Nur wenige Tage vor der VMworld in Las Vegas, auf der sie bestätigt haben, dass sie ausstellen werden, kündigt JetStream Software seine Lösung für den Datenschutz an; der eindeutig benannte JetStream-Datenschutz. Unter Nutzung ihrer Erfahrung mit VMware IO Filters und ihres Hintergrundwissens zu nichtflüchtigem Speicher haben sie eine Lösung entwickelt, die DR (Disaster Recovery) und CDP (Continuous Data Protection) als Cloud-Service bereitstellen kann.
Nur wenige Tage vor der VMworld in Las Vegas, auf der sie bestätigt haben, dass sie ausstellen werden, kündigt JetStream Software seine Lösung für den Datenschutz an; der eindeutig benannte JetStream-Datenschutz. Unter Nutzung ihrer Erfahrung mit VMware IO Filters und ihres Hintergrundwissens zu nichtflüchtigem Speicher haben sie eine Lösung entwickelt, die DR (Disaster Recovery) und CDP (Continuous Data Protection) als Cloud-Service bereitstellen kann.
Die JetStream Data Protection-Software wird den Rest der Cross-Cloud Data Management Platform von JetStream ergänzen und voraussichtlich ein Spektrum an Datenschutzfunktionen für eine lokale VMware-Umgebung bereitstellen, darunter:
- Unterbrechungsfreie, kontinuierliche Datenreplikation in die Cloud für Wiederherstellung und Failover
- Failover virtueller Maschinen auf einen cloudbasierten Business-Continuity-Dienst
- Sicherung virtueller Maschinen in cloudbasierten NFS-Speichern und/oder Objektspeichern
- Richtlinienbasierte Verfügbarkeit für die SLA-Verwaltung pro Wiederherstellungsgruppe
- Mehrere, gleichzeitige Verfügbarkeitsrichtlinien, die jeder Wiederherstellungsgruppe zugewiesen werden
- Rechnen Sie mit einer Latenzprotokollierung von 5–10 µs im nichtflüchtigen Speicher
- Kontinuierliche Datenerfassung durch IO-Filter
- Vollständige VMware-Unterstützung
Im Gegensatz zu vielen Backup-Technologien, die Daten in Snapshots erfassen, erfasst JetStream kontinuierlich Daten und reduziert so das Risiko, dem Unternehmen ausgesetzt sind, erheblich. Noch besser ist, dass durch die Verwendung von Eingabe-/Ausgabefiltern zur Datenerfassung durch JetStream eine Reihe von Leistungs- und Kompatibilitätsproblemen vermieden werden sollen, die andere Ansätze wie Software-Agenten oder virtuelle Appliances mit sich bringen.
In VMware-Umgebungen ermöglicht die JetStream-Lösung eine kontinuierliche Datenerfassung über die VMware vSphere-APIs für IO-Filterung (VAIO) und verspricht Kompatibilität mit der gesamten VMware-Umgebung, einschließlich aller Arten von lokaler Hardware wie SAN, NAS, Virtual SAN oder anderen Hyper -konvergente Infrastruktur (HCI). Da das VAIO-Framework für die kontinuierliche Datenerfassung verwendet wird, benötigt die Lösung keine Software-Agenten in den virtuellen Maschinen, keine virtuelle Appliance im Datenpfad und ist eine vollständig unterstützte VMware Ready-Lösung.
Das Engineering-Team von JetStream Software arbeitete mit VMware als Co-Design-Partner für das IO-Filter-API-Framework zusammen. JetStream Software hat bereits zwei Produkte veröffentlicht, die auf den IO-Filter-APIs basieren: JetStream Accelerate zur Cloud-Ressourcen- und Leistungsoptimierung und JetStream Migrate für die nahtlose Live-Migration von VMs in die Cloud.
Verfügbarkeit
JetStream Data Protection befindet sich in der Technologievorschau und es gibt keinen festen Termin für die Veröffentlichung.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an