OCZ hat vor kurzem die Verfügbarkeit des 1TB RevoDrive Hybrid angekündigt, das eine 1TB 2.5" Festplatte mit einer 100GB OCZ SSD und Caching-Software kombiniert, um SSD-ähnliche Geschwindigkeiten über das größere Speichervolumen zu liefern. Die Hybrid-Idee ist natürlich nicht neu, Seagates Momentus XT hat über eine Million Einheiten ausgeliefert und es gibt mehrere Client- und Unternehmenslösungen, die eine Kombination aus Hardware und Software verwenden, um ähnliche Ziele zu erreichen. OCZ setzt jedoch auf Einfachheit: eine in sich geschlossene Lösung, die einfach einzurichten ist und die PCIe-Schnittstelle nutzt, um Lesegeschwindigkeiten von bis zu 910 MB/s, Schreibgeschwindigkeiten von 810 MB/s und 4 120,000-KB-Random-Write-IOPS zu liefern.
OCZ hat vor kurzem die Verfügbarkeit des 1TB RevoDrive Hybrid angekündigt, das eine 1TB 2.5" Festplatte mit einer 100GB OCZ SSD und Caching-Software kombiniert, um SSD-ähnliche Geschwindigkeiten über das größere Speichervolumen zu liefern. Die Hybrid-Idee ist natürlich nicht neu, Seagates Momentus XT hat über eine Million Einheiten ausgeliefert und es gibt mehrere Client- und Unternehmenslösungen, die eine Kombination aus Hardware und Software verwenden, um ähnliche Ziele zu erreichen. OCZ setzt jedoch auf Einfachheit: eine in sich geschlossene Lösung, die einfach einzurichten ist und die PCIe-Schnittstelle nutzt, um Lesegeschwindigkeiten von bis zu 910 MB/s, Schreibgeschwindigkeiten von 810 MB/s und 4 120,000-KB-Random-Write-IOPS zu liefern.
Während der Gedanke an eine Hybridlösung aus SSD und Festplatte möglicherweise den Gedanken hervorruft, eine zusammenzuschlagen Vertex 3 und 1TB Notebook-Laufwerk auf eine PCIe-Karte; die Lösung ist wesentlich eleganter. Das RevoDrive Hybrid ähnelt eigentlich eher dem RevoDrive 3 X2 wir haben es kürzlich getestet; allerdings hat der Hybrid zwei SandForce SF-2281-Prozessoren statt vier und weniger NAND. Der Punkt ist, dass der RevoDrive Hybrid ein Hochleistungsauto mit Minivan-Kapazität ist.
Derzeit ist der RevoDrive Hybrid mit einer einzigen Kapazität von 1 TB erhältlich. Die 2.5-Zoll-Festplatte kann jedoch entfernt werden, was bedeutet, dass die Laufwerkskapazität erhöht werden könnte, wenn Hersteller 2.5-Zoll-Laufwerke mit höherer Kapazität auf den Markt bringen – hierfür ist jedoch BIOS-Unterstützung von OCZ erforderlich. Der UVP beträgt 499 US-Dollar, was, gemessen an der kombinierten Leistungs- und Kapazitätsskala, eigentlich ziemlich günstig ist. 1 TB SSD-Speicher kostet über 2500 US-Dollar, eine 1-Zoll-Festplatte mit 2.5 TB kostet etwa 100 US-Dollar.
Das Wertversprechen ist ziemlich klar, die Erfolgsaussichten hängen jedoch stark von der Fähigkeit von OCZ ab, die Dataplex-Caching-Software von NVELO zu integrieren, um die berauschende Leistung zu liefern, die Enthusiasten erwarten.
OCZ RevoDrive Hybrid-Spezifikationen
- Nutzbare Kapazitäten (IDEMA) – 100 GB SSD + 1 TB HDD
- 25 nm MLC NAND
- PCI-Express Gen. 2 x4
- PCIe FullHeight
- SandForce SF-2281 x 2
- Festplattendrehzahl – 5,400 U/min
- Dataplex-Caching-Software
- Größe: 167.64 x 98.42 x 22.15 mm (Maße ohne Halterung)
- Gewicht: 289g
- Stromverbrauch – Leerlauf: 8.1 W Aktiv: 10 W
- MTBF – 600,000 Stunden
- Rate nicht behebbarer Bitfehler beim Lesen (UBER) 10e-16 (<1in 1016 gelesene Bits)
- 128-Bit- und 256-Bit-AES-kompatibel
- 3-Jahres-Garantie
Designen und Bauen
Das OCZ RevoDrive Hybrid basiert auf der gleichen Plattform wie das RevoDrive3 Der Basisteil der Karte enthält weiterhin zwei SandForce SF-2-Controller, wobei MLC NAND zwischen beiden aufgeteilt ist.
Die Karte bietet sechzehn NAND-Teile der Marke OCZ mit einer Kapazität von jeweils 16 GB. Dadurch verfügt die Karte über eine Rohkapazität von 128 GB, wobei 100 GB für den Endbenutzer sichtbar sind. Dieses Maß an Überbereitstellung ist aggressiver als das, was normalerweise bei Verbraucherprodukten zu finden ist, entspricht jedoch dem, was Sie möglicherweise in einer Unternehmensumgebung finden. Da das NAND in einer Hybridumgebung mehr Schreibzyklen durchläuft als ein Standard-Boot-Laufwerk, muss es im Laufe seiner Lebensdauer einem höheren Verschleiß standhalten.
Caching-System
Das OCZ RevoDrive Hybrid verfügt über ein einzigartiges Caching-System, das sich von dem unterscheidet, was wir bei anderen Hybridplattformen wie der Seagate Momentus XT gesehen haben. Beim XT sah der Benutzer von der Hardware her lediglich eine einzelne 500-GB-Festplatte, wobei die interne Software den 4-GB-SLC-NAND von außen verbarg. Die Software erkannte dann, welche Daten häufig verwendet wurden, und speicherte sie entsprechend zwischen. Bei der OCZ-Hybridlösung sieht der Benutzer von Anfang an sowohl die SSD- als auch die HDD-Hardwaregeräte mit installierter Software für das Caching. Dies wirft einige Probleme auf, obwohl die meisten mit dem Benchmarking und nicht mit der Standardbenutzererfahrung zusammenhängen.
Aus konsequenter Benchmarking-Perspektive arbeiten wir mit rohen, unpartitionierten Laufwerken, wobei das getestete Laufwerk immer zweitrangig ist. Dadurch entfällt jegliche I/O-Interaktion mit dem Laufwerk während der Tests und verhindert, dass die Softwareschicht die Ergebnisse zwischen den Durchläufen verlangsamt oder verzerrt. Die OCZ-Caching-Lösung, für deren Funktion die Installation eines Betriebssystems erforderlich ist, bringt unsere Standard-Benchmarking-Prozesse in Schwierigkeiten und drängt uns von IOMeter zu System-Benchmarks auf höherer Ebene wie PCMark Vantage, um die Leistungsunterschiede aufzuzeigen.
Zusammenfassung der ersten Gedanken
Wir lassen den RevoDrive Hybrid derzeit fleißig durch unsere Testmethodik laufen und werden in Kürze einen vollständigen Testbericht mit detaillierten Benchmarks veröffentlichen. Bitte posten Sie Fragen oder Kommentare für die vollständige Rezension in unseren Foren.
Update - OCZ RevoDrive Hybrid-Testbericht Gesendet
Besprechen Sie diese First Thoughts-Rezension