte Anwendung im Laufe der Lebensdauer eines Laufwerks hunderte oder tausende Male laden und zwei oder drei Ladevorgänge warten müssen, bis sie zwischengespeichert wird ist unbedeutend.

Dataplex ist außerdem CPU-freundlich konzipiert und verbraucht je nach Aktivität zwischen 1 und 3 %. Die Software ist AMD- und Intel-kompatibel, derzeit jedoch auf Windows 7 beschränkt. Es funktioniert natürlich hervorragend in Desktop-PC-Umgebungen, aber es gibt auch mehrere Notebooks wie das ThinkPad W520 die mehrere Laufwerksoptionen unterstützen, wo Dataplex absolut in die Höhe schnellen würde.

Benchmarking von Dataplex

Als wir das RevoDrive Hybrid und Synapse getestet haben, waren wir nur auf synthetische Benchmarks beschränkt, da die Dataplex-Software es uns nicht erlaubte, mit dem Laufwerk im Rohzustand zu arbeiten. Das hat sich kürzlich geändert, dank intelligenter Überlegungen und der Zusammenarbeit von NVELO, um unsere realen Traces mit den OCZ RevoDrive Hybrid- und Synapse Cache-Plattformen zum Laufen zu bringen. Es versteht sich von selbst, dass die Ergebnisse sehr beeindruckend sind.

Um zu verstehen, warum dies wichtig ist, versuchen wir, uns auf die realen Bedingungen der von uns getesteten Laufwerke zu konzentrieren. Für den durchschnittlichen Benutzer ist es ziemlich schwierig, zufällige 4K-Schreibgeschwindigkeiten in eine alltägliche Situation zu übertragen. Es hilft beim Vergleich von Laufwerken in allen möglichen Einstellungen, führt aber nicht unbedingt zu einer schnelleren Alltagsnutzung oder besseren Ladezeiten für Spiele. Aus diesem Grund haben wir auf unsere StorageMark 2010-Traces zurückgegriffen, die HTPC-, Produktivitäts- und Gaming-Traces umfassen, um Lesern dabei zu helfen, herauszufinden, wie ein Laufwerk unter ihren Bedingungen abschneiden könnte.

Der erste reale Test ist unser HTPC-Szenario. In diesem Test umfassen wir: die Wiedergabe eines 720P-HD-Films im Media Player Classic, die Wiedergabe eines 480P-SD-Films in VLC, das gleichzeitige Herunterladen von drei Filmen über iTunes und die Aufzeichnung eines 1080i-HDTV-Streams über einen Zeitraum von 15 Minuten über Windows Media Center. Höhere IOps- und MB/s-Raten mit geringeren Latenzzeiten werden bevorzugt. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 2,986 MB auf das Laufwerk geschrieben und 1,924 MB gelesen wurden.

Ausgehend von diesem Benchmark zeigt sich zweierlei: Erstens sind die realen zwischengespeicherten Geschwindigkeiten im Vergleich zu einer reinen SSD langsamer als bei reinen synthetischen Benchmarks, und zweitens sehen Sie beim Beobachten des Benchmarks, wie schnell das Caching erfolgt. Auch wenn dies in diesem Diagramm nicht dargestellt ist, konnten wir feststellen, dass die Geschwindigkeiten bei den zwischengespeicherten Lösungen höher waren als bei den reinen Festplatten allein. Beim zweiten Benchmark-Durchlauf war es vollständig zwischengespeichert und lief im optimalen Bereich. Während der Synapse Cache nicht mit den MAX IOPS der Vertex 3 mithalten konnte, ist das meiste auf die unterschiedlichen NAND-Flash-Konfigurationen zurückzuführen. Die Synapse verfügt über ein langsameres asynchrones NAND, während die MAX IOPS mit einem viel schnelleren Toggle NAND ausgestattet sind.

Unser zweiter realer Test befasst sich mit der Festplattenaktivität in einem Produktivitätsszenario. Im Grunde genommen zeigt dieser Test die Laufwerksleistung bei normaler täglicher Aktivität für die meisten Benutzer. Dieser Test umfasst: einen dreistündigen Zeitraum in einer Büroproduktivitätsumgebung mit 32-Bit-Vista mit Outlook 2007, verbunden mit einem Exchange-Server, Surfen im Internet mit Chrome und IE8, Bearbeiten von Dateien in Office 2007, Anzeigen von PDFs in Adobe Reader und eine Stunde lokale Musikwiedergabe mit zwei Stunden zusätzlicher Online-Musik über Pandora. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 4,830 MB auf das Laufwerk geschrieben und 2,758 MB gelesen wurden.

Unsere Produktivitätsverfolgung hilft dabei, die realen zwischengespeicherten Geschwindigkeiten klarer darzustellen, die sowohl der RevoDrive Hybrid als auch der Synapse Cache unter der reinen SSD-Alternative erreichen. Diese Geschwindigkeiten sind immer noch viel höher als bei anderen Caching-Lösungen wie der 500 GB Momentus XT, die in diesem Trace allerdings nur durchschnittlich 13 MB/s erreichte. Der wichtigste zu verstehende Punkt ist, dass Benutzer mit dem RevoDrive Hybrid 1 TB nutzbaren Speicherplatz zum Arbeiten erhalten, im Vergleich zu 240 GB beim Vertex 3 MAX IOPS oder 2 TB (oder unbegrenzt, wenn die Größenbeschränkung aufgehoben wird) mit der Synapse-Cache-Option. Das Wertversprechen hängt wirklich von der Leistung pro GB pro Dollar ab.

Unser dritter Praxistest befasst sich mit der Festplattenaktivität in einer Spieleumgebung. Im Gegensatz zum HTPC- oder Produktivitäts-Trace hängt dieser stark von der Leseleistung eines Laufwerks ab. Um eine einfache Aufschlüsselung der Lese-/Schreibprozentsätze zu geben: Der HTPC-Test umfasst 64 % Schreiben, 36 % Lesen, der Produktivitätstest 59 % Schreiben und 41 % Lesen, während der Gaming-Trace 6 % Schreiben und 94 % Lesen umfasst. Der Test besteht aus einem mit Steam vorkonfigurierten Windows 7 Ultimate 64-Bit-System, auf dem Grand Theft Auto 4, Left 4 Dead 2 und Mass Effect 2 bereits heruntergeladen und installiert sind. Der Trace erfasst die starke Leseaktivität jedes Spiels, das von Anfang an geladen wird, sowie Texturen im Verlauf des Spiels. In dieser Ablaufverfolgung haben wir aufgezeichnet, dass 426 MB auf das Laufwerk geschrieben und 7,235 MB gelesen wurden.

Der Gaming-Trace legt großen Wert auf die Lesegeschwindigkeit. Wenn sich die Daten bereits im Cache befinden, kommt man der SSD-Geschwindigkeit so nahe wie möglich. Dies zeigt sich deutlich, da die Lücken zwischen den einzelnen Lösungen im Vergleich zu dem, was wir in den beiden vorherigen Spuren gesehen haben, kleiner geworden sind. Im Gegensatz zu dem, was wir zuvor in unseren synthetischen Benchmarks gemessen haben, stellen wir fest, dass der RevoDrive Hybrid beim Spielen nach dem Zwischenspeichern höhere Geschwindigkeiten erreicht als der Vertex 3 MAX IOPS. Auch der Synapse Cache schnitt mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von fast 300 MB/s sehr gut ab, verglichen mit nur durchschnittlich 50 MB/s beim Momentus XT.

Bei jeder unserer Nachverfolgungen zeigte der Vergleich der reinen SSD-Prozessorauslastung mit der zwischengespeicherten SSD/HDD-Prozessorauslastung höchstens einen Anstieg von 2–3 % gegenüber dem Intel Core i5-2300 in unserem Test Intel-Prüfstand. Das war sowohl beim RevoDrive Hybrid als auch beim Synapse Cache gleich. Ein weiterer interessanter Hinweis ist, dass wir jeden realen Trace mehrmals hintereinander ausführen konnten und dann zu dem Trace zurückkehren konnten, der zuerst ausgeführt wurde – der noch im Cache verblieb – und dabei identische Geschwindigkeiten lieferten.

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Kapazität, Leistung und Preis bei jedem Laufwerk funktionieren, haben wir es nach Zahlen aufgeschlüsselt. Wir haben die Kosten jeder Laufwerkslösung und ihren Preis pro Kapazität berücksichtigt und dann anhand der Punktzahl in unseren Traces ermittelt, wie viel Nutzen der Benutzer erhält. Caching-Methoden haben viele Vorteile, da sie den hohen Leistungswert auf ein größeres Laufwerk verteilen können, da sich herausstellte, dass Synapse immer die beste Lösung für ein bestimmtes Szenario war.

Momentus XT Vertex 3 MAX IOPS Synapse-Cache + 2 TB 7.2-KByte-Festplatte RevoDrive Hybrid
Preis $130 $460 $350 $490
Kapazität 500GB 240GB 2TB 1TB
Leistung (Produktivität MB/s) 13.12 359.29 124.22 198.27
Leistung (HTPC MB/s) 43.49 485.38 206.96 332.88
Leistung (Gaming MB/s) 50.42 448.63 289.45 549.75
$ pro MB/s pro TB (weniger ist besser) $0.26 $1.92 $0.175 $0.49
Preis-Leistung-GB (Produktivität) 19.82 5.33 1.41 2.47
Preis-Leistung-GB (HTPC) 5.98 3.95 0.85 1.47
Preis-Leistung-GB (Gaming) 5.16 4.27 .60 0.89

 

Fazit

Die Dataplex-Software von NVELO ist ziemlich süß, und im weiteren Sinne auch die OCZ RevoDrive Hybrid- und Synapse Caching SSD-Lösungen. Die Software lässt beide Produkte glänzen und bietet dem Kundenbenutzer intelligente Caching-Technologie in einem Markt mit wenigen Alternativen. Sicher, die Caching-Software CacheCade von LSI ist großartig, aber dafür sind eine RAID-Karte und eine Softwarelizenz erforderlich, wodurch Sie 650 US-Dollar oder mehr kosten, ganz zu schweigen von den Laufwerken. Auch im Vergleich zu anderen Hochleistungslösungen liegen die Dataplex-Lösungen im Verhältnis Leistung pro GB pro Dollar an der Spitze.

Der einzige Nachteil für Verbraucher besteht darin, dass Dataplex derzeit nicht direkt erworben werden kann. Sie müssen sich an einen Laufwerkshersteller oder -händler wenden, von denen OCZ derzeit der einzige ist. Darüber hinaus sind Sie derzeit auf Windows 7 beschränkt, obwohl sich das, wie es aussieht, noch ändern wird. Die von NVELO veröffentlichten Stellenangebote für Gerätetreiber-Ingenieure, die sowohl Windows- als auch Linux-Umgebungen beherrschen. NVELO möchte außerdem sein Portfolio durch neue Partnerschaften erweitern und die Software möglicherweise eines Tages selbst anbieten. Wer SSD-Geschwindigkeiten mit Festplattenkapazitäten wünscht, sollte sich in jedem Fall für Dataplex-fähige Lösungen entscheiden.

Besprechen Sie diese Geschichte