Startseite Pure Storage gibt Ergebnisse für das 2. Quartal 19 bekannt

Pure Storage gibt Ergebnisse für das 2. Quartal 19 bekannt

by Adam Armstrong

Pure Storage gab die Ergebnisse des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2019 bekannt, das am 31. Juli 2018 endete. Insgesamt sehen die Zahlen für das Unternehmen mit der höchsten Non-GAAP-Bruttomarge und Non-GAAP-Nettogewinn nach mehreren Verlustmonaten gut aus. Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel rasant in die Höhe. 


Pure Storage gab die Ergebnisse des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2019 bekannt, das am 31. Juli 2018 endete. Insgesamt sehen die Zahlen für das Unternehmen mit der höchsten Non-GAAP-Bruttomarge und Non-GAAP-Nettogewinn nach mehreren Verlustmonaten gut aus. Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel rasant in die Höhe. 

Betrachtet man die Zahlen, meldet Pure einen Umsatz von 308.9 Millionen US-Dollar gegenüber 255.9 Millionen US-Dollar im letzten Quartal. Die Bruttomarge betrug 66.7 % GAAP und 68 % Non-GAAP (ein Allzeithoch). Das Unternehmen meldete einen Nettoverlust von 60.1 Millionen US-Dollar nach GAAP und einen Nettogewinn von 2.4 Millionen US-Dollar nach Non-GAAP. Dies ergibt einen Nettoverlust von 0.26 US-Dollar pro Aktie nach GAAP und einen Nettogewinn pro Aktie von 0.01 US-Dollar pro Aktie nach GAAP.

Das Unternehmen konnte in diesem Quartal rund 400 weitere Kunden für sich gewinnen, sodass sich die Gesamtzahl auf 5,150 erhöht. Zu den neuen Kunden zählen Dustin Sverige, Honda Federal Credit Union, Fresenius Medical Care, Lufthansa Aero Alzey Gmbh, New York Genome Center, Syntax, TaxSlayer, das MD Anderson Cancer Center der University of Texas und Zeiss Vision Care France. Pure hat in diesem Quartal auch das Unternehmen für Cloud-First-Software-Defined-Storage-Lösungen, StorReduce Inc., übernommen.

Für das nächste Quartal erwarten sie einen Umsatz zwischen 361 und 369 Millionen US-Dollar und eine Non-GAAP-Bruttomarge zwischen 64.5 und 67.5 Prozent.

Pure Storage-Investorenseite

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an