Die Professional PRO-CINEMA CFexpress VPG400 ist die Elite-CFexpress-Typ-B-Karte von SanDisk mit einer beworbenen Schreibgeschwindigkeit von 1,400 MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von 1,700 MB/s sowie einer garantierten Mindestschreibleistung von 400 MB/s für nahtlose 4K- und 8K-Video- und Serienfotografie.
Die Professional PRO-CINEMA CFexpress VPG400 ist die Elite-CFexpress-Typ-B-Karte von SanDisk mit einer beworbenen Schreibgeschwindigkeit von 1,400 MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von 1,700 MB/s sowie einer garantierten Mindestschreibleistung von 400 MB/s für nahtlose 4K- und 8K-Video- und Serienfotografie.
SanDisk Professional PRO-CINEMA CFexpress VPG400 Typ B Spezifikationen
Die Elite-CFexpress-Karte von SanDisk, die Professional PRO-CINEMA, bietet SSD-ähnliche Leistung für nahtlose Serienfotografie und 4K- und 8K-Videos. Es ist für Burst-Geschwindigkeiten von 1,400 MB/s beim Schreiben und 1,700 MB/s beim Lesen ausgelegt und verfügt über eine Videoleistungsgarantie von 400 MB/s.
Durch die hohe Burst-Leistung und die VPG400-Bewertung ist diese Karte besser als die von SanDisk Extreme Pro CFexpress, das niedrigere Schreibgeschwindigkeiten von 800 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von 1,500 MB/s aufweist, aber keine VPG-Bewertung und natürlich über der niedrigeren Stufe liegt Extreme Pro CFast 2.0, das SATA-ähnliche SSD-Geschwindigkeiten bietet (450 MB/s Schreiben und 525 MB/s Lesen) und eine VPG130-Bewertung hat. Starke Konkurrenz für die Professional PRO-CINEMA CFexpress-Reihe kommt von Lexar Professioneller DIAMOND CFexpress.
Western Digital (Muttergesellschaft von SanDisk) gewährt auf den Professional PRO-CINEMA CFexpress eine lebenslange Garantie. Es enthält außerdem eine 1-Jahres-Lizenz für die Datenwiederherstellungssoftware RescuePRO Deluxe, mit der Sie versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen können.
Der größte Nachteil dieser Karte besteht darin, dass sie nur mit einer Kapazität von 256 GB erhältlich ist. Der Einzelhandelspreis beträgt 449 US-Dollar (Amazon-Verbindung). Wir würden uns mindestens eine 512-GB-Version wünschen, wie sie in der SanDisk Extreme Pro CFexpress-Reihe verfügbar ist. Die vollständigen Spezifikationen dieser Karte lauten wie folgt:
Kapazitäten | 256GB |
Abmessungen (LBH) | 1.5 x 1.17 x 0.15 Zoll / 38 x 29.6 x 3.8 mm |
Gewicht | 0.03 lbs / 0.013 kg |
Host-Anforderungen | Host, der CFexpress Typ B unterstützt |
In der Box |
|
Garantie | Lebenszeit begrenzt |
Der SanDisk Professional PRO-CINEMA CFExpress hat die Standardmaße des CFexpress Typ B von 1.5 x 1.17 x 0.15 Zoll. Auf der Oberseite der Karte sind deutlich die Marke, das Modell und die Kapazität der Karte angegeben. Außerdem gibt es einen Pfeil für die Einsteckrichtung.
Auf der Rückseite der Karte befindet sich mittlerweile ein regulatorisches Branding.
SanDisk Professional PRO-CINEMA CFexpress VPG400 Typ B Leistung
Wir haben die Professional PRO-CINEMA CFexpress-Karte in einem getestet BlackJet TX-1CXQ Thunderbolt 3 CFexpress Typ-B-Kartenleser. Das von uns getestete 256-GB-Modell ist die einzige verfügbare Größe.
Unsere Tests beginnen mit dem beliebten Blackmagic Disk Speed Test. Leider verhielt sich die Karte nicht wie erwartet, insbesondere beim Schreiben, wo wir beobachteten, dass die Karte bei etwa 1 GB/s blieb, bevor sie sich bei 515.5 MB/s beim Schreiben und 1,213.3 MB/s beim Lesen einpendelte. Im Vergleich dazu zeigte der Lexar Professional DIAMOND CFexpress 1,500.7 MB/s beim Schreiben und 1,549.5 MB/s beim Lesen und der SanDisk Extreme Pro CFExpress 1,060.1 MB/s beim Schreiben und 1,425 MB/s beim Lesen.
Unser letzter Test ist IOMeter, bei dem wir den Professional PRO-CINEMA CFexpress sowohl in Single-Thread- als auch in Four-Thread-Workloads getestet haben. Im 1-Thread-Test erwies es sich beim Lesen als nahezu gleichwertig mit der Lexar Professional DIAMOND CFexpress, beim Schreiben lag es jedoch leicht hinter dieser Karte.
IOMeter (1-Thread) | |||
Test | SanDisk Professional PRO-CINEMA CFexpress | Lexar Professional DIAMOND CFexpress | SanDisk Extreme Pro CFexpress |
2 MB sequentielles Schreiben | 871.4MB / s | 1,256MB / s | 965.7MB / s |
2 MB sequentielles Lesen | 1,091.8MB / s | 1,385.4MB / s | 1,086MB / s |
2 MB zufälliges Schreiben | 341.0MB / s | 1,130MB / s | 397.4MB / s |
2 MB zufälliges Lesen | 972.3MB / s | 1,204.1MB / s | 1,036.7MB / s |
4K-Zufallsschreibvorgang | 2,985 IOPS | 14,897 IOPS | 3,145 IOPS |
4K-Zufallslesevorgang | 10,785 IOPS | 4,328 IOPS | 10,768 IOPS |
Der Professional PRO-CINEMA CFexpress zeigte eine bessere Leistung bei der höheren 4-Thread-Arbeitslast und übertraf den SanDisk Extreme Pro CFexpress, obwohl der Lexar Professional DIAMOND CFexpress nicht einzuholen war und die Charts dominierte.
IOMeter (4-Thread) | |||
Test | SanDisk Professional PRO-CINEMA CFexpress | Lexar Professional DIAMOND CFexpress | SanDisk Extreme Pro CFexpress |
2 MB sequentielles Schreiben | 1,276.5MB / s | 1,599.9MB / s | 1,270.9MB / s |
2 MB sequentielles Lesen | 1,320.9MB / s | 1,767.5MB / s | 1,223.7MB / s |
2 MB zufälliges Schreiben | 392.4MB / s | 759.4MB / s | 362.4MB / s |
2 MB zufälliges Lesen | 1,306MB / s | 1,552.4MB / s | 1,213.8MB / s |
4K-Zufallsschreibvorgang | 8,705 IOPS | 54,167 IOPS | 8,289 IOPS |
4K-Zufallslesevorgang | 40,332 IOPS | 14,913 IOPS | 40,390 IOPS |
Schlussfolgerung
Obwohl der SanDisk Professional PRO-CINEMA CFexpress Typ B in unseren Benchmarks eine gute Ausdauer zeigte, konnte seine Leistung nicht mit der unserer Top-Auswahl, dem Lexar Professional DIAMOND CFexpress, mithalten. Die SanDisk-Karte erreichte in Blackmagic nicht ihre Nenngeschwindigkeit, in IOMeter waren die Werte jedoch konsistent. Allerdings wurde die garantierte Geschwindigkeit von 400 MB/s übertroffen.
Im IOMeter 4-Thread waren die Spitzenwerte, die wir von dieser Karte sahen, 1,276.5 MB/s beim sequentiellen Schreiben mit 2 MB und 1,320.9 MB/s beim sequentiellen Lesen mit 2 MB. SanDisks eigene Extreme Pro CFexpress Typ B-Karte erwies sich in den meisten Fällen als gleichwertig oder sogar besser, obwohl sie nicht über eine VPG-Bewertung wie die Professional PRO-CINEMA CFexpress Typ B verfügt.
Obwohl die Leistung dieser Karte ihr professionelles Publikum zwar nicht enttäuschen wird, ist ihr Einzelhandelspreis von 449 US-Dollar für 256 GB zu teuer, während die Lexar Professional DIAMOND CFexpress für 379 US-Dollar erhältlich ist. Auch Lexar ist insgesamt leistungsstärker und bietet wie SanDisk eine lebenslange Garantie. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass die Karte ihre minimale Schreibleistungsgarantie erreicht und in der Lage ist, alles aufzusaugen, was eine Kamera auf sie wirft, sodass eingefleischte SanDisk-Fans immer noch mit der Karte zufrieden sein sollten, wenn nicht sogar mit dem Preis.
Produktlink zum Western Digital Store
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed