Home Unternehmen Komplettlösung für das Synology C2-Passwort

Komplettlösung für das Synology C2-Passwort

by Adam Armstrong

Letzte Woche hat Synology Inc. eine neue sichere Lösung zur Verwaltung von Anmeldeinformationen für seine Cloud-Services-Suite veröffentlicht: Synology C2 Password. Angesichts all der Sicherheitsprobleme, mit denen NAS-Geräte zu kämpfen haben, geht Synology noch einen Schritt weiter, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Das Beste daran ist, dass das C2-Passwort jetzt verfügbar und kostenlos ist.

Letzte Woche hat Synology Inc. eine neue sichere Lösung zur Verwaltung von Anmeldeinformationen für seine Cloud-Services-Suite veröffentlicht: Synology C2 Password. Angesichts all der Sicherheitsprobleme, mit denen NAS-Geräte zu kämpfen haben, geht Synology noch einen Schritt weiter, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Das Beste daran ist, dass das C2-Passwort jetzt verfügbar und kostenlos ist.

c2-Passwort

Was ist Synology C2?

Bevor wir uns mit der Sicherheit befassen, wollen wir zunächst darlegen, was Synology C2 für den Uneingeweihten ist. C2 ist die Cloud-Service-Suite des Unternehmens. Wie bei allem Synology gibt es eine Privat- und eine Geschäftsversion. Für Einzelpersonen gibt es einige Optionen, eine davon ist C2 Storage. Dies ist ein dedizierter Cloud-Speicher für Synology NAS-Benutzer. Auf diese Weise können Sie Ihren NAS-Speicher auf kostengünstige Weise offen halten. Benutzer können Hyper Backup nutzen und C2 Storage auch als Backup für ihr NAS verwenden. Die andere individuelle Option ist C2 Backup. Bei diesem Dienst handelt es sich um ein Cloud-Backup für alle Windows-Geräte.

Für Geschäftsanwender gibt es die beiden oben genannten Optionen sowie zwei weitere: C2 Transfer und C2 Identity. Mit C2 Transfer können Unternehmen Dateien aus der Cloud mit End-to-End-Verschlüsselung teilen. Bitte beachten Sie, dass C2 Transfer noch nicht verfügbar ist. C2 Identity, ebenfalls noch nicht verfügbar, ist ein zentraler Verwaltungsdienst, der nach Angaben des Unternehmens Administratoren mit C2 Identity Benutzer, Gruppen, Workstations und SSO für SaaS verwalten kann.

Synology C2-Passwort

Mit vielen Optionen gehen auch viele Passwörter einher. Der Versuch, all dies im Auge zu behalten, kann mühsam sein. Synology C2 Password ist ein Passwort-Manager für alle verschiedenen Dienste. Dieser neue Dienst bietet mehrere Funktionen, die bei Passwort-Managern üblich sind, einschließlich der Möglichkeit, automatisch ein sicheres Passwort zu generieren (oder auf schwache vorhandene Passwörter hinzuweisen), Passwörter geräteübergreifend zu synchronisieren und wichtige Informationen für Unternehmen, einschließlich Kreditkartennummern und Bankkonten, aufzubewahren.

Während C2 Transfer noch nicht erhältlich ist, ermöglicht C2 Password jetzt die sichere Dateifreigabe. Es können Dateien gesendet werden, die eine Authentifizierung auf der Empfängerseite erfordern. Als zusätzliche Sicherheitsstufe können Absender Text- oder Bildwasserzeichen hinzufügen. Um das Ganze abzurunden, kann eingestellt werden, dass die Dateien nur einmal heruntergeladen werden dürfen, um sicherzustellen, dass niemand sie erhält, der sie nicht haben sollte.

Alle Daten werden AES-256-verschlüsselt und am Zielort entschlüsselt. Die Übertragung basiert auf einem wissensfreien Design. Das bedeutet, dass die Daten nur an den Sender und den Empfänger weitergegeben werden. Selbst die Synology C2-Server verfügen nicht über die Daten.

Komplettlösung für das Synology C2-Passwort

Wir wissen jetzt, was es tut. Schauen wir uns an, wie einfach es einzurichten ist. Zunächst einmal melden Sie sich nicht über Ihr NAS oder DSM an, sondern über die C2-Site von Synology. Melden Sie sich hier mit Ihrem Synology-Konto an. Von dort aus erhalten Sie einen Begrüßungsbildschirm, der Sie auffordert, loszulegen oder eine Browsererweiterung zu installieren (dies kann später eine automatische Anmeldung ermöglichen).

