Startseite Privatkunden Apple TV-Rezension (2012)

Apple TV-Rezension (2012)

by Brian Beeler

Das neueste Apple TV geht weit über ein Apple-Nebenprojekt hinaus und ist etwas, das sogar ernsthafte Heimkino-Enthusiasten in Betracht ziehen könnten. Das Apple TV der dritten Generation bietet endlich eine hochauflösende 1080p-Ausgabe sowie Updates, zu denen der leistungsstarke A5-Prozessor von Apple und eine aktualisierte Benutzeroberfläche gehören. Von außen werden Apple-TV-Benutzer nichts Neues bemerken, aber der leistungsstärkere Prozessor und die Full-HD-Ausgabe bedeuten, dass das Apple TV 2012 es ernst meint, die Krone der Media-Streaming-Box zu übernehmen.


Das neueste Apple TV geht weit über ein Apple-Nebenprojekt hinaus und ist etwas, das sogar ernsthafte Heimkino-Enthusiasten in Betracht ziehen könnten. Das Apple TV der dritten Generation bietet endlich eine hochauflösende 1080p-Ausgabe sowie Updates, zu denen der leistungsstarke A5-Prozessor von Apple und eine aktualisierte Benutzeroberfläche gehören. Von außen werden Apple-TV-Benutzer nichts Neues bemerken, aber der leistungsstärkere Prozessor und die Full-HD-Ausgabe bedeuten, dass das Apple TV 2012 es ernst meint, die Krone der Media-Streaming-Box zu übernehmen.

Wenn wir uns mit der Überprüfung von Medienstreamern befassen, tun wir dies als Erweiterung des Speichers. Unabhängig davon, ob Ihre Inhalte lokal auf Computern oder einem Heim-NAS gespeichert sind oder Sie cloudbasierte Systeme bevorzugen, dreht sich bei uns ein großer Teil um die Benutzerfreundlichkeit. Historisch gesehen ist dies der Punkt, an dem Medienstreamer auseinandergefallen sind. Natürlich kann jeder eine Reihe von Streaming-Diensten wie Netflix, YouTube und dergleichen in einen Topf werfen, aber wie einfach sind sie zu nutzen? Die ersten Generationen von Medienstreamern stammten aus einer Reihe von Startups und traditionellen Netzwerkunternehmen, die ihre Marken erweitern wollten. Es brauchte jedoch wirklich Roku und Boxee, um die Akzeptanz im Mainstream voranzutreiben. Auch wenn viele der ursprünglichen Anbieter inzwischen in Vergessenheit geraten sind, besteht kaum ein Zweifel daran, dass Verbraucher eine intuitive Möglichkeit finden möchten, ihre Inhalte auf dem Fernseher zu konsumieren. Das Spektrum reicht von Filmen, Radio- und Fernsehsendungen bis hin zu Familienbildern.

Das Apple TV ähnelt anderen Streaming-Geräten, die keinen lokalen Speicher haben, wie der Roku-Reihe und dem WD TV Live. Während viele Dienste überlappende Dienste wie Netflix anbieten, hat jeder seine eigene Vorstellung davon, was die Verbraucher wollen. Roku bietet Hunderte von Kanälen unterschiedlicher Einzigartigkeit und Qualität, während WD und Apple einen konservativeren Ansatz verfolgen und weniger Kanäle, aber mit höchster Qualität liefern. 

Intuitive Bedienung

Wie die meisten Apple-Produkte ist der Fernseher so konzipiert, dass er sofort einsatzbereit ist. Packen Sie den Puck aus, schließen Sie die Stromversorgung und HDMI an und schon können Sie mit der Kabel- oder WLAN-Verbindung zu Ihrem Netzwerk loslegen. Wie die Vorgängerversion liefert Apple eine schlanke Fernbedienung mit Navigationstasten sowie Menü und Wiedergabe/Pause aus. Die Fernbedienung erfüllt mit ihrem minimalistischen Design ihren Zweck gut, obwohl eine dedizierte Home-Taste schön wäre. Für diejenigen, die eine flüssigere Benutzeroberfläche wünschen, bietet die Apple Remote-App für iPhone und iPad Wischunterstützung, einfachere Zeicheneingabe usw. Dies ist insbesondere bei der Eingabe von Kontoinformationen für Netflix und andere Abonnementdienste von Vorteil, bei denen das Abtippen einer langen E-Mail-Adresse mühsam ist. 

Nach dem Einschalten und der Auswahl einiger Präferenzen erhalten Benutzer eine klare, saubere Oberfläche, über die sie ihre Medien auswählen können. Der schwarze Hintergrund lässt die gut gestalteten Anwendungslogos auf dem Bildschirm hervorstechen und sorgt so für ein echtes Kinogefühl. Das Designthema zieht sich durch die gesamten Apps, sodass Benutzer beim Durchsuchen von Netflix beispielsweise immer noch den schwarzen Hintergrund für ein einheitliches Gefühl erhalten, der im Übrigen das gleiche Erscheinungsbild wie die anderen Film- und TV-Apps aufweist. Bei Medienstreamern kann ein einheitliches Gefühl ein Problem sein, insbesondere wenn die Medienpartner immer zahlreicher werden und der Integration weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird. 

Insgesamt ist der Ablauf auf dem Apple TV hervorragend und sowohl die physische Fernbedienung als auch die Anwendungsfernbedienung sind schnell und reaktionsschnell. Während Apple eindeutig zuerst seine eigenen Inhalte bewirbt, ist das für Benutzer, die bereits Teil des Apple-Medienökosystems sind, kein wirkliches Problem. Die Benutzeroberfläche ist sinnvoll und skalierbar, wenn Apple weitere Medienpartnerschaften einführt. 

Inhalt

Aus inhaltlicher Sicht basiert die Bereitstellung von Apple weitgehend auf iTunes und ausgewählten Inhaltsanbietern. Die meisten Apple TV-Benutzer, die im Allgemeinen zur Apple-Familie gehören, aktivieren Home Sharing, wodurch das Apple TV auf Inhalte zugreifen kann, die auf anderen Apple-Computern im Netzwerk gespeichert sind. Apple bietet auch AirPlay an, mit dem iOS-Geräte auf dem großen Bildschirm spielen können. Besonders viel Spaß macht AirPlay in Verbindung mit einem iPad und sorgt so für noch intensivere Spielerlebnisse. Bei AirPlay geht es jedoch nicht nur ums Spielen, es funktioniert auch mit allen Medien auf Ihren iOS-Geräten und ermöglicht so die einfache Anzeige von Fotos, Filmen und Ähnlichem. Darüber hinaus kann Apple TV innerhalb der Option „Computer“ freigegebene Inhalte von autorisierten Computern im Netzwerk durchsuchen, was wiederum eine weitere einfache Möglichkeit darstellt, Inhalte von Geräten auf den Großbildfernseher zu übertragen.

Über diese lokal vernetzten Optionen hinaus verbindet sich Apple auch mit Ihrem Fotostream, der auch als Bildschirmschoner eingestellt werden kann. Der Bildschirmschoner ist eine nette Geste, abhängig von der Familienfreundlichkeit Ihrer Fotos. Auch für Partys wäre Photo Stream ein Spaß, da neue Fotos innerhalb von etwa einer Minute aufgenommen werden, was bedeutet, dass der Moderator loslegen und die neuen Fotos in der TV-Diashow für alle sichtbar auftauchen könnte. Der einzige Nachteil ist, dass Sie, wie bei vielen Apple-Diensten, jeweils nur eine Verbindung mit einem Konto herstellen können und es keine einfache Möglichkeit gibt, beispielsweise sowohl Ihr Konto als auch das Ihrer Frau problemlos hin und her zu wechseln. Sicherlich ein kleiner Fehler, aber für Familien, die gemeinsam ein Apple TV nutzen, wäre es schön, eine Möglichkeit anzubieten, einfach zwischen gespeicherten Konten zu wechseln. 

