Das Samsung USB 3.0 FIT ist das bisher kompakteste Flash-Laufwerk des Unternehmens und wurde für Anwendungsfälle entwickelt, bei denen Platz wichtig ist (wie bei ultraschlanken Notebooks und Fahrzeugen, die mit Medien-USB-Anschlüssen ausgestattet sind). Samsung hat viel über das Design des FIT nachgedacht und ihm schlanke Kanten und einen einfachen Griff zum Herausnehmen verliehen. In Bezug auf die Leistung verwendet das FIT Samsungs SuperSpeed USB 3.0 der nächsten Generation mit angegebenen sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 130 MB/s sowohl in der 32-GB- als auch in der 64-GB-Kapazität. Es ist außerdem abwärtskompatibel mit USB 2.0.
Das Samsung USB 3.0 FIT ist das bisher kompakteste Flash-Laufwerk des Unternehmens und wurde für Anwendungsfälle entwickelt, bei denen Platz wichtig ist (wie bei ultraschlanken Notebooks und Fahrzeugen, die mit Medien-USB-Anschlüssen ausgestattet sind). Samsung hat viel über das Design des FIT nachgedacht und ihm schlanke Kanten und einen einfachen Griff zum Herausnehmen verliehen. In Bezug auf die Leistung verwendet das FIT Samsungs SuperSpeed USB 3.0 der nächsten Generation mit angegebenen sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 130 MB/s sowohl in der 32-GB- als auch in der 64-GB-Kapazität. Es ist außerdem abwärtskompatibel mit USB 2.0.
Samsung hat den FIT auch physikalisch zuverlässig gemacht; Ausgestattet mit der 5-Proof-Technologie von Samsung ist das FIT wasser-, stoß-, hochtemperatur-, magnetisch- und röntgenstrahlenbeständig. Samsung ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, daher ist dies nicht überraschend. Der Samsung USB 5 FIT ist mit einer eingeschränkten 3.0-Jahres-Garantie ausgestattet und kostet etwa 18 US-Dollar (32 GB) bzw. 32 US-Dollar (64 GB). Wir werden uns das 64-GB-Modell ansehen.
Technische Daten
- Schnittstelle: USB 3.0
- Kapazität: 64GB
- Übertragungsgeschwindigkeiten: Bis zu 130 MB/s
- Umweltspezifikationen
- Betriebstemperatur: 0 ~ 60
- Nichtbetriebstemperatur: -10℃~70℃
- Dämpfer
- Beschleunigung: 1,500 g (Schwerkraft)
- Dauer: 0.5 ms
- Richtung: x,y,z 3 mal
- Abmessungen (B x T x H): 0.61" x 0.77" x 0.34"
- Gewicht: 0.005lbs
- Garantie: 5 Jahre begrenzt
Designen und Bauen
Samsung hat in den letzten Jahren mit seinem umfangreichen Portfolio an Speicherprodukten wirklich neue Maßstäbe in der Designkategorie gesetzt, und sein neuestes USB-Laufwerk bildet da keine Ausnahme. Das Samsung FIT ist ein sehr schick aussehendes Gerät mit minimalistischem Design.
Mit einer Länge von weniger als 20 mm wiegt das Samsung FIT nur 2.0 Gramm. Es verfügt über ein hochwertiges, metallbasiertes Design für überraschende Haltbarkeit sowie ein unglaublich kleines, kompaktes Gehäuse. Obwohl es klein ist, fühlt es sich bei der Handhabung dennoch sehr robust an.
Kennzahlen
In diesen Testbericht haben wir die folgenden Vergleichswerte aus unserer Datenbank mit Testberichten zu USB-Sticks aufgenommen:
Mit unserem HP Z620 Workstation-Testplattform Unter Windows 8.1 haben wir die Übertragungsgeschwindigkeiten des FIT mit IOMeter gemessen. Bei der Betrachtung der sequentiellen Geschwindigkeiten erreichte das FIT 46.16 MB/s beim Lesen und 42.12 MB/s beim Schreiben, was die Leistung der anderen Laufwerke übertraf; Das TransMemory U362 erreichte 31.7 MB/s beim Lesen und 8.3 MB/s beim Schreiben, das TransMemory ID hatte 33.2 MB/s beim Lesen und 18.1 MB/s beim Schreiben und das Samsung Bar erreichte Geschwindigkeiten von 47.61 MB/s beim Lesen und 43.75 MB/s beim Schreiben.
Auch bei zufälligen Übertragungen großer Blöcke schnitt das Samsung FIT mit 30.32 MB/s Lese- und 13.40 MB/s Schreibgeschwindigkeit gut ab. Die anderen Laufwerke entsprachen dem FIT hinsichtlich der Lesegeschwindigkeit (31.6 MB/s bzw. 31.7 MB/s für TransMemory U362 bzw. TransMemory ID), lagen jedoch bei den Schreibfunktionen mit 1.45 MB/s bzw. 1.31 MB/s deutlich zurück. s für den TransMemory U362 bzw. die TransMemory ID. Mit Geschwindigkeiten von 32.94 MB/s beim Lesen und 15.93 MB/s beim Schreiben lief die Samsung Bar jedoch mit ihrem Cousin gleichauf.
Unser letzter Flash-Laufwerk-Benchmark misst die 4K-Zufallsübertragungsleistung in IOPS. Das Samsung FIT verzeichnete 949.81 IOPS beim Lesen und 42.00 IOPS beim Schreiben, was mehr oder weniger mit den anderen Laufwerken übereinstimmt. Das TransMemory U362 verzeichnete 1,410.9 IOPS beim Lesen und 1.7 IOPS beim Schreiben, die TransMemory ID hatte 1,366.9 IOPS beim Lesen und 4.14 IOPS beim Schreiben und die Samsung Bar hatte 965.23 IOPS beim Lesen und 22.07 IOPS beim Schreiben.
Fazit
Das FIT-Laufwerk, Samsungs neuestes Low-Cost-Modell, bietet moderne Kapazitätsoptionen und Leistung in einem der kleinsten Flash-Laufwerke auf dem Markt. Samsung beabsichtigt, dieses Laufwerk mit ultraflachen Notebooks und Fahrzeugen mit USB-Anschlüssen zu verwenden, es könnte jedoch überall verwendet werden. Es trägt die Zuverlässigkeitsgeschichte von Samsung und bietet Schutz vor Wasser, Elektrizität, hohen Temperaturen, Magnetismus und Röntgenstrahlen. Obwohl wir deutlich niedrigere Übertragungsgeschwindigkeiten als die von Samsung gemeldeten festgestellt haben, konnte sich das FIT dennoch gut im Vergleich zu anderen kostengünstigen Flash-Laufwerken auf dem Markt behaupten. Ein wesentlicher Nachteil des FIT besteht jedoch darin, dass es leicht verloren gehen kann und daher möglicherweise nicht der beste Kandidat für den täglichen Gebrauch ist.
Vorteile
- Tolle Leistung (unter Berücksichtigung der Kosten)
- Schlankes Design
Nachteile
- Die Übertragungsgeschwindigkeit von 130 MB/s wurde nicht erreicht
Fazit
Das Samsung FIT bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit guten Kapazitätsoptionen und Leistung in einem minimalistischen Design.
Besprechen Sie diese Rezension