Startseite PrivatkundenKundenzubehör Testbericht zur internen 4-in-3-SATA-RAID-Backplane von Icy Dock (MB974SP-B)

Testbericht zur internen 4-in-3-SATA-RAID-Backplane von Icy Dock (MB974SP-B)

by Brian Beeler

Die Icy Dock 4-in-3-Backplane ermöglicht Benutzern den einfachen Zugriff auf vier Festplatten im Raum, der in einem typischen PC-Gehäuse von drei 5.25-Zoll-Laufwerksschächten eingenommen wird. Das Gerät zeichnet sich durch werkzeuglose/einschublose Festplattensteckplätze und dedizierte SATA-Anschlüsse aus, was es zu einer idealen RAID-Rückwandplatine macht. Icy Dock hat außerdem eine Reihe von Extras eingebaut, wie einzelne Ein-/Aus-Tasten für das Laufwerk, an der Vorderseite angebrachte USB- und eSATA-Anschlüsse sowie einen vom Benutzer austauschbaren Lüfter mit drei Modi.


Die Icy Dock 4-in-3-Backplane ermöglicht Benutzern den einfachen Zugriff auf vier Festplatten im Raum, der in einem typischen PC-Gehäuse von drei 5.25-Zoll-Laufwerksschächten eingenommen wird. Das Gerät zeichnet sich durch werkzeuglose/einschublose Festplattensteckplätze und dedizierte SATA-Anschlüsse aus, was es zu einer idealen RAID-Rückwandplatine macht. Icy Dock hat außerdem eine Reihe von Extras eingebaut, wie einzelne Ein-/Aus-Tasten für das Laufwerk, an der Vorderseite angebrachte USB- und eSATA-Anschlüsse sowie einen vom Benutzer austauschbaren Lüfter mit drei Modi.

Technische Daten des Icy Dock MB974SP-B

  • Passend für 4 x 3.5-Zoll-SATA-Festplatten in 3 x 5.25-Zoll-Geräteschächte
  • Schrauben- und werkzeugloses Design für echten Plug & Play- und Hot-Swap-Einsatz
  • Aluminiumgehäusekonstruktion für Haltbarkeit und Wärmeableitung
  • 3-stufiger 80-mm-Lüfter (austauschbar)
  • Der Lüfter schaltet sich nur ein, wenn ein Laufwerk eingeschaltet ist
  • USB- und eSATA-Anschlüsse an der Vorderseite
  • Individuelle Netzschalter und LEDs für jedes Laufwerk
  • Internes SATA-Kabel und USB-Header-Kabel in der Rückseite des Geräts integriert
  • 3 Jahre Garantie

Designen und Bauen

Die Rückwandplatine selbst besteht größtenteils aus Aluminium mit einer schwarzen Kunststoffoberfläche. Der Körper ist starr und es ist übermäßiger Druck erforderlich, um ihn nach oben oder an den Seiten zu biegen. Die Kunststoffteile sind größtenteils den Antriebstüren vorbehalten, aber auch dort werden Metallstifte und -scharniere verwendet, was dem Gesamtaufbau und der Haptik des Geräts einen sehr robusten Eindruck verleiht.

Die Antriebstüren lassen sich mit einem Heberiegel öffnen, an dessen Unterseite sich auch ein kleiner Knopf befindet, der als Sicherheit dient. Das Drücken des Knopfes und das Anheben des Riegels sind selbstverständlich, wenn Sie beabsichtigen, die Laufwerkstür zu öffnen. Wenn der Schacht angestoßen oder anderweitig berührt wird, ist es aufgrund dieser zusätzlichen Sicherheit unwahrscheinlich, dass die Türen aufspringen. Sobald die Türen geöffnet sind, gleiten die Laufwerke problemlos auf Metallregalen in das Gerät und rasten ein, wenn die Tür geschlossen wird.

Links von jeder Tür befindet sich ein individueller Einschaltknopf für jeden Antrieb, wiederum mit einem gewissen Unfallschutz. Die Ein-/Aus-Tasten müssen kräftig gedrückt werden, was schwer zu bewerkstelligen ist, wenn man es nicht beabsichtigt. Der Rest der Vorderseite verfügt über eSATA- und USB-Anschlüsse sowie einen physischen Schalter zur Steuerung der drei Betriebsmodi des Lüfters; niedrig, hoch und automatisch.

Auf der Rückseite der Backplane befinden sich links zwei Stromanschlüsse, in der Mitte der Lüfter, rechts vier SATA-Anschlüsse, einer für jedes Laufwerk und die Kabelbäume für die vorne angebrachten eSATA- und USB-Anschlüsse. Der Lüfter kann vom Benutzer ausgetauscht werden, was eine nette Geste ist. Der mitgelieferte 80-mm-Lüfter sollte für die meisten ausreichend sein, aber wenn Sie etwas anderes wollen, dann sei es so. Icy Dock verfügt über 2-polige und 3-polige Stromanschlüsse, um den meisten Lüftern gerecht zu werden.

Im Einsatz

Die Inbetriebnahme der Rückwandplatine ist so einfach wie das Einschieben in Ihr Gehäuse. Wir haben es an zwei Obsidian 800D-Gehäusen der Corsair-Serie getestet und es gab kaum Widersprüche. Schließen Sie die beiden Stromanschlüsse und die SATA-Anschlüsse für die Laufwerke an und schon kann es losgehen.

Wenn Laufwerke aktiv sind, blinken die blauen Betriebsanzeigen entsprechend. Wenn im RAID auf vier Laufwerke zugegriffen wird, ist das eine recht leichte Angelegenheit. Ein schwarzer Sharpie-Marker kann die Lichter dämpfen, wenn das ein Problem darstellt. Der Lüfter läuft nur, wenn die Laufwerke eingeschaltet sind. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Lärm oder vielleicht noch mehr Lärm ein Problem darstellt, ist das Lüfterverhalten willkommen.

Wenn wir anfangen, nach Negativpunkten zu suchen, ist das größte Problem, das wir finden können, dass das Kabel zur Verbindung des vorderen eSATA-Ports mit dem Motherboard etwas zu kurz ist. Für viele dürfte das kein Problem sein, aber das Kabel ist mit der Platine verlötet und kann nicht ausgetauscht werden. Ansonsten funktionierte die Rückwandplatine gut zum schnellen Austauschen von Laufwerken, zum Aufbau eines neuen Arrays bei Anschluss an unseren LSI MegaRAID 9265-8i und für die anderen täglichen Aufgaben, die wir von ihr verlangten.

Garantie

Icy Dock gewährt auf dieses Produkt eine dreijährige Garantie; Die meisten Konkurrenzprodukte bieten eine einjährige Garantie.

Fazit

Die interne 4-in-3-RAID-Rückwandplatine von Icy Dock tut, was sie tun soll, ein häufiges Argument, wenn man sich Icy Dock-Produkte ansieht. Wir empfanden es als zuverlässig, intuitiv zu bedienen und es gab kaum etwas zu bemängeln. Mit dem Straßenpreis von 139 US-Dollar liegt diese Rückwandplatine im gleichen Bereich, den andere mit diesem Funktionsumfang verlangen, ein fairer Preis angesichts der hochwertigen Verarbeitung, des vom Benutzer austauschbaren Lüfters, des an der Vorderseite montierten eSATA-Anschlusses und der dreijährigen Garantie.

Besprechen Sie diese Rezension

Kaufen Sie bei NewEgg.com

Icy Dock 4-in-3 SATA Backplane