Die Supermicro X14-Serverfamilie ist da, mit den neuesten Intel Xeon 6-CPUs und einer Konfiguration für praktisch jeden Bedarf.
Supermicro hat seine neueste und fortschrittlichste Serverreihe vorgestellt, das X14-Portfolio. Diese neue Serverreihe verspricht außergewöhnliche Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit, baut auf den branchenführenden Building Block Solutions von Supermicro auf und integriert deren Rack-Scale-Fähigkeiten und Flüssigkeitskühlungslösungen. Das X14-Portfolio ist darauf ausgelegt, die anspruchsvollen Anforderungen von KI-, HPC-, Cloud- und Edge-Workloads zu erfüllen, die auf den kommenden Intel Xeon 6-Prozessoren basieren, die zuvor den Codenamen trugen Sierra Wald und Granite Rapids.
Die X14-Server stellen die nächste Generation der Intel Xeon-basierten Plattformen von Supermicro dar, die sich in groß angelegten Einsätzen in verschiedenen Branchen bewährt haben. Das Portfolio umfasst über 15 Systemfamilien, die für eine Vielzahl von Arbeitslasten optimiert sind, von GPU-beschleunigten generativen KI- und HPC-Systemen über flexible Rechenzentrums- und Cloud-Rackmounts bis hin zu effizienzoptimierten Edge- und Telekommunikationsbereitstellungen.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Angetrieben durch Intel Xeon 6 Prozessoren
Das X14-Portfolio von Supermicro hebt die Flexibilität auf die nächste Stufe und unterstützt die neue Generation von Intel Xeon 6-Prozessoren. Diese Prozessoren mit den früheren Codenamen Sierra Forest (E-Cores) und Granite Rapids (P-Cores) bieten eine erweiterte Workload-Optimierung auf Prozessorebene.
Die Intel Xeon 6-Prozessoren mit E-Cores sind für Cloud-native und Scale-out-Workloads konzipiert und bieten eine höhere Kerndichte pro Rackeinheit und eine verbesserte Leistung pro Watt. Diese Prozessoren eignen sich ideal für Arbeitslasten, bei denen viele Instanzen gleichzeitig ausgeführt werden müssen, ohne dass eine nennenswerte Rechenleistung erforderlich ist. Durch den Verzicht auf unnötige Funktionen maximieren die E-Core-Prozessoren die Anzahl der Kerne und die Leistung pro Watt und erhöhen so die Kapazität für Cloud-native und Scale-out-Workloads.
Für rechenintensivere Aufgaben liefern die Intel Xeon 6 Prozessoren mit P-Kernen eine überlegene Leistung pro Kern. Diese Prozessoren eignen sich perfekt für KI-, HPC-, Speicher- und Edge-Workloads und bieten die robuste Leistung, die Supermicro-Server zu einem festen Bestandteil in Rechenzentren weltweit gemacht hat.
Bereit für die Rack-Scale-Integration
Das X14-Portfolio bietet die branchenweit größte Auswahl an Workload-optimierten Servern und bildet die Grundlage für die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen im Rack-Maßstab. Mit einer weltweiten Produktionskapazität von 5,000 Racks pro Monat, darunter 1,350 flüssigkeitsgekühlte 100-kW-Racks, ist Supermicro einzigartig positioniert, um vollständig maßgeschneiderte, arbeitslastoptimierte Rack-Scale-Lösungen zu entwerfen, zu bauen, zu validieren und zu liefern. Diese Fähigkeit gewährleistet eine schnelle Bereitstellung der fortschrittlichsten heute verfügbaren KI-Hardware mit Vorlaufzeiten von nur zwei Wochen.
Flexibles, modulares Design und Unterstützung offener Standards
Supermicro X14-Systeme basieren auf der modularen Designplattform von Supermicro Building Block Solutions, die eine einfache Anpassung der Komponenten an spezifische Leistungs-, Speicher-, I/O- und Beschleunigungsanforderungen ermöglicht. Supermicro war stets ein früher Anwender neuer Industriestandards und offener Architekturen, darunter OCP 3.0, DC-MHS, OAM, ORV2, OSF, Open BMC, CXL und EDSFF E1.S und E3.S-Speicherformfaktoren. Dieses Engagement für Flexibilität und offene Standards stellt sicher, dass sich X14-Systeme an sich entwickelnde technologische Anforderungen anpassen können.
Zu den Hauptmerkmalen des X14-Portfolios gehören:
- Breites Portfolio: Das branchenweit umfangreichste Angebot an Systemen auf Basis von Intel Xeon 6-Prozessoren, die für die Unterstützung verschiedener Arbeitslasten und Anwendungen konzipiert sind.
- Rack-Scale-Service: Plug-and-Play-Service zur Bereitstellung vollständiger, validierter Lösungen innerhalb von Wochen, nicht Monaten, und gewährleistet so eine schnelle Bereitstellung und betriebliche Effizienz.
- Fortschrittliche Kühllösungen: Die Flüssigkeitskühlungslösungen von Supermicro, einschließlich CPU/GPU-Kühlplatten, Kühlverteilungseinheiten und Kühlverteilungsverteiler, bieten ein integriertes und effizientes Kühlsystem.
- Hohe Produktionskapazität: Fähigkeit, weltweit bis zu 5,000 Racks pro Monat zu produzieren, um Skalierbarkeit zu gewährleisten und der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
- Unterstützung für neueste Technologien: Kompatibilität mit den neuesten Branchentechnologien, einschließlich PCIe 5.0, DDR5, CXL 2.0, Open Compute Project (OCP)-Standards und EDSFF E3.S- und E1.S-Speicherformfaktoren.
Das X14-Line-Up
Universal GPU: Offenes, modulares, standardbasiertes universelles GPU-System
Die Supermicro X14 Universal GPU-Systeme verfügen über eine offene, modulare, standardbasierte Architektur, die maximale Flexibilität bietet. Sie unterstützen mehrere GPUs nach Industriestandard, sodass Unternehmen je nach Arbeitslast unterschiedliche GPU-Konfigurationen verwenden und gleichzeitig eine einzige Serverarchitektur bereitstellen können. Dies reduziert die Komplexität der Infrastruktur und vereinfacht zukünftige Upgrades. Die Gehäuse sind mit Hot-Swap-fähigen, werkzeuglosen Komponenten in einem modularen Aufbau auf Wartungsfreundlichkeit ausgelegt und hinsichtlich der Wärmekapazität optimiert, sodass sie die neueste Generation von GPUs mit bis zu 700 W TDP unterstützen.
PCIe-GPU: Flexible Konfigurationen für KI-Training, Medien, 3D-Design und Simulation
Optimiert für die nächste Generation von HPC, aktionsorientierter KI, 3D-Simulation sowie fortschrittlichem Grafikdesign und Rendering ermöglichen die PCIe-beschleunigten Lösungen von Supermicro
Diese Systeme sind für die Aufnahme von Beschleunigern der nächsten Generation im branchenüblichen PCIe-Formfaktor ausgelegt. Jedes 5U-Gehäuse kann bis zu 10 GPUs mit doppelter Breite unterstützen. Zusätzliche Netzwerksteckplätze ermöglichen Konnektivität von bis zu 400 Gbit/s und ermöglichen so die Erstellung von Hochleistungsclustern mit bis zu 32 Knoten. Für überlegene Effizienz, insbesondere bei anspruchsvollen Leistungsanforderungen, ist eine optionale Direkt-zu-Chip-Flüssigkeitskühlung erhältlich.
8U SuperBladen: Multi-Node-Serverlösungen mit höchster Dichte
Supermicro ist leistungsstark, dichteoptimiert und energieeffizient Super-Klinge kann die anfänglichen Kapital- und Betriebskosten für zahlreiche Organisationen erheblich reduzieren. Der SuperBlade nutzt gemeinsam genutzte, redundante Komponenten wie Netzteile, Lüfter, Chassis-Management-Module (CMMs), Switches oder Durchgangsmodule, um die kostengünstigsten und umweltfreundlichsten Computerlösungen bereitzustellen.
Die X14 8U SuperBlade-Architektur maximiert die Rack-Dichte und bietet Platz für bis zu 120 Dual-Prozessor-Server in einer 48-Rack-Konfiguration. Im Vergleich zu herkömmlichen Rackmount-Servern kann der Kabelsalat um bis zu 95 % reduziert werden. Darüber hinaus kann die optionale direkte Flüssigkeitskühlung (DLC) Server mit Hochleistungs-CPUs unterstützen, was zu niedrigstem PUE und besten Gesamtbetriebskosten führt.
6U SuperBladen: Speicheroptimierte Multi-Node-Architektur für EDA- und Unternehmensanwendungen
Der leistungsstarke, dichteoptimierte und energieeffiziente SuperBlade X14 6U von Supermicro kann vielen Unternehmen dabei helfen, ihre Anfangskapital- und Betriebskosten zu senken. Der SuperBlade nutzt gemeinsam genutzte, redundante Komponenten wie Netzteile, Lüfter, Chassis-Management-Module (CMMs), Switches oder Durchgangsmodule, um kostengünstige und umweltfreundliche Computerlösungen bereitzustellen.
Die X14 6U SuperBlade-Architektur ist auf maximale Rackdichte ausgelegt und ermöglicht bis zu 100 Server pro Rack. Darüber hinaus kann die optionale direkte Flüssigkeitskühlung (DLC) Server mit CPUs mit der höchsten Leistung unterstützen, was zu den niedrigsten PUE-Werten und den besten Gesamtbetriebskosten führt.
Die X14 6U SuperBlade-Architektur von Supermicro ist für Leistung bei maximaler Kapazität optimiert und bietet Platz für 32 DIMMs für DP- und 16 DIMMs für UP-Konfigurationen. Darüber hinaus können die 6U-Gehäuse bis zu 20 GPUs für KI/ML-, Beschleunigungs-, Grafik- und 3D-Rendering-Zwecke aufnehmen. Jeder Server kann außerdem 10 NVMe-SSDs unterstützen, was ihn ideal für vSAN, Big-Data-Analysen und Finanzdienstleistungen macht.
Hyper: Erstklassiger Rackmount-Server mit Leistung und Flexibilität
Die neue X14 Hyper-Serie bringt Leistung der nächsten Generation in die Rackmount-Serverreihe von Supermicro. Diese Server sind für die Bewältigung der anspruchsvollsten Arbeitslasten in den bewährten 1U- und 2U-Formfaktoren ausgelegt. Das modulare Design ermöglicht die individuelle Anpassung von Speicher, Erweiterungssteckplätzen, Netzwerk und Netzteilen an spezifische Anwendungsanforderungen. Das Design vereint Rechenleistung, Speicher und Erweiterung in einem werkzeuglosen Rackmount-Design und bietet Optimierung, Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit.
Die X14 Hyper-Reihe umfasst die meistverkauften Dual-Socket-Konfigurationen, die auf maximale Leistung und Rechendichte ausgelegt sind, sowie neue Single-Socket-Architekturen, die eine ausgewogene Leistung mit nur einem Prozessor bieten.
Hyper-E: Maximale Leistung und Flexibilität für Edge-Rechenzentren
Hyper-E bietet die gleiche hohe Leistung und Flexibilität wie die führende Rackmount-Serverfamilie von Supermicro, jedoch in einer kompakteren Form, die speziell für den Einsatz in Telekommunikations- und Mikro-Rechenzentren entwickelt wurde. Sein mitteltiefes Gehäuse und die Front-E/A erleichtern die Integration von Hyper-E in die bestehende Edge- und Telekommunikationsinfrastruktur. Darüber hinaus bieten das Carrier-Grade-Design (NEBS Level 3) und die optionalen Gleichstromoptionen noch mehr Flexibilität in nicht-traditionellen Rechenzentrumsumgebungen.
Speicher- und Erweiterungskonfigurationen können je nach Anwendung angepasst werden, und wartungsfreundliche Designinnovationen machen den Einsatz von Werkzeugen bei der Wartung überflüssig, um die Einführung und Installation zu vereinfachen.
BigTgewinnen: Branchenführende Multi-Node-Architekturen
Die Supermicro X14 BigTwin-Systeme bieten hohe Leistung und einfache Wartung mit zwei Intel Xeon 6-Prozessoren pro Knoten und einem werkzeuglosen, im laufenden Betrieb austauschbaren Design. Diese Systeme sind entweder für hohe Dichte (2U4N) oder Speicher (2U2N) optimiert und können aufgrund der gemeinsamen Stromversorgung und Kühlung kostengünstiger sein als Standard-1U-Server. Sie erhöhen außerdem die Rechendichte und senken die Gesamtbetriebskosten (TCO). Das modulare Mid-Plane-Design bietet Optionen für NVMe Gen5-Speichercontroller, und ein neues Riser-Kartendesign kann bis zu vier M.2-Laufwerke für Boot-/Betriebssystem- oder Metadaten-/Caching-Zwecke unterstützen.
GandTwin: Multi-Node-Architektur, optimiert für die Leistung eines einzelnen Prozessors
Die GrandTwin-Architektur ist ein neues Design, das speziell zur Maximierung der Einzelprozessorleistung entwickelt wurde. Dieses Design optimiert Rechenleistung, Speicher und Effizienz, um maximale Dichte zu erreichen. GrandTwin wird von Intel
Bei Frontkonfigurationen sind alle E/A- und Knotenfächer vollständig vom Kaltgang aus zugänglich, was die Installation und Wartung in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot vereinfacht. Über die vorderen AIOM-Module stehen flexible Speicher- und Netzwerkoptionen zur Verfügung, die unzählige individuelle Konfigurationen ermöglichen.
ClautDC mit DC-MHS: All-in-One-Rackmount-Plattform für Cloud-Rechenzentren, entwickelt nach den OCP DC-MHS-Spezifikationen
Der neue Supermicro X14 CloudDC mit DC-MHS bietet hervorragende Flexibilität in Bezug auf I/O und Speicher und eignet sich daher für eine Vielzahl von Cloud- und Rechenzentrums-Workloads. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie den OCP DC-MHS-Spezifikationen entsprechen und die Modularität und Flexibilität für Großunternehmen und Cloud-Dienstanbieter verbessern. Dies trägt dazu bei, die Rechenzentrumsverwaltung mit DC-SCM-Modulen zu vereinfachen.
X14 CloudDC verfügt über werkzeuglose Halterungen, Hot-Swap-fähige Laufwerkseinschübe und redundante Netzteile, um eine schnelle Bereitstellung und effiziente Wartung in Rechenzentren zu gewährleisten. Die hocheffizienten redundanten Netzteile von Titanium Level sorgen für Ausfallsicherheit und einen geringen CO2.0-Fußabdruck. Es umfasst außerdem umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Intel SGX, TPM XNUMX, signierte Firmware, Silicon Root of Trust, Secure Boot, System Erase, Laufzeit-FW-Schutz, FIPS-Konformität und Trusted Execution Environment.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Die umfassende Anpassung des OCP-Standards in der gesamten Supermicro-Reihe ist ein mit Spannung erwartetes Feature. Die Modularität des Designs ermöglicht eine einfachere Wartung und den Austausch defekter Komponenten. Die Anpassungsmöglichkeiten des BMC-Baseboards, das auf einem OCP-Steckplatz auf der Rückseite sitzt, ermöglichen es Unternehmen, die Supermicro-Plattformen mithilfe individueller Software besser in ihre Infrastruktur zu integrieren.
UP WIO: Die branchenweit größte Auswahl an E/A-optimierten Servern
Supermicro X14 WIO-Systeme bieten eine breite Palette an E/A-Optionen, um optimierte Systeme für spezifische Anforderungen bereitzustellen. Benutzer können die Speicher- und Netzwerkoptionen anpassen, um die Leistung zu steigern, die Effizienz zu verbessern und die perfekte Lösung für ihre Anwendungen zu finden. Diese Supermicro WIO SuperServer ermöglichen nicht nur anpassbare Konfigurationen und Optimierung für mehrere Anwendungsanforderungen, sondern bieten auch Kostenvorteile und Investitionsschutz.
Telco/Edge: Kompakte Rackmount-Systeme mit geringer Tiefe für Telekommunikations-Edge-Bereitstellungen
Supermicro bietet innovative und bahnbrechende Technologien, die als Grundlage für die heutigen Embedded-Computing-Plattformen dienen. Die rasante Expansion eingebetteter Märkte und die Verbreitung offener Standards befeuern die Nachfrage nach verstärkter Produktintegration und -optimierung. Dazu gehören Virtualisierung, KI-Inferenz, Netzwerkkonnektivität, Fernverwaltung, mobile Kommunikation, erweiterte I/O und Gerät-zu-Gerät-Kommunikation. Alle diese Funktionen werden durch platz- und energieeffiziente Konfigurationen erreicht.
Bereit für das, was als nächstes kommt
Das X14-Portfolio von Supermicro wird die Leistungs- und Effizienzstandards auf dem Servermarkt neu definieren. Durch die Integration der neuesten Intel Charles Liang, Präsident und CEO von Supermicro, betonte die Führungsrolle des Unternehmens bei der Entwicklung und Bereitstellung arbeitslastoptimierter Lösungen in großem Maßstab und hob die erweiterten Funktionen der neuen X6-Server hervor.
Da sich KI-, HPC-, Cloud- und Edge-Workloads ständig weiterentwickeln, wird die Nachfrage nach leistungsstarken, energieeffizienten und flexiblen Serverlösungen nur noch zunehmen. Das X14-Portfolio von Supermicro ist auf diese Anforderungen ausgerichtet und bietet Unternehmen die Tools, die sie benötigen, um in einer sich schnell verändernden Technologielandschaft wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben.
Die Einführung des X14-Serverportfolios durch Supermicro markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Servertechnologie. Mit erweiterten Funktionen, überlegener Leistung und der Flexibilität, sich an eine Vielzahl von Arbeitslasten anzupassen, sind die X14-Systeme bereit, die nächste Generation der Computerinfrastruktur voranzutreiben. Unternehmen, die die Leistung der neuesten Intel
Early-Access-Programme
Supermicro bietet qualifizierten Kunden über verschiedene Early-Access-Programme die Verfügbarkeit der neuen X14-Systeme vor der Markteinführung an. Das Supermicro JumpStart-Programm bietet kostenlosen Fernzugriff auf X14-Server zum Testen und Validieren. Gleichzeitig kann das Early Ship Program vor der offiziellen Markteinführung vollständig serienreife X14-Systeme an ausgewählte Kunden liefern. Interessierte Kunden können sich an ihren Supermicro-Vertreter wenden oder vorbeikommen supermicro.com/X14 .
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed