Startseite Privatkunden Western Digital Caviar Green 2 TB Testbericht (WD20EARS)

Western Digital Caviar Green 2 TB Testbericht (WD20EARS)

by Speicherbewertung
Western Digital Caviar Green

Wenn Sie der Typ Benutzer sind, der alles – Leistung, geringen Stromverbrauch und reichlich Speicherkapazität – in einem einzigen Desktop-Laufwerk haben möchte, sollten Sie darauf achten. Ganz gleich, ob Sie Speicherplatz für Ihren Heim-Medienserver kaufen oder einfach nur die Kapazität Ihres aktuellen Desktops maximieren möchten: Die neuesten Laufwerke mit hoher Kapazität und geringem Stromverbrauch – wie das 2 TB Western Digital Caviar Green – sind für Sie da Rezension heute – sehr sinnvoll für die Arten von Computern, die die meisten von uns betreiben.


Wenn Sie der Typ Benutzer sind, der alles – Leistung, geringen Stromverbrauch und reichlich Speicherkapazität – in einem einzigen Desktop-Laufwerk haben möchte, sollten Sie darauf achten. Ganz gleich, ob Sie Speicherplatz für Ihren Heim-Medienserver kaufen oder einfach nur die Kapazität Ihres aktuellen Desktops maximieren möchten: Die neuesten Laufwerke mit hoher Kapazität und geringem Stromverbrauch – wie das 2 TB Western Digital Caviar Green – sind für Sie da Rezension heute – sehr sinnvoll für die Arten von Computern, die die meisten von uns betreiben.

Western Digital Caviar Green

Als Zugeständnis an aktuelle Markentrends haben die Hersteller versucht, die Umweltfreundlichkeit der Lagerung in dieser Kategorie zu fördern. Diese Laufwerke verbrauchen zwar weniger Strom (in manchen Fällen sogar deutlich weniger) als ihre leistungsstarken Pendants, doch Kompromisse im Interesse der Umweltfreundlichkeit machen sie auch zu attraktiven „Allrounder“-Optionen für den allgemeinen Gebrauch. Günstigere Preise als erstklassige Hochleistungslaufwerke, niedrigere Betriebskosten und hohe Kapazitäten sind hier das A und O. In den nächsten Wochen werden wir die relativen Vorzüge der Top-Konkurrenten im Bereich Desktop-Öko-Laufwerke von Samsung analysieren , Seagate und (natürlich) Western Digital.

Ästhetik

Das Western Digital Caviar Green 2 TB (auch bekannt als WD20EARS) ist das aktuelle Spitzenspeichersystem in der Caviar Green-Reihe umweltfreundlicher Laufwerke des Herstellers und verfügt über 2.0 TB Speicherkapazität und einen 64 MB Cache.

Western Digital Caviar Green

Optisch sieht das 3.5-Zoll-Laufwerk fast identisch mit Caviar-Geräten in anderen Farben aus (und auch mit den meisten anderen Desktop-Laufwerken für Verbraucher und Unternehmen).

Mit schwarzen Klebepunkten, die die Befestigungselemente des Laufwerks abdecken, räumt WD das Erscheinungsbild etwas auf – ein optischer Feinschliff, den wir auch bei den Caviar Black-Laufwerken von WD gesehen haben. Tatsächlich ist das WD20EARS, abgesehen von dem hier verwendeten grünen Etikett (auf dem die Identifikationsinformationen des Laufwerks stehen), ein Volltreffer für ein Mitglied der Caviar Black-Gerätefamilie.

Demontage

Der WD20EARS basiert auf dem bekannten WD Caviar-Design, bei dem wärmeerzeugende Teile in Kontakt mit dem Gehäuse des Laufwerks gebracht werden, um die Wärmeableitung zu unterstützen. Das Board liegt auf einer vibrationsabsorbierenden Schaumstoffunterlage. Die Befestigung erfolgt mit mehreren Torx-Schrauben.

Western Digital Caviar Green

Das Platinenlayout ist grundsätzlich identisch mit dem der Caviar Black-Antriebe, und der WD20EARS teilt sich sogar die SMOOTH L7251 3.1-Motorsteuerung mit seinem Hochgeschwindigkeits-Cousin.

Western Digital Caviar Green

Das Herzstück des Western Digital Caviar Green ist ein Marvell 88i9045-TFJ2-Controllerchip gepaart mit einem 64 MB Hynix DDR400-Speichermodul.

Erweitertes Format

Sie können es möglicherweise nicht sehen, wenn Sie das Laufwerk auseinandernehmen, aber unter der Haube des WD20EARS lauert eine weitere wichtige Änderung: Advanced Format. Die WD20EARS sind zusammen mit der begleitenden WD1EARS mit 10 TB die ersten 3.5-Zoll-Laufwerke, die mit der neuen Formatierungsstruktur von Western Digital auf den Markt kommen, die das Laufwerk in 4,096-Byte-Sektoren anstelle der kleineren 512-Byte-Sektoren unterteilt, die in der aktuellen Laufwerkstechnologie verwendet werden.

Der Vorteil? Weniger, größere Sektoren bedeuten, dass weniger Speicherplatz für Lead-Ins und Lücken zwischen Sektoren benötigt wird, was Formatierungseffizienzen im hohen Bereich von 90 % und eine Steigerung des nutzbaren Speicherplatzes um mehr als 10 % ermöglicht. Kurz gesagt, es ist eine Möglichkeit, mehr tatsächlichen Speicherplatz von demselben physischen Laufwerk zu erhalten.

Während größere Sektoren sinnvoll sind, um den mit zunehmender Größe der Laufwerke sinkenden Erträgen aus nutzbarem Speicherplatz entgegenzuwirken, ist es erwähnenswert, dass nicht alle Betriebssysteme diese neue Technologie unterstützen. Windows-Benutzer (einschließlich WHS-Benutzer) ab Vista sollten keine Probleme haben, und die neuesten Versionen von Mac OS X und Linux sollen Berichten zufolge 4K-Sektoren ohne Software von Drittanbietern verarbeiten können. Wenn Sie XP verwenden, beachten Sie jedoch, dass Sie eine Softwarelösung (das mitgelieferte WD Align-Tool von WD, das eine 512-Byte-Emulation ermöglicht) verwenden müssen, um eine optimale Leistung zu erzielen, und dass Sie noch kreativer sein müssen beim Zusammenstellen einer praktikablen Lösung, wenn Sie Windows Home Server 2003 verwenden. Wir haben Hits bestimmte Laufwerke in einer Reihe von Umgebungen getestet, darunter einem benutzerdefinierten Linux-Server mit Ubuntu 10.04, a Synology DS410j Homeserverund unter Windows 7 ohne 4K-Probleme.

Benchmarks

Um die Leistung des größten Caviar Green-Laufwerks angemessen einzuschätzen, haben wir das Laufwerk im Vergleich zu seinen direktesten Konkurrenten bewertet: 2-TB-Low-Power-Laufwerken von Samsung und Seagate. Im Fall des WD haben wir alle Benchmarks, wann immer möglich, sowohl mit der „traditionellen“ Formatierung des 512B-Sektors als auch mit dem Advanced Format des 4K-Sektors durchgeführt. Beachten Sie, dass die optimale Leistung auf dem 2 TB Caviar Green nur dann erreicht wird, wenn die Tests auf 4K-Lese- und Schreibvorgänge ausgerichtet sind.

Um einen Leistungsgrundwert zu erhalten (und ein optimales Übertragungsgeschwindigkeitsszenario bereitzustellen), haben wir die Leistung des Caviar Green in einem sequenziellen 2-MB-Übertragungstest gemessen, der über IOMeter durchgeführt wurde.

Western Digital Caviar Green

Unter idealen Bedingungen gibt es kaum Unterschiede in der Leistung dieser drei Antriebe. Ebenso schneidet der Caviar Green im 512B- und 4K-Format gleich gut ab und liefert in beiden Modi nahezu identische Übertragungsraten.

CrystalDiskMark testet die Laufwerke im System mit einer aktiven NTFS-Partition, aber die grundlegenden Ergebnisse bestätigen, was wir beim IOMeter-Test gesehen haben: Das Caviar Green liegt in fast jedem Test fast genau in der Mitte zwischen den Konkurrenten von Seagate und Samsung.

Western Digital Caviar Green

Western Digital Caviar Green

Um Daten zu sammeln, die die Nutzung in der „realen Welt“ genauer nachahmen, nutzen wir die 2-MB- und 4-K-Zufallsübertragungs-Lese- und Schreibtests von IOMeter.

Western Digital Caviar Green

Wie im sequentiellen Test liegt die Caviar Green mit 2 MB zufälligen Lesevorgängen (in beiden Modi) irgendwo zwischen der schnellen Seagate Barracuda LP und der deutlich moderateren Samsung Spinpoint, obwohl die WD20EARS die besten Lesegeschwindigkeiten der Gruppe erreicht.

Western Digital Caviar Green

Western Digital Caviar Green

Die Leistung in den 4K-Stichprobentests ist weniger beeindruckend, wobei das Caviar Green unabhängig von der Konfiguration hinterherhinkt. Obwohl die Lesegeschwindigkeit unabhängig davon, ob Advanced Format verwendet wurde oder nicht, konstant hoch war, verringerten sich die Geschwindigkeit und das Volumen der Schreibvorgänge erheblich, wenn keine 4K-ausgerichteten Übertragungsanfragen gesendet wurden.

Western Digital Caviar Green

Die Leistung der Schreiblatenz beim WD20EARS schwankte erheblich, je nachdem, ob Advanced Format verwendet wurde oder nicht. Im 4K-Sektorformat-Modus zeigte das Laufwerk eine Spitzenleistung und konnte sowohl bei den durchschnittlichen als auch bei den maximalen Timings mit der Seagate Barracuda LP mithalten. Durch die Umstellung des Laufwerks auf das Schreiben von 512B-Emulationsdateien wird der Betrieb erheblich verlangsamt.

Unter anderem ist der Caviar Green eine ideale Wahl für den Einsatz in Heim- oder Kleinunternehmensservern. Vor diesem Hintergrund haben wir IOMeter verwendet, um die Mehrbenutzerleistung des Laufwerks in vier Grundszenarien zu vergleichen: Datenbank, Workstation, Webserver und Dateiserver.

Western Digital Caviar Green

Western Digital Caviar Green

Western Digital Caviar Green

Western Digital Caviar Green

Im Durchschnitt konnte sich Caviar Green in diesen Tests behaupten (wenn auch nur selten übertreffen) und steigerte seine Geschwindigkeit stetig, während die Anzahl der Anfragen zunahm.

Energieverbrauch

Die Caviar Green-Laufwerke wurden ursprünglich als GreenPower-Reihe in den Tagen vor der aktuellen Markeneinführung von WD auf den Markt gebracht und verfügen über mehrere Energiesparfunktionen – insbesondere einen „IntelliPower“-Motor, der so konzipiert ist, dass er sich mit effizienter Geschwindigkeit dreht und dennoch einen schnellen Zugriff auf das Laufwerk ermöglicht die Verwendung benutzerdefinierter Caching- und Zugriffsalgorithmen. Dieses Arrangement soll das Beste aus beiden Welten bieten; bescheidener Stromverbrauch und gute Antriebsleistung.

Die folgende Tabelle vergleicht den Stromverbrauch des Caviar Green in verschiedenen Situationen mit dem seiner beiden getesteten Konkurrenten.

Die obigen Vergleiche sind aus mehreren Gründen interessant. In Bezug auf den Gesamtstromverbrauch (erreicht durch die Kombination von Wattmessungen an den 5-V- und 12-V-Schienen jedes Laufwerks) war das Caviar Green sowohl bei zufälligen als auch bei sequenziellen Leseaktivitäten das geldbeutelschonendste der drei, verbrauchte jedoch beim Schreiben mehr Strom als seine Konkurrenten Aktivitäten und im Leerlauf (wo der Stromverbrauch von der 5-V-Schiene, die normalerweise Platinenkomponenten mit Strom versorgt, deutlich höher war). Trotz der oben erwähnten variablen Spindelgeschwindigkeit konnten auch die Startzahlen des Laufwerks nicht überzeugen und belasteten sowohl die 5-V- als auch die 12-V-Schiene stark, wodurch das Caviar Green bei diesem Vorgang deutlich höher lag als das stromfressende Samsung Spinpoint.

Garantie

Western Digital deckt die WD20EARS mit einer dreijährigen Garantie ab – ungefähr durchschnittlich für Geräte dieser Klasse, aber nicht mit der umfassenden fünfjährigen Garantie, die WD für seine Performance-Laufwerke Caviar Black und Raptor bietet.

Fazit

Western Digital leistete Pionierarbeit im Segment der „grünen Laufwerke“, und das Topmodell Caviar Green verfügt über jede Menge Spitzentechnologie: variable IntelliPower-Spindelgeschwindigkeit, 64 MB Cache und Advance Format für mehr nutzbaren Speicherplatz. Der mit einigen dieser Innovationen verbundene Wow-Faktor wird jedoch teilweise durch die allgemein durchschnittliche Leistung des Laufwerks – sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch Stromverbrauch – im Vergleich zu anderen Wettbewerbern in diesem Bereich gemildert. Alles in allem landete der Caviar Green selten ganz unten in unserer Leistungsbewertung, aber wir haben von diesem langjährigen Marktführer im Bereich der umweltfreundlichen Lagerung noch ein paar Top-Platzierungen erwartet.

Vorteile:

  • Im Allgemeinen solide, wenn auch unauffällige Leistung
  • Unterstützt 4K-Sektorformatierung der nächsten Generation

Nachteile:

  • Im Allgemeinen solide, wenn auch unauffällige Leistung
  • In manchen Situationen kommt es zu heftigem Krafteinsatz

Fazit

Für manche mag das Advance-Format eine große Attraktion sein. Ansonsten ist der Caviar Green ein guter, wenn auch nicht immer erstklassiger Leistungsträger mit geringem Stromverbrauch.

Besprechen Sie diese Rezension