Die Speicherabteilung von Samsung hat in aller Stille eine neue leistungsstarke 2.5-Zoll-Notebook-Festplatte mit einer beeindruckenden Kapazität von 640 GB vorgestellt: die HM640JJ. Dieses Laufwerk mit zwei Platten läuft mit 7200 U/min, verfügt über 16 MB Cache, eine SATA II-Schnittstelle und eine dreijährige eingeschränkte Garantie. Wir werfen einen Blick darauf, wie sie im Vergleich zu anderen leistungsstarken Notebook-Festplatten abschneidet.
- Unformatierte Kapazität: 640 GB
- Schnittstelle: SATA II (3.0 Gbit/s)
- Spindeldrehzahl: 7200 U/min
- Cache: 16MB
- Durchschnittliche Suchzeit (typisch): 11 ms
- Datenübertragungsrate/Medien zum/vom Puffer (max.): 189 MB/s
- Datenübertragungsrate/Medien zum/vom Host (max.): 300 MB/s
- Laufwerksbereitschaftszeit (typisch): 4 Sek
- Nicht behebbarer Lesefehler: 1 Sektor 1014 Bits
- Akustik: Leerlauf: 2.6 Bel
- Akustik: Performance Seek: 2.8 Bel
- Höhe: 9.5mm
- Gewicht (Durchschnitt): 119 g
- Leistung: Seek (typisch): 2 W
- Leistung: Lesen/Schreiben (typisch): 2.5 W
- Leistung: Leerlauf (typisch): 0.85 W
- Leistung: Standby (typisch): 0.2 W
- Leistung: Ruhezustand (typisch): 0.2 W
- Solide Gesamtleistung
- Kann sich mit der Konkurrenz messen
- Große Kapazität von 640 GB
- Fällt bei der Festplattenlast im Server-Stil ins Hintertreffen