Das Toshiba Canvio Connect ist ein tragbares Lifestyle-Speichergerät mit einer Schnittstelle über USB 3.0 und einer Kapazität von bis zu 2 TB, das gleichzeitig umfangreiche Backup-Tools und Fernzugriff auf digitale Inhalte bietet. Das Canvio Connect ist Toshibas neueste Ergänzung der Canvio-Laufwerksreihe, die für alltägliche Medien- und Dateispeicheranwendungen konzipiert ist. Es ersetzt das bestehende Canvio USB 3.0 in der Serie, das im Mittelfeld liegt, indem es Backups bietet, die das Basics-Modell nicht bietet, aber nicht die automatischen High-End-Backups, die im tragbaren Laufwerk der Spitzenklasse des Unternehmens zu finden sind. Der Canvio Connect bietet gegenüber der Vorgängergeneration mehrere Verbesserungen. Während das bestehende Modell eine Kapazität von 1.5 TB bietet, kann das neue Connect 2 TB erreichen. Darüber hinaus hat Toshiba nun die USB-Schnittstelle auf der Platine integriert, den Bridge-Stecker ersetzt und so die Länge des Canvio Connect um ein Drittel verkürzt.
Das Toshiba Canvio Connect ist ein tragbares Lifestyle-Speichergerät mit einer Schnittstelle über USB 3.0 und einer Kapazität von bis zu 2 TB, das gleichzeitig umfangreiche Backup-Tools und Fernzugriff auf digitale Inhalte bietet. Das Canvio Connect ist Toshibas neueste Ergänzung der Canvio-Laufwerksreihe, die für alltägliche Medien- und Dateispeicheranwendungen konzipiert ist. Es ersetzt das bestehende Canvio USB 3.0 in der Serie, das im Mittelfeld liegt, indem es Backups bietet, die das Basics-Modell nicht bietet, aber nicht die automatischen High-End-Backups, die im tragbaren Laufwerk der Spitzenklasse des Unternehmens zu finden sind. Der Canvio Connect bietet gegenüber der Vorgängergeneration mehrere Verbesserungen. Während das bestehende Modell eine Kapazität von 1.5 TB bietet, kann das neue Connect 2 TB erreichen. Darüber hinaus hat Toshiba nun die USB-Schnittstelle auf der Platine integriert, den Bridge-Stecker ersetzt und so die Länge des Canvio Connect um ein Drittel verkürzt.
Das Besondere am Connect ist, dass es erweiterte Funktionen für ein tragbares Verbraucherlaufwerk zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, darunter Fernzugriff, gemeinsame Nutzung von Inhalten und geplante Backups. Dies und mehr leistet der Connect mit seinen drei kostenlosen mitgelieferten Softwarekomponenten: Pogoplug (Fernzugriff über die App und 3 GB kostenloser Cloud-Speicher), NTI Backup Now EZ 10 und Muvee (zur Medienbearbeitung). Das Toshiba Canvio Connect ist mit Windows 2010 und 7 sowie Mac OS .
Das Toshiba Canvio Connect ist ab sofort in 5 Kapazitäten und jeweils in 5 verschiedenen Farben mit einer standardmäßigen eingeschränkten Garantie von 2 Jahren erhältlich. Unser Testmodell ist das 750-GB-Modell im roten Gehäuse. Die UVP-Preise für die Laufwerke sind dieselben wie bei der vorherigen Generation. Der einzige Unterschied besteht in der Aufnahme des 2-TB-Modells: 500 GB kosten 99.99 US-Dollar, 750 GB 109.99 US-Dollar, 1 TB 129.99 US-Dollar, 1.5 TB 169.99 US-Dollar und 2 TB 189.99 US-Dollar.
Designen und Bauen
Das Toshiba Canvio Connect verwendet ein Design, das den bestehenden Canvio-Designs ziemlich ähnlich ist. Die Canvio-Linie bietet eine Vielzahl von Farben und Connect selbst ist in fünf Geschmacksrichtungen erhältlich. Unser 5-GB-Connect ist kompakt und verfügt über ein rotes Kunststoffgehäuse mit einem glatten schwarzen Streifen in der Mitte. Die Tasche sollte dem täglichen Gebrauch zu Hause oder bei Bedarf auch unterwegs gut standhalten.
Auf der Oberseite des Connect befindet sich an einem Ende ein Toshiba-Logo und am anderen Ende eine LED-Anzeige. Die Unterseite des Laufwerks verfügt über vier Gummifüße zur Reibung. Auf der Unterseite befindet sich außerdem ein Produktetikett mit Laufwerksinformationen einschließlich der Kapazität.
Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein USB-3.0-Anschluss. Bei unserem Testmodell handelt es sich um ein 5,400 U/min-Laufwerk. Im Großen und Ganzen ist das Design nicht auffällig, aber die Technik ermöglicht eine Verkürzung der Länge um ein Drittel und entspricht eindeutig dem Bedarf, für den es gedacht ist.
Intuitive Bedienung
Die Einrichtung des Toshiba Canvio Connect ist problemlos. Wenn Benutzer die Software nicht sofort verwenden möchten, können sie nach der Installation des USB-3.0-Steckers einfach mit dem Drag-and-Drop beginnen. (Da es über den Bus mit Strom versorgt wird, ist das das einzige Kabel.) Die meisten Benutzer möchten auf das Setup-Symbol doppelklicken, das sie zur Installation der mitgelieferten NTI Backup Now EZ 2010- und PogoPlug-Software führt, oder Benutzer können sie einfach einzeln von ihrem jeweiligen Gerät aus installieren Ordner jederzeit aufrufen. Toshiba hat außerdem die Installationsanleitung und Garantiedokumente sowie den Mac-Treiber für Apple-Benutzer vorinstalliert.
Pogoplug ist im Toshiba Connect enthalten und bietet Benutzern eine kostenlose lebenslange Lizenz (normalerweise 29.95 $). Pogoplug erkennt den Toshiba Canvio Connect von Anfang an, wenn er angeschlossen ist, um Benutzern Zugriff auf diese Lizenz zu gewähren. Von dort aus können sich Benutzer für ihr Konto anmelden. Pogoplug beinhaltet 10 GB kostenlosen Cloud-Speicher für Besitzer von Toshiba Canvio Connect (5 GB für Nicht-Besitzer), oder Benutzer können für 4.95 $/Monat oder 49.95 $/Jahr auf unbegrenzten Cloud-Speicher upgraden.
Die Anwendung von Pogoplug ist auf einer Reihe von Geräten mit Unterstützung für iOS und Android verfügbar und intuitiv und einfach zu bedienen. Sobald sich Benutzer anmelden, können sie nach Kategorie (Dateien, Fotos, Filme, Musik und Favoriten) auf ihre in der Cloud gespeicherten Daten zugreifen. Die wichtigsten Einstellungen von Pogoplug ermöglichen das automatische Hochladen von Videos und Fotos aus der Kamerarolle, die Sicherung der Gerätekontakte und einen „Keep Alive“-Modus, der verhindert, dass das Gerät während des Hochladens in den Ruhezustand wechselt. Innerhalb der App können Benutzer auf Fotos, Filme und Musik klicken, um die Dateien abzuspielen, und sie können Dokumente innerhalb der App öffnen. Am unteren Bildschirmrand haben Benutzer einige Optionen, darunter das Markieren der ausgewählten Datei (zur Kategorisierung) durch Klicken auf die Sternschaltfläche sowie das Drucken über eine Druckschaltfläche. Eine besonders praktische Funktion in der Fotooberfläche ermöglicht es Benutzern, Bilder aufzunehmen, die dann in den Pogoplug-Cloud-Speicher der Benutzer hochgeladen werden. Im Großen und Ganzen ist die Benutzeroberfläche flüssig, und bis auf einen einzigen Shutdown, bei dem die App Probleme beim Öffnen einer Fotodatei hatte, hatten wir keine Probleme bei der Verwendung.
Die Pogoplug-App ermöglicht auch den Fernzugriff auf einen Computer, sofern der Computer in Betrieb ist. Um diese Funktion zum Laufen zu bringen, müssen Benutzer lediglich den Client auf ihrem Computer ausführen und sicherstellen, dass er aktiviert ist. Von dort aus können sie auswählen, welche Dateien/Ordner sie teilen möchten. Über die App können Benutzer schnell auf alle ihre Dateien zugreifen und diese herunterladen (dies ist auch über einen Webbrowser möglich). Dies macht das Teilen riesiger Dateien ganz einfach, anstatt zu versuchen, Hunderte von Megabyte oder sogar mehrere Gigabyte an Dateien herunterzuladen. Ein Problem, auf das wir gestoßen sind, war, dass wir beim Wechseln des Computers die Software umschalten mussten, um von Maschine zu Maschine zu wechseln. Dies könnte für Benutzer, die von zu Hause auf einen Arbeitscomputer wechseln, oder in ähnlichen Situationen frustrierend sein.
NTI Backup Now EZ 2010 ermöglicht einfache Backups eines gesamten Computers oder ausgewählter Dateien und Ordner im Canvio Connect oder im Cloud-Speicher. Es gibt jedoch eine Kuriosität: Benutzer können ihre Dateien nur auf NTI Cloud- oder Microsoft SkyDrive-Cloud-Speicherkonten sichern. Während Benutzern also 10 GB Cloud-Speicher von Pogoplug zur Verfügung stehen, können sie NTI nicht zum Sichern auf ihrem Pogoplug-Cloud-Speicher verwenden. Es macht keinen Sinn, dass die mitgelieferte Software nicht sofort einsatzbereit ist, um zusammenzuarbeiten, aber Toshiba sagt, dass NTI diese Funktion später hinzufügen wird. Ansonsten wurde die Software im Hinblick auf Einfachheit entwickelt und für Benutzer vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen wird es einfach sein, die Integrität ihrer Dateien und Ordner zu verwalten.
Zu Beginn gelangen Benutzer zu einem Bildschirm, auf dem sie die drei Sicherungsoptionen (Cloud, Datei und Ordner sowie vollständige Systemsicherung) abhaken können. Für jede Option können Benutzer auf „Ändern“ klicken, um umfassende Dateitypen auszuwählen. Benutzer können beispielsweise Multimedia und innerhalb dieser Kategorie Musik, Videos und Bilder auswählen. Durch erneutes Klicken auf „Ändern“ auf diesem neuen Bildschirm können Benutzer ihre Dateien sichern, indem sie Erweiterungen auswählen oder hinzufügen (z. B. .mp3 oder .docx). Auf der linken Seite des Bildschirms gibt es außerdem eine erweiterte Registerkarte, die Benutzern eine Windows-Explorer-ähnliche Ansicht ihres gesamten Systems ermöglicht und von dort aus auswählen kann, was gesichert werden soll.
Jetzt können Benutzer wählen, ob sie ihre Backups mit einer bis zu 256-Bit-Verschlüsselung mithilfe von Passwörtern verschlüsseln möchten. Benutzer können an der Planung von Sicherungen arbeiten, indem sie die Häufigkeit ändern, indem sie das Sicherungsintervall, die Uhrzeit und den bestimmten Wochen- oder Monatstag für die Sicherung auswählen. Benutzer können Backups so oft wie stündlich oder so selten wie monatlich planen. Es gibt auch eine Option, mit der Benutzer auswählen können, wie viel Rechenleistung sie für die Sicherung verwenden möchten. Nachdem die Backups nun eingerichtet sind, können Benutzer Statusdetails überprüfen, die Grafiken in einem Kalender anzeigen, der zeigt, wann Backups geplant sind und wie Kapazität benötigt und genutzt wird.
Kennzahlen
Mit unserem Plattform für Verbrauchertests, haben wir die Übertragungsgeschwindigkeiten des Toshiba Canvio Connect mithilfe seiner USB 3.0-Schnittstelle mit IOMeter gemessen. Die sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten betrugen 101.5 MB/s bzw. 101.2 MB/s, während zufällige Übertragungen großer Blöcke 47.7 MB/s beim Lesen und 37.9 MB/s beim Schreiben erreichten. Für den Massenspeicher und die Backups, auf die Canvio Connect abzielt, sind diese Zahlen respektabel.
Beim Vergleich des Canvio Connect mit ähnlich vermarkteten Produkten: Buffalo MiniStation meldete 115.1 MB/s bei den sequentiellen Lese- und Schreibtests und maß 46.3 MB/s beim Lesen und 49.1 MB/s beim Schreiben bei den Übertragungen großer Blöcke. Mittlerweile ist die G-Technologie G-DRIVE mini Getestet mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 127.6 MB/s bzw. 121.2 MB/s. Bei zufälligen Übertragungen großer Blöcke wurden 55.1 MB/s Lese- und 55.9 MB/s Schreibgeschwindigkeit gemessen.
Fazit
Das tragbare Speichergerät Canvio Connect von Toshiba verfügt über eine USB 3.0-Schnittstelle und eine aktualisierte Kapazität von bis zu 2 TB. Zur Portabilität trägt auch eine Designverbesserung bei, die durch die Integration des USB-Anschlusses in das Laufwerk die Größe um ein Drittel reduziert. Darüber hinaus bietet die mitgelieferte NTI-Software von Canvio Connect Backup-Tools, mit denen Sie Backups bestimmter Dateien und Ordner in einer für Benutzer bequemen und effektiven Häufigkeit durchführen können. Über die PogoPlug-App besteht außerdem Fernzugriff auf digitale Inhalte und Dateien, die auf Computern gespeichert sind, sodass Benutzer die Medien und Dateien überall hin mitnehmen können, zu Hause oder unterwegs von der Arbeit.
Ein einfacher Blick auf große Einzelhändler und E-Commerce-Websites zeigt schnell, dass der Markt mit tragbaren Speicherlaufwerken ziemlich gesättigt ist. Was dem Toshiba Canvio Connect jedoch dabei hilft, sich von anderen abzuheben, ist die Zuverlässigkeit der Marke Toshiba und die mitgelieferte Software, die den Benutzern den Erwerb ermöglicht eine Pogoplug-Lizenz und 10 GB Cloud-Speicher kostenlos sowie Fernzugriff. Benutzer erhalten auch Backups in die Cloud, allerdings derzeit nicht in die Pogoplug-Cloud oder direkt in Canvio Connect. Die Software bietet einen erheblichen Mehrwert für ein Laufwerk, das bereits bei etwa 100 US-Dollar erhältlich ist, und bietet Funktionen, die denen von Unternehmenssoftware für Sicherung, Wiederherstellung und Fernzugriff ähneln, allerdings aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit verkleinert sind.
Wir fanden, dass das Laufwerk recht schnell ist, insbesondere angesichts des Preises und der mitgelieferten Software. Das heißt nicht, dass der Canvio Connect perfekt ist. Seine Leistung war in unseren sequenziellen und großen Block-Zufallstests deutlich geringer als die der beiden Vergleichsgeräte. Diese Laufwerke sind jedoch etwas teurer, wenn sie nicht die Software-Suite von Canvio Connect bieten. Ein weiteres Problem, das wir festgestellt haben, war, dass Benutzer, wenn sie den Computer wechseln, den Client einschalten müssen, um von Maschine zu Maschine zu wechseln, was für Benutzer, die auf mehr als einen Computer zugreifen, etwas frustrierend ist. Insgesamt ist es dem Laufwerk jedoch gut gelungen, ein solides Design zu präsentieren, das kompakt und anpassbar ist und angesichts seiner Preisklasse ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Vorteile
- Einfache Einstellung
- Wert mit der mitgelieferten Software
Nachteile
- Um von Maschine zu Maschine zu wechseln, muss die Software umgeschaltet werden
- Niedrigere Leistungswerte
Fazit
Die Toshiba Canvio Connect wird viele Heimanwender als tragbare Festplatte ansprechen, mit der Benutzer wichtige Dateien und Ordner sichern und überall aus der Ferne auf den Inhalt eines gesamten Computers zugreifen können, ohne die Bank zu sprengen.
Toshiba Canvio Connect bei Amazon.com
Besprechen Sie diese Rezension