Zu den anderen Apple-Diensten, die in iTunes integriert sind, gehören Filme, Fernsehsendungen, Musik, MobileMe, Podcasts und in geringerem Maße Trailer. Bei den ersten vier geht es tatsächlich darum, auf die iCloud-Server von Apple zuzugreifen, um bereits gekaufte Artikel und persönliche Inhalte abzurufen, was sehr praktisch ist, insbesondere wenn die Anzahl der Apple- und iOS-Geräte im Haushalt wächst. 

Natürlich bietet Apple zusätzliche Inhalte von einer ausgewählten Gruppe eng integrierter Inhaltsanbieter an, darunter: Netflix, NBA, NHL, MLB.TV, Wall Street Journal Live, YouTube, Vimeo, Radio und Flickr. Wir haben die meisten Dienste problemlos durchgespielt, mit erwartungsgemäßer Benutzerfreundlichkeit und gutem Inhaltsfluss. Das eklatante Versäumnis ist natürlich Amazon, das Apple aus Wettbewerbsgründen ausschließt. Verständlich, aber dennoch etwas mühsam, wenn man bedenkt, dass viele von uns entweder Inhalte in der Cloud von Amazon haben oder die Vorteile des kostenlosen Streaming-Dienstes Amazon Prime nutzen. 

Fazit

Das Apple TV 2012 ist endlich ein Gerät, mit dem nicht nur Apple-Enthusiasten, sondern auch Mainstream-Heimkino-Typen zurechtkommen. Das große, was beim letzten Apple TV fehlte, war die 1080p-Unterstützung, die das neue Gerät dank des leistungsstärkeren A5-Prozessors im Inneren bietet. 

Aber nicht nur die Verarbeitungsleistung und Ausgabe sind großartig, auch die Benutzeroberfläche ist durchweg glatt und elegant, was ein großes Plus ist. Die meisten Medienstreamer bieten ein Benutzererlebnis, das von Dienst zu Dienst sehr unterschiedlich ist. Apple hat großartige Arbeit geleistet und auf allen Kanälen eine einheitliche Navigation und ein einheitliches Layout verwendet. 

Aus inhaltlicher Sicht gibt es genügend Dienste, um Apple TV überzeugend zu machen, obwohl das meiste, was Apple TV bietet, die Integration mit iCloud ist, die einen einfachen Zugriff auf dort gespeicherte iTunes-Käufe ermöglicht. Kaufen Sie einen Film über iTunes und er ist auf Ihrem Apple-Notebook, iOS-Geräten und Apple TV verfügbar – eine einfache Lösung für den Speichermangel, der auf den meisten unserer Mobilgeräte verfügbar ist. Wir lieben auch die Photo Stream-Integration, ein Spaß für Familien und Partys.

Für einen Straßenpreis von 99 US-Dollar gibt es kaum etwas zu meckern. Nun, es gibt keine Gaming-Fernbedienung und Angry Birds, und wenn Sie Amazon-Zugriff wünschen, müssen Sie einen Roku zu Ihrem Media-Streamer-Mix hinzufügen. Aber für diejenigen, die auf Apples iCloud angewiesen sind, ist Apple TV möglicherweise perfekt. 

Vorteile

  • 1080p HD-Unterstützung 
  • Super einfache Konfiguration 
  • Großartige Benutzeroberfläche
  • Die Integration von Fotostreams macht Spaß

Nachteile

  • Keine einfache Unterstützung für den Mehrbenutzerzugriff

Fazit

Wenn Sie bereits Teil des Apple-Erlebnisses sind und iCloud zum Speichern von Inhalten verwenden und iOS-Geräte im Haus haben, ist das neue Apple TV eine hervorragende Ergänzung und ein würdiges Upgrade gegenüber dem älteren, weniger HD-fähigen Gerät.

 

Apple TV bei Amazon.com

Besprechen Sie diese Rezension

StorageReview-Twitter