Startseite Unternehmen OCZ Octane SSD angekündigt

OCZ Octane SSD angekündigt

by Brian Beeler

OCZ hat seine neueste SSD-Familie angekündigt, die Octane. Durch die Nutzung der Indilinx-Everest-Plattform und der SATA-6-Gbit/s-Schnittstelle liefert die OCZ Octane Lesegeschwindigkeiten von bis zu 570 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 400 MB/s. Es kommt jedoch nicht nur auf die Leistung an, die Octane ist die erste 2.5-Zoll-SSD, die die Kapazitätsgrenze von 1 TB erreicht, und das bei einer Höhe von 7.5 mm.


OCZ hat seine neueste SSD-Familie angekündigt, die Octane. Durch die Nutzung der Indilinx-Everest-Plattform und der SATA-6-Gbit/s-Schnittstelle liefert die OCZ Octane Lesegeschwindigkeiten von bis zu 570 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 400 MB/s. Es kommt jedoch nicht nur auf die Leistung an, die Octane ist die erste 2.5-Zoll-SSD, die die 1-TB-Kapazitätsmarke erreicht, und das bei einer Höhe von 7.5 mm. 

Innerhalb der Prozessor- und Firmware-Kombination bewirbt OCZ auch mehrere Softwarevorteile des Octane. Indilinx nDurance erhöht die NAND-Lebensdauer um das Zweifache über die 3,000–5,000 PE-Schreibzyklen, die derzeit für 2X-nm-NAND erreicht werden, und bringt die Lebensdauer wieder in die Bereiche, die wir bei der 3x-nm-Chipgröße gesehen haben. Die „Fast Boot“-Technologie sorgt für 50 % schnellere Startzeiten und es gibt keine Einschränkungen bei der Datenkomprimierung wie bei mit SandForce ausgestatteten Modellen, sodass Benutzer bei bestimmten Vorgängen mit Mediendateien und Ähnlichem eine bessere Leistung erwarten können. 

Tauchen Sie etwas tiefer in die Leistungskennzahlen des Octane ein; OCZ weist schnell darauf hin, dass die SSD über die 4K-Optimierung hinausgeht und auch bei 8K-Dateien ähnliche Geschwindigkeiten liefert. Darüber hinaus soll die Latenzzeit von 06 ms die niedrigste in der Branche sein.

OCZ-Oktanzahlspezifikationen

  • 120 GB – 1 TB Kapazitäten
  • Indilinx Everest-Plattform
  • 2Xnm synchrones NAND
  • TRIM-Unterstützung
  • SATA 6Gb/s-Schnittstelle
  • NCQ unterstützt eine Warteschlangentiefe von bis zu 32
  • 7.5 mm, 2.5-Zoll-Formfaktor
  • Dynamisches und statisches Wear-Leveling und Garbage Collection im Hintergrund
  • 8 Kanäle mit bis zu 16-Wege-Interleaving

Preise und Verfügbarkeit

OCZ gibt für die 156-GB-Festplatte 120 US-Dollar, für die 288-GB-Festplatte 240 US-Dollar und für die 1.10-GB-Festplatte 480 US-Dollar/GB an, womit die 1-TB-Festplatte mit der höchsten Kapazität etwa 1000 US-Dollar kostet. OCZ wird voraussichtlich im Herbst mit der Auslieferung der Octane SSD beginnen.

Update - OCZ Octane SSD 128GB/512GB Testbericht (Firmware v1.13)

Besprechen Sie diese Geschichte