Home Privatkunden SanDisk Desk Drive (8 TB) Testbericht

SanDisk Desk Drive (8 TB) Testbericht

by Lyle Smith

Das SanDisk Desk Drive ist eine solide Desktop-SSD-Lösung, die hohe Kapazität mit zuverlässiger Leistung vereint.

Das SanDisk Desk Drive ist eine elegante, kompakte SSD-basierte Lösung für Benutzer, die Geschwindigkeit und große Speicherkapazität benötigen. Es ist für ein breites Benutzerspektrum konzipiert, von Content-Erstellern, die große Videodateien und Multimediaprojekte bearbeiten, bis hin zu Profis, die zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Speicherlösungen für den täglichen Gebrauch benötigen.

Verpackung des SanDisk Desk Drive (8 TB)

Funktionen des SanDisk Desk-Laufwerks

Das Desk Drive soll die Lücke zwischen der hohen Kapazität, die traditionell mit Festplattenlaufwerken verbunden ist, und den schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeiten von SSDs schließen. Mit Kapazitäten von bis zu 8 TB ist es besonders vorteilhaft für Benutzer, die umfangreiche Bibliotheken mit hochauflösenden Videos, große Fotosammlungen oder umfangreiche Projektdateien verwalten.

Das SanDisk Desk Drive unterscheidet sich von anderen externen Speicherlösungen vor allem durch seine einzigartige Positionierung als hochkapazitive, auf den Desktop ausgerichtete SSD und nicht als tragbare oder HDD-Lösung. Anders als die meisten tragbaren SSDs, die auf Busstrom angewiesen und für Mobilität ausgelegt sind, verwendet das Desk Drive eine externe Stromquelle. Durch dieses Setup kann es stabile Leistungsniveaus aufrechterhalten, ohne angeschlossenen Geräten wie Laptops Strom zu entziehen, was es ideal für den stationären Einsatz macht. Dieses Design ist besonders vorteilhaft für Benutzer, die eine zuverlässige und schnelle Speicherlösung benötigen, die an einem Ort bleibt, wie z. B. ein Backup-Laufwerk für Desktops oder ein lokales Repository für große Dateien, auf die häufig zugegriffen wird. Die Notwendigkeit eines externen Netzteils könnte jedoch ein Nachteil für diejenigen sein, die eine tragbarere Lösung suchen.

Leistungsmäßig erreicht es zwar nicht die Geschwindigkeiten der tragbaren NVMe-SSDs der Spitzenklasse, aber Profis wie Videoeditoren, die mit 4K-Filmmaterial arbeiten, oder Fotografen, die einen umfangreichen Katalog mit RAW-Bildern verwalten, werden es viel schneller finden als Festplatten. Die Lesegeschwindigkeit des Desk Drive wird mit soliden 1,000 MB/s über USB 3.2 Gen 2×1-Konnektivität angegeben.

Die sofort einsatzbereite exFAT-Formatierung des Laufwerks gewährleistet sofortige Kompatibilität mit Windows und macOS ohne großen Aufwand, sodass Benutzer ohne Neuformatierung oder zusätzliche Einrichtung loslegen können – perfekt für alle, die eine Plug-and-Play-Lösung benötigen.

Mitgeliefertes Zubehör für SanDisk Desk Drive (8 TB)

Das SanDisk Desk Drive unterstützt außerdem automatische Backups durch Acronis True Image für Western Digital, eine Funktion, die den Datenschutz optimiert. Diese Software bietet alle üblichen Verbraucherfunktionen wie automatische Backups, Laufwerksklonen und Wiederherstellung verlorener Dateien.

Das SanDisk Desk Drive verfügt über eine 3-jährige Garantie und kostet zum Zeitpunkt dieser Überprüfung etwa 299 US-Dollar (4 TB) bzw. 679 US-Dollar (8 TB).Amazon-Affiliate-Link). Für diesen Testbericht werden wir uns das 8-TB-Modell ansehen.

Technische Daten des SanDisk Desk-Laufwerks

Merkmal Normen
Formfaktor Desktop-SSD
Verfügbare Kapazitäten 4 TB & 8 TB
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2 × 1
Übertragungsraten Bis zu 1,000 MB/s Lesen
Produktabmessungen 3.90 mm x 3.90 mm x 1.58 mm (99.2 Zoll x 99.2 Zoll x 40.2 Zoll)
Verpackungsdimensionen 136mm x 67mm x 202mm
Größe und Gewicht 0.59 Pfund (268 g)
Umgebungstemperaturbereich 0 °C bis 35 °C
Lagertemperatur -20 ° C bis 60 ° C (° F -4 ° F bis 140)
Kompatibilität Windows und MacOS
Systemanforderungen Windows 10+ | macOS 11+
Schutz vor Gefahren Kensington Sicherheitssteckplatz
Software-Funktionen Automatisches Backup
Beschränkte Garantie 3 Jahre

Design und Aufbau des SanDisk Desk Drive

In puncto Design sieht das SanDisk Desk Drive sicherlich einzigartig aus. Es misst 99.2 mm x 99.2 mm x 40.2 mm und wiegt 268 g. Es verfügt über eine robuste, kapselartige Konstruktion mit konkaver Vorder- und Rückseite. Es ist etwas sperriger als die meisten tragbaren Laufwerke. Das SanDisk Desk Drive ist jedoch speziell für den Schreibtisch konzipiert und nicht als Speicherlösung für unterwegs tätige Profis.

Dennoch ist es kompakt genug, um problemlos auf jeden Schreibtisch zu passen, ohne den Arbeitsplatz zu überladen. Damit ist es ideal für Personen mit begrenztem Platz auf dem Schreibtisch oder Personen, die Wert auf eine minimalistische Einrichtung legen.

Der 3.2 Gen 2×1 USB-C-Anschluss befindet sich neben dem Stromanschluss auf der Rückseite. Das Desk Drive verfügt außerdem über den üblichen Kensington-Sicherheitssteckplatz, der eine zusätzliche physische Sicherheitsebene bietet, die besonders in gemeinsam genutzten oder offenen Büroumgebungen wichtig ist.

Leistung des SanDisk Desk-Laufwerks

Für unseren Testbericht haben wir mit einem getestet Lenovo ThinkStation P520 Arbeitsstation. Wir vergleichen unser Testmodell SanDisk Desk Drive 8TB mit einer anderen externen SanDisk USB 3.2 Gen 2×1 SSD, um seine Leistung im Vergleich zu einer beliebten tragbaren Speicheroption zu bewerten: SanDisk Extreme Portable SSD V2 1 TB. Dieser Vergleich hilft dabei zu bestimmen, ob das Desk Drive eine konkurrenzfähige Alternative für den Desktop- und tragbaren Einsatzbereich sein kann.

Als erstes folgt der Blackmagic-Test. Das SanDisk Desk Drive erreichte Geschwindigkeiten von 915.9 MB/s Lesen, und 912.8 MB/s schreiben, was etwas unter dem lag, was im Datenblatt angegeben war. Allerdings ist so etwas in der Branche Standard, daher ist es keine wirkliche Überraschung, dass die Leistung etwas unterdurchschnittlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete die SanDisk Extreme 920.6 MB / s gelesen und 950.4 MB/s schreiben.

SanDisk Desk Drive Blackmagic Festplattengeschwindigkeitstestergebnisse

Als nächstes folgen die IOMeter-Ergebnisse. Im 1-Thread-IOMeter-Test liefert das SanDisk Desk Drive eine starke Leistung bei sequentiellen 2MB-Lese- und Schreibvorgängen mit Geschwindigkeiten von 932.4 MB / s und 875.8 MB / s. Der zufällige 2MB-Schreibvorgang bei Ergebnisse: 837.0 MB/s waren akzeptabel und lagen knapp hinter der SanDisk Extreme Portable SSD V2. Allerdings schneidet das Desk Drive beim zufälligen Lesen von 2 MB mit nur 617.4 MB/s unterdurchschnittlich ab, was auf eine potenzielle Schwäche bei Single-Thread-Zufallsleseaufgaben hindeutet. Das Laufwerk schnitt beim zufälligen Lesen von 4K mit 8,563 IOPS aber etwas verzögert in den Schreibvorgängen bei 16,578 IOPS.

IOMeter
(1 Thread)
SanDisk Desk Drive SanDisk Extreme
Tragbare SSD V2 1 TB
Seq 2MB Schreiben  875.8MB / s 921.5MB / s
Seq 2MB gelesen  932.4MB / s 861.4MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang  837.0MB / s 836.2MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang  617.4MB / s 853.7MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben  16,578 IOPS 17,053 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen  8,563 IOPS 5,034 IOPS

Im 4-Thread-IOMeter-Test zeigte das SanDisk Desk Drive eine solide Multi-Thread-Leistung, insbesondere bei sequentiellen Schreib- und Leseaufgaben, und erreichte 1,098.9MB / s und 1,091.1MB / s. Während die zufällige Schreibleistung von 2 MB eine respektable 1,020.7 MB / s, es blieb erneut hinter den zufälligen 2MB-Lesevorgängen zurück mit 657.2 MB / s.

Das Desk Drive glänzte bei zufälligen 4K lesen mit 44,903 IOPS, weit übertraf sein kleineres Gegenstück SanDisk Extreme und hatte eine solide 65,791 IOPS beim Schreiben.

IOMeter
(4 Thread)
SanDisk Desk Drive SanDisk Extreme
Tragbare SSD V2 1 TB
Seq 2MB Schreiben 1098.9MB / s 1,020MB / s
Seq 2MB gelesen 1091.1MB / s 1,040MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang 1020.7MB / s 870MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang 657.2MB / s 1,030MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben 65,791 IOPS 66,585 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen 44,903 IOPS 18,787 IOPS

Schlussfolgerung

Das SanDisk Desk Drive ist eine solide SSD-Lösung für den Desktop, die hohe Kapazität mit zuverlässiger Leistung vereint. Mit Speicheroptionen von bis zu 8 TB (geplant ist ein 16-TB-Modell) ist es eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die viel Platz für große Dateien wie hochauflösende Videos und Multimediaprojekte benötigen. Das kompakte Design und die einfache Plug-and-Play-Einrichtung des Desk Drive machen es ideal für den professionellen und privaten Gebrauch und bieten eine nahtlose Integration mit Windows- und macOS-Systemen.

SanDisk Desk-Laufwerk (8 TB)

In Bezug auf die Leistung zeigte das Desk Drive in den meisten Bereichen starke Ergebnisse, insbesondere bei sequentiellen Lese- und Schreibaufgaben, die bei etwa 1 GB/s lagen. Diese Geschwindigkeiten reichen für die meisten datenintensiven Vorgänge aus, wie etwa Videobearbeitung, bei der ein schneller Zugriff auf hochauflösende Videodateien entscheidend ist. Es kann auch für die meisten Spieleanwendungen eine praktikable Lösung sein. Bei zufälligem 4K zeigte das Desk Drive auch gute Lesegeschwindigkeiten und zeigte, dass es Arbeitslasten mit häufigem Zugriff auf kleine Dateien wie Softwareentwicklung oder Verwaltung umfangreicher Datenbanken problemlos bewältigen kann.

Die große Kapazität und die Hochgeschwindigkeitsleistung machen diese Desktop-SSD zu einer vielseitigen Speicherlösung. Sie bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen externen Festplatten und ist eine schnellere und zuverlässigere Option für alltägliche Aufgaben und spezielle Anwendungen, die viel Speicherplatz und schnelle Zugriffszeiten erfordern. Obwohl das Verhältnis von GB pro Dollar mit anderen SSDs vergleichbar ist, hat sie einen Premiumpreis: Die 4-TB- und 8-TB-Modelle kosten 299 USD bzw. 679 USD. Trotz des Preises ist diese Speicherlösung gut für alle geeignet, die sowohl Geschwindigkeit als auch Kapazität benötigen.

Desk Drive bei Amazon (Affiliate-Link)

Beteiligen Sie sich an StorageReview

 

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed