Dot Hill kündigte die darin integrierte RealSure-Software an RealStor Speicherbetriebssystem, das in den AssuredSAN-Speicherarrays von Dot Hill verwendet wird. Diese neue Software wurde entwickelt, um den Leistungsanforderungen von Big Data Analytics gerecht zu werden. Es wurde auch bekannt gegeben, dass die Dot Hill AssuredSAN Ultra48 wird in die Teradata Data Warehouse Appliance 2800 integriert.
Dot Hill kündigte die darin integrierte RealSure-Software an RealStor Speicherbetriebssystem, das in den AssuredSAN-Speicherarrays von Dot Hill verwendet wird. Diese neue Software wurde entwickelt, um den Leistungsanforderungen von Big Data Analytics gerecht zu werden. Es wurde auch bekannt gegeben, dass die Dot Hill AssuredSAN Ultra48 wird in die Teradata Data Warehouse Appliance 2800 integriert.
Die RealSure-Software erweitert die Arbeitslastplanung um Echtzeitinformationen. Anstatt dass der Controller die Anfrage sofort verarbeitet, optimiert RealSure die Planung von Abfragen. Die Leistung von RealSure skaliert mit zunehmender Anzahl der Abfragen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Servicequalität konstant bleibt und alle Anfragen auf eine Weise verarbeitet werden, die die Leistung aufrechterhält, als ob das System für jede einzelne Anfrage zuständig wäre. Dies optimiert nicht nur die Leistung für Big-Data-Analysen im Allgemeinen, sondern kann auch die Leistung für vertikale Märkte wie HPC, Öl und Gas, Videoüberwachung und Netzwerkmanagement optimieren.
Teradata integriert außerdem AssuredSAN Ultra48 von Dot Hill in seine Data Warehouse Appliance 2800. Auf den Ultra48s im 2800 wird die RealSure-Software mit allen oben genannten Vorteilen ausgeführt. Die Data Warehouse Appliance 2800 wird mit mehreren Dot Hill AssuredSAN Ultra48 konfiguriert und ist betriebsbereit. Bei der Appliance handelt es sich um ein vollständig integriertes System, das speziell für integriertes Data Warehousing entwickelt wurde.
Spezifikationen der Teradata Data Warehouse Appliance 2800:
- CPU: Zwei Intel Xeon-Prozessoren E5-2697 v3 mit jeweils 14 Kernen und 2.6 GHz
- Dot Hill Ultra48 AssuredSAN-Speicherarrays mit hoher Dichte
- Bis zu 12 Knoten pro Schrank
- Bis zu 512 GB Speicher pro Knoten
- Globale Hot-Spare-Laufwerke
- Teradata ByNET-Verbindungssoftware
- Maximale Kapazität pro Schrank: 320 TB
- Maximale Gesamtkapazität des Systems: 54PB
- Ein zusätzliches Teradata Data Warehouse Appliance 2800-System mit zwei oder vier Knoten kann als zweites Produktions- oder Test-/Entwicklungssystem im Unterschrank installiert werden