Startseite UnternehmenDatenschutz Überprüfung des Veeam v10 Enhanced NAS Backup

Überprüfung des Veeam v10 Enhanced NAS Backup

by Juan Mulford
Veeam v10-Funktionen

Eines der aufregendsten Features des Veeam Suite Version 10, das im Februar veröffentlicht wurde, ist zweifellos das erweiterte NAS-Backup von Veeam v10; oder wie Veeam es lieber nannte: „wirklich leistungsstarkes NAS-Backup.“ NAS-Backups sind etwas, das Veeam bereits 2017 angekündigt hat und das mit dieser neuesten Version endlich da ist.

Eines der aufregendsten Features des Veeam Suite Version 10, das im Februar veröffentlicht wurde, ist zweifellos das erweiterte NAS-Backup von Veeam v10; oder wie Veeam es lieber nannte: „wirklich leistungsstarkes NAS-Backup.“ NAS-Backups sind etwas, das Veeam bereits 2017 angekündigt hat und das mit dieser neuesten Version endlich da ist.

NAS-Strategien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden häufig eingesetzt, nicht nur für Klein- und Kleinbetriebe, sondern auch für Großunternehmen. NAS-Systeme haben dazu geführt, dass die Speicherbranche eine Reihe von Arbeitslasten wie Unternehmensanwendungen, Virtualisierung (und ähnliche Technologien) und große unstrukturierte Datensätze bewältigen muss. Diese Branchenanforderungen stellen gleichzeitig eine Hürde für Backups und Datenverfügbarkeitsstrategien dar. Es ist eine Herausforderung, unstrukturierte Daten im Petabyte-Bereich zu verarbeiten, die Komponenten zu skalieren, eine schnelle inkrementelle Sicherung auf Dateiebene durchzuführen, die Datenkonsistenz sicherzustellen und schließlich die Sicherung kostengünstig zu gestalten. Veeam hat diese kritischen Herausforderungen in der NAS-Backup-Branche erkannt und daher die Funktion „Sehr leistungsstarkes NAS-Backup“ eingeführt.

Veeam v10-Funktionen

Vor dieser neuen Version waren die NAS-Backup-Optionen von Veeam begrenzt und konzentrierten sich nur auf File-to-Tape über das NAS Backup Protocol (NDMP). und passt nicht zu den typischen NAS-Produktions-Workloads, die in den NFS- und SMB-Protokollen vorkommen. Da es in modernen Unternehmen eine Vielzahl von NAS-Systemen mit unterschiedlichen Protokollen und Versionen gibt, war Flexibilität erforderlich. Daher bestand ein Bereich einer entscheidenden Erweiterung von Veeam darin, SMB- und NFS-Protokolle sowie Windows- und Linux-Dateiserver einzubeziehen. Zusätzlich zu dieser Funktion nutzt Veeam v10 auch die Changed File Tracking (CFT)-Technologie und einen Snapshot-freundlichen Ansatz, der insgesamt darauf abzielt, schnellere, zuverlässigere und intelligentere NAS-Backups zu ermöglichen.

Hauptunterschiede bei der erweiterten NAS-Sicherung mit Veeam v10

Die oben genannten Bereiche (Flexibilität, CFT und Snapshot-Fähigkeit) sind wichtige Unterscheidungsmerkmale, die Veeam mit anderen Technologien als Komponenten gruppiert, die ein erweitertes NAS-Backup ermöglichen. Werfen wir einen Blick auf diese Komponenten, um die geheime Quelle hinter der erweiterten NAS-Sicherung besser zu verstehen.

Ausgehend vom Flexibilitätsschwerpunkt dieser Funktion markiert Veeam die Backup-Quellen als wesentliche Komponente, da sie alle die gleichen Vorteile der nächsten Technologien aufweisen (später erläutert). Diese Quelle umfasst die Option zum Schutz mehrerer Dateifreigaben wie NFS, SMB, Windows und Linux. Und die Flexibilität von Veeam endet hier nicht; Durch den Schutz aller dieser Dateisysteme ist auch die Wiederherstellung in einem anderen Dateisystem möglich. Diese Vielseitigkeit bietet Backup-Strategien die Möglichkeit, Daten von jedem Ort aus zu schützen.

Das wohl bedeutendste Unterscheidungsmerkmal bei NAS-Sicherungsvorgängen ist jedoch die CFT-Funktionalität, die es Administratoren ermöglicht, schnelle inkrementelle Sicherungen von NAS-Umgebungen durchzuführen und es Unternehmen ermöglicht, Sicherungsziele effizient zu erreichen. Bei inkrementellen Backups wird nur alles kopiert, was seit dem letzten Backup geändert wurde. Veeam macht sich diese Technik zunutze, da ein kürzeres Backup-Fenster den Speicherplatz produktiver macht. Mit CFT kann Veeam sehr schnell feststellen, welche Dateien sich innerhalb eines Dateisystems geändert haben. Wenn also ein NAS-System gesichert und eine inkrementelle Sicherung durchgeführt wird, muss der Vorgang nicht das gesamte Dateisystem durchsuchen, um festzustellen, was sich geändert hat.

CFT verwendet ein sehr ähnliches Konzept wie das Changed Block Tracking (CBT) von VMware, das nicht jeden Block jeder VM in der Infrastruktur sichert, sondern nur die Blöcke, die sich geändert haben. CFT ist eine sehr schnelle und effiziente Möglichkeit, geänderte Dateien zu verwalten. Diese Technologie wird auch als Changed File Tracking bezeichnet. Für eine einfachere Erklärung stellen Sie sich einen strukturierten Datenbaum vor, der aus Ordnern und Unterordnern im Dateisystem besteht und sich kontinuierlich mit neuen Dateneinträgen erweitert. Anstatt den gesamten Ordnerbaum zu sichern, bestätigt CFT bei einer Änderung in einem Unterordner nur die Änderungen vom Ordner mit den geänderten Objekten und allen darüber liegenden Ordnern bis zum übergeordneten Ordner. Mit dieser Technik können die Backup-Ziele schnell erreicht werden.

Basierend auf den Dateisystemquellen wird Veeam CFT von anderen wichtigen NAS-Backup-Komponenten wie Datei-Proxys und Cache-Repositorys unterstützt. Letzteres speichert Prüfsummen während Backups im RAM und koordiniert die Datei-Proxys; aber keine echten Daten speichern oder verarbeiten. Cache-Repositorys verfolgen alle Objekte, die sich zwischen den einzelnen Backups geändert haben, was laut Veeam zu einer wirklich schnellen Backup-Verarbeitung führt. Andererseits ist das Cache-Repository dasjenige, das die Datei-Proxys anweist, die spezifischen Daten von der Quelle zum Ziel zu verschieben. Basierend auf der Dateiversionskontrolle können Dateien kurz- oder langfristig gesichert werden. Derzeit erfordern diese Proxys ein Windows-Betriebssystem, sind jedoch skalierbar und softwaredefiniert, was bedeutet, dass für die Skalierung keine neue Hardware oder dedizierte Appliances erforderlich sind, wie bei einigen anderen Angeboten in der Branche.

Der letzte Bereich für die NAS-Sicherung ist Snapshot-freundlich. Dies bietet die Möglichkeit, flexible Backups direkt aus Speicher-Snapshots durchzuführen, die von NAS-Geräten der Enterprise-Klasse auf dem primären oder sekundären Speicher erstellt wurden. Snapshot Friendly bietet noch mehr Möglichkeiten, die Leistung und Geschwindigkeit der NAS-Sicherung zu verbessern.

In Veeam v10 stecken weitere Technologien hinter der neuen erweiterten NAS-Backup-Funktion; Um das hier vorgestellte Konzept zu erweitern und auf detaillierte technische Details einzugehen, empfehlen wir Ihnen, die Website von Veeam zu besuchen.

Veeam Backup- und Replikationskonsole

Von der Veeam Backup and Replication-Konsole aus können wir die NAS-Sicherungsvorgänge durchführen. Ab dieser neuen Version verhalten sich Agenten für die Dateisicherung vergleichbar mit den Assistenten, die auf virtuellen Maschinen unter Linux und Windows installiert sind. Mit diesen Agenten können wir einzelne Festplatten oder Partitionen des Servers sichern. Hier sind einige der neuen und wichtigsten Ergänzungen im Bereich NAS-Backup.

Unter dem Inventar können wir Dateifreigaben erreichen. Von hier aus müssen wir der Sicherungsinfrastruktur Dateifreigaben hinzufügen, die wir als Quelle für die Sicherung verwenden möchten.

Veeam v10 Nas 1

Wir können Dateifreigaben der folgenden Typen hinzufügen: Von Windows oder Linux verwalteter Server, NFS-Dateifreigabe oder SMB-Dateifreigabe.

Veeam v10 NAS2

Unter „Verarbeitung“ können wir für einen neuen SMB- (oder NFS-)Dateifreigabe-Assistenten die gewünschten Datei-Proxys oder alle Proxys auswählen, um die Backup-Skalierbarkeit und -Geschwindigkeit zu verbessern. Außerdem können wir von hier aus die Cache-Repositorys auswählen.

Veeam v10 NAS 3

Fazit

Eine der attraktivsten Funktionen der Veeam Suite Version 10 ist die erweiterte NAS-Sicherung. Diese Funktion wurde für die Nachverfolgung geänderter Dateien entwickelt. Gleichzeitig ist diese Funktion sehr flexibel und ermöglicht Kunden die Sicherung über SMB-, NFS- sowie Windows- und Linux-Dateiserverformate. Außerdem gibt es viele Wiederherstellungsoptionen. Basierend auf diesen neuen Funktionen konzentrieren sich die neuen NAS-Datensicherungs- und -wiederherstellungsfunktionen auf den Schutz unstrukturierter Dateidaten und Dateiserver im großen Maßstab. Alle diese Komponenten der erweiterten NAS-Backup-Funktion unterstützen die schnelle Verarbeitung, bessere Skalierbarkeit und Appliance-Agnostik von Veeam. Wichtig ist, dass sie die Lagerkosten senken und gleichzeitig die Wiederherstellungszeiten verbessern möchten.

Veeam

Diskutieren Sie auf Reddit

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed