Die Nachfrage nach KI und Hyperscale führte im Jahr 2024 zu einem Rekordwachstum auf dem Servermarkt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 91 % auf 77.3 Milliarden US-Dollar, angeführt von GPU-basierten Systemen.
Die International Data Corporation (IDC) hat ihren neuesten Worldwide Quarterly Server Tracker veröffentlicht und hebt das starke Wachstum des globalen Servermarktes hervor. Dem Bericht zufolge verzeichnete der Markt im vierten Quartal 2024 deutliche Zuwächse und erreichte einen Gesamtumsatz von 77.3 Milliarden Dollar - Ein 91 % Anstieg gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 und damit die zweithöchste Wachstumsrate seit 2019.
Marktaufschlüsselung nach Servertyp
Umsatz mit x86-Servern stieg 59.9 % im Vergleich zum Vorjahr, insgesamt 54.8 Milliarden Dollar für das Quartal. Nicht-x86-Server wuchsen sogar noch stärker und erhöhten 262.1 % zu 22.5 Milliarden Dollar.
Server mit eingebetteten GPUs waren ein Haupttreiber dieses Wachstums, mit einem Umsatzanstieg 192.6 % im Vergleich zum Vorjahr im vierten Quartal 4. Mehr als die Hälfte des gesamten Servermarktumsatzes des gesamten Jahres stammte aus Servern mit eingebetteten GPUs. Nvidia behauptete seine dominante Position in diesem Segment und erzielte über 90 % der Auslieferungen von Servern mit eingebetteten GPUs. Dieser Anstieg spiegelt die zunehmende Nutzung von GPU-ausgestatteten Servern durch Hyperscaler und Cloud-Service-Anbieter wider.
Für 2024 erreichte der Gesamtumsatz auf dem Servermarkt 235.7 Milliarden Dollar, die Größe hat sich seit 2020 verdoppelt.
Unternehmensentwicklung im 4. Quartal 2024
Dell Technologies und Supermicro beendeten das Quartal statistisch gesehen mit einem Gleichstand an der Spitze des Servermarktes, wobei Dell einen 7.2% Anteil und Supermicro dicht dahinter bei 6.5 %Dells Umsatz stieg 20.6 % Jahr für Jahr zu 5.54 Milliarden Dollar, während Supermicros Umsatz stieg 55 % zu 5.01 Milliarden Dollar.
Drei Unternehmen – Hewlett Packard Enterprise, IEIT Systems und Lenovo – lagen statistisch gesehen gleichauf auf dem zweiten Platz und hielten jeweils zwischen 5.5% und 4.9% des Marktes:
- Hewlett Packard Enterprise generierte 4.24 Milliarden Dollar beim Umsatz, 54.2 % Jahr für Jahr.
- IEIT Systems verzeichnete einen Umsatz von 3.88 Milliarden Dollar, Markierung a 66.2 % Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
- Lenovos Umsatz stieg 70 % zu 3.78 Milliarden Dollar.
Die ODM Direct-Gruppe, die direkt an Hyperscaler und große Cloud-Anbieter liefert, erzielte 47.3 % des gesamten Marktumsatzes und brachte 36.57 Milliarden Dollar-ein 155.5 % von Jahr zu Jahr steigen.
Hier ist ein detaillierter Blick auf die fünf größten Unternehmen nach Umsatz und Wachstum:
Rang | Unternehmen | Umsatz 4. Quartal 24 (Millionen $) | 4Q24 Marktanteil (%) | Umsatz 4. Quartal 23 (Millionen $) | 4Q23 Marktanteil (%) | Umsatzwachstum (%) |
T1 | Dell Technologien | $5,540.4 | 7.2 % | $4,592.6 | 11.3 % | 20.6 % |
T1 | Super Micro | $5,005.1 | 6.5 % | $3,230.1 | 8.0 % | 55.0 % |
T2 | Hewlett Packard Unternehmen | $4,239.1 | 5.5 % | $2,749.2 | 6.8 % | 54.2 % |
T2 | IEIT-Systeme | $3,878.1 | 5.0 % | $2,333.6 | 5.8 % | 66.2 % |
T2 | Lenovo | $3,783.7 | 4.9 % | $2,226.1 | 5.5 % | 70.0 % |
ODM Direct | $36,570.2 | 47.3 % | $14,313.1 | 35.4 % | 155.5 % | |
Rest des Marktes | $18,304.6 | 23.7 % | $11,035.9 | 27.3 % | 65.9 % | |
Total | $77,321.1 | 100.0 % | $40,480.6 | 100.0 % | 91.0 % |
Regionale Markteinblicke
Regional verzeichneten die Vereinigten Staaten die zweithöchste Wachstumsrate und stiegen 118.4 % Jahr für Jahr und trug 56 % des gesamten globalen Serverumsatzes im vierten Quartal 4. Kanada verzeichnete die höchste Wachstumsrate bei 118.4 % aber nur 1.1 % des Gesamtumsatzes.
Auch China verzeichnete ein starkes Wachstum mit steigenden Umsätzen 93.3 % im Vergleich zum Vorjahr und fast 25 % des weltweiten Serverumsatzes. Auch andere Schlüsselregionen zeigten positives Wachstum:
- Japan: 66.9 % Energie
- Asien/Pazifik ohne Japan und China (APeJC): 43.8 % Energie
- Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA): 28.2 % Energie
- Lateinamerika: 7% Energie
Marktaussichten
Der globale Servermarkt wird voraussichtlich weiter wachsen, da die KI-Einführung branchenübergreifend zunimmt. Hyperscaler werden weiterhin die dominierende Kraft bleiben und die Nachfrage nach leistungsstarken, mit GPUs ausgestatteten Servern zur Unterstützung umfangreicher Modelltrainings- und Inferenz-Workloads ankurbeln.
Unternehmen werden voraussichtlich ihre Investitionen in KI-fähige Infrastrukturen erhöhen und die Akzeptanz über Cloud-Anbieter hinaus vorantreiben. Gleichzeitig werden Effizienzaspekte die nächste Innovationswelle prägen. Flüssigkeitskühlung, energieoptimierte Prozessoren und fortschrittliche Speicherarchitekturen spielen eine entscheidende Rolle, um Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Zwar könnten wirtschaftlicher Druck und die Dynamik der Lieferketten für gewisse Schwankungen sorgen, doch die allgemeine Entwicklung ist klar: Die Nachfrage nach KI und Hyperscale wird das Wachstum des Servermarktes bis weit ins Jahr 2025 hinein befeuern.
Weltweiter vierteljährlicher Server-Tracker
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed