Das neue Ultra +Cloud-Flash-Laufwerk von SanDisk verfügt über 128 GB Speicher, aufgeteilt in 64 GB auf dem Laufwerk selbst und 64 GB in der Cloud. Benutzer können von jedem Computer aus auf die in der Cloud gespeicherten Daten zugreifen oder die mobile App von SanDisk verwenden, um Daten von einem Smartphone oder Tablet aus zu verwalten. Sowohl die Weboberfläche als auch die mobile App bieten eine recht umfassende Benutzerfreundlichkeit, eine unkomplizierte Einrichtung und überraschend viele Funktionen für ein Flash-Laufwerk. Die Ultra +Cloud umfasst Standardverschlüsselungsfunktionen und ist mit der Dateiwiederherstellungssoftware RescuePRO von SanDisk kompatibel. Um den Cloud-Aspekt des Ultra + Cloud Flash Drive zu entwickeln, hat SanDisk die Cloud-Speicherplattform von Bitcasa lizenziert. Die Bitcasa-Plattform ermöglicht die sichere Speicherung, den sicheren Zugriff und die gemeinsame Nutzung von Dateien für mehrere Plattformen und das Internet.
Das neue Ultra +Cloud-Flash-Laufwerk von SanDisk verfügt über 128 GB Speicher, aufgeteilt in 64 GB auf dem Laufwerk selbst und 64 GB in der Cloud. Benutzer können von jedem Computer aus auf die in der Cloud gespeicherten Daten zugreifen oder die mobile App von SanDisk verwenden, um Daten von einem Smartphone oder Tablet aus zu verwalten. Sowohl die Weboberfläche als auch die mobile App bieten eine recht umfassende Benutzerfreundlichkeit, eine unkomplizierte Einrichtung und überraschend viele Funktionen für ein Flash-Laufwerk. Die Ultra +Cloud umfasst Standardverschlüsselungsfunktionen und ist mit der Dateiwiederherstellungssoftware RescuePRO von SanDisk kompatibel. Um den Cloud-Aspekt des Ultra + Cloud Flash Drive zu entwickeln, hat SanDisk die Cloud-Speicherplattform von Bitcasa lizenziert. Die Bitcasa-Plattform ermöglicht die sichere Speicherung, den sicheren Zugriff und die gemeinsame Nutzung von Dateien für mehrere Plattformen und das Internet.
Eine Besonderheit dieses Produkts besteht darin, dass die 64 GB Cloud-Speicher, die SanDisk mit der Ultra + Cloud mitliefert, nach drei Jahren ablaufen, so dass der Benutzer entweder seinen Cloud-Zugriff aufgeben oder eine monatliche Gebühr zahlen muss (die wahrscheinlich ein paar Dollar pro Monat betragen wird). . Wenn man jedoch die Kosten von +Cloud mit anderen Marktangeboten vergleicht, betragen die Kosten 3 US-Dollar für 30 Jahre 3 GB Cloud-Speicher; Der iCloud-Dienst von Apple kostet beispielsweise 64 US-Dollar pro Jahr für 12 GB, während Microsoft Onedrive für den gleichen Betrag 50 US-Dollar pro Jahr kostet. Unbegrenzte Speicherpläne wie der Cloud-Server von Amazon kosten etwa 24 US-Dollar pro Jahr, obwohl der Hauptvorteil des SanDisk-Angebots der lokale Offline-Speicher ist. Benutzer können ihren Cloud-Zugriff auch auf 60 GB (250 $/Monat), 3.99 GB (500 $/Monat) oder 6.99 TB (1 $/Monat) upgraden, was im Vergleich zu anderen Cloud-Diensten allesamt angemessen ist.
Die SanDisk Ultra +Cloud ist für 29.99 $ erhältlich und beinhaltet eine 3-Jahres-Garantie.
Technische Daten
- Schnittstelle: USB 3.0
- Kapazität: 64 GB + 64 GB in der +Cloud
- Kompatibilität: USB 3.0 und USB 2.0
- Umweltspezifikationen
- Betriebstemperatur: 0 ~ 45
- Nichtbetriebstemperatur: -10℃~70℃
- Abmessungen (B x T x H): 2.87" x 0.87" x 0.42"
- Software
- SanDisk SecureAccess-Software
- RescuePRO-Dateiwiederherstellungssoftware (Einjahresangebot)
- Garantie: 3 Jahre begrenzt
Designen und Bauen
Das Ultra +Cloud ähnelt im Aussehen stark den anderen Ultra-Laufwerken von SanDisk, verfügt jedoch überwiegend über ein weißes Gehäuse mit einem blauen Daumenschieber.
Auf der Oberseite des Geräts über dem einziehbaren Anschluss befindet sich ein Logo und auf der Rückseite befindet sich eine Schlüsselbundschlaufe. Die Seriennummer und weitere Produktinformationen finden Sie unten.
Intuitive Bedienung
Die Einrichtung und Verwendung dieses Produkts ist unkompliziert. Nach der Installation der Cloud-Software erstellt der Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort, die später für den Fernzugriff auf die Cloud benötigt werden. Sobald die Software installiert ist, können Dateien jederzeit ohne Flash-Laufwerk direkt in die Cloud gesendet werden. Die Cloud-Schnittstelle ist recht umfangreich, wenn auch etwas überlastet.
Über die Cloud-Schnittstelle können Sie die Menge des abonnierten Speichers erweitern, gespeicherte Daten verwalten und Inhalte teilen. Beim Teilen wird ein gemeinsam nutzbarer Link ohne Datenschutzkontrolle erstellt. Jeder, der über den Link verfügt, kann den Inhalt sehen.
Auch die mobile App funktioniert recht gut, mit allen Funktionen, die in der Browseroberfläche verfügbar sind.
Kennzahlen
In diesen Testbericht haben wir die folgenden Vergleichswerte aus unserer Datenbank mit Testberichten zu USB-Sticks aufgenommen:
Mit unserem HP Z620 Workstation-Testplattform Unter Windows 8.1 haben wir die Übertragungsgeschwindigkeiten aus der Ultra +Cloud mit IOMeter gemessen. Bei der Betrachtung der sequentiellen Geschwindigkeiten schnitt die Ultra +Cloud mit 63.2 MB/s bzw. 30.7 MB/s beim Lesen und Schreiben gut ab. Der TransMemory U362 meldete 31.7 MB/s (Lesen) und 8.3 MB/s (Schreiben) und der Samsung Bar meldete 47.61 MB/s (Lesen) und 43.75 MB/s (Schreiben).
Auch bei zufälligen Übertragungen großer Blöcke schnitt die SanDisk Ultra +Cloud mit 34.4 MB/s beim Lesen und 18.5 MB/s beim Schreiben gut ab. Die Samsung Bar schnitt mit 32.94 MB/s beim Lesen und 15.93 MB/s beim Schreiben ähnlich ab, und das TransMemory U362 erzielte 31.6 MB/s bzw. 1.45 MB/s (Lesen bzw. Schreiben).
Unser letzter Flash-Laufwerk-Benchmark misst die 4K-Zufallsübertragungsleistung in IOPS. Obwohl die Ultra +Cloud eine etwas unterdurchschnittliche Leseleistung (887 IOPS) aufwies, schnitt sie beim Schreiben (388 IOPS) recht gut ab. Der TransMemory U362 meldete 1,410.9 IOPS beim Lesen und 1.7 IOPS beim Schreiben, und der Samsung Bar meldete 965.23 IOPS beim Lesen und 22.07 IOPS beim Schreiben.
Fazit
Die Ultra +Cloud von SanDisk beinhaltet eine Funktion, die für Flash-Laufwerke neu ist: Zugriff auf Cloud-Speicher. SanDisk hat die Kapazität des tatsächlichen Flash-Laufwerks (64 GB) mit einer entsprechenden Menge an Cloud-Speicher kombiniert, auf den Benutzer drei Jahre lang zugreifen können. Auch wenn das 3-Jahres-Abonnement schwierig erscheinen mag, ist es in Bezug auf die Kosten tatsächlich ein gutes Angebot, wenn man bedenkt, dass die meisten 3-GB-Flash-Laufwerke mindestens 64 US-Dollar kosten und 30 Jahre Cloud-Zugriff in der Regel ungefähr gleich viel kostet. Benutzer müssen in drei Jahren eine monatliche Gebühr zahlen, um weiterhin Zugriff auf die SanDisk-Cloud zu haben.
Die Benutzer können auf dem Flash-Laufwerk gespeicherte Daten über SecureAccess verschlüsseln und sich für RescuePRO (Dateiwiederherstellungssoftware) entscheiden. SanDisk hat außerdem eine Browseroberfläche sowie eine mobile App erstellt, sodass auf die in der Cloud des Benutzers gespeicherten Daten aus der Ferne zugegriffen werden kann. Die Ultra +Cloud kann sich in puncto Leistung behaupten und übertrifft oder erreicht die Übertragungsraten der meisten vergleichbaren Laufwerke.
Vorteile
- Cloud-Zugriff inklusive
- Gute Leistung
Nachteile
- Unsicherheit nach 3 Jahren bezüglich Cloud-Zugriff
Fazit
Die SanDisk Ultra +Cloud ist eine überraschend umfassende Speicherlösung, die sowohl schnellen tragbaren Speicher als auch 3-Jahres-Zugriff auf 64 GB Cloud-Speicher bietet.
SanDisk Ultra +Cloud bei Amazon
Besprechen Sie diese Rezension