Heute gab Veritas Technologies auf der Pure//Accelerate, die gerade in Austin, Texas, stattfindet, die Ausweitung seiner Zusammenarbeit mit Pure Storage bekannt. Zu den kollaborativen Lösungen ihrer Partnerschaft gehören Anwendungsresilienz, Datenanalyse und langfristige Aufbewahrung, um Kunden Geschäftskontinuität für geschäftskritische Anwendungen und Speicheroptimierung zu bieten. Veritas und Pure Storage gaben ihre Zusammenarbeit im Oktober 2018 bekannt und haben mit dem Ziel zusammengearbeitet, die IT-Probleme Ransomware, Datenverlust, schnelle Wiederherstellung und detaillierte Analysen zu bekämpfen.
Heute gab Veritas Technologies auf der Pure//Accelerate, die gerade in Austin, Texas, stattfindet, die Ausweitung seiner Zusammenarbeit mit Pure Storage bekannt. Zu den kollaborativen Lösungen ihrer Partnerschaft gehören Anwendungsresilienz, Datenanalyse und langfristige Aufbewahrung, um Kunden Geschäftskontinuität für geschäftskritische Anwendungen und Speicheroptimierung zu bieten. Veritas und Pure Storage gaben ihre Zusammenarbeit im Oktober 2018 bekannt und haben mit dem Ziel zusammengearbeitet, die IT-Probleme Ransomware, Datenverlust, schnelle Wiederherstellung und detaillierte Analysen zu bekämpfen.
Gemeinsam bieten die Unternehmen in ihrer gemeinsamen Anstrengung kostengünstige Sicherung und Wiederherstellung sowohl für lokale als auch für Cloud-Umgebungen. Veritas NetBackup bietet Snapshot-basierten Datenschutz. Die Integration von NetBackup in das FlashArray von Pure Storage hat Kunden dabei geholfen, sich vor Ransomware und Datenverlust zu schützen. Die Pure Storage-Integration von FlashBlade in Veritas ermöglicht Datenschutz und schnelle Wiederherstellung für kritische Workloads. Darüber hinaus können Kunden FlashBlade als Datendrehscheibe für Streaming-Analysen und KI-Cluster-Projekte nutzen, wobei Veritas NetBackup für Datenschutz sorgt.
Drei heute angekündigte neue Lösungen werden in die Veritas Enterprise Data Services-Plattform integriert. Diese Lösungen zielen darauf ab, die Geschäftskontinuität für geschäftskritische Anwendungen und Einblicke in Daten und Infrastruktur für Veritas- und Pure Storage-Kunden weiter zu verbessern.
- Das Pure Storage FlashArray lässt sich jetzt in Veritas InfoScale integrieren, um geschäftskritische Leistungsniveaus und Verfügbarkeit rund um die Uhr für die anspruchsvollsten Anwendungen zu liefern.
- Pure Storage-Produkte lassen sich jetzt eng mit Veritas APTARE IT Analytics integrieren und bieten Kunden Dateneinblicke, um Kapazität, Auslastung und Leistung zu optimieren und die Einhaltung einer zunehmenden Anzahl von Datenvorschriften zu optimieren.
- Die Veritas Access Appliance bietet eine belastbare und kostengünstige Lösung für die Aufbewahrung von FlashArray-Daten-Snapshots zur langfristigen Aufbewahrung.
Die Partnerschaft zwischen Veritas und Pure Storage hat zu einer vereinfachten Datensicherung und einer schnellen Wiederherstellungsleistung geführt, wodurch Kunden eine hohe Verfügbarkeit erhalten. Als Ergebnis der Partnerschaft profitieren Kunden von optimierten RPO- und RTO-Werten für kritische und stark transaktionale Anwendungen, zuverlässiger Datenwiederherstellung mit Point-in-Time-Kopien und schnelleren Backups bei Spitzenleistung ohne lange Snapshot-Fenster und Anwendungs-Timeouts. Die heute angekündigten neuen Lösungen dürften den Kunden weiterhin zugute kommen und ihnen dabei helfen, kritische Daten zu analysieren und zu schützen.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an