Wir haben kürzlich die ORICO J-10 2 TB SSD in Kombination mit dem Hochgeschwindigkeitsgehäuse der TXM2-Serie getestet, was eine interessante Option auf dem Markt für Solid-State-Laufwerke darstellt.
Wir haben kürzlich die ORICO J-10 2 TB SSD in Kombination mit dem Hochgeschwindigkeitsgehäuse der TXM2-Serie getestet, was eine interessante Option auf dem Markt für Solid-State-Laufwerke darstellt.
Dieses Mal wollten wir es jedoch auf Herz und Nieren prüfen und einem echten Feldtest unterziehen. Also haben wir die Hilfe eines unserer Partner in Anspruch genommen Discord fortgeschrittene Mitglieder, Liam Finch. Er lieferte eine einzigartige Perspektive aus der realen Welt, die meine ergänzte und mir beim Verfassen dieses Artikels behilflich war.
Verpackung und Design
SSD und Gehäuse werden in einer separaten, aber ausreichend geschützten Verpackung geliefert, wobei das Gehäuse deutlich größer als nötig ist. Die SSD-Verpackung entspricht Industriestandards, ähnlich wie bei etablierten Marken wie Samsung. Das Gehäuse verfügt über ein schlankes, futuristisches Design und spricht Benutzer an, die bei ihren technischen Geräten Wert auf Ästhetik legen.
Auftritt und Eindrücke
Die SSD und das Gehäuse wurden in zwei separaten Paketen geliefert, jedoch fast als Selbstbausatz. Es gab Anweisungen in winziger Schrift, wie man die SSD mit dem Wärmeleitband auf beiden Seiten zusammenbaut, dann den Kühlkörper oben und den SSD-Einschub unten anbringt. Ich habe noch nie SSDs gekauft, bei denen ich einen Kühlkörper bauen musste. Sie wurden alle ab Werk vorgefertigt geliefert, was eine neue Erfahrung war. Darüber hinaus war die ESD-Umhüllung der SSD so fest, dass Bedenken bestanden, dass das Laufwerk beim einfachen Versuch, es zu entfernen, beschädigt werden könnte.
Das Gehäuse ist ästhetisch sehr ansprechend und wirkt glatt und futuristisch. Im Lieferumfang ist eine Ersatzgummitülle zur Befestigung des Laufwerks im M.2-Steckplatz sowie ein USB-3-Kabel (Gen2) für Hochgeschwindigkeitsübertragungen enthalten. Das haben wir auf jeden Fall genutzt.
Benutzerfreundlichkeit und Probleme
Das werkzeuglose Design der SSD-Befestigung an der Leiterplatte ist innovativ, stellt jedoch Herausforderungen bei der Montage dar, da einige Benutzer für die Installation auf provisorische Werkzeuge zurückgreifen. Das Fehlen von Lüftungsschlitzen und eines Wärmesensors wirft Bedenken hinsichtlich der langfristigen Zuverlässigkeit und Sicherheit auf, obwohl zur Abhilfe zusätzliche Wärmepads eingebaut sind. Darüber hinaus beeinträchtigt das anhaltende Problem zufälliger Verbindungsabbrüche während der Nutzung, die sich insbesondere beim Spielen oder bei Dateiübertragungen zwischen Geräten bemerkbar machen, das Benutzererlebnis.
Kennzahlen
Blackmagic Disk Speed Test
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten entsprechen in etwa den Angaben auf der Verpackung. Möglicherweise bremsten mein Laptop und seine Schnittstellen die Übertragungsgeschwindigkeiten.
Schlussfolgerung
Die ORICO J-10 2 TB SSD und das Gehäuse der TXM2-Serie bieten eine kostengünstige Lösung mit lobenswerter Speicherkapazität und Leistungskennzahlen für einfache bis mittlere Nutzungsszenarien. Die Kombination wird jedoch durch Probleme beim Wärmemanagement, ein problematisches werkzeugloses Design und sporadische Verbindungsabbrüche beeinträchtigt. Obwohl es sich durch seine Erschwinglichkeit und sein Design auszeichnet, sind das Fehlen eines Wärmesensors und die Notwendigkeit einer besseren Wärmeableitung bemerkenswerte Nachteile.
Dieses Produkt, das von einem Unternehmen stammt, das sein Portfolio von Gehäusen auf die SSD-Herstellung erweitert, weist auf Potenzial hin, zeigt aber auch Verbesserungsmöglichkeiten auf. Daher kann es für Benutzer, die eine kostengünstige Speichererweiterung mit moderaten Anforderungen suchen, gute Dienste leisten, sofern sie sich der Einschränkungen bewusst sind und diese bewältigen können.
Die Verarbeitung und Qualität des ORICO-Zubehörs hat uns schon immer gefallen. Das Gehäuse ist ein flexibles Gehäuse für eine M.2-NVMe-SSD, aber eine minderwertige SSD schmälert dies und ruiniert das Gesamtpaket. ORICO-Zubehör ist aus unserer Sicht weiterhin eine Überlegung wert, die SSD können wir jedoch nicht empfehlen.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed