Home Privatkunden Sabrent DS-UCTB 10-Bay JBOD Testbericht

Sabrent DS-UCTB 10-Bay JBOD Testbericht

by Conner Crull

Das Sabrent DS-UCTB ist ein JBOD mit 10 Einschüben, mit dem Benutzer eine flexible externe Speicherlösung mit hoher Kapazität erstellen können. Das DS-UCTB unterstützt zehn SATA-3.5-Zoll-Festplatten, verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion zur Wärmeableitung und ist mit einem USB 3.2 Gen2 Typ-C-Anschluss ausgestattet. Der JBOD verfügt über ein völlig schubladenloses Design sowie unabhängige Netzschalter für jedes Laufwerk.

Das Sabrent DS-UCTB ist ein JBOD mit 10 Einschüben, mit dem Benutzer eine flexible externe Speicherlösung mit hoher Kapazität erstellen können. Das DS-UCTB unterstützt zehn SATA-3.5-Zoll-Festplatten, verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion zur Wärmeableitung und ist mit einem USB 3.2 Gen2 Typ-C-Anschluss ausgestattet. Der JBOD verfügt über ein völlig schubladenloses Design sowie unabhängige Netzschalter für jedes Laufwerk.

Sabrent DS-UCTB

Es gibt viele Anwendungsfälle für einen solchen JBOD, insbesondere abhängig von den installierten Laufwerkstypen. Einige der bemerkenswerteren Einsatzmöglichkeiten wären ein Backup mit hoher Kapazität für ein kleines Unternehmen, das eine Menge Daten beherbergen muss, ein Ort zum Speichern von Medien für einen Plex-Server oder sogar das Auslagern großer Mengen an Cloud-Daten, um ein physisches Backup davon zu erstellen persönliche Daten. Um das DS-UCTB zu verwenden, müssen Sie lediglich das Hostgerät über das mitgelieferte USB-C-zu-USB-C/A-Kabel an das DS-UCTB anschließen. Jeder Laufwerksschacht wird dann einzeln gesteuert und adressiert, sodass Laufwerke sowohl einzeln als auch gruppiert verwendet werden können.

Ein wichtiger Hinweis: Das Sabrent DS-UCTB ist für die Speicherung von Speicher konzipiert und kann nur dann etwas anderes tun, wenn externe Software verwendet wird. Das bedeutet, dass die DS-UCTB nicht wie ein NAS automatisch RAID-Konfigurationen erstellen kann. Wenn Sie also diese Art von Speicher wünschen, müssen Sie dafür Software verwenden. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Optionen für RAID-Konfigurationen, die relativ einfach zu installieren und auszuführen sind.

Derzeit gilt das Sabrent DS-UCTB mit einer Laufzeit von 1 Jahr (verlängerbar auf 2 Jahre). $ 599 bei Amazon. Es gibt auch andere Speichermöglichkeiten, wie z 5-Bay DS-SC5B, das wir vor etwa einem Jahr überprüft haben.

Sabrent DS-UCTB-Spezifikationen

Produktname Sabrent DS-UCTB
Schnittstelle USB 3.2 Typ-C-Anschluss mit bis zu 10 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit (Rückseite)
Unterstützte Laufwerke SATA 6Gbit/s
Bays 10 (Werkzeuglos, Hot-Swap-fähig)
Zusätzliche Konnektivität USB-Typ-C-Anschluss für Zusatzgeräte (Rückseite)
Systemanforderungen Windows / Mac OS / Linux
Physik • Abmessungen: 14.5 x 9.4 x 11.2 Zoll

• Gewicht: 195.6 oz (ohne Laufwerke)

• Farbe: Schwarz

Packungsinhalt • USB-Typ-C-auf-Typ-A-Kabel

• USB-Typ-C-auf-Typ-C-Kabel

• Stromkabel

• Sperrschlüssel

• Schnellinstallationsanleitung

Garantie 1 Jahr (bei Registrierung auf 2 Jahre verlängert)

Sabrent DS-UCTB Design und Bau

Der Sabrent DS-UCTB ist 5.7 Zoll breit, 10.5 Zoll tief und 13.4 Zoll hoch. Ein ziemlich großes JBOD, das bei jeder Bereitstellung ausreichend Platz benötigt. Da maximal zehn Laufwerke hineinpassen, kann es beim DS-UCTB manchmal ziemlich laut werden, daher ist es gut, sich im Hinterkopf zu behalten, wo man es aufstellen möchte.

Sabrent DS-UCTB-Laufwerksschacht

Das Gehäuse verfügt über eine schöne Vollaluminiumkonstruktion, die für einen vertikalen Stapel von zehn Laufwerken bei maximaler Belastung solide und recht robust wirkt. Alle Laufwerke werden von der Vorderseite des DS-UCTB über die zehn Steckplätze oder Türen geladen, die die gesamte Frontplatte einnehmen. In Kombination mit der Aluminiumkonstruktion, den kleinen Belüftungslöchern an jeder Steckplatztür und den beiden 120-mm-Lüftern verfügt das DS-UCTB über die Fähigkeit zur Wärmeableitung, um sicherzustellen, dass die Laufwerke nicht überhitzen und Probleme mit der Zuverlässigkeit verursachen.

Sabrent DS-UCTB WD 12 TB

Sabrent hat das DS-UCTB völlig schubladenlos gemacht, was eine schnelle und einfache sichere Installation und Entfernung von Laufwerken ermöglicht. Benutzer können einfach den Riegel ziehen, die Schachttür öffnen, das Laufwerk einsetzen und schon ist der Steckplatz bestückt. Die gesamte Installation, um den JBOD bis zum Rand zu füllen, kann in wenigen Minuten erledigt werden.

Für zusätzliche Sicherheit gibt es auch den Verriegelungsmechanismus, der die Laufwerke an Ort und Stelle verriegelt und so dafür sorgt, dass sich die Laufwerke nicht versehentlich bewegen oder herumgeschubst werden. Dieser Verriegelungsmechanismus stellt sicher, dass sich die Laufwerke nicht lösen und es zu einer möglichen Datenbeschädigung kommt.

Sabrent DS-UCTB zurück

Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich zwei vertikal gestapelte 120-mm-Lüfter, die fast die gesamte Rückseite einnehmen. Beide Lüfter unterstützen die Thermik des DS-UCTB. Der Nachteil ist jedoch, dass die Lüfter Geräusche machen und manchmal störend sein können, wenn Sie in der Nähe des Systems arbeiten. Unter den Lüftern befinden sich der Netzteilanschluss, der Ein-/Ausschalter, der USB 3.2 Gen2-Anschluss und der Kensington-Sicherheitssteckplatz.

Der Sabrent DS-UCTB wird mit einem USB-Typ-C-zu-Typ-C- und einem USB-Typ-C-zu-Typ-A-Kabel geliefert. Für Hostgeräte, die möglicherweise älter sind oder keinen freien USB-Typ-C-Anschluss haben, Das Typ-A-Kabel ist wirklich praktisch.

Sabrent DS-UCTB-Leistung

Um die Leistung des Sabrent DS-UCTB 10-Bay zu überprüfen, haben wir mehrere Tests mit 10 x 12 TB WD-Laufwerken durchgeführt und sie mit dem Blackmagic Design Disk Speed ​​Test und dem IOMeter-Geschwindigkeitstest verglichen. Für unseren Blackmagic Design-Test haben wir alle zehn Festplatten in einen Windows-Speicherplatzpool mit ihren jeweiligen Einstellungen (einfach, 2-Wege-Spiegelung, 3-Wege-Spiegelung und Parität) eingefügt.

Der erste Blackmagic Design-Test war ein einfacher Test, bei dem alle 10 Laufwerksschächte bestückt waren. Das DS-UCTB zeigte uns 245.5 MB/s beim Schreiben und 245.2 MB/s beim Lesen und erfüllte viele der Häkchen im Feld „Wird es funktionieren?“. Abschnitt. Obwohl es sich nicht um die höchsten Geschwindigkeiten handelt, die wir bei angeschlossenem Speicher gesehen haben, ist es immer gut, konsistente Zahlen sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben zu erzielen.

DiskSpeedTest_sabrent DSUCTB_simple

Der nächste Blackmagic Design-Test war der 2-Wege-Spiegeltest mit allen zehn Laufwerken. In diesem Test zeigte uns das DS-UCTB 235.4 MB/s beim Schreiben und 245.6 MB/s beim Lesen. Die Schreibgeschwindigkeit war etwas niedriger als beim einfachen Test und die Lesegeschwindigkeit blieb genau im Einklang, zusammen mit einem sehr ähnlichen Abschnitt „Wird es funktionieren“.

DiskSpeedTest_sabrent dsuctb_mirror

Nach dem 2-Wege-Spiegel haben wir einen 3-Wege-Spiegeltest an den Laufwerken durchgeführt. In diesem Fall zeigte der DS-UCTB erneut einen niedrigeren Wert bei der Schreibgeschwindigkeit und einen relativ ähnlichen Wert bei der Lesegeschwindigkeit. Die DS-UCTB erreichte 206.8 MB/s beim Schreiben und 243.8 MB/s beim Lesen.

DiskSpeedTest_sabrent dsuctb_3mirror

Der letzte Blackmagic Design-Test, den wir durchgeführt haben, war der Paritätstest. In diesem Test erreichte die DS-UCTB 212.4 MB/s beim Schreiben und 466.8 MB/s beim Lesen. Diese Zahlen sind die niedrigsten Schreib- und höchsten Leseraten, die wir in den Blackmagic Design-Tests gesehen haben.

DiskSpeedTest_sabrent dsuctb_parity

Als wir zu unserem IOMeter-Test wechselten, führten wir einen Single-Thread- und einen Vier-Thread-Test durch. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den IOMeter-Tests um die Rohform der Laufwerke handelt, ohne spezielle Spiegelung oder Parität, die im Blackmagic-Test enthalten waren. Der sequentielle 1-Thread-2-MB-Test ergab 1,007.92 MB/s beim Schreiben und 1,002.31 MB/s beim Lesen. In den 2-MB-Zufallstests erreichte die DS-UCTB 1,010.31 MB/s beim Schreiben und 996.41 MB/s beim Lesen. Schließlich haben wir in den 4K-Tests 8,523.46 IOPS beim Schreiben und 1,770.31 IOPS beim Lesen gesehen.

IOMeter (1 Thread)
Test Ergebnisse
2 MB sequentielles Schreiben 1,007.92MB / s
2 MB sequentielles Lesen 1,002.31MB / s
2 MB zufälliges Schreiben 1,010.31MB / s
2 MB zufälliges Lesen 996.41MB / s
4K-Zufallsschreibvorgang 8,523.46 IOPS
4K-Zufallslesevorgang 1,770.31 IOPS

Der letzte IOMeter-Test war der 4-Thread-Test, der darauf ausgelegt ist, die bestückten Laufwerke einer starken Belastung auszusetzen, um so viel Leistung wie möglich herauszuholen. Der sequentielle 4-Thread-2-MB-Test ergab 1,009.55 MB/s beim Schreiben und 1,000.11 MB/s beim Lesen. In den 2-MB-Zufallstests erreichte die DS-UCTB 1,010.39 MB/s beim Schreiben und 1001.81 MB/s beim Lesen. Schließlich haben wir in den 4K-Tests 8,718.52 IOPS beim Schreiben und 3,479.11 IOPS beim Lesen gesehen.

IOMeter (4 Thread)
Test
Ergebnisse
2 MB sequentielles Schreiben 1,009.55MB / s
2 MB sequentielles Lesen 1,000.11MB / s
2 MB zufälliges Schreiben 1010.39MB / s
2 MB zufälliges Lesen 1001.81MB / s
4K-Zufallsschreibvorgang 8,718.52 IOPS
4K-Zufallslesevorgang 3,479.11 IOPS

Energieverbrauch

Mit dem Leistungsmessgerät XiTRON XT2640 unseres Labors haben wir den Stromverbrauch des Sabrent DS-UCTB in einigen wenigen Szenarien gemessen. Dazu gehörten das anfängliche Hochfahren der 10-Bay-Festplatte, die Stromaktivität im Leerlauf und die Schreibaktivität sowie die Standby-Stromversorgung nach dem Herunterfahren des Computers.

Während des ersten Einschaltvorgangs, bei dem jedes Laufwerk anfängt, sich zu drehen, haben wir nach der maximalen Leistungsaufnahme des 10-Bay-Gehäuses gesucht. Wir konnten einen Spitzenwert von etwa 235 Watt messen, der sich dann auf einen Leerlauf von 80-90 Watt verringerte.

Sobald die Festplatten ihre Leerlaufaktivität erreicht hatten, begannen wir gleichzeitig mit der Schreibaktivität auf allen 10 Laufwerken. Dies hatte keine großen Auswirkungen und erhöhte die Leistungsaufnahme von 80 Watt auf durchschnittlich 96 Watt.

Als das an die 10-Schacht-Dockingstation angeschlossene Notebook ausgeschaltet wurde, waren wir etwas überrascht, als wir nach dem Herunterfahren aller Laufwerke einen erheblichen Stromverbrauch feststellen konnten. Das DS-UCTB verbrauchte in diesem Zustand etwa 20 Watt Strom, selbst wenn das USB-C-Kabel vom System getrennt war.

Schlussfolgerung

Das Sabrent mit 10 Einschüben ist ein HDD-Gehäuse ohne Einschübe, das Verbrauchern alle Einschübe und offenen Steckplätze bietet, die sie benötigen, um eine Speicheroption mit hoher Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu schaffen. Das DS-UCTB mit 10 Einschüben eignet sich gut für kleine und mittlere Unternehmen, die viele Daten verwalten müssen, oder sogar für Content-Ersteller, die eine große Anzahl von Videodateien speichern müssen.

Dank der schnell verriegelbaren Türen hat Sabrent auch die Einrichtung des DS-UCTB ganz einfach gemacht. Die Verwendung eines Fachs ist nicht erforderlich, sondern das Laufwerk muss einfach direkt hineingeschoben und die Tür geschlossen werden. Was die Kompatibilität der Laufwerke betrifft, unterstützt das DS-UCTB bis zu zehn SATA 6Gbit/s 3.5-Zoll-Festplatten und verfügt über USB 3.2 Gen2-Konnektivität, die bis zu 10 Gbit/s ermöglicht.

Das DS-UCTB verfügt außerdem über ein einziges Kabel für die gesamte Konnektivität zum Hostgerät. Dieses einzelne Kabel ist in der Lage, alle Daten zwischen dem DS-UCTB und dem Schlauchgerät zu übertragen. Auch bei diesem Gerät sind einige wichtige Dinge zu beachten. Erstens gibt es keine Möglichkeit, den DS-UCTB physisch in ein Netzwerk einzubinden, da die einzige Form der Konnektivität der USB-Typ-C-Anschluss ist. Die einzige Möglichkeit, Netzwerkinhalte zu ermöglichen, besteht darin, einen freigegebenen Ordner zu erstellen. Es muss jedoch immer mit einem Host-Gerät verbunden sein. Der andere wichtige Teil ist, dass das DS-UCTB nicht über integrierte RAID-Konfigurationsfunktionen verfügt. Daher ist die Verwendung von Software von Drittanbietern erforderlich, wenn eine RAID-Konfiguration gewünscht wird. Letztendlich handelt es sich um ein einfaches JBOD.

Was die Leistung des DS-UCTB betrifft, konnten wir bei unseren Blackmagic Design-Benchmarks stabile, aber schwache Zahlen feststellen. Obwohl wir das DS-UCTB in vier verschiedenen Zuständen testen: einfach, 2-Wege-Spiegelung, 3-Wege-Spiegelung und Parität, sahen wir in jedem Test immer noch etwa 240 MB/s, bis wir zum Paritätstest kamen, bei dem wir sahen fast doppelte Lesegeschwindigkeit mit 466 MB/s und geringere Schreibgeschwindigkeit mit 212 MB/s.

Bei der Interaktion mit den Laufwerken im Rohzustand in einer JBOD-Konfiguration konnten wir viel höhere Geschwindigkeiten feststellen. Bei 1-Thread verzeichnete IOMeter 1,007 MB/s beim Schreiben und 1,002 MB/s beim Lesen bei 2 MB sequentiell sowie 1,010 MB/s beim Schreiben und 996 MB/s beim Lesen bei 2 MB zufällig. Bei der 4-Thread-IOMeter-Leistung konnte das DS-UCTB 1,009 MB/s beim Schreiben und 1,000 MB/s beim Lesen bei 2 MB sequenziell und 1,010 MB/s beim Schreiben und 1,001 MB/s beim Lesen bei 2 MB zufällig erreichen.

Insgesamt bietet das Sabrent DS-USCTB 10-Bay-Gehäuse Benutzern eine Vielzahl von Speicherschächten mit umfassender USB-Kompatibilität. Der DS-USCTB hat einen angemessenen Preis von 599.99 US-Dollar und in Kombination mit der Möglichkeit, neue Laufwerke im laufenden Betrieb auszutauschen, eignet sich der Sabrent DS-UCTB hervorragend für Benutzer, die jetzt oder in Zukunft möglicherweise viel Speicherplatz benötigen.

Sabrent DS-UCTB auf Amazon

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed