Startseite Unternehmen Neuigkeiten: StorMagic, Nimbus, Carbonite, Mozy, Mellanox, Microsoft, Microsemi und mehr

Neuigkeiten: StorMagic, Nimbus, Carbonite, Mozy, Mellanox, Microsoft, Microsemi und mehr

by Adam Armstrong

Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die vom Inhalt her klein sind, nicht aber von der Wirkung her. StorMagic verzeichnet ein Akzeptanzwachstum von 400 %. Nimbus bringt 100 TB SSD auf den Markt. Carbonite schließt die Übernahme von Mozy ab. Mellanox und Microsoft kündigen Hybrid-Cloud-Lösung an. Microsemi kündigt neue HBAs und RAID-Adapter an. Condusiv veröffentlicht drei neue Softwareprodukte. Morpheus Data erweitert die Funktionen seiner Unified Multi-Cloud Orchestration Platform. Die neue Technologie von Seagate liefert beeindruckende Ergebnisse.


Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die vom Inhalt her klein sind, nicht aber von der Wirkung her. StorMagic verzeichnet ein Akzeptanzwachstum von 400 %. Nimbus bringt 100 TB SSD auf den Markt. Carbonite schließt die Übernahme von Mozy ab. Mellanox und Microsoft kündigen Hybrid-Cloud-Lösung an. Microsemi kündigt neue HBAs und RAID-Adapter an. Condusiv veröffentlicht drei neue Softwareprodukte. Morpheus Data erweitert die Funktionen seiner Unified Multi-Cloud Orchestration Platform. Die neue Technologie von Seagate liefert beeindruckende Ergebnisse.

StorMagic verzeichnet ein Akzeptanzwachstum von 400 %

StorMagic gab bekannt, dass sein Partnerprogramm seit seinem Start im Jahr 400 ein Wachstum von 2016 % verzeichnet hat. Zu den Erfolgen und Trends gehören:

  • Mehr als 200 neue Partner in weltweiten Regionen hinzugefügt, um die Verfügbarkeit und Unterstützung von StorMagic SvSAN weltweit sicherzustellen.
  • Kundeneinsätze in 23 neuen Ländern, darunter Finnland, Island, Portugal, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südkorea und Thailand.
  • Hinzufügung von fünf neuen Distributoren, darunter BYTEC (Deutschland), Exertis (Großbritannien), Pianto (Deutschland), Ready Informatica (Italien) und Xield (China).
  • Einführung der vollständig konfigurierten StorMagic Dell/EMC-Appliances mit zwei Servern, die zunächst in Großbritannien erhältlich sind. Die Preise beginnen bei etwa 20,000 US-Dollar.
  • Cisco hat StorMagic zur globalen Preisliste hinzugefügt, sodass alle Cisco-Channel-Partner weltweit eine gebündelte Lösung mit UCS und SvSAN verkaufen können.
  • Lenovo hat StorMagic zu seiner US-Preisliste für alle Endbenutzer-Vertriebsteams und Vertriebspartner hinzugefügt, um es mit beliebigen Lenovo-Servern zu bündeln.
  • SvSAN wird in Unternehmen mit verteiltem IT-Personal, ROBO, kleinen Rechenzentren und Enterprise-Edge-Computing-Standorten in mehreren vertikalen Märkten umfassend eingeführt.
  • StorMagic hat Predictive Storage Caching eingeführt, um die Leistung durch intelligentes Verschieben von Daten zwischen Speichercaches um bis zu 400 Prozent zu steigern.
  • Schneider Electronics und StorMagic haben heute „Branch in a Box“ angekündigt. Das Paket ist eine komplette IT-Lösung, die Rack- und Stromversorgungskomponenten von APC, redundante hyperkonvergente Appliances auf Basis von Dell/EMC-Servern sowie VMware-Hypervisor- und Virtual-SAN-Software von StorMagic kombiniert.

StorMagic-Partner

Nimbus bringt 100 TB SSD auf den Markt

Nimbus Data kündigte die SSD mit der größten Kapazität an, die ExaDrive DC100. Dieses neue Laufwerk verfügt über 100 TB Kapazität in einem 3.5-Zoll-Formfaktor mit SATA-Schnittstelle. Die Leistung wird mit 500 IOPS und bis zu 500 MB/s angegeben. Das Laufwerk ist auch als 50-TB-Modell erhältlich.

Nimbus ExaDrive

Carbonite schließt Übernahme von Mozy ab

Carbonite gab dies bekannt Ich habe die Übernahme von Mozy abgeschlossen von Dell Technologies. Der Gesamtpreis betrug 145.8 Millionen US-Dollar in bar. Die Pläne des Unternehmens umfassen nun:

  • Schützen Sie die Daten bestehender Mozy-Kunden und -Partner
  • Sichern Sie die Investition, die Mitarbeiter, Kunden und Partner in Mozy getätigt haben
  • Verbessern und erweitern Sie die Datenschutzfunktionen von Mozy-Kunden und -Partnern durch die Carbonite Data Protection Platform

Carbonite

Mellanox und Microsoft kündigen Hybrid-Cloud-Lösung an

Mellanox Technologies, Ltd. kündigte eine neue Lösung an, die ihrer Meinung nach die Erweiterung vorhandener nicht virtualisierter Rechenzentren vor Ort auf Microsoft Azure vereinfachen und gleichzeitig die Kosten senken wird. Die Lösung umfasst Mellanox Spectrum-Switches und ConnectX IO-Adapter, die über Microsofts Software for Open Networking in the Cloud (SONiC) laufen. Die Unternehmen geben an, dass die Lösungen auf Millionen von VMs skaliert werden können und gleichzeitig Komplexität und Kosten reduzieren.

Mellanox

Microsemi kündigt neue HBAs und RAID-Adapter an

Microsemi hat neue HBAs und RAID-Adapter veröffentlicht und angekündigt. Die neuen Adaptec HBA 1100, SmartHBA 2100 und SmartRAID 3100 werden alle von AMDs EPYC-Prozessorserie angetrieben. Zu den neuen HBAs und RAID-Adaptern und ihren Funktionen gehören:

  • Der HBA 1100 ist für SDS, Kühlspeicher und reine Hochleistungskonnektivität optimiert. Es beinhaltet außerdem:
    • Adapter mit bis zu 24 Ports mit 28-nm-SAS/SATA-optimiertem Silizium, die ein optimales Leistungsprofil für die Zielanwendungen bieten
    • Unterstützung für hostverwaltete und hostfähige SMR-Laufwerke
    • Umfassende Unterstützung für Betriebssystemtreiber, einschließlich Unterstützung für Posteingangstreiber
    • Leistung von bis zu 1.7 Millionen Ein-/Ausgabeoperationen pro Sekunde (IOPS)
  • Der SmartHBA 2100 ist für SDS-Anwendungen optimiert, die Hardware-RAID für Betriebssystem-Bootlaufwerke sowie Einsteiger-RAID für KMUs benötigen. Es bietet außerdem:
    • Einfaches RAID ohne Kompromisse bei der Anforderung eines voll ausgestatteten und funktionsfähigen HBA, der für Multipath-IO- und SDS-Anwendungen erforderlich ist
    • Im gemischten Modus können Laufwerke unabhängig als Rohlaufwerke oder als Teil eines logischen Volumes konfiguriert werden
    • Echtes Hardware-RAID für RAID 0,1,10 und RAID 5
    • Die branchenweit einzige Basis-RAID-Lösung mit mehr als acht Ports
  • Der SmartRAID 3100 ist für Unternehmensspeicheranwendungen optimiert, die ein Höchstmaß an Datenverfügbarkeit erfordern, sowie für Rechenzentrumsanwendungen, die vom Caching profitieren. Es bietet außerdem:
    • Adapter mit bis zu 24 Ports mit 28-nm-SAS/SATA-optimiertem Silizium, die ein optimales Leistungsprofil für die Zielanwendungen bieten
    • Zero Maintenance Cache Protection (ZMCP) mit einer Cache-Größe von bis zu 4 GB und integrierter Cache-Backup-Schaltung für optimale Kosten, thermische Leistung und Betriebseffizienz
    • Board-Optionen ohne Cache-Backup
    • maxCache 4.0 ist auf allen Adaptern mit bis zu ~2 TB SSD-Cache enthalten
    • Roadmap zur maxCrypto-Controller-basierten Verschlüsselung

Microsemi-HBAs

Condusiv veröffentlicht 3 neue Softwareprodukte

Condusiv Technologies kündigte drei neue Editionen seiner Softwareprodukte an, von denen es behauptet, dass sie „die I/O-Leistungslücke schließen“ werden. Zu diesen neuen Produkten gehören:

  • V-locity 7.0 für virtuelle Server löst die schwierigsten Herausforderungen bei der Anwendungsleistung auf E/A-intensiven Systemen wie MS-SQL.
  • Diskeeper 18 Server für physische Server löst Herausforderungen bei der Anwendungsleistung. Diskeeper 18 Professional verbessert die Leistung festplattenbasierter Unternehmens-Laptops und -Desktops erheblich, indem es eine „schnellere“ Leistung als neu liefert.
  • SSDkeeper 2.0 verbessert die Leistung von SSD-basierten Unternehmens-Laptops und -Desktops erheblich, indem es eine „schnellere als neue“ Leistung liefert.

Condusiv Technologies

Morpheus Data erweitert Funktionen seiner einheitlichen Multi-Cloud-Orchestrierungsplattform

Morpheus Data gab bekannt, dass es Aktualisierungen an seiner Unified Multi-Cloud Orchestration Platform vorgenommen hat. Bei den neuen Verbesserungen geht es darum, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen und den Overhead zu senken. Zu den Highlights gehören:

  • Multi-Cloud-Erweiterung auf Alibaba und AWS GovCloud
  • Netzwerkautomatisierung und SDN-Unterstützung für Cisco ACI
  • Globale Suche aller angeschlossenen Clouds und Infrastruktur

Morpheus-Daten

Die neue Technologie von Seagate liefert beeindruckende Ergebnisse

Auf dem OCP Summit 2018 gab Seagate Technologies bekannt, dass zwei seiner neuen Technologien beeindruckende Ergebnisse zeigen. Es ist MACH.2 Multi-Aktor-Technologie konnte einen dauerhaften Durchsatz von 480 MB/s erreichen, eine beeindruckende Leistung für eine Festplatte. Die HAMR-Technologie des Unternehmens stellte auch einen Rekord in Sachen Zuverlässigkeit auf und zeigte, dass ein einzelner Kopf über einen Zeitraum von fünf Jahren 3.2 PB übertragen kann, das Zwanzigfache der Menge, die für die Nearline-Spezifikation der Branche erforderlich ist.

Seagate