Startseite Privatkunden Testbericht zur Samsung EVO Plus 256 GB MicroSD-Speicherkarte

Testbericht zur Samsung EVO Plus 256 GB MicroSD-Speicherkarte

by StorageReview Consumer Desk
Samsung 256 GB EVO Plus SD

Mit der Erweiterung seiner EVO Plus-Speicherkartenreihe ist Samsung einer der ersten Anbieter, der 256 GB Speicher im microSD-Formfaktor anbietet. Wie die meisten großen Speicherkartenanbieter hat Samsung das 256-GB-Modell hinzugefügt, um der wachsenden Auflösung von Bildern und Videos sowie Geräten, die diese aufnehmen, wie GoPro-Kameras und Drohnen, Rechnung zu tragen. Mit dem neuen EVO Plus können Benutzer bis zu 55,200 Fotos, 33 Stunden HD-Video oder 12 Stunden 4K-UHD-Video speichern.


Mit der Erweiterung seiner EVO Plus-Speicherkartenreihe ist Samsung einer der ersten Anbieter, der 256 GB Speicher im microSD-Formfaktor anbietet. Wie die meisten großen Speicherkartenanbieter hat Samsung das 256-GB-Modell hinzugefügt, um der wachsenden Auflösung von Bildern und Videos sowie Geräten, die diese aufnehmen, wie GoPro-Kameras und Drohnen, Rechnung zu tragen. Mit dem neuen EVO Plus können Benutzer bis zu 55,200 Fotos, 33 Stunden HD-Video oder 12 Stunden 4K-UHD-Video speichern.

Obwohl die EVO Plus nicht die Flaggschiff-„Performance“-Karte von Samsung ist, kann sie dennoch Dateien mit einer gemeldeten Geschwindigkeit von 90 MB/s (95 MB/s Lesen) schreiben, was deutlich über der liegt neueste EVO Plus-Karte. Samsung nutzte bei der EVO Plus das weltweit erste 48-Zellen-Layer-V_NAND, das es ermöglicht, hohe Übertragungsgeschwindigkeiten beizubehalten und gleichzeitig eine Speicherdichte zu erreichen, die die der meisten anderen Speicherkarten übertrifft. Da das Samsung EVO außerdem auf Langlebigkeit ausgelegt ist, ist es wasserdicht, temperaturbeständig, röntgensicher und magnetsicher.

Das Samsung EVO Plus kostet 250 US-Dollar und beinhaltet eine 10-jährige Garantie.

Technische Daten

  • Kapazität: 256 GB Inhaltsspeicher
  • Samsung 4-Proof-Funktionen:
    • Wasserdicht (IEC 60529, IPX7)
    • Temperaturbeständig
    • Röntgensicher
    • Magnetfest
  • Übertragungsgeschwindigkeiten: Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s bzw. 90 MB/s
  • Geschwindigkeitsklasse: UHS-1, Klasse 10, (U3) kompatibel
  • Garantie: Begrenzt auf 10 Jahre

Designen und Bauen

Das Samsung EVO Plus 256 GB ist mehr oder weniger identisch mit dem 128 GB-Modell; Die Vorderseite der Karte ist weiß und rot mit Logo und der Kapazität in Weiß. Weitere Produktinformationen, darunter der Kartentyp (microSD) und die Geschwindigkeitsklasse, finden Sie ebenfalls auf der Vorderseite der Karte.

Die Rückseite der Karte ist größtenteils schlicht schwarz, mit Ausnahme der neun goldenen Anschlussstifte und der Modellnummer.

Kennzahlen

Mit unserem Plattform für Verbrauchertests, haben wir die drahtlosen Übertragungsgeschwindigkeiten der Samsung EVO Plus 256GB-Karte mit IOMeter gemessen. Zum Vergleich haben wir die folgenden Speicherkarten beigefügt, wobei zu beachten ist, dass die EVO Plus 256GB die erste microSD ist, die wir in dieser Kapazität getestet haben:

In unserem sequenziellen 2-MB-Benchmark erzielte die EVO Plus 256-GB-Karte die höchsten Werte, die wir je von einer microSD gesehen haben: 89.8 MB/s beim Lesen und 83 MB/s beim Schreiben. In Bezug auf die Leistung kam das Samsung PRO am nächsten (89.2 MB/s bzw. 83.7 MB/s beim Lesen und Schreiben), gefolgt von der EVO Plus 128-GB-Karte (84.9 MB/s bzw. 19.7 MB/s) und der Patriot LX (81.07 MB/s bzw. 20.77 MB/s).

Die EVO Plus 256-GB-Karte rutschte in unserem 2-MB-Random-Benchmark etwas ab und erreichte 85.7 MB/s beim Lesen und 2.4 MB/s beim Schreiben. Obwohl die Schreibleistung schwächer war als bei vergleichbaren Karten, war die Leseleistung immer noch recht stark. Das Samsung PRO übertraf das EVO Plus 256 GB sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben (86.1 MB/s bzw. 4.7 MB/s) sowie das EVO Plus 128 GB (79.5 MB/s Lesen und 3.9 MB/s Schreiben) und den Patriot LX (58.66 MB/s Lesen und 6.57 MB/s Schreiben) übertrafen jeweils das EVO Plus 256 GB in Bezug auf die Schreibleistung.

In unserem zufälligen 4K-Benchmark erzielte das EVO Plus 256 GB 1,243 IOPS bzw. 413 IOPS (Lesen bzw. Schreiben) und das Patriot LX meldete 982 IOPS bzw. 255 IOPS (Lesen bzw. Schreiben).

Fazit

Die EVO Plus 256 GB ist eine starke Ergänzung zu Samsungs Repertoire an microSD-Karten. Zusätzlich zu ihrer Neuheit als eine der wenigen 256-GB-microSD-Karten auf dem Markt weist die neue EVO Plus im Vergleich zum Vorgängermodell eine enorme Leistungsverbesserung auf; In Bezug auf sequentielle Übertragungen verfügt die EVO Plus 256 GB über Schreibgeschwindigkeiten, die die Leistungskarte von Samsung (z. B. PRO Plus) übertreffen. Im Gesamtmarkt gibt es nicht viele microSD-Karten, die mit der EVO Plus mithalten können. Obwohl Medienprofis und Enthusiasten wahrscheinlich Schwierigkeiten haben werden, eine bessere Option zu finden, könnte das EVO Plus für Gelegenheitsnutzer unnötig sein.

Samsung hat den Verbrauchern durch die Einführung einer 10-Jahres-Garantie einen weiteren Anreiz geboten, das EVO Plus in Betracht zu ziehen. Wenn man bedenkt, inwieweit sich der Speichermarkt bis dahin wahrscheinlich verändern wird, könnte dies sogar bedeuten, dass bestimmte Benutzer nie wieder eine weitere microSD kaufen müssten. Darüber hinaus hat Samsung das EVO Plus mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, um sicherzustellen, dass es so lange hält. Was die Leistung betrifft, zeigte das 256-GB-EVO Plus eine starke Leistung und setzte sich bei unseren sequenziellen 2-MB-Tests mit 89.2 MB/s Lesen und 83.7 MB/s Schreiben durch. Obwohl das 2 GB große EVO Plus bei 256 MB Random nicht der Spitzenreiter war, erzielte es mit 85.7 MB/s Lesen und 2.4 MB/s Schreiben erneut eine starke Leistung.

Vorteile

  • Riesige Speicherdichte
  • 10 Jahre Garantie
  • Tolle Gesamtleistung

Nachteile

  • Frühanwender zahlen den Preisaufschlag

Fazit

Als eine der schnellsten und kapazitätsstärksten microSD-Karten auf dem Markt ist die EVO Plus eine überzeugende Option für ernsthafte Benutzer. Samsung hat bei der Entwicklung dieser Karte Wert auf Langlebigkeit gelegt und gewährt eine 10-Jahres-Garantie.

Samsung EVO microSD-Karten bei Amazon

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an