Home Netgear veröffentlicht neue cloudbasierte IT-Serviceplattform

Netgear veröffentlicht neue cloudbasierte IT-Serviceplattform

by Adam Armstrong

Heute gab Netgear Inc. die Einführung seiner ersten sicheren, cloudbasierten IT-Serviceplattform Business Central bekannt. Business Central ist eine Plattform verschiedener Dienste, die darauf abzielen, kleinen und mittleren Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit zur Einrichtung, Bereitstellung und Verwaltung wichtiger IT-Netzwerkdienste und Netzwerkgeräte zu bieten. Das erste Servicemodul, das heute eingeführt wird, ist Business Central Wireless Manager. Mit Business Central Wireless Manager können Organisationen, Value-Added Reseller (VARs) und andere Systemintegratoren (SIs) ein gesamtes drahtloses Netzwerk zentral über die Cloud verwalten.


Heute gab Netgear Inc. die Einführung seiner ersten sicheren, cloudbasierten IT-Serviceplattform Business Central bekannt. Business Central ist eine Plattform verschiedener Dienste, die darauf abzielen, kleinen und mittleren Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit zur Einrichtung, Bereitstellung und Verwaltung wichtiger IT-Netzwerkdienste und Netzwerkgeräte zu bieten. Das erste Servicemodul, das heute eingeführt wird, ist Business Central Wireless Manager. Mit Business Central Wireless Manager können Organisationen, Value-Added Reseller (VARs) und andere Systemintegratoren (SIs) ein gesamtes drahtloses Netzwerk zentral über die Cloud verwalten.

Die meisten Einzelhandelsgeschäfte, die man besucht, bieten kostenloses WLAN an, von Cafés bis hin zu Baumärkten. Immer mehr Menschen nutzen vernetzte Maschinen, und mittlerweile kommunizieren Maschinen auch untereinander, beispielsweise im Internet der Dinge. Es wird geschätzt, dass sich drei von vier Geräten drahtlos mit dem Netzwerk verbinden. All diese neuen Geräte und die neue Kommunikation werden das Netzwerk stark belasten, und Administratoren müssen wissen, was angeschlossen ist und wie viel Bandbreite es beansprucht, um eine Überlastung zu vermeiden.

Business Central Wireless Manager stellt verwaltetes WLAN auf kostengünstige Weise bereit und ermöglicht die zentrale Fernverwaltung einzelner oder mehrerer NETGEAR ProSAFE Wi-Fi Access Points (APs) über einen Standard-Webbrowser. Administratoren können mehrere APs an einem Standort oder Tausende von APs an mehreren Standorten verwalten. Sämtliche Verwaltungsfunktionen werden im Web gehostet, wodurch die Notwendigkeit spezieller Hardware und die damit verbundenen physischen Upgrades entfallen. Das umfassende Portal-Dashboard ist einfach zu bedienen und verfügt über benutzerfreundliche Konfigurationsassistenten, die mehrere Standorte, Aps und Benutzer innerhalb von Minuten unter einem Dach zusammenführen. Administratoren können WLAN-SSIDs verwalten, WLAN-Sicherheitseinstellungen konfigurieren, den kostenlosen oder kostenpflichtigen Gast- und privaten WLAN-Zugang im Netzwerk steuern und mit wenigen Klicks Berichte zur Bandbreitennutzung erstellen. Gleichzeitig erhalten Sie einen klaren Echtzeit-Einblick in das Netzwerk und können so die sich ändernden Serviceanforderungen vollständig kontrollieren.

Business Central Wireless Manager ist besonders für VARs und SIs attraktiv, da es die Produktauswahl für beide erweitert. Es gibt ihnen die Möglichkeit, verwaltetes WLAN nicht nur über Hardware-Controller vor Ort beim Kunden anzubieten, sondern über die Cloud als vertrauenswürdigen verwalteten Dienst für Kunden, die keine Lust oder IT-Kenntnisse für die Netzwerkverwaltung haben. Business Central Wireless Manager bietet auch ein Pay-as-you-grow-Modell an.

Business Central Wireless Manager unterstützt die folgenden NETGEAR Access Points:

  • ProSAFE Wireless-N Dual-Band Concurrent Premium Access Point (WNDAP660)
  • ProSAFE Wireless-N Dual Band Concurrent Access Point (WNDAP360)
  • ProSAFE Wireless-N Dual Band Concurrent Access Point (WNDAP350)
  • ProSAFE Wireless-N Single Band Access Point (WNAP320)
  • ProSAFE Wireless-N Single Band Access Point (WNAP210v2)

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Business Central Wireless Manager ist ab sofort über Netgear-Partner und Reseller-Kanäle erhältlich. Die Plattform ist in mehreren Lizenzpaketen erhältlich und die Endpreise können je nach Paket des jeweiligen Wiederverkäufers variieren. VAR kann von einem 90-tägigen kostenlosen Test profitieren. UVP sind:

  • 1 Access Point für 12 Monate (WM1AP1YL-10000S) = 99 USD
  • 1 Access Point für 36 Monate (WM1AP3YL-10000S) = 223 USD
  • 10 Access Points für 12 Monate (WM10AP1YL-10000S) = 990 USD
  • 10 Access Points für 36 Monate (WM10AP3YL-10000S) = 2,228 USD
  • 50 Access Points für 12 Monate (WM50AP1YL-10000S) = 4,950 USD
  • 50 Access Points für 36 Monate (WM50AP3YL-10000S) = 11,138 USD

Die Hauptseite von Netgear

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an