C2-Passwort-Einführung

Sobald Sie beginnen, werden Sie zu „Mein Tresor“ weitergeleitet. Mein Tresor ist das Haupt-Dashboard von C2 Password, in dem Benutzerinformationen wie alle Geräte und deren Passwörter erstellt werden. Der erste Schritt hier besteht darin, einen C2-Verschlüsselungsschlüssel zu erstellen, der jedes Mal benötigt wird, wenn Sie My Vault verwenden. Nach der Erstellung des Schlüssels erhalten Sie einen Wiederherstellungscode, mit dem Sie Ihr Konto wiederherstellen können, falls Sie den Schlüssel jemals verlieren. Bewahren Sie diesen Code daher gut auf.

c2-Passwortschlüssel

Als nächstes geht es um die Generierung von Passwörtern. Auf der linken Seite des Bildschirms befindet sich unten die Registerkarte: Passwortgenerator. Klicken Sie auf diesen Kerl. Von dort aus wird ein Passwort generiert und der Benutzer kann die Stärke durch Klicken auf Länge, Klein- oder Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen anpassen. Nach der Generierung kann das Passwort in die Zwischenablage kopiert werden.

c2-Passwortstärke

Von hier aus können Benutzer Elemente hinzufügen oder importieren. Hier können Sie Artikel hinzufügen und ein Formular zum Ausfüllen erhalten oder vorhandene Artikel und Konten importieren. Wenn Sie sich für den Import entscheiden, müssen Sie eine CSV-Vorlage herunterladen, ausfüllen und dann wieder in „Mein Tresor“ hochladen.

Bisher scheint es einfach genug zu sein. Schauen wir uns als Nächstes die Übertragung von Dateien an. Oben im Fenster befinden sich zwei Hauptregisterkarten: „Mein Tresor“ und „Dateiübertragung“. Klicken Sie auf Dateiübertragung, um zu einem größtenteils leeren Bildschirm zu gelangen. Hier können Sie die Datei hochladen, die Sie übertragen möchten. Sobald die Datei hochgeladen ist, können Benutzer beispielsweise festlegen, wann der Link abläuft und ob ein Wasserzeichen hinzugefügt werden soll oder nicht. Geben Sie anschließend die E-Mail-Adresse der Person ein, mit der Sie die Datei teilen möchten, sowie den Link.

Der letzte Schritt hier erfolgt auf der Empfängerseite. Die Empfänger werden benachrichtigt, dass sie eine Datei haben. Von dort aus müssen sie dieselbe E-Mail-Adresse wie bei der Überweisung eingeben. Sobald dies erledigt ist, erhalten sie per E-Mail einen Code für die einmalige Nutzung. Sobald sie das eingegeben haben, sollten sie in der Lage sein, die Dateien herunterzuladen.

Abschließende Gedanken

Sicherheit wird zu einem immer größeren Anliegen. Früher hatten wir nicht so viele Konten und konnten für alle das gleiche Passwort verwenden. Teilweise gibt es Hunderte von Konten, die alle immer komplexere Passwörter benötigen. Synology C2 Password bietet Benutzern einen relativ einfach zu verwendenden Passwort-Manager für die Cloud-Services-Suite des Unternehmens, C2. Benutzer können den Manager auch für andere Konten nutzen. Dies bietet auch eine sichere Möglichkeit, Dateien zwischen Benutzern zu teilen und zu übertragen.

Insgesamt war die Bedienung recht einfach und intuitiv. Benutzer können in wenigen Minuten loslegen und Synology C2 Password generiert komplexe Passwörter für Sie und speichert sie, ohne dass Sie sie auf ein Post-it schreiben und auf Ihren Monitor kleben müssen.

c2-Passwortplan

Wenn Sie ein Synology-Konto haben, können Sie C2 Password noch heute kostenlos testen. Bedenken Sie, dass jeder Passwort-Manager nur so gut ist wie die Software dahinter. Daher sollten Benutzer mit einiger Vorsicht vorgehen.

Synology C2-Passwort

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube |  LinkedIn | Instagram | Twitter | Facebook | TikTokRSS Feed