Heute gab Druva Inc. die Ergebnisse einer globalen Umfrage bekannt, die den Datenschutz in Unternehmen untersuchte. Die Umfrage befasste sich insbesondere mit dem Schutz sensibler Daten, den Herausforderungen bei der Gewährleistung des Datenschutzes und den Ansichten zum Schutz des Datenschutzes in der Cloud. Die Umfrage wurde von Dimensional Research durchgeführt und von Druva gesponsert.
Heute gab Druva Inc. die Ergebnisse einer globalen Umfrage bekannt, die den Datenschutz in Unternehmen untersuchte. Die Umfrage befasste sich insbesondere mit dem Schutz sensibler Daten, den Herausforderungen bei der Gewährleistung des Datenschutzes und den Ansichten zum Schutz des Datenschutzes in der Cloud. Die Umfrage wurde von Dimensional Research durchgeführt und von Druva gesponsert.
Die Umfrage zeigt die Herausforderungen und Bedenken von Unternehmen hinsichtlich des Schutzes von Daten und des Datenschutzes bei der Anpassung neuer Infrastrukturen wie der Cloud. Unternehmen müssen sich nicht nur mit diesen Bedenken auseinandersetzen, sondern bei der Durchführung von Änderungen und Anpassungen auch die regionalen Vorschriften einhalten. Der besorgniserregendere Aspekt der Umfrage ist, dass die Datensicherheit in einigen Fällen als zweitrangig behandelt wird.
Die Lösung von Druva implementiert zahlreiche Datenschutzkontrollen, um Kunden die Möglichkeit zu geben, mit den sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten. Die Lösung umfasst erweiterte Richtlinieneinstellungen, die den Zugriff auf Mitarbeiterdaten und Prüfprotokolle für Administratoren einschränken, delegierte und detaillierte Verwaltungseinstellungen, die eine Managementtrennung nach Regionen ermöglichen, und Ausschlussrichtlinien, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten ordnungsgemäß getrennt werden können.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:
- 99 % der Befragten gaben an, über sensible Daten zu verfügen, darunter persönliche Finanz-, Gesundheits- und Authentifizierungsdaten, die sie verwalten müssen.
- 84 % der Befragten berichteten von Plänen, die Bemühungen zum Schutz der Privatsphäre sensibler Daten zu verstärken.
- Fast 84 % der Befragten gaben an, dass Mitarbeiter die Datenschutzrichtlinien nicht befolgen.
- Fast 90 % der Befragten gaben an, dass ihr in der Cloud gespeichertes Datenvolumen bis 2015 zunehmen wird.
- 87 % der Unternehmen gaben an, „besorgt“ oder „sehr besorgt“ über den Datenschutz in der Cloud zu sein.
- 81 % gaben an, dass ihr Unternehmen Datenschutzanforderungen hat, die sie aufgrund von Compliance- und Governance-Vorschriften erfüllen müssen.
- 93 % gaben an, dass sie bei der Gewährleistung des Datenschutzes vor Herausforderungen stehen.
- 82 % haben Mitarbeiter, die Datenschutzrichtlinien nicht befolgen, und unter ihnen sind Mitarbeiter in Vertrieb und Marketing „am wahrscheinlichsten, Datenschutzrichtlinien zu ignorieren“.
- 56 % nannten „unzureichendes Bewusstsein der Mitarbeiter und unzureichendes Verständnis der Datenschutzrichtlinien“ als große Herausforderung bei der Gewährleistung des Datenschutzes sensibler Daten.
- 67 % gaben an, dass es eine Herausforderung sei, regionale Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen.
Lesen Sie den vollständigen Bericht hier, Registrierung benötigt.