Das TEAMGROUP PD20 bietet den meisten Verbrauchern, die ein ausgewogenes Laufwerk suchen, einen zuverlässigen, tragbaren Speicher mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die externe SSD TEAMGROUP PD20 Mini wurde für Benutzer entwickelt, die einen zuverlässigen, tragbaren Speicher benötigen. Sie ist daher ideal für Profis, Reisende oder alle, die eine kompakte und langlebige Lösung für schnelle Dateiübertragungen und Backups suchen. In einem so überfüllten Markt, in dem die meisten tragbaren SSDs ausreichend Leistung für den alltäglichen Gebrauch bieten, sind die grundlegenden Entscheidungsfaktoren oft Kosten und Zuverlässigkeit. Sehen wir uns also an, ob die PD20 an beiden Fronten liefert.
In Bezug auf die Leistung verspricht TEAMGROUP Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2,000 MB/s für die PD20, womit sie sich im oberen Segment tragbarer SSDs positioniert. Diese potenzielle Leistung überschreitet die Geschwindigkeitsgrenzen tragbarer SSDs, sodass sie Aufgaben wie die Übertragung großer Videodateien, die schnelle Sicherung wichtiger Daten und sogar einige Spiele direkt vom Laufwerk problemlos bewältigen sollte. All dies geschieht über eine USB 3.2 Gen 2×2 Typ-C-Schnittstelle, was bedeutet, dass sie sofort für moderne Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones einsatzbereit ist.
Sobald Sie die externe PD20 Mini-SSD in die Hand nehmen, wird klar, dass es hier um Mobilität und Haltbarkeit geht. Mit nur 75 x 34 x 15.2 mm und einem Gewicht von nur 22 Gramm ist sie klein genug, um bequem in Ihre Tasche zu passen – perfekt für alle, die viel unterwegs sind. Außerdem können Sie sie mit dem integrierten Aufhängeloch an einem Schlüsselbund oder Rucksack befestigen, was für zusätzlichen Komfort sorgt und Ihnen von überall aus einfachen Zugriff ermöglicht.
Trotz seiner kompakten Größe ist das PD20 robust genug. Sein Aluminiumgehäuse verleiht ihm ein solides, hochwertiges Gefühl und seine IP54-Einstufung macht es staub- und spritzwassergeschützt, sodass es für alltägliche Stöße und rauere Abenteuer gerüstet ist.
Ein weiteres nettes Detail ist die Silikonabdeckung, die den USB-C-Anschluss schützt und Staub und Feuchtigkeit fernhält. Dieses kleine Detail kann einen großen Unterschied machen, insbesondere wenn Sie es in weniger idealen Umgebungen verwenden. Das glatte, mattschwarze Finish sieht auch gut aus und hilft, Fingerabdrücke zu vermeiden.
Die TEAMGROUP PD20 ist in den Kapazitäten 1 TB und 2 TB erhältlich (ein 4 TB-Modell soll bald erscheinen) und kostet 89 $ bzw. 148 $ (Amazon-Affiliate-Link). Außerdem gilt eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie.
TEAMGROUP PD20 Spezifikationen
Normen | Details |
Modell | PD20 |
Schnittstelle | USB 3.2 Gen 2×2 Typ-C |
Kapazität | 1 TB, 2 TB, 4 TB |
Lesegeschwindigkeit | Bis zu 2,000MB / s |
Gewicht | 22 g |
Abmessungen | 75 (L) x 34 (W) x 15.2 (H) mm |
Umgebungstemperaturbereich | 0 ° C ° C bis 70 |
Lagertemperatur | -40 80 ° C auf ° C |
Schutz | IP54 (Staub- und Spritzwasserschutz) |
Garantie | 5 Jahr begrenzt |
TEAMGROUP PD20 Leistung
Wir werden das TEAMGROUP PD20 mit mehreren externen USB 3.2 Gen 2×2-Laufwerken vergleichen, um die Leistung zu vergleichen:
Als Erstes steht der übliche BlackMagic Disk Speed-Test an, der die tatsächliche Leistung externer SSDs misst.
Hier zeigte die PD20 sowohl bei der Schreibgeschwindigkeit (1,633.5 MB/s) als auch bei der Lesegeschwindigkeit (1,800.7 MB/s) eine konkurrenzfähige Leistung und übertraf die Samsung T9 in beiden Kategorien leicht, blieb jedoch hinter der Lexar SL600 zurück, die die höchsten Lesegeschwindigkeiten (1,890.5 MB/s) und Schreibgeschwindigkeiten (1,728.3 MB/s) erreichte.
Festplattengeschwindigkeitstest | TEAMGRUPPE PD20 | Lexar Armor 700 | Lexar SL600 | Entscheidendes X10 Pro | Samsung T9 |
Schreiben | 1,633.5MB / s | 1,630.6MB / s | 1,728.3MB / s | 1,564.0MB / s | 1,581.6MB / s |
Lesen Sie mehr | 1,800.7MB / s | 1,771.4MB / s | 1,890.5MB / s | 1,723.1MB / s | 1,566.0MB / s |
IOMeter 1 Thread
Der nächste Test ist der Single-Threaded IOMeter-Test, der die sequentielle und zufällige Lese-/Schreibleistung unter geringerer Belastung prüft. Die Geschwindigkeiten hier werden in den sequentiellen 2-MB-Lese- und Schreibabschnitten denen im BlackMagic-Test nahe kommen, aber wir sollten im 4-Threaded-Abschnitt einige Unterschiede sehen.
Die PD20 zeigte eine solide sequentielle Leistung, insbesondere beim Lesen (1,799.88 MB/s), und lag damit an der Spitze der Konkurrenz. Die zufällige Schreibleistung (1,359.07 MB/s) lag jedoch etwas hinter den Spitzenreitern, aber immer noch vor der Crucial X10 Pro. Das bedeutet, dass die PD20 sich hervorragend für Aufgaben wie die Übertragung großer Dateien eignet, aber beim zufälligen Datenzugriff im Vergleich zu höherwertigen Modellen etwas langsamer sein könnte (im Alltagsgebrauch dürfte der Unterschied jedoch kaum spürbar sein).
IOMeter (1 Thread) |
TEAMGRUPPE PD20 | Lexar Armor 700 | Lexar SL600 | Entscheidendes X10 Pro | Samsung T9 |
Seq 2MB Schreiben | 1,497.28MB / s | 1,419.46MB / s | 1,423.40MB / s | 1,273.3MB / s | 1,284MB / s |
Seq 2MB gelesen | 1,799.88MB / s | 1,692.62MB / s | 1,769.56MB / s | 1,591.5MB / s | 1,355MB / s |
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang | 1,359.07MB / s | 1,287.16MB / s | 1,286.14MB / s | 1,104.1MB / s | 1,355MB / s |
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang | 1,439.38MB / s | 1,358MB / s | 1,439.85MB / s | 1,242.8MB / s | 1,117MB / s |
Zufälliges 4K-Schreiben | 21,381 IOPS | 20,885 IOPS | 20,635 IOPS | 19,988 IOPS | 16,643 IOPS |
Zufälliges 4K-Lesen | 5,198 IOPS | 4,901.93 IOPS | 4,878.83 IOPS | 4,609 IOPS | 4,441 IOPS |
IOMeter 4 Thread
Unser letzter Leistungstest ist der 4-Thread-IOMeter-Test, der Multitasking oder höhere Arbeitslasten besser simuliert. Das TEAMGROUP PD20 zeigte im Vergleich zu den anderen getesteten Laufwerken erneut eine unterdurchschnittliche Leistung.
Hier war die PD20 bei Multithread-Aufgaben nicht gut, insbesondere bei zufälligen 2-MB-Schreibvorgängen (807.55 MB/s), und blieb hinter anderen Laufwerken wie der Lexar SL600 und Armor 700 zurück, die fast die doppelte Geschwindigkeit zeigten. Die zufällige 4K-Schreibleistung (63,640 IOPS) war jedoch beeindruckend und lag vor der Lexar Armor 700, was auf eine solide Verarbeitung kleiner Dateien bei höherer Arbeitslast hindeutet. Die PD20 scheint eher für leichteres Multitasking und kleine Dateivorgänge optimiert zu sein als für anhaltende, schwere Multithread-Aufgaben, was ihre Attraktivität für Power-User einschränken könnte.
IOMeter (4 Thread) |
TEAMGRUPPE PD20 | Lexar Armor 700 | Lexar SL600 | Entscheidendes X10 Pro | Samsung T9 |
Seq 2MB Schreiben | 1,759.06MB / s | 1,906.56MB / s | 1,906.68MB / s | 1,736.2MB / s | 1,766MB / s |
Seq 2MB gelesen | 1,505.85MB / s | 2,100.67MB / s | 2,101.49MB / s | 1,966.9MB / s | 1,944MB / s |
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang | 807.55MB / s | 1,738.48MB / s | 1,741.64MB / s | 1,447.9MB / s | 1,493MB / s |
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang | 913.25MB / s | 1,916.62MB / s | 1,959.41MB / s | 1,863.8MB / s | 1,468MB / s |
Zufälliges 4K-Schreiben | 63,640 IOPS | 60,605.64 IOPS | 60,755.19 IOPS | 67,206 IOPS | 32,358 IOPS |
Zufälliges 4K-Lesen | 15,396 IOPS | 16,356.82 IOPS | 16,361.77 IOPS | 15,333 IOPS | 18,925 IOPS |
Schlussfolgerung
Die externe SSD TEAMGROUP PD20 Mini ist ein starker Konkurrent auf dem Markt für tragbare Speicher, insbesondere für Benutzer, die eine leichte und kompakte Lösung mit einer schützenden Silikon-Anschlussabdeckung suchen. In Bezug auf die Leistung bietet sie konkurrenzfähige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und erreicht 1,800.7 MB/s beim Lesen und 1,633.5 MB/s beim Schreiben. Damit liegt sie über der Samsung T9, aber hinter der Lexar SL600. In Bezug auf die Multithread-Leistung hat die PD20 jedoch Mühe, mit einigen Konkurrenten mitzuhalten, insbesondere bei zufälligen 2-MB-Schreibvorgängen, wo sie deutlich hinter Modellen wie der Lexar Armor 700 und der SL600 zurückbleibt.
Was den Preis angeht, ist die PD20 eine der günstigeren Optionen. Das 1-TB-Modell kostet 89 USD und das 2-TB-Modell 148 USD. Im Vergleich dazu kostet die Lexar SL660, die etwas bessere Leistung bietet, 100 USD für 1 TB, während die Crucial X10 Pro 113 USD für 1 TB und 205 USD für 2 TB kostet. Die Samsung T9 ist die teuerste und kostet 135 USD für 1 TB und 230 USD für 2 TB. Da die meisten Verbraucher bei alltäglichen Aufgaben wie Dateiübertragungen, Backups oder einfachem Gaming keine signifikanten Leistungsunterschiede feststellen, hängt die Wahl oft von Preis und Portabilität ab. Dies macht die PD20 zu einer praktischen Option für preisbewusste Benutzer, die eine langlebige Speicherlösung für unterwegs benötigen.
Letztendlich bietet der PD20 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für zuverlässigen und tragbaren Speicher. Während Power-User vielleicht lieber in eine höhere Leistung investieren möchten, ist der PD20 für die meisten Verbraucher, die eine ausgewogene Mischung aus Kosten, Haltbarkeit und Komfort suchen, eine attraktive Option.
TEAMGROUP PD20 Mini Externe SSD
PD20 bei Amazon (Affiliate-Link)
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed