Der Dienst wurde im Oktober 2016 als Oracle Bare Metal Cloud-Dienste eingeführt und 2018 in Oracle Cloud umbenannt und steht seit geraumer Zeit im Schatten der Big 3. Viele Homelabber sind sich jedoch möglicherweise nicht bewusst, dass das Unternehmen ein beeindruckendes OCI-Free-Tier-Angebot an Diensten und ein kostenloses Guthaben in Höhe von 300 US-Dollar für neue Benutzer anbietet, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und zu erfahren, was Oracle auf dem Cloud-Computing-Markt zu bieten hat.
Der Dienst wurde im Oktober 2016 als Oracle Bare Metal Cloud-Dienste eingeführt und 2018 in Oracle Cloud umbenannt und steht seit geraumer Zeit im Schatten der Big 3. Viele Homelabber sind sich jedoch möglicherweise nicht bewusst, dass das Unternehmen ein beeindruckendes OCI-Free-Tier-Angebot an Diensten und ein kostenloses Guthaben in Höhe von 300 US-Dollar für neue Benutzer anbietet, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und zu erfahren, was Oracle auf dem Cloud-Computing-Markt zu bieten hat.
Diese kostenlosen Dienste und Startkapital sind eine hervorragende Möglichkeit für angehende IT-Profis (So starten Sie in die IT) und Heimlaborbegeisterte können ihr Wissen und ihre Systeme in die Cloud erweitern, ohne ihr Bankkonto zu sprengen oder ihre hart verdiente Laborausrüstung zu verkaufen.
OCI ist dafür bekannt, leistungsstarke und leistungsstarke Bare-Metal-Instanzen wie die anzubieten Berechnen Sie BM.GPU.H100.8 8-Wege-NVIDIA-H100-Instanz, aber diese Giganten sind nichts für schwache Nerven oder Neulinge, die ihre Zehen eintauchen, um das Wasser zu testen. Zum Glück verfügt OCI jedoch für Ingenieure und Laboranten aller Erfahrungsstufen über verschiedene Modelle und Dienste, um jedes Projekt oder Experiment, das sie entwickeln können, zu hosten und zu unterstützen.
Cloud-Vorteile für Homelabber
Einer der größten Vorteile der Cloud ist der Mangel an physischer Hardware, die im Voraus gewartet und gekauft werden muss. In der Geschäftswelt nennt man dies „Kapitalausgaben“; Für Heimlabore ist eine solche Vorabinvestition jedoch manchmal einfach nicht machbar.
Hier wird ein Cloud Lab zur perfekten Lösung oder Ergänzung. Sie können weiterhin Windows- und Linux-Server betreiben, sie über Netzwerkrouten und -regeln verbinden und Anwendungen entwickeln, ohne sich Gedanken über die Notwendigkeit von Hardware machen zu müssen, die mehr als 1000 US-Dollar oder mehr kosten kann! Es wird kein physischer Platz benötigt und es entsteht keine überschüssige Wärme. Sie müssen Ihr Haus also nicht kühlen (geringere Klimaanlagenrechnungen) und senken die Stromrechnungen, da in Ihrem Schrank kein rund um die Uhr laufender Server vorhanden ist. Es ist eine Win/Win/Win-Situation.
Während einige Cloud-Anbieter kostenlose Credits anbieten, finden Sie in unserem Artikel dazu OVH-Wolke spricht darüber, aber OCI Free Tier hat ein Always Free Tier, das besonders interessant ist. Für Heimlaboranten, die bereits über physische Systeme verfügen, ist die Verbindung Ihres Labors mit der Cloud so einfach wie ein virtuelles privates Netzwerk.
Kostenloses OCI-Kontingent: Erste Schritte
Die Anmeldung für OCI Free Tier-Dienste ist, wie bei allem, was heutzutage online ist, eine Standardangelegenheit. Sie werden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, einen Kontonamen zu erstellen und Ihre physische Adresse und Zahlungsinformationen einzugeben. Machen Sie sich keine Sorgen, Ihnen werden keine Kosten berechnet, es sei denn, Sie führen absichtlich ein Upgrade von der Stufe „Immer kostenlos“ durch.
HINWEIS: Seien Sie beim ersten Anmeldevorgang vorsichtig. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt und Ihr hochsicheres Passwort gewählt (und es in Ihrem Passwort-Manager gespeichert) haben, wählen Sie aus, dass Sie die Cloud für die individuelle Nutzung verwenden, und müssen dann Ihr Passwort auswählen.Cloud-Kontoname.' Dieser Name ist nicht nur Ihr Benutzername, mit dem Sie sich anmelden; Es ist auch das, was Oracle verwendet, um Ihren Mandanten zu benennen. Achten Sie also darauf, dass Sie nicht „TikTokCatsRock“ eingeben und denken, dass Sie der Einzige sind, der es sieht, insbesondere wenn Sie vorhaben, den Mandanten mit Freunden oder Kollegen zu teilen , oder andere Homelabber.
Nachdem Sie sich nun angemeldet haben und eine leere Tafel zum Experimentieren haben, finden Sie hier einige Beispiele und Anwendungsfälle, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen:
- Website-/Blog-Hosting: Verwenden Sie Rechenressourcen, um eine persönliche Website oder einen Blog zu hosten. Sie können die Recheninstanzen und Netzwerkfunktionen des Oracle Always Free Tier nutzen, um Ihre Website einfach auszuführen und schnell bereitzustellen.
- Aufbau eines Webservers oder Gameservers: Nutzen Sie Datenbank-, Rechen- und Netzwerkressourcen, um eine Webanwendung bereitzustellen oder einen Spieleserver zu hosten, damit Sie die Internetbandbreite zu Hause nicht überlasten und können Pwne endlich deine Freunde in CS:GO oder richten Sie ein leistungsstarker Minecraft-Server zum Erkunden mit deinen Freunden!
- Lern- und Zertifizierungstraining: Eine der besten Einsatzmöglichkeiten besteht darin, Oracle Free Tier zu nutzen, um praktische Erfahrungen mit Cloud-Technologien zu sammeln. Sie können die Recheninstanzen, Datenbanken, Netzwerkkonnektivitätstools, Speicherblöcke und alles andere, was Oracle Free Tier bietet, zum Üben und Erlernen neuer Fähigkeiten nutzen, ohne lokale Hardware zu benötigen.
Potenzielle Kosten und Einschränkungen des kostenlosen OCI-Kontingents
Während Sie all diese erstaunlichen Server, Datenbanken und Netzwerkverbindungen erstellen, ist es verständlich, dass Sie sich Sorgen machen, die Kosten niedrig zu halten. Denken Sie daran, dass viele der Dienste und Angebote im Always Free-Kontingent genau das sind: Always Free. Obwohl Sie zu Beginn des Anmeldevorgangs aufgefordert wurden, eine Kreditkarte anzugeben, wird Ihnen nur dann etwas berechnet, wenn Sie dies tun ABSICHTLICH Upgrade über das kostenlose Kontingent hinaus.
Wenn Sie während der ersten 30 Tage mit dem 300-Dollar-Startkapital Optionen nutzen, die nicht zum Always-Free-Kontingent gehören, und entweder das Geld oder die Zeit abgelaufen ist, werden diese Dienste (über das AFT hinaus) einfach eingestellt.
Darüber hinaus bietet Oracle eine wertvolle Funktion namens Cost Estimator. Dies ist eine fortlaufend berechnete Zusammenfassung der monatlichen Kosten für die Ausführung der ausgewählten Ressourcen.
Eine weitere Richtlinie, die Homelabber beachten müssen, ist, wo Idle Always Free-Recheninstanzen von Oracle zurückgefordert werden können. Weitere Informationen dazu und darüber, was Sie zum Schutz Ihrer Dienste beachten sollten, finden Sie unter Berechnen Sie inaktive Instanzen .
Sicherheit und Compliance
Erfahrene Heimlaboranten wissen, wie wichtig es ist, strenge Sicherheitsmaßnahmen rund um ihre Systeme aufrechtzuerhalten, und diese Anforderung wird nur noch verstärkt, wenn ihre Labore in die Cloud ausgeweitet werden. In der Cloud erfordert die mangelnde physische Kontrolle über ihre Systeme strengere Sicherheitsanforderungen zum Schutz der Daten und der Datenintegrität.
Während der Wechsel in die Cloud viele Möglichkeiten zum Lernen und Experimentieren bietet, erfordert er auch die Verpflichtung zu bewährten Sicherheitspraktiken. Dies bedeutet, dass ein gründliches Verständnis und die Implementierung von Firewalls, eine präzise Benutzerzugriffsverwaltung, eine strenge Verschlüsselungsanwendung sowie regelmäßige Überwachung und Aktualisierungen unerlässlich sind, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen zu mindern. In dieser erweiterten digitalen Umgebung ist es von entscheidender Bedeutung, die Erforschung von Cloud-Technologien mit strengen Sicherheitsmaßnahmen in Einklang zu bringen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie Ihr Home Lab auf das kostenlose OCI-Kontingent erweitern, ergänzt durch Testguthaben in Höhe von 300 US-Dollar für die ersten 30 Tage, können Sie Ihre Lern-, Entwicklungs- und Laborerfahrungen steigern, indem Sie es als Cloud-Computing- und Netzwerk-Sandbox verwenden. Die vielen Möglichkeiten und Anwendungsfälle, vom Webhosting über Gameserver-Hosting bis hin zur Netzwerkoptimierung, werden Ihre Lernerfahrung bereichern und Ihr Homelab mit mehr Tools für wenig bis gar kein zusätzliches Geld stärken, was Sie und Ihren Geldbeutel glücklich macht!
Wir hier bei StorageReview ermutigen jeden Homelabber, Technikbegeisterten, Entwickler und lebenslangen Lernenden, kopfüber einzutauchen und die unzähligen Möglichkeiten zu erkunden, die Oracle im Rahmen seines Always Free-Kontingents bietet, und mit dem Aufbau zu beginnen!
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed