Startseite Unternehmen Microsoft Ignite 2019-Bits

Microsoft Ignite 2019-Bits

by Adam Armstrong

Unser Nachrichten-Bits ist eine Zusammenfassung, die in der Regel Nachrichten behandelt, deren Inhalt, aber nicht die Wirkung gering ist. Dies gibt Inhalten Raum zum Atmen, auch wenn sie weniger umfassen als das, was wir normalerweise abdecken. Diese Woche fand Microsoft Ignite 2019 in Orlando, Florida statt. Während wir über die wichtigsten Ankündigungen von berichteten Microsoft, es gab noch mehrere weitere kleinere Ankündigungen. Diese Ankündigungen stammen von Anbietern wie Tenable, Scality, Intel, Cloudera, SIOS und Unisys.


Unser Nachrichten-Bits ist eine Zusammenfassung, die in der Regel Nachrichten behandelt, deren Inhalt, aber nicht die Wirkung gering ist. Dies gibt Inhalten Raum zum Atmen, auch wenn sie weniger umfassen als das, was wir normalerweise abdecken. Diese Woche fand Microsoft Ignite 2019 in Orlando, Florida statt. Während wir über die wichtigsten Ankündigungen von berichteten Microsoft, es gab noch mehrere weitere kleinere Ankündigungen. Diese Ankündigungen stammen von Anbietern wie Tenable, Scality, Intel, Cloudera, SIOS und Unisys.

Tenable lässt sich in Azure integrieren

Tenable kündigte eine Integration zwischen seinem Tenable.io und der neuen Microsoft Azure Security Center-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) an, um dynamische Cloud-Umgebungen zu sichern. Nach Angaben der Unternehmen wird die gemeinsame Technologie den Benutzern einen einheitlichen, ganzheitlichen Überblick über die Cyber-Gefährdung ihrer Cloud-basierten Assets bieten. Dies wird erreicht, indem Tenable.io Cloud-Asset-Daten aus Azure importiert, nach Schwachstellen sucht und die Ergebnisse zur Behebung an Azure Security Center sendet.

Tenable

Scality ermöglicht lokalen Cloud-nativen Speicher für Azure

Scality kündigte die Unterstützung von RING und Zenko für clientseitigen Azure Blob Storage durch native API-Front-End-Konnektivität an. Die beiden Unternehmen würden denjenigen, die Hybrid-Cloud-, Private-Cloud- und Edge-Lösungen nutzen, ermöglichen, auch Azure-Rechen- und Datendienste mit On-Premises-Speicher im Petabyte-Bereich zu kombinieren. Während Zenko bereits Unterstützung für Azure Blob Storage hatte, bringt die Ankündigung dieser Woche auch RAING mit sich, das Benutzern nahezu „unbegrenzten“ Speicher für Azure-Edge-Lösungen wie Azure Stack Hub und Azure Stack Edge bietet.

Scality

Azure nutzt in einigen Fällen Intel Optane

Intel gab bekannt, dass sowohl seine skalierbaren Xeon-Prozessoren der 2. Generation als auch sein persistenter Optane DC-Speicher nun einige lokale Microsoft-Software und Azure-Cloud-Dienste unterstützen. Insbesondere hat Microsoft Azure neue Cloud-Instanzen angekündigt, die für SAP HANA konzipiert sind und die neuen CPUs und den Optane-Speicher nutzen, sodass diese Instanzen insgesamt bis zu 9 TB Arbeitsspeicher haben. Darüber hinaus kündigten zwei der Systempartner von Intel, DataON und QCT, Intel Select Solutions für Azure Stack HCI an.

Intel Optane und Azure

Cloudera-Datenplattform auf Azure verfügbar

Heute hat Cloudera die neue Cloudera Data Platform (CDP) angekündigt, die auf Microsoft Azure basiert. Cloudera nutzt Azure-Infrastrukturdienste wie:

  • Azure Data Lake Storage (ADLS) zur Ausführung leistungsstarker Analysen mit erhöhter Verfügbarkeit und Haltbarkeit. 
  • Azure Resource Manager (ARM)-Vorlagen zum Bereitstellen von Infrastruktur als Code in Azure, um eine schnelle, konsistente und wiederholbare Bereitstellung von CDP-Diensten sicherzustellen. 
  • Azure Kubernetes Service (AKS) kann je nach Analyse-Workload nach oben oder unten skaliert werden, um Service Level Agreements (SLA) einfacher und kostengünstiger einzuhalten und die Vorteile des Cloud Bursting zu nutzen.

Cloudera-Datenplattform

SIOS DataKeeper jetzt über Azure Marketplace verfügbar

SIOS Technology Corp. gab bekannt, dass seine Azure Certified SIOS Datakeeper Cluster Edition im Azure Marketplace und Azure Stack Marketplace verfügbar ist. SIOS behauptet, dass dies eine Hochverfügbarkeitslösung (HA) für kritische Anwendungen liefern wird, die in Azure – und jetzt auch in Azure Stack-Umgebungen – für ein nahtloses Hybrid-Computing-Erlebnis ausgeführt werden.

SIOS Datakeeper Cluster Edition

Unisys erweitert CloudForte-Dienste mit neuen Optimierungs- und Sicherheitsfunktionen für Azure

Unisys Corporation kündigte zwei neue Funktionen an: Unisys Cloud Architecture Navigator und Cloud Compliance Director. Diese neuen Funktionen ermöglichen es Kunden, den Betrieb zu optimieren und die Sicherheit für Workloads zu erhöhen, die über die Unisys CloudForte-Servicelösung für Microsoft Azure bereitgestellt werden. Zu den Funktionen gehören:

  • Cloud Architecture Navigator ermöglicht die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung, wie Cloud-Implementierungen sich ändernden Technologien und schwankenden Workload-Anforderungen in sechs kritischen Aspekten der Cloud gerecht werden: Kosten, Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit, Betrieb und Anwendungsmodernisierung. Daher empfiehlt Unisys Optimierungen und Korrekturen, die es dem Unternehmen ermöglichen, über eine Azure- oder andere Cloud-Umgebung zu verfügen, die Dienste mit höchster Leistung und größter Kosteneffizienz bereitstellt.
  • Cloud Compliance Director bietet eine automatisierte Funktion für das Cloud Security Posture Management (CSPM) – eine gewaltige Herausforderung, da Cyber-Bedrohungen immer ausgefeilter werden. Cloud Compliance Director wendet Überprüfungen, Best-Practice-Anleitungen, Verbesserungspläne und Optimierungen in fünf kritischen Cloud-Säulen an: Kosten, Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Betrieb. Diese Fähigkeit fördert die betriebliche Verbesserung durch die Integration mit DevOps, Multi-Cloud-Umgebungen und anderen fortschrittlichen Cloud-Architekturen. Vor allem fördert es eine durch und durch sicherheitsoptimierte Cloud-Umgebung und eine Kultur der kontinuierlichen Compliance.

Unisys