Home Privatkunden SanDisk Professional PRO-G40 Testbericht

SanDisk Professional PRO-G40 Testbericht

by Lyle Smith

Die SanDisk Professional PRO-G40 ist eine tragbare SSD, die sowohl Thunderbolt 3 (40 Gbit/s) als auch USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) über einen einzigen Anschluss unterstützt und die schnelle NVMe-Schnittstelle nutzt. Aufgrund seiner extrem robusten Bauweise und seines leistungsstarken Laufwerksdesigns eignet es sich ideal für eine Reihe von Anwendungsfällen, einschließlich Enthusiasten und Profis in der Film- und Medienbranche, die ständig große Dateien übertragen.

Die SanDisk Professional PRO-G40 ist eine tragbare SSD, die sowohl Thunderbolt 3 (40 Gbit/s) als auch USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) über einen einzigen Anschluss unterstützt und die schnelle NVMe-Schnittstelle nutzt. Aufgrund seiner extrem robusten Bauweise und seines leistungsstarken Laufwerksdesigns eignet es sich ideal für eine Reihe von Anwendungsfällen, einschließlich Enthusiasten und Profis in der Film- und Medienbranche, die ständig große Dateien übertragen.

Letztendlich ist die PRO-G40 für Benutzer gedacht, die eine tragbare SSD suchen, die nicht nur ihren hohen Arbeitslasten, sondern auch den Elementen, Stößen und Erschütterungen standhält. Der PRO-G40 ist in Modellen mit 1 TB und 2 TB Kapazität erhältlich.

SanDisk Professional PRO-G40 NVMe SSD vorne

SanDisk ist für seine robusten und zuverlässigen Speicherlösungen bekannt. Fachleute aus allen Branchen suchen nach dem Namen SanDisk, weil sie wissen, was sie bekommen: eine schnelle, zuverlässige und qualitativ hochwertige Festplatte. Das neue PRO-G40 bildet hier keine Ausnahme und verfügt im Inneren über die WD Black SN750E NVMe SSD.

Der PRO-G40 soll über einen Thunderbolt-2,700-Anschluss bis zu 1,900 MB/s beim Lesen und 3 MB/s beim Schreiben liefern, während der USB 3.2 Gen 2 voraussichtlich mehr als 1,050 MB/s beim Lesen und 1 GB/s beim Schreiben erreichen wird. Das ist für eine tragbare SSD ziemlich schnell und äußerst flexibel. Dies ist das erste Gerät, das wir gesehen haben und das gleichzeitig Thunderbolt und USB 3.2 Gen 2 unterstützt.

Der PRO-G40 verfügt außerdem über die üblichen Haltbarkeitsmerkmale von SanDisk und kann (potenziell) Stürze aus bis zu 3 Metern Höhe mit einer Druckfestigkeit von 4,000 Pfund überstehen. Es ist außerdem nach dem internationalen IP68-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass es auf Staub, Schmutz und Sand getestet wurde und bis zu 1.5 Minuten lang in Wasser in einer maximalen Tiefe von 30 m eingetaucht werden kann. Dies ist die gleiche Bewertung, die die meisten neueren Android-Telefone (wie das Samsung Galaxy und Google Pixel) haben.

SanDisk Professional PRO-G40 Design und Bau

Der PRO-G40 verfügt über ein hochwertiges Gehäuse und man spürt schon bei der Handhabung, wie robust das Gerät ist. Es fühlt sich sehr griffig an, sodass Sie das Laufwerk nicht so leicht fallen lassen können, wenn Sie beim Tragen versehentlich mit der Hand gegen etwas stoßen. Diese Premium-Konstruktion ist für uns keine Überraschung, da SanDisk bei der Entwicklung seiner externen Speicherlösungen stets gute Arbeit leistet.

SanDisk Professional PRO-G40 NVMe SSD vorne

Es verfügt außerdem über eine schöne anthrazitfarbene und graue Optik und Haptik mit einem einzigartigen achteckigen Design, und mit nur 0.27 Pfund und etwas weniger als einem halben Zoll Dicke passt es problemlos in eine Tasche. Auf der Vorderseite sind das Firmenlogo und die Produktlinie zu sehen.

Der USB-C-/Thunderbolt-3-Anschluss befindet sich an der Unterseite des Laufwerks.

SanDisk Professional PRO-G40 NVMe SSD Thunderbolt-Anschluss

SanDisk gibt an, dass der Aluminiumkern (der silberfarbene Ring, der die Parameter des PRO-G40 umreißt) jegliche Wärme vom internen NVMe-Laufwerk absorbiert. Dies trägt dazu bei, das Laufwerk kühl zu halten und sorgt gleichzeitig für eine nachhaltige, konsistente Leistung bei hoher Arbeitslast und großen Dateiübertragungen.

Auf der Rückseite des tragbaren Laufwerks befinden sich das Firmenlogo, der Modellname, die Kapazitätsgröße und Zertifizierungen.

Die SanDisk Professional PRO-G5 ist mit einer eingeschränkten 40-Jahres-Garantie ausgestattet und hat einen UVP von 299.99 $ (1 TB) bzw. 449.99 $ (2 TB). Es wurde heute veröffentlicht und dürfte in Kürze im Einzelhandel erhältlich sein.

SanDisk Professional PRO-G40-Spezifikationen

Schnittstelle Thunderbolt 3 (40 Gbit/s); SuperSpeed ​​USB 10 Gbit/s (USB 3.2 Gen 2)
Festplatten NVMe SSD
Kapazitäten 1TB, 2TB
Kennzahlen
  • Thunderbolt 3: Bis zu 2,700 MB/s Lesen und 1,900 MB/s Schreiben
  • USB-C: Bis zu 1,050 MB/s Lesen und 1,000 MB/s Schreiben
Laufwerksformat APDFS
Umgebungstemperaturbereich 41o - 95oF | 5o-35oC
Größe (LxBxH) 4.36 x 2.28 x 0.47 inches
Gewicht
  • 1 TB: 0.27 Pfund | 121.2 g
  • 2 TB: 0.27 Pfund | 122.3 g
Garantie Begrenzte 5-Jahres-Garantie

SanDisk Professional PRO-G40 Leistung

Zum Testen haben wir das verwendet Lenovo ThinkStation P17 Gen 2-Plattform, das System, das wir für andere aktuelle Testberichte zu tragbaren Speichergeräten auf Thunderbolt-Basis verwendet haben.

Zunächst der Blackmagic-Test, bei dem der PRO-G40 2,613.6 MB/s beim Lesen und 2,122.7 MB/s beim Schreiben verzeichnete, was mit den Angaben von SanDisk übereinstimmt.

SanDisk Professional PRO-G40 Blackmagic-Leistung

Der nächste Test ist IOMeter. Hier haben wir uns 2 MB sequentielles Lesen/Schreiben, 2 MB zufälliges Lesen/Schreiben und 4 KB zufälliges Lesen/Schreiben angesehen. In unserem ersten Test lieferte der PRO-G40 niedrigere Geschwindigkeiten als die angegebenen Spitzenwerte von SanDisk; Dies liegt jedoch in der Natur des Benchmarks, da es sich um einen Single-Thread-Test handelt. Nichtsdestotrotz verzeichnete der PRO-G2 bei sequenziellen Geschwindigkeiten von 40 MB 1,663 MB/s beim Schreiben und 2,399 MB/s beim Lesen, während bei 2 MB zufällig 1,206 MB/s beim Schreiben und 2,348 MB/s beim Lesen verzeichnet wurden. In unseren 4K-Tests erreichte der PRO-G40 3,636 IOPS beim Schreiben und 11,303 IOPS beim Lesen:

IOMeter (1 Thread)
Seq 2MB Schreiben 1,663MB / s
Seq 2MB gelesen 2,399MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang 1,206MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang 2,348MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben 3,636 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen 11,303 IOPS

Bei der Erweiterung auf 4 Threads (was die Karten stark belastet) zeigte der PRO-G40 Ergebnisse, die den Angaben von SanDisk weitgehend entsprachen.

Bei der sequentiellen Arbeitslast von 2 MB erreichte die neue tragbare SSD von SanDisk 2,940 MB/s beim Lesen und 2,510 MB/s beim Schreiben, während bei zufälligen Belastungen 2,933 MB/s beim Lesen und 1,539 MB/s beim Schreiben verzeichnet wurden. Schließlich erreichte der PRO-G4 in unseren 40K-Tests 43,276 IOPS beim Lesen und 11,870 IOPS beim Schreiben:

Hier noch einmal ein Überblick über die Ergebnisse:

IOMeter (4 Threads)
Seq 2MB Schreiben 2,510MB / s
Seq 2MB gelesen 2,940MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang 1,539MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang 2,933MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben 11,870 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen 43,276 IOPS

Der SanDisk Pro-G40 unterstützt auch Geschwindigkeiten von bis zu 1 GB/s über den USB-C-Anschluss, wenn er mit einem Nicht-Thunderbolt-Host verbunden ist. Es bietet eine abwärtskompatible Methode zum Übertragen von Dateien, die kein anderes tragbares Gerät bietet, was wirklich eine große Sache ist. Bisher bieten tragbare Thunderbolt-Geräte zwar die höchste Bandbreite, sind jedoch nicht mit einer Vielzahl von reinen USB-Geräten kompatibel, die den Medien- und Unterhaltungsbereich überfordern. Das verändert das Spiel.

Über eine USB-3.2-Verbindung sättigte der SanDisk Pro-G40 den Port mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 985 MB/s beim Schreiben und 938 MB/s beim Lesen. Viel Geschwindigkeit zum Verschieben von Dateien, die Thunderbolt nicht unterstützen.

Schlussfolgerung

Das PRO-G40 ist eine weitere beeindruckende Ergänzung des umfassenden Portfolios an tragbaren SSDs von SanDisk. Es verfügt sowohl über eine PCIe Gen 3×2-Schnittstelle als auch über Thunderbolt 3-Konnektivität (über einen einzigen Port) in Kombination mit dem NVMe-Protokoll. Es ist außerdem robust gebaut und verfügt über ein hochwertiges Gehäuse, das durch seinen Aluminiumkern hervorgehoben wird, der Wärme absorbiert und das interne Laufwerk angenehm kühl hält. Damit ist der SanDisk PRO-G40 ideal für Video- oder Content-Profis, die große Dateien übertragen und speichern müssen. Es verfügt über die Schutzart IP68, was bedeutet, dass es Staub, Schmutz und Sand widerstehen kann und auch bis zu 1.5 Minuten lang in Wasser (30 Meter) getaucht werden kann.

Was die Leistung betrifft, lieferte der PRO-G40 hervorragende Zahlen ab, die mit den Angaben von SanDisk übereinstimmten (bis zu 2,700 MB/s Lesen und 1,900 MB/s Schreiben) bei Verwendung eines Thunderbolt-3-Anschlusses. Beginnend mit dem Blackmagic Design-Test konnte der PRO-G40 2,613.6 MB/s beim Lesen und 2,122.7 MB/s beim Schreiben erreichen, wobei letzterer Wert deutlich über den Nennwerten lag. Die über USB gemessenen Geschwindigkeiten sind mit 938 MB/s beim Lesen und 985 MB/s beim Schreiben immer noch hoch.

Als nächstes haben wir uns die Leistung des IOMeter angesehen. Während der 1-Thread-Tests verzeichnete das SanDisk-Laufwerk 2,399 MB/s beim Lesen und 1,663 MB/s beim Schreiben bei 2 MB sequenzieller Leistung, während es 2,348 MB/s beim Lesen und 1,206 MB/s bei 2 MB zufälliger Leistung lieferte. Im 4-Thread-Test (der das Laufwerk weiter ausreizt) erreichte der PRO-G40 2,940 MB/s beim Lesen und 2,510 MB/s beim Schreiben bei 2 MB sequenziell, während er 2,933 MB/s beim Lesen und 1,539 MB/s beim Schreiben bei 2 MB zufällig erreichte. Insgesamt ein fantastischer Auftritt der neuen tragbaren SSD PRO-G40.

All dies ist keine große Überraschung, da SanDisk für die Entwicklung hochwertiger Speicherlösungen bekannt ist, insbesondere was die Technik betrifft. So ziemlich alles, was sie veröffentlichen, hält sehr gut. So ist SanDisk Die Marke Nr. XNUMX für Medienprofis, einfach weil sie dem Namen vertrauen und die Gewissheit haben, ein zuverlässiges Gerät (z. B. Thermik, Robustheit, dauerhafte Leistung) zum Speichern und Übertragen ihrer wichtigen Dateien zu kaufen.

Allerdings müssen Sie für die PRO-G40 im Vergleich zu anderen tragbaren SSDs sicherlich etwas mehr Geld ausgeben, da der UVP bei der Markteinführung 299.99 $ (1 TB) und 449.99 $ (2 TB) beträgt. Dieser hohe Preis ist jedoch für viele Profis ein fairer Kompromiss. Die verschwendete Zeit, wenn ein externes Laufwerk nicht funktioniert oder Sie unnötig auf langsame Datenübertragungen warten, kann für ein ganzes Team, das am Set wartet, Tausende von Dollar kosten.

Aber die Schlagzeile ist großartige Leistung UND das Laufwerk unterstützt sowohl Thunderbolt als auch USB 3.2 Gen 2. Es wäre schön gewesen, wenn die Unterstützung für Gen 2 x2 funktioniert hätte, aber vielleicht sind wir jetzt gierig. So wie es aussieht, ist dies insgesamt die beste tragbare SSD, die wir im Labor gesehen haben, und jeder ernsthafte tragbare Datenprofi sollte sie unbedingt in seine Ausrüstungstasche aufnehmen.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed