Heute gab Synology bekannt, dass mehrere seiner NAS-Benutzer einem Ransomware-Angriff ausgesetzt waren. Bei diesen Angriffen wurden die Zugangsdaten von Administratoren durch Brute-Force-Anmeldeangriffe gestohlen und die Daten der Benutzer verschlüsselt. Obwohl Synology die Ankündigung machte, wurden sie von den Angriffen nicht gezielt angegriffen. Mehrere NAS-Anbieter wurden ins Visier genommen, daher sollten alle Benutzer ihre Systeme überprüfen.
Heute gab Synology bekannt, dass mehrere seiner NAS-Benutzer einem Ransomware-Angriff ausgesetzt waren. Bei diesen Angriffen wurden die Zugangsdaten von Administratoren durch Brute-Force-Anmeldeangriffe gestohlen und die Daten der Benutzer verschlüsselt. Obwohl Synology die Ankündigung machte, wurden sie von den Angriffen nicht gezielt angegriffen. Mehrere NAS-Anbieter wurden ins Visier genommen, daher sollten alle Benutzer ihre Systeme überprüfen.
Weiterlesen – 4 Schritte für a Sicheres NAS
Synology hat den Vorfall untersucht und festgestellt, dass die Ursache der Angriffe auf Wörterbuchangriffe zurückzuführen war und nicht auf bestimmte Systemschwachstellen. Die Angriffe begannen offenbar am 19. Juli 2019, wurden organisiert und die Täter nutzten Botnet-Adressen, um ihre Quell-IP zu verbergen. Benutzern von Synology wird empfohlen, ihre integrierten Netzwerk- und Kontoverwaltungseinstellungen zu nutzen, um ihre Sicherheit zu erhöhen.
Synology empfiehlt seinen Benutzern Folgendes:
- Verwenden Sie ein komplexes und sicheres Passwort und wenden Sie Regeln zur Passwortstärke auf alle Benutzer an.
- Erstellen Sie ein neues Konto in der Administratorgruppe und deaktivieren Sie das standardmäßige Systemkonto „admin“.
- Aktivieren Sie die automatische Blockierung in der Systemsteuerung, um IP-Adressen mit zu vielen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen zu blockieren.
- Führen Sie den Sicherheitsratgeber aus, um sicherzustellen, dass im System kein schwaches Passwort vorhanden ist.
Synology-Benutzern wird empfohlen, auch ihre Firewall und die zweistufige Verifizierung zu aktivieren. Synology DSM verfügt außerdem über eine Snapshot-Funktion, die das NAS immun gegen verschlüsselungsbasierte Ransomware macht.
Weiterlesen – 4 Schritte für a Sicheres NAS
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an