Startseite Micron verzeichnet in diesem Jahr enorme SSD-Verkäufe und Auslieferung von XPoint-Produkten

Micron verzeichnet in diesem Jahr enorme SSD-Verkäufe und Auslieferung von XPoint-Produkten

by Brian Beeler

Micron hat gestern Abend seine Ergebnisse für das 2. Quartal 2017 bekannt gegeben und das Quartal war ein Monster. Ein Großteil davon ist auf die große Dynamik im SSD-Geschäft von Micron zurückzuführen, die Micron dank 3D-TLC-NAND äußerst kostenwettbewerbsfähig macht. Micron verzeichnete auch Zuwächse in seinen OEM-, Cloud- und Unternehmensgeschäften, sowohl hinsichtlich der ausgelieferten Kapazität als auch des Gesamtumsatzes. Micron profitiert offensichtlich von der Abkehr von Festplatten als Kapazitätsstufe; vielleicht in übergroßer Weise, da ihre Stärke derzeit eindeutig in SATA-SSDs mit höherer Kapazität liegt, die besonders in softwaredefinierten Plattformen wie VMware vSAN beliebt sind.


Micron hat gestern Abend seine Ergebnisse für das 2. Quartal 2017 bekannt gegeben und das Quartal war ein Monster. Ein Großteil davon ist auf die große Dynamik im SSD-Geschäft von Micron zurückzuführen, die Micron dank 3D-TLC-NAND äußerst kostenwettbewerbsfähig macht. Micron verzeichnete auch Zuwächse in seinen OEM-, Cloud- und Unternehmensgeschäften, sowohl hinsichtlich der ausgelieferten Kapazität als auch des Gesamtumsatzes. Micron profitiert offensichtlich von der Abkehr von Festplatten als Kapazitätsstufe; vielleicht in übergroßer Weise, da ihre Stärke derzeit eindeutig in SATA-SSDs mit höherer Kapazität liegt, die besonders in softwaredefinierten Plattformen wie VMware vSAN beliebt sind.

3D NAND ist der klare Treiber für Microns Erfolg im SSD-Geschäft; 32-Layer-3D-NAND wird im gesamten Unternehmen vorangetrieben. Mit Blick auf die Zukunft erwartet Micron bis August eine „bedeutungsvolle Produktion“ von 64-schichtigem 3D-NAND. Durch die Entwicklung seiner CMOS-Schaltkreise kann Micron die branchenweit kleinste Chipgröße liefern. 

In Bezug auf 3D Micron stellt XPoint in Zusammenarbeit mit Intel her, das bereits sein erstes Produkt angekündigt und mit der Auslieferung begonnen hat XPoint-Produkte mit dem Namen Optane. Micron hat einige davon vorgeführt XPoint-Linie, QuantX genannt, letztes Jahr zeigten sie, dass QuantX sowohl in den 2.5-Zoll-U.2- als auch in den HHHL-Add-In-Kartenformfaktoren NAND-basierte SSDs deutlich hinter sich lässt. Obwohl QuantX-basierte SSDs schon früh eindeutig eine Nische sein werden, ist dies aus der Perspektive einer Vordenkerrolle wichtig für Micron soll Intel davon abhalten, die ganze frühe Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Intel schnitt bei der Markteinführung gut ab und konnte wichtige Partner wie HPE und gewinnen VMware setzt sich für Optane ein. Kurzfristiger deutete Micron Pläne an, neue Enterprise-NVMe-SSDs anzubieten, die NAND mit hoher Dichte nutzen.

Micron Investor Relations

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an